Re: gthumb2 - Alternative?

2003-01-26 Diskussionsfäden Jens Benecke
On Fri, Jan 24, 2003 at 08:09:12PM +0100, Goran Ristic wrote:

 Nicht viel. - Leider zeigt es hier aber keine Bilder. Weder Thumbs,
 noch die einzelnen Bilder.  Dafür aber spielt das Ding fröhlich wmv's
 (Video Mails). (??)

wmv = Windows Media Video

Microsofts 2. oder 3. Anlauf, Hersteller von Medieninhalten
(Musikindustrie usw.) dazu zu kriegen, ihren Kram nur noch für Windows
zu produzieren.

Dummerweise konnte mplayer (www.mplayerhq.hu) WMV9.1 schon abspielen,
bevor der Windows Media Player es konnte. Der spielt ja mittlerweile
auch Quicktime 6, Realvideo, usw. ab.

Dumm gelaufen, würde ich sagen. :-)


-- 
mfg, Jens Benecke   
 
http://www.hitchhikers.de: Europas Mitfahrzentrale seit 1998
Fahren Sie zusammen, sparen Sie Geld - unkompliziert und schnell!
NEU: Jetzt mit kostengünstiger, umfassender Unfallversicherung!



msg33812/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: gthumb2 - Alternative?

2003-01-26 Diskussionsfäden Steffen Lorch
* once Frank Schmitz [EMAIL PROTECTED] wrote:

 3.) selbst wenn ich von dem rosa Riesen zu 11 wechsle kein php dabei
 ist

 kostenlos nicht, aber imerhin gibts 100MB sauschnellen Webspace dazu (da
 liegen meine Bilder)

Ich hab versucht auf der 1und1 Homepage herauszufinden, was ich zuzahlen
muss, damit ich php bekomme.

Leider in ich zu blind oder dusselig. Hat es jm. gefunden?

 4.) der freie Speicher von lycos, den ich mir gesichert hab und der cgi
 und php kann, urlahm ist

 Bei Bildern oder allgemein, sonst leg die Seiten dahin und die Bilder
 auf nen anderen Server

Klar, damit kannst Du das Problem umgehen. Aber ich hab auf Strato auch
80MB.

Muss aber zugeben, dass ich mir überlege den DSL Tarif von RosaRiese zu
kündigen und zu 11 zu gehen - gleiche Kosten, aber mehr Features.

Haben die eigendlich einen Relay Server?

... cu Steff
-- 
So wie Microsoft - Dos hat Hat Linux auch ein (Dos) - mit dem 
Unterschied, das die MsDOS befehle hier nicht funktionieren - wie
sind diese??? ~~ Sky in dcoulm ~~


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: gthumb2 - Alternative?

2003-01-25 Diskussionsfäden Frank Schmitz
Am 25.01.2003 um 00:29:56 CET, schrub Goran Ristic:
 
 | $ gimv -v
 | GImageView 0.2.1
 
 Aber ganze Serien Bilder anhand der Exif-Daten zu benennen kanns nicht,
 oder sehe ich falsch?

Ist das die Aufgabe eines Bildbetrachters?

Ich mache sowas mit ner Zeile in nem Terminalfenster, bzw. bei den
Bildern für meine Homepage mittlerweile mit nem kurzen Script, dass auch
gleich Seiten drumrum bastelt.

vgl. Manpages von exiftags, mv, sed, awk
-- 
Gruß
Frank


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: gthumb2 - Alternative?

2003-01-25 Diskussionsfäden Steffen Lorch
* once Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Freitag, der 24. Januar 2003

 | $ gimv -v
 | GImageView 0.2.1

Die Version tut.

 Ich hatte 0.2.7. Da geht nix.
 Mit Deiner zeigt er Bilder und Thumbs.

 Aber ganze Serien Bilder anhand der Exif-Daten zu benennen kanns nicht,
 oder sehe ich falsch?

Die 0.2.7 scheint kaputt zu sein. Tut bei mir nicht. Had die Version von
Sarge installiert.

Hab sie schon versucht selber zu bauen, aber dann stürzt sie immer ab,
im Rename Modus ;(

... cu Steff
-- 
Niemand will sendmail verwenden. Außer Leuten, die auch Windows
verwenden.  Und Analfisting romantisch finden. Verstrahlte halt.  ~~
Robin S. Socha in dculm ~~


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: gthumb2 - Alternative?

2003-01-25 Diskussionsfäden Steffen Lorch
* once Frank Schmitz [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Ist das die Aufgabe eines Bildbetrachters?

Nein.

 Ich mache sowas mit ner Zeile in nem Terminalfenster, bzw. bei den
 Bildern für meine Homepage mittlerweile mit nem kurzen Script, dass auch
 gleich Seiten drumrum bastelt.

Geht mir ähnlich. zumindest den Teil der Tabellen ;)

1.) Thumbs erstellen
2.) Thumbs kopieren
3.) HTML Quellkode erstellen

 vgl. Manpages von exiftags, mv, sed, awk

Das geht NUR mit der /bin/sh... wozu der Rest?

Gut, ich hab noch imagemagick genutzt ;)


... cu Steff
-- 
Das Verhalten von Gates hatte mir bewiesen, dass ich auf ihn und seine
beiden Gefaehrten nicht rechnen durfte.
~~ Karl May, Winnetou Bd. 3 ~~


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: gthumb2 - Alternative?

2003-01-25 Diskussionsfäden Arne Braun
Am Fri, 24 Jan 2003 09:18:56 +0100
schrieb Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] :


 Ich brauche ein Programm, was Bilder verwaltet und EXIF ausliest. -
 Eben so wie gthumb2 es tut.
 
Hy shau dir doch tkalbum an http://www.nebel.gmxhome.de/tkalbum/

TKAlbum supports

* downloads from digital cameras that support the USB mass storage protocol
* file handling, i.e., copying, moving, renaming, deleting, undeleting
* image editing and viewing
* transformation of images in a lossless way
* inspection and modification of EXIF data in JPEG files
* editing descriptive data for the album script, e.g., album and picture 
descriptions
  , orders of images, etc.
* customization of the album script execution, and 
* generation of HTML photo albums using the album script
geht hier hervorragent.
Gruß Arne




-- 
The Proper way to handle HTML postings is to cancel the article,
then hire a killer to kill the poster,his wife and kids,and fuck his dog and 
smash his computer into little bits.Anything more is just extremism



msg33770/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: gthumb2 - Alternative?

2003-01-25 Diskussionsfäden Frank Schmitz
Am 25.01.2003 um 16:57:06 CET, schrub Steffen Lorch:
 
 Geht mir ähnlich. zumindest den Teil der Tabellen ;)
 
 1.) Thumbs erstellen
 2.) Thumbs kopieren
 3.) HTML Quellkode erstellen
 
  vgl. Manpages von exiftags, mv, sed, awk
 
 Das geht NUR mit der /bin/sh... wozu der Rest?

Wie benennst du ein Bild nach dem Muster:

text_jahr-monat-tag_stunde-minute.jpg (bla_2002-12-23_23-12.jpg)

Sowas hatte der OP vor, wenn ich ihn richtig verstanden hab ;-)

sed braucht man nicht, wenn man awk beherrscht, da hast du recht, aber
manchmal gehts mit grep/sed schneller :)

 Gut, ich hab noch imagemagick genutzt ;)

Jupp.
Wie groß sind deine Thumbs? Hint: Ein Kameraprofil belegt 8-16kB in
jedem Bild (hab ich erst letzte Woche herausgefunden).
Mit 'convert +profile APP1 ...' schmeisst man das zumindest bei Bildern
von Olympus Kameras heraus.

Wenn man dann noch bischen php-doku liest kommt vielleicht sowas dabei
raus:

http://www.schradt.no-ip.org/schradt/mt/emania02/index.php?pic=69th=1
-- 
Gruß
Frank


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




gthumb2 - Alternative?

2003-01-24 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hi.

$subject ist im Grunde sehr gut, wenn nicht der ganze Overhead der
gnome-libs wäre.
Ich brauche ein Programm, was Bilder verwaltet und EXIF ausliest. -
Eben so wie gthumb2 es tut.

Pornview habe ich versucht, kommt aber mit den Möglichkeiten gthumbs
nicht mit. 
gqview bietet die EXIF-Option leider auch nicht.

-- 
regards, gr.


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: gthumb2 - Alternative?

2003-01-24 Diskussionsfäden Frank Schmitz
Am 24.01.2003 um 09:18:56 CET, schrub Goran Ristic:
 
 $subject ist im Grunde sehr gut, wenn nicht der ganze Overhead der
 gnome-libs wäre.

Hab jetzt nicht nachgesehen was da alles dran hängt, aber gimv
(GImageView) liest auch die Tags aus.
-- 
Gruß
Frank


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: gthumb2 - Alternative?

2003-01-24 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Frank! 

Freitag, der 24. Januar 2003

| Hab jetzt nicht nachgesehen was da alles dran hängt, aber gimv
| (GImageView) liest auch die Tags aus.

Nicht viel. - Leider zeigt es hier aber keine Bilder. Weder Thumbs,
noch die einzelnen Bilder.
Dafür aber spielt das Ding fröhlich wmv's (Video Mails). (??)

-- 
regards, gr.
So ein Crap, bloß weil zwei Klammern falsch gesetzt sind und die angeblich
ach so tolle Freie Software zu blöde ist, um das zu kapieren!
-- Michael Croon


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: gthumb2 - Alternative?

2003-01-24 Diskussionsfäden Frank Schmitz
Am 24.01.2003 um 20:09:12 CET, schrub Goran Ristic:
 
 Nicht viel. - Leider zeigt es hier aber keine Bilder. Weder Thumbs,
 noch die einzelnen Bilder.

Hier funktioniert das.

$ gimv -v
GImageView 0.2.1

 Dafür aber spielt das Ding fröhlich wmv's (Video Mails). (??)

Sowas hab ich nicht.
-- 
Gruß
Frank


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: gthumb2 - Alternative?

2003-01-24 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Frank! 

Freitag, der 24. Januar 2003

| $ gimv -v
| GImageView 0.2.1

Ich hatte 0.2.7. Da geht nix.
Mit Deiner zeigt er Bilder und Thumbs.

Aber ganze Serien Bilder anhand der Exif-Daten zu benennen kanns nicht,
oder sehe ich falsch?
-- 
regards, gr.


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)