Re: WORKAROUND (was: Freemind: Defaultprinter festlegen)

2006-09-09 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Christoph,

Christoph Conrad, 04.09.2006 (d.m.y):

 Falls jemand noch eine Antwort auf das Einstellen eines Defaultprinters
 für Java-Programme weiss, bin ich trotzdem interessiert.

Die Frage ist vermutlich auch, ueber welches Kommando die Software
Druckbefehle absetzt.
Wenn Du CUPS installiert hast, lautet der Standardbefehl lp. Den
aelteren Befehl lpr bekommst Du, wenn Du das Paket cupsys-bsd und
damit die CUPS-Infrastruktur zur Unterstuetzung des alten
LPR/LPD-Systems dazuinstallierst.

Vielleicht ein Ansatz...?

Gruss,
Christian Schmidt

-- 
Auch Ralleystreifen am Gehäuse machen einen Computer mit Windows nicht
schneller.


signature.asc
Description: Digital signature


WORKAROUND (was: Freemind: Defaultprinter festlegen)

2006-09-04 Diskussionsfäden Christoph Conrad
Ich bin zum Programm kdissert gewechselt. Einiges gefällt mir besser
als bei Freemind.

Falls jemand noch eine Antwort auf das Einstellen eines Defaultprinters
für Java-Programme weiss, bin ich trotzdem interessiert.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Freemind: Defaultprinter festlegen

2006-09-03 Diskussionsfäden Christoph Conrad
Hallo,

ich würde gerne aus Freemind (v0.8) heraus drucken. Versuche ich es,
zeigt Freemind beim Druckversuch die Meldung Kein Druckdienst
gefunden. 

Da es ein Javaprogramm ist, sucht es nach einem Defaultprinter, soviel
hat Tante Google mir verraten. Wie ich den jedoch setze, habe ich bisher
nicht heraus bekommen. Die Environmentvariable PRINTER auf meinen
CUPS-Standarddrucker MeinLaserdrucker veränderte nichts.

Ich verwende KDE 3.5 als Desktop, alles in debian testing.

Freundliche Grüße,
Christoph


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: freemind

2005-06-08 Diskussionsfäden KnoessPartner



Lieber Herr 
Sonnabend,
können Sie mir 
sagen, wie freemind auf deutsch umgestellt wird?

Vielen Dank für Ihre 
Mühe.



Mit freundlichen Grüßen 
Peter Knöß 
Knöß + Partner Mathildenweg 33 - 35, 64367 Mühltal Tel.: 06151/913113 - Fax: 06151/913114 mailto:[EMAIL PROTECTED]



Re: freemind

2005-06-08 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Mittwoch, den 08.06.2005, 12:19 +0200 schrieb KnoessPartner: 

 können Sie mir sagen, wie freemind auf deutsch umgestellt wird?

~/.freemind/user.properties editieren und languages=de setzen
(Kommentarzeichen am Anfang dieser Zeile natürlich entfernen).

PS: Wenn schon ein CC an die Liste, dann bitte auch die Gepflogenheiten
beachten und statt HTML einfachen Text verwenden.

HTH und MfG Daniel



freemind

2003-08-23 Diskussionsfäden Andreas Sonnabend
Hallo,

wer kennt die fogende Fehlermeldung beinm Aufruf von freemind:


[EMAIL PROTECTED]:~/freemind$ sh freemind.sh


Looking for user properties:
/home/andreas/freemind/user.properties

User properties found.
Unable to set Look  Feel.
---

Gruß

Andreas


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)