Re: fsck macht keine forced checks mehr

2005-09-06 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Monday 05 September 2005 22:29, Jan Kohnert wrote:
 Gebhard Dettmar schrieb:
  Liebe Liste,

 Hallo,

  [...]

 Ich weiß jetzt nicht, ob es dir in dem speziellen Fall hilft, denn
 solche Abstürze können manchmal wirklich hässliche Nebenwirkungen
 haben...

Ja, bei meinem Heimrechner (Woody r01, KDE 2.2.2), der wegen der 
Winmodem-Betatreiber (Conexant HCF) manchmal abstürzt (ca. alle 6 Wochen) 
ist meine kmailrc öfter mal weg. Gestern vormittag: pon, Enter - Absturz: 
Uhrzeit war verstellt, abends Mail neu geschrieben und erst nach dem 
Abschicken bemerkt (@Jans PM-Hinweis: falsche Uhrzeit) 
Beim Laptop, das Conexant HSF-Betatreiber hat, passiert das komischerweise 
nie, aber damit bin ich auch meistens mit LAN online (Arbeit). Beim 
Heimrechner hatte ich in 2 Jahren noch nie einen Absturz, der nicht vom 
Winmodem herrührt (pon, Enter - Absturz) Also mir kommt KDE 2.2.2 stabiler 
vor als KDE 3.2 ;-(
Beim Laptop war zunächst alles normal: fsck lief wegen 'FS not cleanly 
unmounted', Fehler wurden korrigiert und dann fiel mir irgendwann auf, 
dass die forced checks ausbleiben
 Aber:
 Ich weiß, daß beim Formatieren mit ext2/3 als Abschlußmeldung nach dem
 Hinweis des automatischen Checks immer ein Verweis kommt, diese Werte
 könne man mit tune2fs ändern.

 Also würde ich es fürs Erste mit man tune2fs probieren.
Das wars, Dank Euch


 HTH,
 MfG Jan
dito gebhard

-- 
You'll feel much better once you've given up hope.



Re: fsck macht keine forced checks mehr

2005-09-06 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 07 September 2005 11:12, Gebhard Dettmar wrote:
^^
Also irgendwie werde ich alt ;-)
Gruß geb



Re: fsck macht keine forced checks mehr

2005-09-06 Diskussionsfäden Walter Saner
Gebhard Dettmar schrieb:

 On Wednesday 07 September 2005 11:12, Gebhard Dettmar wrote:
 ^^
 Also irgendwie werde ich alt ;-)

Sagt das deine neue Freundin Wednesday? ;-)


Ciao
Walter


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



fsck macht keine forced checks mehr

2005-09-05 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Liebe Liste,
ich hatte auf meinem Laptop, Acer Aspire 1300, Woody r03, ein paar 
Abstürze in KDE ( 2 oder 3 seit März) Der letzte liegt bestimmt 2 Monate 
zurück und irgendwann fiel mir auf, dass seitdem kein 'mounted 23 times 
without being checked, check forced' mehr kommt. Ich boote täglich 
mindestens einmal, sind also bestimmt gut 100 Boots seitdem.
Nun bilde ich mir ein, irgendwann einmal in irgendeiner Manpage das mit 
den automatischen Checks nach x-mal mounten gelesen zu haben, aber ich 
kann es ums Verrecken nicht finden (man fsck, mount???) Vorhin hab ich mal 
ein shutdown -r -F gemacht, aber ich hätte meine forced checks ganz gern 
wieder.
Ich weiß nicht genau, was ich noch für sachdienliche Angaben machen kann, 
in fstab steht das übliche
/dev/hda2   /   ext2errors=remount-ro   0   1
(hda1 ist win2k, hda3 swap)
Dank und Gruß an alle
Gebhard
-- 
Always do right.  This will gratify some people and astonish the rest.
-- Mark Twain



Re: fsck macht keine forced checks mehr

2005-09-05 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Gebhard Dettmar schrieb:
 Liebe Liste,

Hallo,

 Nun bilde ich mir ein, irgendwann einmal in irgendeiner Manpage das mit
 den automatischen Checks nach x-mal mounten gelesen zu haben, aber ich
 kann es ums Verrecken nicht finden (man fsck, mount???) Vorhin hab ich mal
 ein shutdown -r -F gemacht, aber ich hätte meine forced checks ganz gern
 wieder.

Ich weiß jetzt nicht, ob es dir in dem speziellen Fall hilft, denn solche 
Abstürze können manchmal wirklich hässliche Nebenwirkungen haben...

Aber:
Ich weiß, daß beim Formatieren mit ext2/3 als Abschlußmeldung nach dem Hinweis 
des automatischen Checks immer ein Verweis kommt, diese Werte könne man mit 
tune2fs ändern.

Also würde ich es fürs Erste mit man tune2fs probieren.

 Dank und Gruß an alle
 Gebhard

HTH,
MfG Jan

-- 
OpenPGP Public-Key Fingerprint:
0E9B 4052 C661 5018 93C3 4E46 651A 7A28 4028 FF7A


pgpGOSlaR3HTP.pgp
Description: PGP signature


Re: fsck macht keine forced checks mehr

2005-09-05 Diskussionsfäden Tobias Hilbricht
Am Dienstag, 6. September 2005 00:04 schrieb Gebhard Dettmar:
 ich hätte meine forced checks ganz gern
 wieder.

man tune2fs

Mit freundlichen Grüßen

Tobias Hilbricht