Re: emacs+auctec+farben

2003-04-02 Diskussionsfäden frank paulsen
Malte Thoma [EMAIL PROTECTED] writes:

[font-lock]

 1. Gibt es eine globale emacsrc in /etc/... (ich habe da keine, die
 ich als solche identifizieren könnte)

fuer globale einstellungen verwendet man site-start.el, unter
Debian findet man sie in /etc/emacs/site-start.el.

benutzerspezifische anpassung muss man uebrigens nicht haendisch in
.emacs eintragen, sondern kann auch M-x customize verwenden. da hat
man dann gleich ein wenig doku dabei und ist vor tippfehlern
weitgehend geschuetzt.

 2. Warum ist dieses nützliche feature nicht Standard?

das duerfte historisch gewachsen sein: font-locking oder vorher
hiliten frisst ziemlich viel rechenzeit. auf meinem 386er ist
es schlicht zu lahm.

-- 
frobnicate foo


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



emacs+auctec+farben

2003-04-01 Diskussionsfäden Malte Thoma
Hallo, ich habe emacs21 + auctec installiert, aber es ist und bleibt 
alles farblos :-(

Muß ich da noch irgendwo etwas konfigurieren?

fragt sich
Malte
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: emacs+auctec+farben

2003-04-01 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Malte Thoma [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hallo, ich habe emacs21 + auctec installiert, aber es ist und bleibt
 alles farblos :-(
 Muß ich da noch irgendwo etwas konfigurieren?

Hast Du global-font-lock-mode aktiviert?

Gruß,
Marcus
-- 
Du kannst doch nicht Frauen und Kinder erschiessen! - Das ist leicht. Du
darfst nur nicht so weit vorhalten! Hahahaha... Krieg ist die Hölle!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: emacs+auctec+farben

2003-04-01 Diskussionsfäden Frank Kster
Malte Thoma [EMAIL PROTECTED] schrieb:

 Hallo, ich habe emacs21 + auctec installiert, aber es ist und bleibt
 alles farblos :-(

 Muß ich da noch irgendwo etwas konfigurieren?

Nein



Wenn du nicht mehr Informationen lieferst, dann kriegst du auch keine
konkreteren Nachfragen. In stable funktioniert es jedenfalls, sowohl mit
dem steinalten mitgelieferten AUCTeX als auch mit aktuellem 11.14.

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster, Biozentrum der Univ. Basel
Abt. Biophysikalische Chemie


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: emacs+auctec+farben

2003-04-01 Diskussionsfäden Malte Thoma


frank paulsen wrote:
Malte Thoma [EMAIL PROTECTED] writes:


Hallo, ich habe emacs21 + auctec installiert, aber es ist und bleibt
alles farblos :-(
Muß ich da noch irgendwo etwas konfigurieren?


,--[ ~/.emacs ]--
| ;;; phett bunt
| (global-font-lock-mode t)
| (setq font-lock-maximum-decoration t)
`
Danke, das ist es. Bleiben noch zwei Fragen offen:

1. Gibt es eine globale emacsrc in /etc/... (ich habe da keine, die ich 
als solche identifizieren könnte)

2. Warum ist dieses nützliche feature nicht Standard?

Gruß,
Malte
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)