Re: leistungsstarkes Progra mm für EPS files gesucht

2006-01-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 24.01.06 18:33:49, Christian Frommeyer wrote:
 Am Dienstag 24 Januar 2006 15:21 schrieb Tobias Hilbricht:
  Am Dienstag, 24. Januar 2006 13:54 schrieb Moritz Karbach:
  Das kann ich auch nicht nachvollziehen. Du hast Debian testing, und
  die Installation der Scribus-Version aus Debian testing will Dein
  System derart umkrempeln?
 
 Scribus will in Testing ein neues QT. Wenn er kein KDE-Update gemacht 
 hat (was komplett wohl auch höchstens ein paar Tage lang möglich war) 
 hat er noch das alte QT und damit gehen alle KDE-Pakete bei der 
 Installation von Scribus über den Jordan.

?? Wenn mich nicht alles taeuscht ist im Moment (noch) KDE 3.4.3 in
Testing. Allerdings ist schon eine neue libarts1c2a in Testing
angekommen, wobei die aber auch mit KDE 3.4 laufen sollte...

Andreas

-- 
Time to be aggressive.  Go after a tattooed Virgo.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: leistungsstarkes Progra mm für EPS files gesucht

2006-01-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 24.01.06 20:31:47, Tobias Hilbricht wrote:
 Am Dienstag, 24. Januar 2006 18:33 schrieb Christian Frommeyer:
  Am Dienstag 24 Januar 2006 15:21 schrieb Tobias Hilbricht:
   die Installation der Scribus-Version aus Debian testing will Dein
   System derart umkrempeln?
 
  Scribus will in Testing ein neues QT. Wenn er kein KDE-Update gemacht
  hat (was komplett wohl auch höchstens ein paar Tage lang möglich war)
  hat er noch das alte QT und damit gehen alle KDE-Pakete bei der
  Installation von Scribus über den Jordan.
 
 Vielen Dank für diese Information! Als Sarge-Nutzer wußte ich gar nicht, daß 
 die Pakete in testing nicht aufeinander abgestimmt sind

Was meinst du warum es testing heisst ;-)

Aber im Moment sollte es derlei Probleme nicht geben, KDE 3.4.3 ist in
Testing drin.

Andreas

-- 
Are you making all this up as you go along?


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: leistungsstarkes Progra mm für EPS files gesucht

2006-01-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 24.01.06 20:42:38, Christian Frommeyer wrote:
 Am Dienstag 24 Januar 2006 19:14 schrieb Andreas Pakulat:
  ?? Wenn mich nicht alles taeuscht ist im Moment (noch) KDE 3.4.3 in
  Testing.
 Es ist eben nicht alles in testing. Ich mache hier im Moment kein Update 
 weil mir halt z. B.: Bibletime, amaroK, Krusader und andere fehlen. Aus 
 sid bekommt man die nicht mehr.

Deswegen heisst testing auch testing und genau aus dem Grund nutze ich
Sid.

Davon abgesehen gings beim OP um 400MB und er wollte nicht amarok,
krusader usw. aus Sid installieren sondern ein Paket aus testing. 

Andreas

-- 
Make a wish, it might come true.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: leistungsstarkes Progra mm für EPS files gesucht

2006-01-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.01.06 00:05:28, Christian Frommeyer wrote:
 Am Dienstag 24 Januar 2006 21:11 schrieb Andreas Pakulat:
  Deswegen heisst testing auch testing und genau aus dem Grund nutze
  ich Sid.
 
 Ja, ich bin auch am überlegen wieder umzusteigen. Ich hab lange sid auf 
 meinem alten Rechner gefahren, und als ich den neuen in Betrieb 
 genommen habe hab ich dann beschlossen testing zu nehmen, weil ich den 
 Eindruck hatte da wäre weniger Wartungsarbeit von nöten. Schein 
 andersrum zu sein...

Also wenn man sich ein wenig auskennt ist Sid IMHO wartungsfreundlicher.
Sofern man halt auch mal selbst ein Paket bauen kann, damit apt-proxy
mit nem aktuellen twisted zusammen funktioniert (Patch vorrausgesetzt).
Ich hatte zunaechst testing weil ich nur ISDN hatte und demzufolge die
haeufigen grossen Downloads scheute. Irgendwann hab ich mir dann eine
halbautomatische Loesung mit apt-get --print-uris gebaut und immer
daheim oder in der Uni gesaugt, da war dann ein wochen-aktuelles Sid
kein Problem mehr. So lief das bis jetzt, nun kann ich dank UMTS auch
tagesaktuell sein, aber das ist gar nicht immer notwendig/sinnvoll wenn
mal wieder ein Maintainer beim Paketbauen geschlafen hat...

  Davon abgesehen gings beim OP um 400MB und er wollte nicht amarok,
  krusader usw. aus Sid installieren sondern ein Paket aus testing.
 
 Naja das war die Antwort auf Deine Aussage KDE 3.4.3 wäre in testing. 
 Wenn ich meinem Aptitude einfach ohne weiteres sage es soll scribus 
 installieren scheißt es bei mir über 500 MB weg.

Tja, mangels testing-Maschine kann ich das nicht nachvollziehen, finde
es aber schon reichlich merkwuerdig, denn scribus braucht ja nur Qt3.3.5
und die sind in Sid und Etch diesselben Versionen.

Andreas

-- 
You will be the victim of a bizarre joke.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: leistungsstarkes Progra mm für EPS files gesucht

2006-01-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.01.06 00:05:28, Christian Frommeyer wrote:
  Davon abgesehen gings beim OP um 400MB und er wollte nicht amarok,
  krusader usw. aus Sid installieren sondern ein Paket aus testing.
 
 Naja das war die Antwort auf Deine Aussage KDE 3.4.3 wäre in testing. 

Was mir grad noch einfaellt: Das stimmt auch, KDE 3.4.3 ist in testing.
Amarok gehoert nicht zu KDE, sondern ist ein externes KDE-Programm. Zu
KDE gehoeren die Source-Pakete: arts, kdelibs, kdebase, kdeaddons,
kdeadmin, kdeartwork, kdebindings, kdeedu, kdegames, kdegraphics,
kdemultimedia, kdenetwork, kdepim, kdesdk, kdetoys, kdeutils und
kdewebdev. 

Nur um mal ein wenig pingelig zu sein ;-)

Andreas

-- 
If your life was a horse, you'd have to shoot it.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)