Re[2]: kernel-source-2.4.22 kernel-patch-xfs aus stable

2003-12-09 Diskussionsfäden robert schurig
Hi,

habe gerade nen neuen kernel 2.4.23 mit XFS-Patch von SGI gebasteld...
ich bin kein profi... und ich habe es gebacken bekommen.. also
einfach mal die kernel sources downloaden und den xfs-patch darüber und schon
sollte alles gehen...
debian halt ;)



PM Hi


 versuche gerade einen kernel-2.4.22 mit XFS-Support zu backen
 nachdem es den 2.4.18 in stable nicht mehr gibt. apt-cache
 meint zwar das der kernel-patch-xfs auch für 2.4.22 ist, aber
 das Script im Packet mag nur bis 2.4.18.

PM ich setze hier zwar nur nen 2.4.19 ein, aber das sollte ja genau so gehen.

PM Kernel source von ftp.de.kernel.org und patchset von

PM http://oss.sgi.com/projects/xfs/patchlist.html


PM hat bei mir problemlos funktioniert.

PM Eklig wirds erst, wenn der Kernel jetzt auch noch ftpfs können soll ;)
PM (Oder is das in 2.4.22 schon drin?)

PM mfg

PM Patrik Mayer
PM ---
PM Intedo GmbH
PM Heinrich-Neeb-Str. 17
PM 35423 Lich

PM fon: 06404 6590 0






-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



RE: kernel-source-2.4.22 kernel-patch-xfs aus stable

2003-12-08 Diskussionsfäden Patrik Mayer
Hi


 versuche gerade einen kernel-2.4.22 mit XFS-Support zu backen
 nachdem es den 2.4.18 in stable nicht mehr gibt. apt-cache
 meint zwar das der kernel-patch-xfs auch für 2.4.22 ist, aber
 das Script im Packet mag nur bis 2.4.18.

ich setze hier zwar nur nen 2.4.19 ein, aber das sollte ja genau so gehen.

Kernel source von ftp.de.kernel.org und patchset von

http://oss.sgi.com/projects/xfs/patchlist.html


hat bei mir problemlos funktioniert.

Eklig wirds erst, wenn der Kernel jetzt auch noch ftpfs können soll ;)
(Oder is das in 2.4.22 schon drin?)

mfg

Patrik Mayer
---
Intedo GmbH
Heinrich-Neeb-Str. 17
35423 Lich

fon: 06404 6590 0



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: kernel-source-2.4.22 kernel-patch-xfs aus stable

2003-12-07 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Manfred Schmitt [EMAIL PROTECTED] wrote:
[...]
 Was spricht gegen den 2.4.23 ausser das es den noch nicht als debian-
 Paket gibt?

Gibt es.
http://www1.cs.columbia.edu/~spotter/debian/kernel/
(Inzwischen vielleicht auch schon in sid), die Pakete sind fuer sid,
wenn man die kernel_images auf woody verwenden will, braucht man iirc
noch aktuellere modutils und initrd-tools (z.B. -bunk).

 Hier laeuft der 2.4.23 problemlos.

Ein Problem ist, dass die Version von Alsa in woody nicht mit 2.4.23
funktioniert (bei mir scheiterte das Kompilieren der Kernelmodule),
sodass man alsa-source (und daher auch lsof[1]) aus sid backporten muss.
cu andreas
[1] Da ist noch ein Bugreport faellig, die Dependencies von alsa-base
zeigen das nicht.
-- 
Hey, da ist ein Ballonautomat auf der Toilette!
Unofficial _Debian-packages_ of latest unstable _tin_
http://www.logic.univie.ac.at/~ametzler/debian/tin-snapshot/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: kernel-source-2.4.22 kernel-patch-xfs aus stable

2003-12-07 Diskussionsfäden Ralf Ebeling
Manfred Schmitt wrote:
Ralf Ebeling [EMAIL PROTECTED] wrote:

versuche gerade einen kernel-2.4.22 mit XFS-Support zu backen
nachdem es den 2.4.18 in stable nicht mehr gibt. apt-cache
meint zwar das der kernel-patch-xfs auch für 2.4.22 ist, aber
das Script im Packet mag nur bis 2.4.18.
Haeh, steh ich gerade neben mir, es ist doch genau umgekehrt, den 
2.4.22-source gibt es nicht in stable sondern nur den 2.4.18-source?
Ne, hast recht. Frage mich gerade wie der auf die Platte gekommen ist...

Mit dem 2.4.22 hatte ich grundsaetzliche Probleme (hab den aus uner-
findlichen Gruenden nicht gebootet gekriegt), ansonsten nutze ich hier 
Nö, scheint hier bisher problemlos zu laufen - ist aber auch nur ne
Testmaschine.
Ralf



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


kernel-source-2.4.22 kernel-patch-xfs aus stable

2003-12-06 Diskussionsfäden Ralf Ebeling
Hi,

versuche gerade einen kernel-2.4.22 mit XFS-Support zu backen
nachdem es den 2.4.18 in stable nicht mehr gibt. apt-cache
meint zwar das der kernel-patch-xfs auch für 2.4.22 ist, aber
das Script im Packet mag nur bis 2.4.18.
Hat hier wer den Patch aus testing probiert?

Gruss Ralf



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: kernel-source-2.4.22 kernel-patch-xfs aus stable

2003-12-06 Diskussionsfäden Sven Gaerner
Hi,

den aus testing habe ich nicht probiert, aber unter den aus unstable habe ich
auf meiner Workstation im Einsatz und bisher keine Probleme damit. Und als
Kernel verwende ich auch das Debian Kernel Source Package.

HTH

Bis dahin...

Sven



Ralf Ebeling wrote:

 Hi,
 
 versuche gerade einen kernel-2.4.22 mit XFS-Support zu backen
 nachdem es den 2.4.18 in stable nicht mehr gibt. apt-cache
 meint zwar das der kernel-patch-xfs auch für 2.4.22 ist, aber
 das Script im Packet mag nur bis 2.4.18.
 
 Hat hier wer den Patch aus testing probiert?
 
 Gruss Ralf
 
 
 


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: kernel-source-2.4.22 kernel-patch-xfs aus stable

2003-12-06 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Sat, Dec 06, 2003 at 07:24:03PM +0100, Sven Gaerner wrote:
 den aus testing habe ich nicht probiert, aber unter den aus unstable habe ich
 auf meiner Workstation im Einsatz und bisher keine Probleme damit. Und als
 Kernel verwende ich auch das Debian Kernel Source Package.

Habe selber gestern einen 2.4.22-4 source aus unstable mit dem xfs patch
aus unstable gepatcht, muste ein paar IMHO unkritische Sachen von
backports.org und sid installierten. Kernel läuft einwandfrei. Falls es
jemand interessiert, ich habe das gemacht, um die groteske
ext3-root-boot-swap-Partitionierung eines Rootservers in eine vernünftige
lvm-xfs-Umgebung zu überführen. Wenn Interesse besteht, kann ich mal
Zusammenfassen was ich getan habe, hätte lieber nicht getan und dann tun mußte,
um das getane un-zu-doen. Feine Sache, so ein Netboot-Rescue-System,
aber was tun, wenn der Rescue-Kernel weder LVM noch XFS kann :-) Wie
gesagt, schreibe gerne was zusammen.

Gruß,
-billy.
-- 
Meisterbohne   Meisterbohne GbR, Küfner, Mekle, Meier   Tel: +49-731-399 499-0
   eLösungen   Söflinger Straße 100 Fax: +49-731-399 499-9
   89077 Ulm   http://www.meisterbohne.de/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: kernel-source-2.4.22 kernel-patch-xfs aus stable

2003-12-06 Diskussionsfäden Manfred Schmitt
Ralf Ebeling [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
 versuche gerade einen kernel-2.4.22 mit XFS-Support zu backen
 nachdem es den 2.4.18 in stable nicht mehr gibt. apt-cache
 meint zwar das der kernel-patch-xfs auch für 2.4.22 ist, aber
 das Script im Packet mag nur bis 2.4.18.
 
Haeh, steh ich gerade neben mir, es ist doch genau umgekehrt, den 
2.4.22-source gibt es nicht in stable sondern nur den 2.4.18-source?
Nun gut.
Mit dem 2.4.22 hatte ich grundsaetzliche Probleme (hab den aus uner-
findlichen Gruenden nicht gebootet gekriegt), ansonsten nutze ich hier 
aber ohne Probleme den kernel.org source zusammen mit dem jeweils 
aktuellen xfs-patch von sgi.com.
Den sgi-xfs-patch sollte man aber auch problemlos mit 'nem debian-kernel 
source nutzen koennen, ich mein das ich das zumindest mit dem 2.4.18
mal so am laufen hatte. (immer per make-kpkg gebacken)
Aber warum willst Du jetzt noch 'nen 2.4.22 kompilieren, der ist meines
Wissens auch noch nicht gebugfixt?
http://www.heise.de/newsticker/data/jk-02.12.03-000/
Was spricht gegen den 2.4.23 ausser das es den noch nicht als debian-
Paket gibt?
Hier laeuft der 2.4.23 problemlos.

Und wech,
Manne


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)