Re: locales installationsprobleme

2006-04-01 Diskussionsfäden Igor Gilitschenski
Hallo,

On Fri, Mar 31, 2006 at 07:59:47PM +0200, Christoph Haas wrote:
 Sollte so sein. Welche Quellen hast du in der /etc/apt/sources.list? Diese
 Version der glibc kommt von security.debian.org. Fehlt dir vielleicht
 dieses Repository in deinen APT-Quellen? Hast du vielleicht stable statt
 woody in deinen Quellen stehen? Momentan ist stable ja Sarge und
 nicht mehr Woody. Fragen über Fragen. :)

Ich hatte schon woody drin stehen, aber es waren auch stable pakete
installiert. Teilweise wohl aus früheren Backports nehm ich an, aber
werde das mal prüfen, da ich nicht der einzige war, der es administrierte.

Das Problem selbst ist aber nun gelöst. Denn obwohl woody in den quellen
eingetragen war, war wohl die sarge-libc installiert (schaue grad woran
das lag) und das war dann auch die Problemursache.

lg, Igor
-- 
Inmitten der Schwierigkeiten liegt die Möglichkeit
- Albert Einstein


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



locales installationsprobleme

2006-03-31 Diskussionsfäden Igor Gilitschenski
Hallo,

Beim installieren von locales auf woody erhalte ich folgende
Fehlermeldung:


Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.

Since you only requested a single operation it is extremely likely that
the package is simply not installable and a bug report against
that package should be filed.
The following information may help to resolve the situation:

Sorry, but the following packages have unmet dependencies:
  locales: Depends: glibc-2.2.5-11.8
E: Sorry, broken packages


Das überrascht mich etwas weil glibc-2.2.5-11.8 ist über das Paket libc6
ja mitinstalliert. Woran könnte das liegen?

Viele Grüße, Igor
-- 
Inmitten der Schwierigkeiten liegt die Möglichkeit
- Albert Einstein


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: locales installationsprobleme

2006-03-31 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 31.03.06 19:53:10, Igor Gilitschenski wrote:
 Beim installieren von locales auf woody erhalte ich folgende
 Fehlermeldung:

Wieso installiert man denn jetzt noch woody? Demnaechst wird der Support
dafuer eingestellt.

 Sorry, but the following packages have unmet dependencies:
   locales: Depends: glibc-2.2.5-11.8
 E: Sorry, broken packages
 
 
 Das überrascht mich etwas weil glibc-2.2.5-11.8 ist über das Paket libc6
 ja mitinstalliert. Woran könnte das liegen?

Was sagt apt-cache policy libc6 locales?

Andreas

-- 
You will stop at nothing to reach your objective, but only because your
brakes are defective.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: locales installationsprobleme

2006-03-31 Diskussionsfäden Christoph Haas
Hallo, Igor...

On Fri, Mar 31, 2006 at 07:53:10PM +0200, Igor Gilitschenski wrote:
 Beim installieren von locales auf woody erhalte ich folgende
 Fehlermeldung:
 
 
 Some packages could not be installed. This may mean that you have
 requested an impossible situation or if you are using the unstable
 distribution that some required packages have not yet been created
 or been moved out of Incoming.
 
 Since you only requested a single operation it is extremely likely that
 the package is simply not installable and a bug report against
 that package should be filed.
 The following information may help to resolve the situation:
 
 Sorry, but the following packages have unmet dependencies:
   locales: Depends: glibc-2.2.5-11.8
 E: Sorry, broken packages
 
 
 Das überrascht mich etwas weil glibc-2.2.5-11.8 ist über das Paket libc6
 ja mitinstalliert. Woran könnte das liegen?

Sollte so sein. Welche Quellen hast du in der /etc/apt/sources.list? Diese
Version der glibc kommt von security.debian.org. Fehlt dir vielleicht
dieses Repository in deinen APT-Quellen? Hast du vielleicht stable statt
woody in deinen Quellen stehen? Momentan ist stable ja Sarge und
nicht mehr Woody. Fragen über Fragen. :)

Gruß,
 Christoph
-- 
~
~
.signature [Modified] 1 line --100%--1,48 All


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)