Re: ntpd synchronisiert nicht

2003-03-20 Diskussionsfäden Marc Haber
On Mon, 17 Mar 2003 08:51:04 +0100, Carsten Schulz
[EMAIL PROTECTED] wrote:
Marc Haber wrote:
 Warum belästigst Du mit mindestens zwei Rechnern die Stratum-1-Server
 der PTB?

Eigentlich steht in der Ausgabe, dass der ntpd zwei Server kennt, die
sich ihrerseits mit dem ntp2.ptb.de synchronisieren. Somit ist auch
stratum 2 korrekt und es werden keine PTB-Rechner belästigt.

Du hast natürlich recht. Die Anonymisierung der Ausgabe hat mich aus
der Bahn geworfen. Ich nehme meine Anschuldigung zurück und bitte um
Entschuldigung.

Grüße
Marc

-- 
-- !! No courtesy copies, please !! -
Marc Haber  |Questions are the | Mailadresse im Header
Karlsruhe, Germany  | Beginning of Wisdom  | Fon: *49 721 966 32 15
Nordisch by Nature  | Lt. Worf, TNG Rightful Heir | Fax: *49 721 966 31 29


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: ntpd synchronisiert nicht

2003-03-17 Diskussionsfäden Carsten Schulz
Marc Haber wrote:
 On Fri, 14 Mar 2003 11:06:27 +0100, Carsten Schulz
 [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
ich habe hier ein Problem. Auf einem System weigert sich der ntpd die
Zeit zu synchronisieren:
 
 | remote   refid  st t when poll reach   delay   offset  jitter
 |==
 | xx1 ntp2.ptb.de  2 u   26   64  1770.494  24797.4 2632.19
 | xx2 ntp2.ptb.de  2 u   30   64  1770.602  22351.6 2066.10
 
Anderer Rechner im Netz:
 
 
 Da ist etwas faul. Die NTP-Server der ptb sind stratum 1.
 
 Warum belästigst Du mit mindestens zwei Rechnern die Stratum-1-Server
 der PTB?

Eigentlich steht in der Ausgabe, dass der ntpd zwei Server kennt, die
sich ihrerseits mit dem ntp2.ptb.de synchronisieren. Somit ist auch
stratum 2 korrekt und es werden keine PTB-Rechner belästigt.

Gruß
Carsten Schulz


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: ntpd synchronisiert nicht

2003-03-16 Diskussionsfäden Marc Haber
On Fri, 14 Mar 2003 11:06:27 +0100, Carsten Schulz
[EMAIL PROTECTED] wrote:
ich habe hier ein Problem. Auf einem System weigert sich der ntpd die
Zeit zu synchronisieren:
| remote   refid  st t when poll reach   delay   offset  jitter
|==
| xx1 ntp2.ptb.de  2 u   26   64  1770.494  24797.4 2632.19
| xx2 ntp2.ptb.de  2 u   30   64  1770.602  22351.6 2066.10
Anderer Rechner im Netz:

Da ist etwas faul. Die NTP-Server der ptb sind stratum 1.

Warum belästigst Du mit mindestens zwei Rechnern die Stratum-1-Server
der PTB?

Bitte lies die ntpd-Doku und richte Dein ntp subnet vernünftig ein.

Grüße
Marc

-- 
-- !! No courtesy copies, please !! -
Marc Haber  |Questions are the | Mailadresse im Header
Karlsruhe, Germany  | Beginning of Wisdom  | Fon: *49 721 966 32 15
Nordisch by Nature  | Lt. Worf, TNG Rightful Heir | Fax: *49 721 966 31 29


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



ntpd synchronisiert nicht

2003-03-14 Diskussionsfäden Carsten Schulz
Hallo,
ich habe hier ein Problem. Auf einem System weigert sich der ntpd die
Zeit zu synchronisieren:



ntpq pe
 remote   refid  st t when poll reach   delay   offset  jitter
==
 xx1 ntp2.ptb.de  2 u   26   64  1770.494  24797.4 2632.19
 xx2 ntp2.ptb.de  2 u   30   64  1770.602  22351.6 2066.10

ntpq as
ind assID status  conf reach auth condition  last_event cnt
===
  1 44676  9014   yes   yes  nonereject   reachable  1
  2 44677  9014   yes   yes  nonereject   reachable  1

ntpq rv 44676
status=9014 reach, conf, 1 event, event_reach,
srcadr=xx1, srcport=123, dstadr=172.16.31.1,
dstport=123, leap=00, stratum=2, precision=-17, rootdelay=16.296,
rootdispersion=71.320, refid=ntp2.ptb.de, reach=377, unreach=0, hmode=3,
pmode=4, hpoll=6, ppoll=6, flash=00 ok, keyid=0, offset=49508.562,
delay=0.419, dispersion=2.256, jitter=4895.649,
reftime=c21c2409.3c4b3c3e  Fri, Mar 14 2003 10:48:57.235,
org=c21c26db.b543e100  Fri, Mar 14 2003 11:00:59.708,
rec=c21c26aa.332074ea  Fri, Mar 14 2003 11:00:10.199,
xmt=c21c26aa.3302b40f  Fri, Mar 14 2003 11:00:10.199,
filtdelay=   0.42  0.56  0.51  0.48  0.51  0.53  0.46  0.59,
filtoffset= 49508.5 48401.8 47238.0 46029.6 44772.5 43965.7 43122.9 42068.1,
filtdisp= 0.02   1.00   1.99   2.96   3.91   4.87   5.83   6.80




Anderer Rechner im Netz:




ntpq pe
 remote   refid  st t when poll reach   delay   offset  jitter
==
+xx1 ntp2.ptb.de  2 u 1008 1024  3771.317  -11.279   1.948
*xx2 ntp2.ptb.de  2 u  999 1024  3770.482   16.482   2.832

ntpq as
ind assID status  conf reach auth condition  last_event cnt
===
  1 43580  9424   yes   yes  none  candidat   reachable  2
  2 43581  9624   yes   yes  none  sys.peer   reachable  2

ntpq rv 43580
status=9424 reach, conf, sel_candidat, 2 events, event_reach,
srcadr=srv2.ips.biba.uni-bremen.de, srcport=123, dstadr=134.102.95.80,
dstport=123, leap=00, stratum=2, precision=-17, rootdelay=16.296,
rootdispersion=67.688, refid=ntp2.ptb.de, reach=377, unreach=0, hmode=3,
pmode=4, hpoll=10, ppoll=10, flash=00 ok, keyid=0, offset=-10.676,
delay=0.436, dispersion=14.850, jitter=0.603,
reftime=c21c2409.3c4b3c3e  Fri, Mar 14 2003 10:48:57.235,
org=c21c25e9.c4c7b02d  Fri, Mar 14 2003 10:56:57.768,
rec=c21c25e9.c791a32b  Fri, Mar 14 2003 10:56:57.779,
xmt=c21c25e9.c772b452  Fri, Mar 14 2003 10:56:57.779,
filtdelay=0.44   1.32   3.61   5.36   1.54   1.67   5.53   1.23,
filtoffset=  -10.68 -11.28  -9.33  -9.26 -12.64 -14.72 -15.36 -22.20,
filtdisp=  0.02  15.41  30.77  46.13  61.47  76.85  92.21  107.60




Mir ist schon klar, dass die Werte in offset und jitter den ntpd dazu
veranlassen, die Server nicht zur Synchronisation zu nutzen. Was mir
aber nicht klar ist, warum sind diese Werte so hoch.

Mir fällt jetzt nichts mehr ein. Hat jemand einen kleinen Hinweis, wo
ich weiter suchen kann?

(Die Hardware-Uhr habe ich korrekt gestellt.)


Gruß
Carsten Schulz


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)