Re: libnss-ldap findet keine Nutzer

2006-10-16 Diskussionsfäden Thomas Korber
Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] writes:

 Genau, und wenn das Auto nicht anspringt, eben aussteigen, wieder 
 einsteigen und es fährt wieder...

Nein. Würdest du #375077 lesen, dann würdest du feststellen, dass dieser
Bug sich erst beim Hochfahren des Systems bemerkbar macht. libnss-ldap
kann wegen zu alter initscripts in kein temporäres Verzeichnis schreiben
und sucht endlos nach dem LDAP-Server, der aber noch längst nicht
gestartet ist. Unterbrechen kann man das zwar mit STRG-C, allerdings
legt dann udevd keine Devices an...

 slapd zieht den nscd mit sich. Daher ist es wichtig, nach Änderungen
 selbigen zu restarten. Aber das muss nicht mittels reboot geschehen.

Was du nicht sagst... ;-)

-- 
Grüße, | http://www.korber.org +++ mailto:[EMAIL PROTECTED]
   Thomas  |Linux User Group Ingolstadt: http://www.lug-in.de
PGP-ID: 0x4603A0E3 | A4B3 BA2A DDC8 B771 8084  CD4D BE14 5C3E 4603 A0E3



Re: libnss-ldap findet keine Nutzer

2006-10-16 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Thomas,

* Thomas Korber schrieb [16-10-06 08:24]:
 Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] writes:
 
  Genau, und wenn das Auto nicht anspringt, eben aussteigen, wieder 
  einsteigen und es fährt wieder...
 
 Nein. Würdest du #375077 lesen, dann würdest du feststellen, dass dieser
 Bug sich erst beim Hochfahren des Systems bemerkbar macht. libnss-ldap
 kann wegen zu alter initscripts in kein temporäres Verzeichnis schreiben
 und sucht endlos nach dem LDAP-Server, der aber noch längst nicht
 gestartet ist. Unterbrechen kann man das zwar mit STRG-C, allerdings
 legt dann udevd keine Devices an...

In Bezug auf udevd gebe ich dir Recht. Aber wo ist der Bezug zu $SUBJECT? ;)

Mit freundlichen Grüßen

Udo Müller

-- 
ComputerService Udo Müller  Tel.: 0441-36167578
Schöllkrautweg 16   Fax.: 0441-36167579
26131 Oldenburg   [EMAIL PROTECTED] Mobil: 0162-4365411


signature.asc
Description: Digital signature


Re: libnss-ldap findet keine Nutzer

2006-10-16 Diskussionsfäden Thomas Korber
Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] writes:

 In Bezug auf udevd gebe ich dir Recht. Aber wo ist der Bezug zu
 $SUBJECT? ;)

Ich wollte dem OP das tragische Ereignis ersparen, eine funktionierende
Authentifizierung per LDAP im laufenden System zu haben und dann beim
nächsten Neustart in die Röhre zu gucken. Außerdem passt libnss-ldap
findet keine Nutzer dann ebenfalls irgendwie. :^)

-- 
Grüße, | http://www.korber.org +++ mailto:[EMAIL PROTECTED]
   Thomas  |Linux User Group Ingolstadt: http://www.lug-in.de
PGP-ID: 0x4603A0E3 | A4B3 BA2A DDC8 B771 8084  CD4D BE14 5C3E 4603 A0E3



Re: libnss-ldap findet keine Nutzer

2006-10-15 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Thorsten,

* Thorsten Schmidt schrieb [13-10-06 00:05]:
 
 Meine nsswitch.conf
 passwd: compat ldap
 group:  compat ldap
 shadow: compat ldap

Soweit korrekt.

 in /usr/share/libnss-ldap/ldap.conf ist gesetzt:

Bearbeite /etc/libnss-ldap.conf

 host 127.0.0.1
 base ou=users,dc=schule
 binddn cn=nss,dc=schule
 bindpw (geheim)

Für nss reicht anon bind, d.h. die beiden bind* Optionen entfernen.
Desweiteren solltest du noch die nss_base setzen.

 dn: cn=Hugo Heinrich,ou=users,dc=schule

Also entsprechend:

nss_base_passwd ou=users,dc=schule?one
nss_base_shadow ou=users,dc=schule?one
nss_base_groups ou=groups,dc=schule?one

Letzteres nur, sofern du die Gruppen auch im LDAP verwalten willst.
Dafür muss du den Zweig jedoch noch anlegen.

Mit freundlichen Grüßen

Udo Müller

-- 
ComputerService Udo Müller  Tel.: 0441-36167578
Schöllkrautweg 16   Fax.: 0441-36167579
26131 Oldenburg   [EMAIL PROTECTED] Mobil: 0162-4365411


signature.asc
Description: Digital signature


Re: libnss-ldap findet keine Nutzer

2006-10-15 Diskussionsfäden Thomas Korber
Thorsten Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes:

 leider habe ich derzeit das Problem, dass libnss-ldap auf Etch keine
 Benutzer findet, d.h. getent passwd gibt nur die /etc/passwd
 aus. (OpenLDAP läuft hier einfach lokal) (Btw. Aus Sicherheitsgründen
 habe ich cn=nss,dc=schule nur Leserechte gegeben)

Etch? Wenn du Svens und Udos Hinweise befolgt hast, dann schau dir mal
Bug #375077 an. Workaround: auf meinem Etch-Testsystem habe ich die
initscripts aus unstable installiert, weil sonst die Kiste beim Booten
hängen bleibt. Der Fehler besteht darin, dass die aktuellen initscripts
in Etch kein temporäres Verzeichnis anlegen, in das das
libnss-ldap-Initscript reinschreiben möchte und deswegen bis zum
Sanktnimmerleinstag auf der Suche nach dem LDAP-Server ist...

-- 
Grüße, | http://www.korber.org +++ mailto:[EMAIL PROTECTED]
   Thomas  |Linux User Group Ingolstadt: http://www.lug-in.de
PGP-ID: 0x4603A0E3 | A4B3 BA2A DDC8 B771 8084  CD4D BE14 5C3E 4603 A0E3



Re: libnss-ldap findet keine Nutzer

2006-10-15 Diskussionsfäden Thorsten Schmidt
Hallo,

Am Sonntag, 15. Oktober 2006 12:31 schrieb Thomas Korber:
 Thorsten Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes:
  leider habe ich derzeit das Problem, dass libnss-ldap auf Etch keine
  Benutzer findet, d.h. getent passwd gibt nur die /etc/passwd
  aus. (OpenLDAP läuft hier einfach lokal) (Btw. Aus Sicherheitsgründen
  habe ich cn=nss,dc=schule nur Leserechte gegeben)

 Etch? Wenn du Svens und Udos Hinweise befolgt hast, dann schau dir mal
 Bug #375077 an. Workaround: auf meinem Etch-Testsystem habe ich die
 initscripts aus unstable installiert, weil sonst die Kiste beim Booten
 hängen bleibt. Der Fehler besteht darin, dass die aktuellen initscripts
 in Etch kein temporäres Verzeichnis anlegen, in das das
 libnss-ldap-Initscript reinschreiben möchte und deswegen bis zum
 Sanktnimmerleinstag auf der Suche nach dem LDAP-Server ist...

Das Problem war, dass ich in /usr/share/libnss-ldap/ldap.conf und nicht 
in /etc/libnss-ldap.conf gearbeitet habe...

Bis dene, 
Thorsten



Re: libnss-ldap findet keine Nutzer

2006-10-15 Diskussionsfäden Thorsten Schmidt
Hallo,

Am Sonntag, 15. Oktober 2006 04:02 schrieb Sven Hartge:
 Thorsten Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote:
  leider habe ich derzeit das Problem, dass libnss-ldap auf Etch keine
  Benutzer findet, d.h. getent passwd gibt nur die /etc/passwd aus.
  (OpenLDAP läuft hier einfach lokal) (Btw. Aus Sicherheitsgründen habe ich
  cn=nss,dc=schule nur Leserechte gegeben)
 
  Meine nsswitch.conf
  passwd: compat ldap
  group:  compat ldap
  shadow: compat ldap
  (...)
 
  in /usr/share/libnss-ldap/ldap.conf ist gesetzt:

 Wie kommst du auf die Idee, das dies die Konfig-Datei ist? Was hindert
 dich, die Datei in /etc zu editieren?

ich habe einfach mit dpkg -L libnss-ldap nachgesehen, welche Dateien zum Paket 
gehören. Dies war die einzige, die nach einer config-Datei aussah.

Bis dene 
Thorsten



Re: libnss-ldap findet keine Nutzer

2006-10-15 Diskussionsfäden Thomas Korber
Thorsten Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes:

 Das Problem war, dass ich in /usr/share/libnss-ldap/ldap.conf und
 nicht in /etc/libnss-ldap.conf gearbeitet habe...

Schon klar, aber hast du schon mal neu gebootet?

-- 
Grüße, | http://www.korber.org +++ mailto:[EMAIL PROTECTED]
   Thomas  |Linux User Group Ingolstadt: http://www.lug-in.de
PGP-ID: 0x4603A0E3 | A4B3 BA2A DDC8 B771 8084  CD4D BE14 5C3E 4603 A0E3



Re: libnss-ldap findet keine Nutzer

2006-10-15 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Thomas,

* Thomas Korber schrieb [15-10-06 16:35]:
 Thorsten Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes:
 
  Das Problem war, dass ich in /usr/share/libnss-ldap/ldap.conf und
  nicht in /etc/libnss-ldap.conf gearbeitet habe...
 
 Schon klar, aber hast du schon mal neu gebootet?

Genau, und wenn das Auto nicht anspringt, eben aussteigen, wieder 
einsteigen und es fährt wieder...

slapd zieht den nscd mit sich. Daher ist es wichtig, nach Änderungen
selbigen zu restarten. Aber das muss nicht mittels reboot geschehen.

Mit freundlichen Grüßen

Udo Müller

-- 
ComputerService Udo Müller  Tel.: 0441-36167578
Schöllkrautweg 16   Fax.: 0441-36167579
26131 Oldenburg   [EMAIL PROTECTED] Mobil: 0162-4365411


signature.asc
Description: Digital signature


Re: libnss-ldap findet keine Nutzer

2006-10-14 Diskussionsfäden Sven Hartge
Thorsten Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote:

 leider habe ich derzeit das Problem, dass libnss-ldap auf Etch keine Benutzer 
 findet, d.h. getent passwd gibt nur die /etc/passwd aus. (OpenLDAP läuft hier 
 einfach lokal) (Btw. Aus Sicherheitsgründen habe ich cn=nss,dc=schule nur 
 Leserechte gegeben)

 Meine nsswitch.conf
 passwd: compat ldap
 group:  compat ldap
 shadow: compat ldap
 (...)

 in /usr/share/libnss-ldap/ldap.conf ist gesetzt:

Wie kommst du auf die Idee, das dies die Konfig-Datei ist? Was hindert
dich, die Datei in /etc zu editieren?

S°

-- 
Sven Hartge -- professioneller Unix-Geek
Meine Gedanken im Netz: http://www.svenhartge.de/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



libnss-ldap findet keine Nutzer

2006-10-12 Diskussionsfäden Thorsten Schmidt
Hallo,

leider habe ich derzeit das Problem, dass libnss-ldap auf Etch keine Benutzer 
findet, d.h. getent passwd gibt nur die /etc/passwd aus. (OpenLDAP läuft hier 
einfach lokal) (Btw. Aus Sicherheitsgründen habe ich cn=nss,dc=schule nur 
Leserechte gegeben)

Meine nsswitch.conf
passwd: compat ldap
group:  compat ldap
shadow: compat ldap
(...)

in /usr/share/libnss-ldap/ldap.conf ist gesetzt:
host 127.0.0.1
base ou=users,dc=schule
binddn cn=nss,dc=schule
bindpw (geheim)

ldapsearch -b ou=users,dc=schule -D cn=nss,dc=schule -x -W liefert
Enter LDAP Password:
# extended LDIF
#
# LDAPv3
# base ou=users,dc=schule with scope subtree
# filter: (objectclass=*)
# requesting: ALL
#

# users, schule
dn: ou=users,dc=schule
ou: users
objectClass: organizationalUnit
objectClass: top

# lusers, users, schule
dn: cn=lusers,ou=users,dc=schule
cn: lusers
gidNumber: 5000
objectClass: posixGroup
objectClass: top

# Hugo Heinrich, users, schule
dn: cn=Hugo Heinrich,ou=users,dc=schule
givenName: Hugo
sn: Heinrich
cn: Hugo Heinrich
uid: hheinrich
uidNumber: 5010
userPassword:: e01ENX1tWjlnOUMyNk9qdktPRDN6Sk83V1VRPT0=
gidNumber: 5000
homeDirectory: /home/hh
objectClass: inetOrgPerson
objectClass: posixAccount
objectClass: top

# search result
search: 2
result: 0 Success

# numResponses: 4
# numEntries: 3

Was könnte hier kaputt sein?

Bis dene 
Thorsten



Re: libnss-ldap findet keine Nutzer

2006-10-12 Diskussionsfäden Thorsten Schmidt
Hallo,

Am Freitag, 13. Oktober 2006 00:05 schrieb Thorsten Schmidt:
 Hallo,

 leider habe ich derzeit das Problem, dass libnss-ldap auf Etch keine
 Benutzer findet, d.h. getent passwd gibt nur die /etc/passwd aus. (OpenLDAP
 läuft hier einfach lokal) (Btw. Aus Sicherheitsgründen habe ich
 cn=nss,dc=schule nur Leserechte gegeben)

Hat sich erledigt.
Warum gibt es eigentlich 
/etc/libnss-ldap.conf
und
/usr/share/libnss-ldap/ldap.conf
?
Bis dene
Thorsten