Re: locale richtig einstellen

2003-11-03 Diskussionsfäden Sebastian Piecha
On 2 Nov 2003 at 20:22, Thomas Korber wrote:

 Sebastian Piecha [EMAIL PROTECTED] writes:

  ich nutze Debian 3.0 und stehe vor folgendem Problem:

  1) ich möchte eine dt. Tastatur nutzen und auch dt. Sonderzeichen
  sehen (öäüÖÄÜß, EUR und Cent)

 http://channel.debian.de/faq/index.html#contents, 3.2 und 3.4
 http://dugfaq.sylence.net/dug-faq.htm/#6, 6.2 - 6.4

  3) ich möchte auf UTF-8 umschalten können (um z.B. Dateinamen, die
  von Windows-Clients über samba 3.0 erzeugt wurden, richtig zu sehen)

 http://people.debian.org/~garabik/debian-utf8/HOWTO/howto.html

  4) Fehlermeldungen, Ausgaben der Programme in englischer Sprache

 z. B.:

 LANG=en in deine /etc/profile schreiben.

  5) beim Booten Auswahl vga=0x314 (-- Framebuffer)

 Falls du mit LILO bootest:

 http://www.tldp.org/HOWTO/Framebuffer-HOWTO.html, besonders Punkt 5.2
 und 5.3


Vielen Dank für die Infos. Nur damit ich es richtig verstehe:

1) /etc/init.d/console-screen.sh führt /etc/environment beim System-
Start aus
2) in /etc/environment wird z.B. [EMAIL PROTECTED] gesetzt
3) wenn LC_... sonst nirgends gesetzt werden (z.B. in profile),
werden deren Werte aus LANG abgeleitet
4) locale zeigt LANG und LC_... an (wenn LC_... nicht explizit
deklariert wurden, werden sie mit echo $LC_... nicht angezeigt)
5) Tastaturlayout über dpkg-reconfigure console-data bzw. console-
common konfigurieren (Fehler cannot access console; deferring until
console is accessible taucht bei mir auf)
6) Consolen-Schrift setzen in /etc/console-tools/config

Ist das so richtig?

Noch eine Frage zu dpkg-reconfigure locales:
1) ich wähle die locales aus, die generiert werden sollen
2) zur Auswahl der default-locale werden mir meine Auswahlen und
None angezeigt, früher gab es hier noch eine Auswahl C, die
standardmässig aktiv war

== C wird mir nicht mehr vorgeschlagen, was hat es mit C auf
sich und woher liest dpkg-reconfigure locales diesen Wert C?

== Wie kann ich dpkg-reconfigure locales dazu bringen, diesen Wert
C wieder anzuzeigen?

--
Mit freundlichen Gruessen/Best regards,
Sebastian Piecha

EMail: [EMAIL PROTECTED]


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



locale richtig einstellen

2003-11-02 Diskussionsfäden Sebastian Piecha
Hallo,

ich nutze Debian 3.0 und stehe vor folgendem Problem:

1) ich möchte eine dt. Tastatur nutzen und auch dt. Sonderzeichen
sehen (öäüÖÄÜß, EUR und Cent)
2) ich nutze kein X11, sondern nur die Textkonsole
3) ich möchte auf UTF-8 umschalten können (um z.B. Dateinamen, die
von Windows-Clients über samba 3.0 erzeugt wurden, richtig zu sehen)
4) Fehlermeldungen, Ausgaben der Programme in englischer Sprache
5) beim Booten Auswahl vga=0x314 (-- Framebuffer)

Einige Versuche, mit dpkg-reconfigure locales schlugen fehl.
Inzwischen kann ich nicht einmal mehr C auswählen, sondern sehe
dort nur noch None und meine Auswahlen de_DE...

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich für mein System die dt.
Unterstützung richtig einstelle?

--
Mit freundlichen Gruessen/Best regards,
Sebastian Piecha

EMail: [EMAIL PROTECTED]


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: locale richtig einstellen

2003-11-02 Diskussionsfäden Thomas Korber
Sebastian Piecha [EMAIL PROTECTED] writes:

 ich nutze Debian 3.0 und stehe vor folgendem Problem:

 1) ich möchte eine dt. Tastatur nutzen und auch dt. Sonderzeichen 
 sehen (öäüÖÄÜß, EUR und Cent)

http://channel.debian.de/faq/index.html#contents, 3.2 und 3.4
http://dugfaq.sylence.net/dug-faq.htm/#6, 6.2 - 6.4

 3) ich möchte auf UTF-8 umschalten können (um z.B. Dateinamen, die 
 von Windows-Clients über samba 3.0 erzeugt wurden, richtig zu sehen)

http://people.debian.org/~garabik/debian-utf8/HOWTO/howto.html

 4) Fehlermeldungen, Ausgaben der Programme in englischer Sprache

z. B.:

LANG=en in deine /etc/profile schreiben.

 5) beim Booten Auswahl vga=0x314 (-- Framebuffer)

Falls du mit LILO bootest:

http://www.tldp.org/HOWTO/Framebuffer-HOWTO.html, besonders Punkt 5.2
und 5.3

-- 
Grüße, | http://www.korber.org   +++   mailto:[EMAIL PROTECTED]
   Thomas  |Linux User Group Ingolstadt: http://www.lug-in.de
PGP-ID: 0x4603A0E3 | A4B3 BA2A DDC8 B771 8084  CD4D BE14 5C3E 4603 A0E3


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)