Re: ll nur als root

2005-11-20 Diskussionsfäden Andreas Vögele
Werner Mahr schreibt:

 Am Samstag, 19. November 2005 22:00 schrieb Klaus Becker:
 n'Abend,

 bei einem Freund funktionniert unter Sarge der Befehl ll nur als
 root, nicht als user. Bei mir geht beides.

 Was kann man da machen?

 Leg dem User auch einen Alias an.

Oder eine Verknüpfung.  Dann bekommen alle Deine Nutzer das Kommando
ll unabhängig von der verwendeten Shell:

ln -s /bin/vdir /usr/local/bin/ll


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: ll nur als root

2005-11-20 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Sonntag, 20. November 2005 11:10 schrieb Andreas Vögele:

 ln -s /bin/vdir /usr/local/bin/ll

Was soll denn vdir sein?

-- 
MfG usw.

Werner Mahr
registered Linuxuser: 303822


pgpTPTDHG8PiN.pgp
Description: PGP signature


Re: ll nur als root

2005-11-20 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Werner,

Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] wrote:
Am Sonntag, 20. November 2005 11:10 schrieb Andreas Vögele:

 ln -s /bin/vdir /usr/local/bin/ll

Was soll denn vdir sein?

Wir nutzen doch Debian. ;-)

whatis vdir   - beantwortet Deine Frage
ls -l `which vdir`- ist's ein Link auf etwas anderes
dpkg -S `which vdir`  - welches Paket hat's eingeschleppt
man vdir  - das weist Du doch selbst

Frank
-- 
Your skill in reading was increased by 1 point.



Re: ll nur als root

2005-11-20 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Hallo!

Frank Dietrich wrote:

 man vdir  - das weist Du doch selbst

Wo übrigens haargenau das gleiche wie bei man ls drinsteht. Außerdem:

[EMAIL PROTECTED]:/tmp $ ls -la /bin/{vdir,ls}
-rwxr-xr-x  1 root root 71996 Sep  4 03:32 /bin/ls
-rwxr-xr-x  1 root root 71996 Sep  4 03:32 /bin/vdir

Mir wird irgendwie nicht so ganz klar, wofür man vdir haben möchte :-)

Schönen Gruß,

Wolf
-- 
Gesetze in einer Männer-WG: Nie den Klosettdeckel runterklappen, das bringt 
Unglück! Die hinteren Regionen des Kühlschranks sind geschützter Lebensraum 
für mutierte Nahrungsmittel und für Menschen tabu! Comic-Lektüre 
erleichtert den Stuhlgang! (Quelle unbekannt)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: ll nur als root

2005-11-20 Diskussionsfäden Tobias Ulmer
On Sun, Nov 20, 2005 at 02:03:45PM +0100, Wolf Wiegand wrote:
 Hallo!
 
 Frank Dietrich wrote:
 
  man vdir  - das weist Du doch selbst
 
 Wo übrigens haargenau das gleiche wie bei man ls drinsteht. Außerdem:
 
 [EMAIL PROTECTED]:/tmp $ ls -la /bin/{vdir,ls}
 -rwxr-xr-x  1 root root 71996 Sep  4 03:32 /bin/ls
 -rwxr-xr-x  1 root root 71996 Sep  4 03:32 /bin/vdir
 
 Mir wird irgendwie nicht so ganz klar, wofür man vdir haben möchte :-)
 
 Schönen Gruß,
 
 Wolf

ls erkennt am Aufrufnamen  argv[0] = vdir, dass es bestimmte 
Parameter anschalten soll.

Ich erachte diese Methode für unangebracht(*), da für diesen Zweck 
/etc/profile und /etc/Bashrc (o.ä) gibt.

Tobias

* Man stelle sich vor jedes Programm macht das für jeden Parameter...  
Es gibt auch legitime Ausnahmen wie z.B gzip - gunzip etc.



Re: ll nur als root

2005-11-20 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hi Tobias,

Tobias Ulmer [EMAIL PROTECTED] wrote:
On Sun, Nov 20, 2005 at 02:03:45PM +0100, Wolf Wiegand wrote:
 [EMAIL PROTECTED]:/tmp $ ls -la /bin/{vdir,ls}
 -rwxr-xr-x  1 root root 71996 Sep  4 03:32 /bin/ls
 -rwxr-xr-x  1 root root 71996 Sep  4 03:32 /bin/vdir
 
 Mir wird irgendwie nicht so ganz klar, wofür man vdir haben
 möchte :-)

ls erkennt am Aufrufnamen  argv[0] = vdir, dass es bestimmte 
Parameter anschalten soll.

Hast Du dazu nähere Infos/Quellen? Bei mir sind das zwei
unterschiedliche ELFen.

stat -c INode: %i   Type: %F   Name: %n /bin/ls /bin/vdir
INode: 146829   Type: regular file   Name: /bin/ls
INode: 146903   Type: regular file   Name: /bin/vdir

md5sum /bin/ls /bin/vdir
e95dabc67b567f6383acd99cfecefdcc  /bin/ls
03b8588408baee048bb45291ead99b70  /bin/vdir

Würde mich jetzt so spontan dann doch interessieren, warum es zwei
unterschiedliche binaries von ls gibt. Könnte es sein, das da nur
verschiedene Standardwerte einkompiliert sind? 

cp /bin/vdir /tmp/ls
/tmp/ls

... ergibt zumindest die gleiche Ausgabe wie vdir.

Frank
-- 
No one ever says, I can't read that ASCII Email you sent me.



Re: ll nur als root

2005-11-20 Diskussionsfäden Andreas Vögele
Tobias Ulmer schreibt:

 ls erkennt am Aufrufnamen argv[0] = vdir, dass es bestimmte
 Parameter anschalten soll.

 Ich erachte diese Methode für unangebracht(*), da für diesen Zweck 
 /etc/profile und /etc/Bashrc (o.ä) gibt.

Und wenn einer Deiner Nutzer die tcsh bevorzugt?  Denkst Du auch immer
daran nicht nur die /etc/profile, sondern auch die /etc/csh.login zu
ändern?

Ich muss manchmal auf einem System arbeiten, auf dem der Administrator
nur die Konfigurationsdateien der tcsh pflegt.  Da ich die zsh
bevorzuge, muss ich alle Änderungen immer mühsam nachvollziehen.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: ll nur als root

2005-11-20 Diskussionsfäden Tobias Ulmer
On Sun, Nov 20, 2005 at 04:09:15PM +0100, Frank Dietrich wrote:
 Hi Tobias,
 
 Tobias Ulmer [EMAIL PROTECTED] wrote:
 On Sun, Nov 20, 2005 at 02:03:45PM +0100, Wolf Wiegand wrote:
  [EMAIL PROTECTED]:/tmp $ ls -la /bin/{vdir,ls}
  -rwxr-xr-x  1 root root 71996 Sep  4 03:32 /bin/ls
  -rwxr-xr-x  1 root root 71996 Sep  4 03:32 /bin/vdir
  
  Mir wird irgendwie nicht so ganz klar, wofür man vdir haben
  möchte :-)
 
 ls erkennt am Aufrufnamen  argv[0] = vdir, dass es bestimmte 
 Parameter anschalten soll.
 
 Hast Du dazu nähere Infos/Quellen? Bei mir sind das zwei
 unterschiedliche ELFen.
 
 stat -c INode: %i   Type: %F   Name: %n /bin/ls /bin/vdir
 INode: 146829   Type: regular file   Name: /bin/ls
 INode: 146903   Type: regular file   Name: /bin/vdir
 
 md5sum /bin/ls /bin/vdir
 e95dabc67b567f6383acd99cfecefdcc  /bin/ls
 03b8588408baee048bb45291ead99b70  /bin/vdir
 
 Würde mich jetzt so spontan dann doch interessieren, warum es zwei
 unterschiedliche binaries von ls gibt. Könnte es sein, das da nur
 verschiedene Standardwerte einkompiliert sind? 
 
 cp /bin/vdir /tmp/ls
 /tmp/ls
 
 ... ergibt zumindest die gleiche Ausgabe wie vdir.
 
 Frank
 -- 
 No one ever says, I can't read that ASCII Email you sent me.
 


Nun hab ich doch mein ubuntu angeschmissen und nachgeschaut. Es ist 
tatsächlich so das zur Kompilierzeit ls_mode unterschiedlich gesetzt 
wird.

Das Hauptfeature scheint aber zu sein das unterschiedliche Dinge 
angezeigt werden wenn man ls --version und vdir --version eingibt.

Zu Sinn und Unsinn von so etwas äussere ich mich lieber nicht ;)

Probier das selbe mal mit gzip und gunzip, diese sind auf das Byte 
identisch.

Tobias



Re: ll nur als root

2005-11-20 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hi Tobias,

Tobias Ulmer [EMAIL PROTECTED] wrote:
On Sun, Nov 20, 2005 at 04:09:15PM +0100, Frank Dietrich wrote:
 ls erkennt am Aufrufnamen  argv[0] = vdir, dass es bestimmte 
 Parameter anschalten soll.
 
 Hast Du dazu nähere Infos/Quellen? Bei mir sind das zwei
 unterschiedliche ELFen.

Nun hab ich doch mein ubuntu angeschmissen und nachgeschaut. Es ist 
tatsächlich so das zur Kompilierzeit ls_mode unterschiedlich gesetzt 
wird.

Das hatte ich vermutet.

Das Hauptfeature scheint aber zu sein das unterschiedliche Dinge 
angezeigt werden wenn man ls --version und vdir --version eingibt.
Zu Sinn und Unsinn von so etwas äussere ich mich lieber nicht ;)

Einen Sinn wird es sicher geben. Ich dachte Du verfügst da über
weitere Hintergrundinfos. Also werde ich bei Gelegenheit (oder Bedarf)
mal die Weiten des Internetzes durchsuchen.

Probier das selbe mal mit gzip und gunzip, diese sind auf das Byte 
identisch.

Das sollte so sein, ist ja auch nur 1 Binary. ;-)

Frank
-- 
Elektronik funktioniert mit Rauch.
Ist er aus dem Gerät raus, geht nichts mehr.



ll nur als root

2005-11-19 Diskussionsfäden Klaus Becker
n'Abend,

bei einem Freund funktionniert unter Sarge der Befehl ll nur als root, nicht 
als user. Bei mir geht beides.

Was kann man da machen?

tschüs
Klaus



Re: ll nur als root

2005-11-19 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] (Sat, 19 Nov 2005 22:00:48 +0100):
 n'Abend,
 
 bei einem Freund funktionniert unter Sarge der Befehl ll nur als root, 
 nicht 
 als user. Bei mir geht beides.
 
 Was kann man da machen?

In die  ~/.bashrc schauen und den alias ll fuer ls- l eintragen.

 tschüs
 Klaus

sl ritch



Re: ll nur als root

2005-11-19 Diskussionsfäden Frank Stoerzer
Hallo Klaus,
Am Samstag, 19. November 2005 22:00 schrieb Klaus Becker:
 n'Abend,

 bei einem Freund funktionniert unter Sarge der Befehl ll nur als root,
 nicht als user. Bei mir geht beides.
schau mal in die .bashrc im home-Verzeichnis deines Freundes,  ich vermute 
mal, daß der alias 'll=ls -l' noch einkomentiert ist, wenn er nicht vorhanden 
ist, schreib ihn einfach rein.
Ein auslogen und wieder neu einlogen, bzw ein neustart vom grafischen 
Terminal-Emulator und dein Freund kann auch 'll ' verwenden.
 Was kann man da machen?

 tschüs
 Klaus

Frank



Re: ll nur als root

2005-11-19 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Hallo!

Klaus Becker wrote:

 bei einem Freund funktionniert unter Sarge der Befehl ll nur als root, 
 nicht 
 als user. Bei mir geht beides.
 
 Was kann man da machen?

'll' ist kein Befehl, sondern ein Alias. Also entweder in
/etc/bash.bashrc oder in /home/$USER/.bashrc

alias ll='ls -l'

eintragen. Eine entsprechende Zeile sollte schon vorbereitet, aber noch
auskommentiert sein.

hth, Wolf
-- 
 RMS works on the computer in every free second... [...]
Not only that, but he DRIVES A CITROEN! If I ever had any doubts about 
Stallman's god-like status, they've all just evaporated. (Benjamí 
Villoslada and 'ash' on the linux-thinkpad-mailinglist)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: ll nur als root

2005-11-19 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Samedi 19 Novembre 2005 22:11, Wolf Wiegand a écrit :
 Hallo!

 Klaus Becker wrote:
  bei einem Freund funktionniert unter Sarge der Befehl ll nur als root,
  nicht als user. Bei mir geht beides.
 
  Was kann man da machen?

 'll' ist kein Befehl, sondern ein Alias. Also entweder in
 /etc/bash.bashrc oder in /home/$USER/.bashrc

 alias ll='ls -l'

 eintragen. Eine entsprechende Zeile sollte schon vorbereitet, aber noch
 auskommentiert sein.

danke für die superschnellen Antworten. 

Klaus



Re: ll nur als root

2005-11-19 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Samstag, 19. November 2005 22:00 schrieb Klaus Becker:
 n'Abend,

 bei einem Freund funktionniert unter Sarge der Befehl ll nur als
 root, nicht als user. Bei mir geht beides.

 Was kann man da machen?

Leg dem User auch einen Alias an.

-- 
MfG usw.

Werner Mahr
registered Linuxuser: 303822


pgpzzU9xFuQKl.pgp
Description: PGP signature


Re: ll nur als root

2005-11-19 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hi Klaus,

Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote:
bei einem Freund funktionniert unter Sarge der Befehl ll nur als
root, nicht als user. Bei mir geht beides.

ll ist nur ein alias auf ls -l. 
Einfach bei Dir einen anlegen: alias ll='ls -l'
Diesen Befehl in die ~/.bashrc und es sollte nach dem nächsten
einloggen klappen.

Frank
-- 
If it doesn't work, force it.
If it breaks, it needed replacing anyway.