Re: mkdir + sed probleme

2002-05-15 Diskussionsfäden Michael Tuschik



Ohne Worte:

mt2@istfs1:/home/mt2/x  ll
total 4
drwxr-xr-x2 mt2  users1024 May 15 09:39 .
drwx--   29 mt2  users2048 May 15 09:39 ..
-rw-r--r--1 mt2  users  12 May 15 09:38 dat
mt2@istfs1:/home/mt2/x  cat dat
marc
marc 2
mt2@istfs1:/home/mt2/x  mkdir `cat dat`
mt2@istfs1:/home/mt2/x  ll
total 6
drwxr-xr-x4 mt2  users1024 May 15 09:39 .
drwx--   29 mt2  users2048 May 15 09:39 ..
-rw-r--r--1 mt2  users  12 May 15 09:38 dat
drwxr-xr-x2 mt2  users1024 May 15 09:39 marc
drwxr-xr-x2 mt2  users1024 May 15 09:39 marc 2
mt2@istfs1:/home/mt2/x 

Gruß
Micha


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mkdir + sed probleme

2002-05-15 Diskussionsfäden Michael Tuschik


Ohne Worte 2:

mt2@istfs1:/home/mt2/x  ll
total 4
drwxr-xr-x2 mt2  users1024 May 15 09:58 .
drwx--   29 mt2  users2048 May 15 09:39 ..
-rw-r--r--1 mt2  users  12 May 15 09:38 dat
mt2@istfs1:/home/mt2/x  echo 'marc\nmarc 2'
marc
marc 2
mt2@istfs1:/home/mt2/x  mkdir `echo 'marc\nmarc 2'`
mt2@istfs1:/home/mt2/x  ll
total 6
drwxr-xr-x4 mt2  users1024 May 15 09:59 .
drwx--   29 mt2  users2048 May 15 09:39 ..
-rw-r--r--1 mt2  users  12 May 15 09:38 dat
drwxr-xr-x2 mt2  users1024 May 15 09:59 marc
drwxr-xr-x2 mt2  users1024 May 15 09:59 marc 2
mt2@istfs1:/home/mt2/x 


Hoffe mal, das hilft nu langsam.

Gruß
Micha


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mkdir + sed probleme

2002-05-15 Diskussionsfäden Michael Welle

Morgen,

Marc Bruenink [EMAIL PROTECTED] writes:

 moinsen.

  frage ist vielmehr wie ich das nun in mkdir reinbekomme!
 Warum fkt die aufgezeigte Loesung nicht?
 tja wenn ich das wusste wuerde ich nicht fragen :-)

 ich weiss nur das es bei mir definitiv nicht klappt und das liegt nicht
 daran das ich zu bloed bin text von einem terminal ins andere zu
 kopieren. 
Das stimmt. Es scheint an der shell zu liegen. Eigentlich verwende ich
etwas cshell-artiges. Gerade mal mit der bash probiert und da klappt
es so schlecht, wie bei Dir ;-(. Da muss ich erstmal drueber
nachdenken. 

VG
hmw


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mkdir + sed probleme

2002-05-15 Diskussionsfäden Michael Tuschik


Final working version (bash):

istfs1:~/x  ll
total 3
drwxrwsr-x2 mag1c1000 1024 May 15 10:39 .
drwxr-sr-x7 mag1c1000 1024 May 15 10:33 ..
-rw-rw-r--1 mag1c1000   80 May 15 10:38 dat
istfs1:~/x  cat dat
/home/ftp/beschaller/shy fx/blabla.mp3
/home/ftp/beschaller/blablaband/lied.mp3
istfs1:~/x  sed -e 's/\/home\/ftp\/beschaller\///g' -e
's/\/[^/]*\.[Mm][Pp]3//g'
-e 's/^//g' -e 's/$//g' dat | xargs mkdir
istfs1:~/x  ll
total 5
drwxrwsr-x4 mag1c1000 1024 May 15 10:39 .
drwxr-sr-x7 mag1c1000 1024 May 15 10:33 ..
drwxrwsr-x2 mag1c1000 1024 May 15 10:39 blablaband
-rw-rw-r--1 mag1c1000   80 May 15 10:38 dat
drwxrwsr-x2 mag1c1000 1024 May 15 10:39 shy fx
istfs1:~/x 


Auf die Idee mit xargs hätte ich früher kommen können :(
So gehts aber ... auch mit der bash !

Gruß
Micha


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mkdir + sed probleme

2002-05-15 Diskussionsfäden Michael Tuschik


Hi Marc,

 -Ursprüngliche Nachricht-

 In welcher shell hat das ueberhaupt mit
 mkdir `toller befehl`
 geklappt?? Ich bin ja immer noch davon ueberzeugt das das nicht haette
 funktionieren duerfen...

Jaja, sorry. War eine tcsh. Wenn man auf verschiedenen Maschinen
unterschiedliche Shells benutzt, kann das mal passieren.

Gruß
Micha


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mkdir + sed probleme

2002-05-14 Diskussionsfäden Michael Tuschik


Hi Marc,

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Marc [mailto:[EMAIL PROTECTED]]Im Auftrag von Marc Bruenink
 Gesendet: Dienstag, 14. Mai 2002 01:41


  Warum nimmst du nicht die kurze Variante ? :
 
  mkdir -p `sed -e 's/\/home\/ftp\/beschaller\///g' -e
  's/\/[^/]*\.[Mm][Pp]3//g' DATEINAME`

 Hi

 weil das nicht erreicht was ich will!

Hast Du's probiert ? Ich hab das ausprobiert, BEVOR ich die Mail
geschrieben hab. Datei angelegt mit den zwei Zeilen von dir:

/home/ftp/beschaller/shy fx/blabla.mp3
/home/ftp/beschaller/blablaband/lied.mp3

Dann obige Zeile ausgeführt ... und hatte zwei neue Verzeichnisse
/shy fx/ und /blablaband/. Wenn das bei dir nicht funktioniert ... ??


Was sollte eigentlich der . bzw. .? hinter beschaller ?

Gruß
Micha


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mkdir + sed probleme

2002-05-14 Diskussionsfäden Michael Welle

Hallo Marc,

Marc Bruenink [EMAIL PROTECTED] writes:

 moinsen

  die jage ich durch 
  sed  -e 's/\/home\/ftp\/beschaller.\///g' -e 's/\/[^/]*\.[Mm][Pp]3//g'
^^
 Worauf soll das denn matchen?

 ok da hab ich mich verhauen! (in der eile des gefechts;)es muss
 natuerlich
 -e 's/\/home\/ftp\/beschaller.?\///g'
 heissen was komischenweise auch nicht funktioniert und ich daher nun
 -e 's/\/home\/ftp\/beschaller[^/]*\///g'
 benutze. Das ist aber auch egal da die expression schon ok sind. die
Hm, Du musst wissen, worauf das matchen soll. 


 frage ist vielmehr wie ich das nun in mkdir reinbekomme!
Warum fkt die aufgezeigte Loesung nicht?


  -e 's/ /\\ /g' -e 's/^//g' -e 's/$//g' DATEINAME
 quotet nochmal alle matches. Vielleicht nicht schoen, aber es
 funktioniert. war aber auch nur ein versuch unter vielen :-(
Was fkt.? Das Ergebniss ist von  umgeben.


  Was tun??
 Nachdenken, die Doku und die Hinweise hier lesen?
 bloede antwort!!
Finde ich langsam nicht mehr. Was willst Du erreichen? Was fkt. an den
Loesungsvorschlaegen nicht? Ich habe gerade mal einen ausprobiert  und
der fkt. 


 Was willst Du denn genau erreichen? Du hast Pfade, willst den
 Dateinamen abschneiden und die Verzeichnisse anlegen?
 
 Warum machst Du es nicht etwa so: 
 
 mkdir `sed  -e 's/\/home\/ftp\/beschaller\///g'
  -e 's/\/[^/]*\.[Mm][Pp]3//g' -e 's/ /\\ /g'  DATEINAME` 
 
 hhh
 siehe reply an ömmm bei hmm na hier drunter. also einen
 hoch und dann 2 runter :-)
Hmja, ich weiss nicht genau, wenn Du meinst. 
[EMAIL PROTECTED]? 

Stella:/tmp/r cat x
/home/ftp/beschaller/shy fx/blabla.mp3
/home/ftp/beschaller/blablaband/lied.mp3

Stella:/tmp/r mkdir `sed  -e 's/\/home\/ftp\/beschaller\///g' -e 
's/\/[^/]*\.[Mm][Pp]3//g' -e 's/ /\\ /g'  x`
Stella:/tmp/r l
total 3
drwxrwxr-x2 wellewelle1024 May 14 12:41 blablaband
drwxrwxr-x2 wellewelle1024 May 14 12:41 shy\ fx
-rw-rw-r--1 wellewelle  80 May 14 12:41 x


  BTW: realname:=mailaddress
 Seltsames Land, aus dem Du kommst.
 wieso??
Naja, ich kenne nur ein paar Laender. Aber da ist es unueblich, das
jemand [EMAIL PROTECTED] heisst. Fuer den Fall, das := ein
Zuweisungsoperator ist. Aus den ewig wiederholten Gruenden ist es
unhoefflich, keinen Realnamen zu verwenden. Prima, dass Du das
geaendert hast.

VG
hmw


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mkdir + sed probleme

2002-05-14 Diskussionsfäden Marc Bruenink

moinsen.

  frage ist vielmehr wie ich das nun in mkdir reinbekomme!
 Warum fkt die aufgezeigte Loesung nicht?
tja wenn ich das wusste wuerde ich nicht fragen :-)

ich weiss nur das es bei mir definitiv nicht klappt und das liegt nicht
daran das ich zu bloed bin text von einem terminal ins andere zu
kopieren. 


 Stella:/tmp/r cat x
 /home/ftp/beschaller/shy fx/blabla.mp3
 /home/ftp/beschaller/shy fx/blabla.mp30
 
 Stella:/tmp/r mkdir `sed  -e 's/\/home\/ftp\/beschaller\///g' -e 
's/\/[^/]*\.[Mm][Pp]3//g' -e 's/ /\\ /g'  x`
 Stella:/tmp/r l
 total 3
 drwxrwxr-x2 wellewelle1024 May 14 12:41 blablaband
 drwxrwxr-x2 wellewelle1024 May 14 12:41 shy\ fx
 -rw-rw-r--1 wellewelle  80 May 14 12:41 x

j supi. Genau das will ich. Jedoch kommt bei mir:
marc@stressa3:~/mkdirtest$ ls
filestocopy.txt
marc@stressa3:~/mkdirtest$ mkdir `sed  -e 's/\/home\/ftp\/beschaller2\///g' -e 
's/\/[^/]*\.[Mm][Pp]3//g' -e 's/ /\\ /g' filestocopy.txt `
marc@stressa3:~/mkdirtest$ ls
filestocopy.txt  shy fx?blabla
marc@stressa3:~/mkdirtest$ rm -r 'shy fx
blabla'/

was meines Erachtens auch genau das richtige Verhalten ist. Ich uebergebe mkdir nen 
string der irgendwie so aussieht:
shy\ fx\nblabla also legt er EIN Verzeichnis an mit dem uebergebenen String als 
Namen.
 Dem ist es voellig egal ob in dem String noch ein \n, \r oder was auch immer ist.
Es erstellt das Verzeichniss welches man ihm angibt. Ich habe es mit
GNU bash, version 2.05a.0(1)-release (i386-pc-linux-gnu) und mit
Gnome Terminal 1.4.0.6
ausprobiert. Hat immer auf oben beschriebene Weise funktioniert. mkdir war uebrings
mkdir (fileutils) 4.1


ich habe wirklich schon viele Variationen durchgespielt. Unter anderem fiel
mir auch dieses sehr merkwuerdige Verhalten auf:

marc@stressa3:~/mkdirtest$ mkdir marc marc 2
marc@stressa3:~/mkdirtest$ ls -al
total 20
drwxr-sr-x4 marc marc 4096 14. Mai 22:12 .
drwxr-sr-x   64 marc marc 4096 14. Mai 22:02 ..
-rw-r--r--1 marc marc   91 14. Mai 21:57 filestocopy.txt
drwxr-sr-x2 marc marc 4096 14. Mai 22:12 marc
drwxr-sr-x2 marc marc 4096 14. Mai 22:12 marc 2
marc@stressa3:~/mkdirtest$ rm -r marc*
marc@stressa3:~/mkdirtest$ echo 'marc' 'marc 2'
marc marc 2
marc@stressa3:~/mkdirtest$ mkdir `echo 'marc' 'marc 2'`
marc@stressa3:~/mkdirtest$ ls
2  filestocopy.txt  marc  marc
marc@stressa3:~/mkdirtest$ 

das sind so Momente in denen ich glaube:
a. entweder hab ich irgendwas elementares noch nicht verstanden
b. oder irgendwas laeuft gerade total verkehrt

Gruss
marc(..)

-- 
reader-visit(www.bruenink.de/marc);

Ich widerspreche der Nutzung oder Uebermittlung meiner Daten fuer
Werbezwecke oder fuer die Markt- oder Meinungsforschung (§ 28 Abs.3
BDSG)


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mkdir + sed probleme

2002-05-13 Diskussionsfäden Michael Tuschik


Hallo Marc,

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Marc [mailto:[EMAIL PROTECTED]]Im Auftrag von marc(..)
 Gesendet: Samstag, 11. Mai 2002 19:27


 2. nun erhoehe ich die schwierigkeitsstufe:
 ich hab ne datei die vereinfacht so aussieht:
 /home/ftp/beschaller/shy fx/blabla.mp3
 /home/ftp/beschaller/blablaband/lied.mp3

 die jage ich durch
 sed  -e 's/\/home\/ftp\/beschaller.\///g' -e 's/\/[^/]*\.[Mm][Pp]3//g'
 -e 's/ /\\ /g' -e 's/^//g' -e 's/$//g' DATEINAME

Warum nimmst du nicht die kurze Variante ? :

mkdir -p `sed -e 's/\/home\/ftp\/beschaller\///g' -e
's/\/[^/]*\.[Mm][Pp]3//g' DATEINAME`

Gruß
Micha



-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mkdir + sed probleme

2002-05-13 Diskussionsfäden Marc Bruenink

 Warum nimmst du nicht die kurze Variante ? :
 
 mkdir -p `sed -e 's/\/home\/ftp\/beschaller\///g' -e
 's/\/[^/]*\.[Mm][Pp]3//g' DATEINAME`

Hi

weil das nicht erreicht was ich will!
mit diesem befehl parse ich DATEINAME, schneide ueberall
/home/ftp/beschaller/ und *.mp3 ab packe das ergebnis dann ich 
und schicke das zu mkdir. Heraus kommt dann EIN Verzeichnis mit dem
zusammengesetzten Namen aller Verzeichnisse die er erstellen soll.
Es soll aber fuer JEDEN match ein verzeichnis angelegt werden.

Gruss und Dank
marc(..)
-- 
reader-visit(www.bruenink.de/marc);

Ich widerspreche der Nutzung oder Uebermittlung meiner Daten fuer
Werbezwecke oder fuer die Markt- oder Meinungsforschung (§ 28 Abs.3
BDSG)


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mkdir + sed probleme

2002-05-13 Diskussionsfäden Marc Bruenink

moinsen

  die jage ich durch 
  sed  -e 's/\/home\/ftp\/beschaller.\///g' -e 's/\/[^/]*\.[Mm][Pp]3//g'
^^
 Worauf soll das denn matchen?

ok da hab ich mich verhauen! (in der eile des gefechts;)es muss
natuerlich
-e 's/\/home\/ftp\/beschaller.?\///g'
heissen was komischenweise auch nicht funktioniert und ich daher nun
-e 's/\/home\/ftp\/beschaller[^/]*\///g'
benutze. Das ist aber auch egal da die expression schon ok sind. die
frage ist vielmehr wie ich das nun in mkdir reinbekomme!


  -e 's/ /\\ /g' -e 's/^//g' -e 's/$//g' DATEINAME
quotet nochmal alle matches. Vielleicht nicht schoen, aber es
funktioniert. war aber auch nur ein versuch unter vielen :-(


  Was tun??
 Nachdenken, die Doku und die Hinweise hier lesen?
bloede antwort!!


 Was willst Du denn genau erreichen? Du hast Pfade, willst den
 Dateinamen abschneiden und die Verzeichnisse anlegen?
 
 Warum machst Du es nicht etwa so: 
 
 mkdir `sed  -e 's/\/home\/ftp\/beschaller\///g'
  -e 's/\/[^/]*\.[Mm][Pp]3//g' -e 's/ /\\ /g'  DATEINAME` 
 
hhh
siehe reply an ömmm bei hmm na hier drunter. also einen
hoch und dann 2 runter :-)


 
  BTW: realname:=mailaddress
 Seltsames Land, aus dem Du kommst.
wieso??

aber damit ihr alle gluecklich seit und nun (hoffentlich) niemand mehr
an meinen mails rummeckert :-P hab ich ein
send-hook debian-user-german@lists\.debian\.org set \
realname=\Marc Bruenink\  
in meiner .muttrc hinzugefuegt.


puh 
geh jetzt schlafen! 
n8
marc(..)

-- 
reader-visit(www.bruenink.de/marc);

Ich widerspreche der Nutzung oder Uebermittlung meiner Daten fuer
Werbezwecke oder fuer die Markt- oder Meinungsforschung (§ 28 Abs.3
BDSG)


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mkdir + sed probleme

2002-05-12 Diskussionsfäden Michael Welle

Sers,

marc(..) [EMAIL PROTECTED] writes:

 Du musst einen Realnamen in der Konfiguration Deines mutt
 eintragen. Danach koennte  mkdir -p `echo shy\ fx` funtkionieren.

 hmmm das funktioniert aber auch schon vorher :-)
 1. allerdings verstehe ich nicht warum die  darum muessen. 

 2. nun erhoehe ich die schwierigkeitsstufe:
 ich hab ne datei die vereinfacht so aussieht:
 /home/ftp/beschaller/shy fx/blabla.mp3
 /home/ftp/beschaller/blablaband/lied.mp3

 die jage ich durch 
 sed  -e 's/\/home\/ftp\/beschaller.\///g' -e 's/\/[^/]*\.[Mm][Pp]3//g'
   ^^
Worauf soll das denn matchen?


 -e 's/ /\\ /g' -e 's/^//g' -e 's/$//g' DATEINAME
 ^
 ??

[...]
 Was tun??
Nachdenken, die Doku und die Hinweise hier lesen?

Was willst Du denn genau erreichen? Du hast Pfade, willst den
Dateinamen abschneiden und die Verzeichnisse anlegen?

Warum machst Du es nicht etwa so: 

mkdir `sed  -e 's/\/home\/ftp\/beschaller\///g'
 -e 's/\/[^/]*\.[Mm][Pp]3//g' -e 's/ /\\ /g'  DATEINAME` 


Oder Du benutzt dirname. Bekommst dann aber den ganzen Pfad
incl. /h/f/b/.


 BTW: realname:=mailaddress
Seltsames Land, aus dem Du kommst.

VG
hmw


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mkdir + sed probleme

2002-05-11 Diskussionsfäden marc(..)

 Du musst einen Realnamen in der Konfiguration Deines mutt
 eintragen. Danach koennte  mkdir -p `echo shy\ fx` funtkionieren.

hmmm das funktioniert aber auch schon vorher :-)
1. allerdings verstehe ich nicht warum die  darum muessen. 

2. nun erhoehe ich die schwierigkeitsstufe:
ich hab ne datei die vereinfacht so aussieht:
/home/ftp/beschaller/shy fx/blabla.mp3
/home/ftp/beschaller/blablaband/lied.mp3

die jage ich durch 
sed  -e 's/\/home\/ftp\/beschaller.\///g' -e 's/\/[^/]*\.[Mm][Pp]3//g'
-e 's/ /\\ /g' -e 's/^//g' -e 's/$//g' DATEINAME

und heraus kommt folgendes:
shy\ fx
blablaband

und genau diese verzeichnisse will ich erstellen. mach ich nun aber nen
mkdir -p `sed  -e 's/\/home\/ftp\/beschaller.\///g' -e
's/\/[^/]*\.[Mm][Pp]3//g' -e 's/ /\\ /g' -e 's/^//g' -e 's/$//g'
DATEINAME`

so werden die verzeichnisse 'shy', 'fx' und 'blablaband' erstellt was
ja totaler bloedsinn ist. ich hab schon alle moeglichen  '' \\ usw
ausprobiert bekomme es aber einfach nicht hin :-(

kein problem ist wenn ich zum sed noch die expression 
-e 's/ /_/g'
hinzufüge. Also alle Leerzeichen durch _ ersetze. Dann läuft alles
sauber. Aber das will ich nicht.
Was tun??

BTW: realname:=mailaddress

Gruss und Dank  
marc(..)



-- 
reader-visit(www.bruenink.de/marc);

Ich widerspreche der Nutzung oder Uebermittlung meiner Daten fuer
Werbezwecke oder fuer die Markt- oder Meinungsforschung (§ 28 Abs.3
BDSG)


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: mkdir + sed probleme

2002-05-11 Diskussionsfäden Udo Mueller

Hallo marc(..),

* marc(..) [EMAIL PROTECTED] [11-05-02 19:26]:
 
 sed  -e 's/\/home\/ftp\/beschaller.\///g' -e 's/\/[^/]*\.[Mm][Pp]3//g'
 -e 's/ /\\ /g' -e 's/^//g' -e 's/$//g' DATEINAME
 
 und heraus kommt folgendes:
 shy\ fx
 blablaband
 
 -e 's/ /_/g'
 hinzufüge. Also alle Leerzeichen durch _ ersetze. Dann läuft alles
 sauber. Aber das will ich nicht.
 Was tun??

Ersetze mal die Backticks (`) durch ein $(sed ...) und die / durch
#. Dann wird es lesbarer und du bekommst vielleicht eher raus, was
nicht klappt.

 BTW: realname:=mailaddress

realname != mailadress
realname := Vorname Nachname und nix anderes.
mailadress := [EMAIL PROTECTED]

Gruss Udo

-- 
Tochter: Pappi, heiraten auch Kamele?
Vater  : ...nur Kamele



msg07655/pgp0.pgp
Description: PGP signature