Re: eigener Skype- oder Sprach-Konferenz-Server

2006-03-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-03-14 08:16:34, schrieb Philipp Flesch:
 Hallo!
 wir braeuchten eine Moeglichkeit, ueber das Internet (VPN) eine 
 Sprachverbindung von einem Windows (umts) zu einem Windows-Rechner 
 ^^
Simpel:  Vergiß es!

 aufzubauen - und zwar in einer recht guten Qualitaet.

Die Latenz ist so enorm, das Du nichts vernünftiges zusammenbringst.
Wir haben es mit EDGE und UMTS bereits gestestet...

Ich spreche nicht von 1-5 ms!!!

Die Latenz beträgt bis zu 200ms was absolut tödlich für VoIP ist.

 Gibt es so etwas wie einen freien Skype-Server?
 VOIP mit Asterisk o.ae. ist leider keine Loesung, da hier die Qualitaet 
 zu schlecht ist.

Das liegt nicht am Asteris, dessen Qualität astrein ist,
sondern an der Latenz des UMTS.

 Mein Systemhaus wuerde mir jetzt gerne nen MS Konferenz-Server 
 verkaufen - will ich aber nicht. Bin froh gerade wieder nen MS Server 
 ausgemistet und eingemottet zu haben ;-)

Vergiß es, der hat das gleiche Problem mit der Latenz von
UMTS, EDGE und auch WiFI (11abg).

 Fuer Ein- und Ausgang soll jeweils die Soundkarte genutzt werden.
 
 Die Clients sind leider nicht veraenderbar :-( - muessen also Windows 
 bleiben.

Viel spaß mit Windows.

Ich habe 12 Mobilhomes wovon 3 bereits vollständig sind und die wollte
ich per EDGE/UMTS miteinander verbinden...  LAN, Telefonie, ...

Da kannste Dir nen Schuß geben.

Ich habe allerdings ein paar interessante Microchips bei Philips
Semiconductor gefunden (bin dort Kunde) und habe mir GSM/EDGE/UMTS
Chips besorgt...

Guck mal bei Vodaphone nach, die haben so ne HOME-box für LAN, zwei
Telefone und Drucker...

Anstatt der Analogen telefone, koppele ich das teil mit nem Asterisk
Server der dann als Telefonzentrale fungiert.  Womit das Problem
Latenz geregelt ist, dennd er Asteris funktioniert dann mit der
reellen GSM Geschwindigkeit.

Ist halt ein bischen bastelarbeit, aber d es bereits echt coole
Layoutprogramme in Sarge gibt, ist das alles kein Problem...  ;-)

Meine Idee ist eine PCI-Karte, die zwei SIM's aufnehmen kann, also
eine für W-CDMA/UMTS und TD-SCDMA (neuer standard).  Lezterer wird
ab 06/2006 von Vodaphone verwendet und die bieten dann UMTS mit
1,8 MBit als Konkurenzprodukt zu ADSL für 59 €/monat an.

 Philipp

Greetings
Michelle Konzack
Systemadministrator

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
# Debian GNU/Linux Consultant #
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: eigener Skype- oder Sprach-Konferenz-Server

2006-03-16 Diskussionsfäden Patrick Wunderlich

Wie wäre es denn mit Teamspeak?
Kommt zwar aus dem Spielebereich,
der Server läßt sich aber schnell
aufsetzen und Clients gibt es für
Windows,Linux,Mac,...

Und die Qualität ist auch gut...

Grüße,
Patrick

http://www.xkill.de


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: eigener Skype- oder Sprach-Konferenz-Server

2006-03-14 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi!

Philipp Flesch wrote:
 wir braeuchten eine Moeglichkeit, ueber das Internet (VPN) eine
 Sprachverbindung von einem Windows (umts) zu einem Windows-Rechner
 aufzubauen - und zwar in einer recht guten Qualitaet.

SIP (VOIP) eignet sich hierbei als Protokoll. Gibt es nicht auch
IAX-Clients für Windows? Das ginge ggf. dann auch und ist einfacher
einzustellen als SIP.

 Gibt es so etwas wie einen freien Skype-Server?
 VOIP mit Asterisk o.ae. ist leider keine Loesung, da hier die Qualitaet
 zu schlecht ist.

Wodurch? Rauschen: Anderen Codec nehmen. Unterbrechungen: TOS-Value
nicht nur in den VIOP-Paketen (asterisk) setzen (min. 0x10, besser
0xb8), sondern auch in den VPN-Paketen durch den Router setzen lassen.
Sonst hast Du damit mit einer Sprachverbindung immer Probleme. Außerdem
möglichst sichergehen, dass die Router in der Verbindung das auch
berücksichtigen und dass der VPN mit SIP klarkommt (IP port ranges etc.).

Viel Erfolg,
Hans-Jürgen




Re: eigener Skype- oder Sprach-Konferenz-Server

2006-03-14 Diskussionsfäden Christian Knoke
Du schriebst am 14. Mar um 08:52 Uhr:
 Quoting Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED]:
 
 Am Dienstag 14 März 2006 08:16 schrieb Philipp Flesch:
 
 Gibt es so etwas wie einen freien Skype-Server?
 VOIP mit Asterisk o.ae. ist leider keine Loesung, da hier die
 Qualitaet zu schlecht ist.
 
 Skype ist doch auch VoIP. Das sollte sich in Bezug auf die Qualität
 nichts nehmen.
 
 Haben wir zwar andere Erfahrungen gemacht ... aber vielleicht hat sich
 das ja inzwischen gebessert. Qualitaet sollte deutlich besser als ISDN
 sein ...

Ich bin da zwar neu auf dem Gebiet, aber ist es nicht allein eine Frage des
Codecs? AFAIK kann man mit Asterisk auch Bildtelefonie etc machen. Das
Problem wird also sein, einen Codec zu finden der auch mit 56kBit Modem noch
gut ist. Klingt das mit dem Skype-Codec tatsächlich gut?

Gruß
Christian

-- 
Christian Knoke* * *http://cknoke.de
* * * * * * * * *  Ceterum censeo Microsoft esse dividendum.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: eigener Skype- oder Sprach-Konferenz-Server

2006-03-14 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 14.03.06 08:31:15, niels wrote:

Niels was soll dass denn?

1. Ist das signieren von Mails die man an eine ML schickt nicht
unbedingt sehr sinnvoll, da die Absender meist nicht pruefen koennen ob
du das bist dafuer aber der Traffic erhoeht wird. 

2. Wenn du schon verschluesselte Mails schickst solltest du vorher
nochmal nachlesen womit du die Verschluesseln musst. Ich weiss leider
keine Gute Online-Addresse dazu aber im Debian Anwenderhandbuch sollte
was zu gnupg stehen (Hint: Nimm den oeffentlichen Schluessel des
Empfaengers).

Andreas

-- 
Your boyfriend takes chocolate from strangers.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: eigener Skype- oder Sprach-Konferenz-Server

2006-03-14 Diskussionsfäden niels
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Andreas Pakulat schrieb:
 On 14.03.06 08:31:15, niels wrote:

 Niels was soll dass denn?

Hi Andreas!
Alles klar werde ich gleich nachholen, aber warum diese eine mail
verschlüsselt rausging, werde ich dennoch mal nachsehen!Fehler von
mir? Fehler von Enigamiel?Beides in Kombination? Wird jedenfalls nicht
mehr vorkommen!
Niels
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.1 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFEFq7TZdugMcut97URAuhYAJ4tMNpH4UXF8VtNcyTqt2qRfspUtwCfRSfa
hQXtyK6JrptVQV5tZKh68mY=
=AfYj
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: eigener Skype- oder Sprach-Konferenz-Server

2006-03-14 Diskussionsfäden stefan
Am Dienstag, 14. März 2006 08:16 schrieb Philipp Flesch:
 Hallo!
 wir braeuchten eine Moeglichkeit, ueber das Internet (VPN) eine
 Sprachverbindung von einem Windows (umts) zu einem Windows-Rechner
 aufzubauen - und zwar in einer recht guten Qualitaet.

 Gibt es so etwas wie einen freien Skype-Server?
 VOIP mit Asterisk o.ae. ist leider keine Loesung, da hier die Qualitaet
 zu schlecht ist.

 Habe auch schon mit Icecast2 gespielt - aber das funktioniert nur in
 eine Richtung schoen - bzw. die Konfiguration wird zu schwammig, wenn
 ich 128 vom mobilen Notebook weg und z.B. 56 zum mobilen Notebook
 zurueck als Rueckkanal mache.

 Mein Systemhaus wuerde mir jetzt gerne nen MS Konferenz-Server
 verkaufen - will ich aber nicht. Bin froh gerade wieder nen MS Server
 ausgemistet und eingemottet zu haben ;-)

 Fuer Ein- und Ausgang soll jeweils die Soundkarte genutzt werden.

 Die Clients sind leider nicht veraenderbar :-( - muessen also Windows
 bleiben.
Also, wenn es eh nur 2 Rechner sind und auch noch win, dann kannste ja auch 
das gute alte netmeeting nutzen. Ich glaub, damit geht auch 
Sprachübertragung. Is ja bei jedem win dabei. Is wahrscheinlich das 
Günstigste und ohne viel Aufwand. Wenn es tatsächlich mehr clients sind, dann 
lohnt sich vielleicht auch ein Conferercing server, oder tatsächlich 
Asterisk. Wieso sollte die Qualität bei Asterisk schlecht sein? Gibt bestimmt 
genug leute die gegenteiliges behaupten und entsprechende Erfahrung haben. 
Allerdings sollte man sich entsprechend gut mit VoIP- Technik auskennen.

bis dann
stefan



Re: eigener Skype- oder Sprach-Konferenz-Server

2006-03-14 Diskussionsfäden niels
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo!
 wir braeuchten eine Moeglichkeit, ueber das Internet (VPN) eine
 Sprachverbindung von einem Windows (umts) zu einem Windows-Rechner
 aufzubauen - und zwar in einer recht guten Qualitaet.

 Gibt es so etwas wie einen freien Skype-Server? VOIP mit Asterisk
 o.ae. ist leider keine Loesung, da hier die Qualitaet zu schlecht
 ist.

 Philipp



Hallo Philipp,

google nach einem gewissen Prof. Tick oder Trick, der hat einiges
hinsichtlich VPN / Skype, etc veröffentlicht! Ebenso habe ich die Tage
von einer Firma in Österreich gehört, die ein qualitativ besseres
System haben (sollen), als Skype mit bessrere Sprachqualität, etc.
Ob das wirklich eine Hilfe jetzt für Dich ist, was ich hier schreibe?
Wird sich zeigen, oder!
Gruß
Niels
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.1 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFEFsFbZdugMcut97URAvfPAJ4v8896O+g7MnBOdy6Ff/mxtOqnkgCbBupD
CbJZaN2pXsRdN0cks0czV4s=
=i55B
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: eigener Skype- oder Sprach-Konferenz-Server

2006-03-14 Diskussionsfäden Paul Puschmann
niels wrote:
 Hallo!
 
wir braeuchten eine Moeglichkeit, ueber das Internet (VPN) eine
Sprachverbindung von einem Windows (umts) zu einem Windows-Rechner
aufzubauen - und zwar in einer recht guten Qualitaet.

Gibt es so etwas wie einen freien Skype-Server? VOIP mit Asterisk
o.ae. ist leider keine Loesung, da hier die Qualitaet zu schlecht
ist.
 
 Hallo Philipp,
 
 google nach einem gewissen Prof. Tick oder Trick, der hat einiges
 hinsichtlich VPN / Skype, etc veröffentlicht! Ebenso habe ich die Tage
 von einer Firma in Österreich gehört, die ein qualitativ besseres
 System haben (sollen), als Skype mit bessrere Sprachqualität, etc.
 Ob das wirklich eine Hilfe jetzt für Dich ist, was ich hier schreibe?
 Wird sich zeigen, oder!
 Gruß
 Niels

Meinst du eventuell die Firma Media-Streams (aus Zürich)? mit der Lösung
namens e-phone ?
Die Snom 190 funktionieren, nur mit einem Soft-Phone habe ich es mangels
 Zeit noch nicht geschafft.

Die Firma ist im Dezember oder Januar von Microsoft gekauft worden.

Gruß, Paul
-- 
Linux-User #271918 with the Linux Counter, http://counter.li.org/



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: eigener Skype- oder Sprach-Konferenz-Server

2006-03-14 Diskussionsfäden niels jende
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Paul Puschmann schrieb:
 niels wrote:
 Hallo!

 wir braeuchten eine Moeglichkeit, ueber das Internet (VPN)
 eine Sprachverbindung von einem Windows (umts) zu einem
 Windows-Rechner aufzubauen - und zwar in einer recht guten
 Qualitaet.

 Gibt es so etwas wie einen freien Skype-Server? VOIP mit
 Asterisk o.ae. ist leider keine Loesung, da hier die
 Qualitaet zu schlecht ist.

 Hallo Philipp,

 google nach einem gewissen Prof. Tick oder Trick, der hat einiges
  hinsichtlich VPN / Skype, etc veröffentlicht! Ebenso habe ich
 die Tage von einer Firma in Österreich gehört, die ein qualitativ
 besseres System haben (sollen), als Skype mit bessrere
 Sprachqualität, etc. Ob das wirklich eine Hilfe jetzt für Dich
 ist, was ich hier schreibe? Wird sich zeigen, oder! Gruß Niels

 Meinst du eventuell die Firma Media-Streams (aus Zürich)? mit der
 Lösung namens e-phone ? Die Snom 190 funktionieren, nur mit einem
 Soft-Phone habe ich es mangels Zeit noch nicht geschafft.

 Die Firma ist im Dezember oder Januar von Microsoft gekauft worden.


 Gruß, Paul
Links zu Prof Trick
http://www.ambient-networks.com/diplomarbeiten/index.htm
www.e-technik.org/aufsaetze_vortraege/vortraege/*trick*_die_ngn_im_hochschullabor.pdf

www.e-technik.org/forschung/*trick*_forschungsbericht_0303.pdf

Nein, die aus der Schwyz meine ich nicht! Es ist eine Österreichische
Firma und die haben ein saukomisch bzw lustigen Namen - ich komme halt
nur nicht mehr drau wie der war. Ach ja, vielleicht hilft der Hint,
dass die Firma wohl von Österreich ins Silicon Valley gehen wird -
mangels Fachkräfte! Ich hab`s bei GOOGLE gefunden JaJah heisst der Laden!
Gruß
Niels
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.1 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFEFvRDZdugMcut97URAtZGAJ90uK1IQHlsf5yaxTH0q1OzJT0GhgCePEfT
zrsDLxVKwSmQCwy0dfqRo0Y=
=VF8t
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



eigener Skype- oder Sprach-Konferenz-Server

2006-03-13 Diskussionsfäden Philipp Flesch

Hallo!
wir braeuchten eine Moeglichkeit, ueber das Internet (VPN) eine 
Sprachverbindung von einem Windows (umts) zu einem Windows-Rechner 
aufzubauen - und zwar in einer recht guten Qualitaet.


Gibt es so etwas wie einen freien Skype-Server?
VOIP mit Asterisk o.ae. ist leider keine Loesung, da hier die Qualitaet 
zu schlecht ist.


Habe auch schon mit Icecast2 gespielt - aber das funktioniert nur in 
eine Richtung schoen - bzw. die Konfiguration wird zu schwammig, wenn 
ich 128 vom mobilen Notebook weg und z.B. 56 zum mobilen Notebook 
zurueck als Rueckkanal mache.


Mein Systemhaus wuerde mir jetzt gerne nen MS Konferenz-Server 
verkaufen - will ich aber nicht. Bin froh gerade wieder nen MS Server 
ausgemistet und eingemottet zu haben ;-)


Fuer Ein- und Ausgang soll jeweils die Soundkarte genutzt werden.

Die Clients sind leider nicht veraenderbar :-( - muessen also Windows bleiben.

Philipp


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: eigener Skype- oder Sprach-Konferenz-Server

2006-03-13 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Dienstag 14 März 2006 08:16 schrieb Philipp Flesch:
 Gibt es so etwas wie einen freien Skype-Server?
 VOIP mit Asterisk o.ae. ist leider keine Loesung, da hier die
 Qualitaet zu schlecht ist.

Skype ist doch auch VoIP. Das sollte sich in Bezug auf die Qualität 
nichts nehmen.

Gruß Chris

-- 
A: because it distrupts the normal process of thought
Q: why is top posting frowned upon



Re: eigener Skype- oder Sprach-Konferenz-Server

2006-03-13 Diskussionsfäden niels
-BEGIN PGP MESSAGE-
Charset: ISO-8859-1
Version: GnuPG v1.4.1 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

hQIOA+izGS2P2Zu3EAf/ZrLeNaXUGl7Pq3CzXnLbfbF89ngtjSWgLMNABEh1NzUV
Ta3pNm7uLTG+GuxHJ0zmb7sjX+o3An8nIVgz/R2cXXV6tnyYDtyX3wJamTID9Vya
rDm8+qDAvnO6PtGTUuZu/c1zPJfsl0hrpq/NnV10jEPz+kwBYS56Pgu9XIuP/q48
UcqZAfAiP4Nll88n1ZQ/hQ+gCAF/MpTMebtWCiLm3TK95VYGBA6PndkZdStl5KlU
kNXO9nN6ADIYs/2zziwj50Y7yTh9jv0S/8v9TqUiHlFFlD7jk/fGQ9CgLA4WdOWo
0Avw7hq3kLQBpLMYOfLsAhk9f4rdpuBYdSNM3Rz1xgf+JpF72ZuieCgV19XxY0Ri
FjflCTTYZfVAXJBJCbcio0gRYd/XgYSxgZ3ssn+p4hg2oDgJK+ZJX2ihkjEWolWA
/fKVo834IqroY1gEiZllH9560Kv4ogzEQ15cindRLSk3kq6UJJ3BJ2KtIiFPXqmr
R9DxJJ0iMb68Ymw+THWupCbfZMuRBkf4PaBBXDjVLBIAyObPsAG2UgrH73iUOs82
AP79hObR3uyW7xaaCT9O6ls3M3DSCoLfNNuLtsvtkIfEtIkOdpfRzQKKHL/AqNCJ
j6ThUASxdgksIL74MyN62Y3h55+ydzUwgoqucJdVk3fmrMbJBrBduEif0/s8AO3u
8IUEDgM1jd5ah2o+0hAQAJpTOapla7IlQ4ONq8YYIBBXEbft9OSS7ePlF5dHvxdh
4zFBKNWW2gfBmHW9+NTQ5joqRNhUfXaS7Ak5OB0tIvJafPcC7FldUAQz25Q9DxGx
XBihCtg/0X2vxOF/UXteg3GH0SQmNUl9PAlhMdMMcicBtNG9pC9YY4cD78+mggmZ
BqdmICTI+k8nf1bNN8zTHO5iTpxl4ZrFu2QQ7OfVRAD+vS2N82YWzeZ63M1GKXwM
muIjkC8Ol+ODg8TJF1hT3DRC7JUmWRTz7Fw24nXlcUinzM5YuZiLmubhIFks/39F
HY3U7qLJ4gZ+UHitemDXcXL6JrGmdLP5I3cm75hSqQYCcnpwBo/ECcO8tP2jnwbL
4GFq8y8oAFcQkzK3eRkwaXNjF8vtbuiGRtux0wcwirKyu8bdX5D5427vIBCPwCsm
7f8GLEY7vLEzl5C0YSIxYrRNmq5HLEMn3QbQzH37YMGuyUu2F1yormCqiW2zYHga
Dh4bpLagCDh9tsbf15laKyVIjulZ/G6P6Y8AIXAEnaai3quFTGpGtlEP/EY3JNP1
6XF1XwQ2d69jaMyxEI1N8rYxzPGN9GJaS1hqsQzCXpv2t/+zIALOfWZIjcCEyK3J
Z3xYfscTfpX85lZUASJfHzt8M205tbyJHFbgzfqqhPI2FBTwip7PKXi6vNPYqpYj
EACH3TDwUtyKVoJr2twPCTmQ7uGY4l5dG59nNVhrZcjEy9Ty0JAnOrgng7Q7PjEY
HbNSgvGQ0qBgiBTiOiNUiLCkXSe+Mf1tANCoDv45h4/LVgDGHBOPcLs1n4vKUlAU
1zITOZn4MgH1YLbS8Z/9khFL2+ZyKxFgev27rPUQNX8vTrPLuz3yiTfg+CS186EQ
0Tlbr+WJHcPhd85CsmJOBI58szq5SpoSaCqaRfopvo0vjiO9kHdZXHhrP3+7OhDY
DY9n+4oF84VBkpPmd6sleZ4zjXEreqq5ZX8UY1wxBjoHRs5XyrGof/4BtnZ38P5e
/mpxcYf6HdlRExZJwp/8gx8T8iLP9bPwW1wwCrFR4zHveXoHDaevoxSvqoaLNvCV
Qsmf3+VJto1kFPQKopbbIFxpnzLtWC4FuTxSxbjglfKjytdwNT4tDQAe9FmKCxF5
/HtGE/f7yf1f/M/lj8ky+yBgXhJWBtuYcuVQizj0PyuYs+/RW9k3RD/sVaWxJOvE
gWIpDnCLIltYsvTciTF93LYaDspemw8h+Sl5ealnQ62PrWpUdSee9OFBYKdlDOrz
xJxsFKq1fwGofGUgvRQAsqhS0Qb/MOe/U0HIbyli/A4qdAObTbudj6mE8JmPmbyX
w9TU2mPsCaiT1F0ldkyneXIpCgjW5B8T/JKJeEhoP1BIANLpAVdDEQPwBU7vg1sQ
Uq2X4VBGiDLdAIbi0V/rfFInzVr0Xvo5i/nyKtAi1Gop/zcLZB4oatvzMk9doV+/
LDN/Xo2cLd/YyoOKKVuuDril7YsrIkLo9rhVpDThpi2rp5826KE900qF3CdEGfCv
BQ04JppCyOXO9CUQlFLkWZWQtUEGr/KaC1xXWWpYrX9f/veK1lBkmk/WeMe1f70D
l9+Ry87Pd0xaBwvQnJE3FOWtNUCzOZ2HiWNoa0mPN/IQ18YBXLhi2bqddg0GklX+
CWFpdmx/cTY3B8D5Oil3cb11a8YHhJV8AMKXF3bTPV8/kNzfqO8P61bqrUzMAcM4
pLg12XEI1GJqZw/WmLjTKEZ58GxuGyRNgFL7Yn349dkLaEH+h2MPri0yfpmJ/8KY
gFkWv6ccMkSHYIq8JaB1vnkhcT4AlR8kYz+7IJxUpUOmXMB8LHtX8LEYn81at4am
spc3ufFlL34azwZSpyFD1zhEfSwPxrgr7o7iR2HK6GwygI356A1JqGq5UMJasYPc
+K9WDqr9q1BGVN9h2aQwZ2IamU2xFPzwqXX3MdLZUJDEHfkPpSJvhcJqPdz+8UbJ
nnaxoaV8pKbP/121e//TawnxyCHLTvc+vU/kafW74BebK0Sy4/Boj04Bsjhul3QJ
sHjqeaWMq0+AeUqTeg8GXvmMrsOSJ/A7BKKrWnabxptZR6EnFF75vHfCuPzc7pdS
csPkiEwHUVXzClfLqiJpLB2tkz+GJ8zVh3ElXKtzF+uY4Qvn+6cB7LcpV3b8Yt24
w7rBjmFB+TD3eIYQIhANWCbvFuHZRi9clLBqbplpcj2KerlNz5SlypIKdS6gm0L6
RG4Ez5slGHcxiH18DJVsZOvcHWvmOFc=
=mVZa
-END PGP MESSAGE-




Re: eigener Skype- oder Sprach-Konferenz-Server

2006-03-13 Diskussionsfäden Philipp Flesch

Quoting Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED]:


Am Dienstag 14 März 2006 08:16 schrieb Philipp Flesch:



Gibt es so etwas wie einen freien Skype-Server?
VOIP mit Asterisk o.ae. ist leider keine Loesung, da hier die
Qualitaet zu schlecht ist.


Skype ist doch auch VoIP. Das sollte sich in Bezug auf die Qualität
nichts nehmen.


Haben wir zwar andere Erfahrungen gemacht ... aber vielleicht hat sich
das ja inzwischen gebessert. Qualitaet sollte deutlich besser als ISDN
sein ...

Es muss Windows-Clients geben und am besten auf einen eigenen (unter
Linux laufenden) Server laufen ;-)


Philipp