Re: exim4 und rewriting (Exim-Newbi)

2005-10-05 Diskussionsfäden Sven Hartge
Dr. Ingmar Hellhoff [EMAIL PROTECTED] wrote:
 [-- text/plain, encoding quoted-printable, charset: iso-8859-1, 39 lines --]

Dein Mailclient produziert HTML und zerschrötet das Threading, weil er
weder References: noch In-Reply-To: erzeugt. Stell das ab.

 Tja das war ich auch schon. Leider ohne Resonanz. Deshalb mein zweiter 
 Versuch (Bin ich mit meiner Exim-Frage OT?)

Versuche es dort: [EMAIL PROTECTED]
Achtung: Englisch!

S°

-- 
Sven Hartge -- professioneller Unix-Geek 
Meine Gedanken im Netz: http://sven.formvision.de/blog/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: exim4 und rewriting (Exim-Newbi)

2005-10-04 Diskussionsfäden Dr. Ingmar Hellhoff



Hallo 
Simon,danke für Deinen "Hüftschuß" Exim ist stur und 
schreibt nun auch die Adressen bei interner Mailzustellung um. Also: 
Mail die an den Smarthost geht soll  umgeschrieben 
werden in die offiziellen Adressen (das klappt), Mail die nicht an 
Smarthost geht und lokal zugestellt wird soll nicht umgeschrieben 
werden (das klappt nicht). Ts, ts, ts, schon am 
28.09. hat hier jemand daselbe Problem gehabt (http://groups.google.de/group/linux.debian.user.german/browse_thread/thread/b1c83cdc80c92b31/765215fa26cdda4f?lnk=stq=group:linux.debian.user.german+exim4rnum=2#765215fa26cdda4f).Tja das war ich auch schon. Leider ohne 
Resonanz. Deshalb mein zweiter Versuch (Bin ich mit meiner Exim-Frage 
OT?) Schuss aus der hohlen Hüfte: Host- und/oder Domainname sind 
nicht richtig konfiguriert. Was sagt den $hostname -f?Nee, daran 
liegt es offenbar nicht (meine -inoffzielle- lokale Domain ist 
baumstrasse.de und der Host heißt lin64):.$hostname 
-flin64.baumstrasse.de$hostname -slin64Bin also weiterhin 
ratlos. Tschüss, Simondto. 
Ingmar


exim4 und rewriting (Exim-Newbi)

2005-10-03 Diskussionsfäden Dr. Ingmar Hellhoff
Liebe Debianspezialisten,

ich brauche Eure Hilfe: Ich habe Sarge installiert und mit Sarge Exim4. Bei
der Installation habe ich Smarthost und Adress-Rewriting installiert. Das
umschreibben der Adressen anhand von /etc/email-adresses funktioniert auch
anstandslos, ebenso der Versand über den Smarthost. Auch die interne
Mailzustellung für mehrere User funktioniert. Aber jetzt kommts:

Exim ist stur und schreibt nun auch die Adressen bei interner Mailzustellung
um. Also: Mail die an den Smarthost geht soll umgeschrieben werden in die
offiziellen Adressen (das klappt), Mail die nicht an Smarthost geht und
lokal zugestellt wird soll nicht umgeschrieben werden (das klappt nicht).

Da ich bisher keine Erfahrung mit Exim habe, brauche ich einen kleinen
Denkanstoss. Habe bisher mit Sendmail gearbeitet und finde mich nicht so
recht in die Exim-Konfiguration hinein. Das Beispiel in der Exim-Faq brachte
mich nicht so recht weiter, da es offenbar mit dem Rewriting an einer ganz
anderen Stelle ansetzt als die Sarge-Konfiguration.

Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Ingmar


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: exim4 und rewriting (Exim-Newbi)

2005-10-03 Diskussionsfäden Simon Brandmair
Hallo Ingmar!

On Mon, 03 Oct 2005 19:20:05 +0200, Dr. Ingmar Hellhoff wrote:

 
 ich brauche Eure Hilfe: Ich habe Sarge installiert und mit Sarge Exim4.
 Bei der Installation habe ich Smarthost und Adress-Rewriting installiert.
 Das umschreibben der Adressen anhand von /etc/email-adresses funktioniert
 auch anstandslos, ebenso der Versand über den Smarthost. Auch die interne
 Mailzustellung für mehrere User funktioniert. Aber jetzt kommts:
 
 Exim ist stur und schreibt nun auch die Adressen bei interner
 Mailzustellung um. Also: Mail die an den Smarthost geht soll umgeschrieben
 werden in die offiziellen Adressen (das klappt), Mail die nicht an
 Smarthost geht und lokal zugestellt wird soll nicht umgeschrieben werden
 (das klappt nicht).

Ts, ts, ts, schon am 28.09. hat hier jemand daselbe Problem gehabt
(http://groups.google.de/group/linux.debian.user.german/browse_thread/thread/b1c83cdc80c92b31/765215fa26cdda4f?lnk=stq=group:linux.debian.user.german+exim4rnum=2#765215fa26cdda4f).

Schuss aus der hohlen Hüfte: Host- und/oder Domainname sind nicht richtig
konfiguriert. Was sagt den $hostname -f?

Tschüss,
Simon


-- 
pub  1024D/5781B453 2003-09-14 Simon Brandmair [EMAIL PROTECTED]
Primary key fingerprint: 2A47 DD6D ABC5 414A FA87  ABF5 1E15 B86B 5781 B453


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)