Re: opera 6.0 und java plug-in

2002-06-14 Diskussionsfäden Ralph Bergmann

Hallo!!!

Ich hatte vor einiger Zeit das Problem, dass Opera nicht richtig mit dem 
Java-PlugIn über ein Proxy arbeiten wollte (siehe unten).

Für alle die da auch Probleme haben oder einfach nur die Lösung wissen wollen:

1. Mozilla installieren ;-)
2. einen Link auf die Datei $Home/.mozilla/default/fp3ldzlw.slt/prefs.js 
anlegen, dieser Link muss dann so ausschauen $Home/.netscape/preferences.js
3. nun sollte es mit dem Proxy gehen, zumindest funktioniert es bei mir

Das Java-PlugIn hab ich von hier gesaugt:

apt-sources.list:
deb http://ftp.gwdg.de/pub/languages/java/linux/debian woody non-free

und dann das übliche ;-)

schönes Wochenende

Ralph Bergmann

  Auszug der Meldung der Java-Konsole:
  Java(TM) Plug-In: Version 1.3.1
  Verwendung der JRE-Version 1.3.1 Java HotSpot(TM) Client VM
  Home-Verzeichnis des Benutzers = /root
  Proxy-Konfiguration:Kein Proxy
 
  ...
 
  Lesen der Netscape-Eigenschaften nicht möglich:
  java.io.FileNotFoundException: /root/.netscape/preferences.js (No such
  file or directory)
  java.net.SocketException: errno: 101, error: Network is unreachable for
  fd: 5
 
  Problem ist, dass ich in Opera einen Proxy eingestellt habe und diesen
  auch brauche, ich denke mal, da Java die \preferences.js\ nicht lesen
  kann, weiß es auch niciht, dass es ein Proxy nutzen soll. Der Witz dabei
  ist, dass nun einige Java-Applets laufen und manche nicht. Hast Du denn
  diese Datei die mir fehlt??? Kannst Du sie mir mal als Anhang mailen???
  Ich werd mir mal den Source-Code anschauen wenn ich die Woche Zeit hab.
 
 Ich hatte diese Datei mit touch angelegt. Gehe dazu in Dein
 Homeverzeichnis.
 
 user@host:~$ mkdir .netscape
 user@host:~$ touch .netscape/preferences.js


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: opera 6.0 und java plug-in

2002-05-30 Diskussionsfäden Marco Herrn

On Tue, May 21, 2002 at 06:59:55PM +0200, Bernd Menzel wrote:
 Hi Ralph,
 
 On Mon, May 20, 2002 at 02:05:56PM +0200, Ralph Bergmann wrote:
  Auszug der Meldung der Java-Konsole:
  Java(TM) Plug-In: Version 1.3.1
  Verwendung der JRE-Version 1.3.1 Java HotSpot(TM) Client VM
  Home-Verzeichnis des Benutzers = /root
  Proxy-Konfiguration:Kein Proxy
  
  ...
  
  Lesen der Netscape-Eigenschaften nicht möglich:
  java.io.FileNotFoundException: /root/.netscape/preferences.js (No such file
  or directory)
  java.net.SocketException: errno: 101, error: Network is unreachable for fd:
  5
  
  Problem ist, dass ich in Opera einen Proxy eingestellt habe und diesen auch
  brauche, ich denke mal, da Java die preferences.js nicht lesen kann, weiß
  es auch niciht, dass es ein Proxy nutzen soll. Der Witz dabei ist, dass nun
  einige Java-Applets laufen und manche nicht. Hast Du denn diese Datei die
  mir fehlt??? Kannst Du sie mir mal als Anhang mailen??? Ich werd mir mal den
  Source-Code anschauen wenn ich die Woche Zeit hab.
 
 Ich hatte diese Datei mit touch angelegt. Gehe dazu in Dein
 Homeverzeichnis.
 
 user@host:~$ mkdir .netscape
 user@host:~$ touch .netscape/preferences.js
 


Ich habe dasselbe Problem, dass opera das Java- und das Flash-Plugin
nicht erkennt. In der Liste der erkannten plugins stehen sie zwar drin,
aber wenn ich Seiten mit Flash oder Java aufrufe, passiert nichts. Ich
bekomme jedoch auch keine Fehlermeldung.

Testhalbe habe ich auch die preferences.js erzeugt, hat aber nichts
geholfen (hätte mich auch gewundert). Und schließlich funktioniert auch
das Flash-Plugin nicht.

Weiß noch jemand Rat?
Ich habe die Version opera-6.01-20020523.2-shared-qt.i386.deb
installiert. Aber auch mit der vorigen 6er Versionen hatte ich dasselbe
Problem.

Ciao
Marco
-- 
Everybody lies, but it doesn't matter since nobody listens.

--
Marco Herrn [EMAIL PROTECTED]
(GnuPG/PGP-signed and crypted mail preferred)
Key ID: 0x94620736


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: opera 6.0 und java plug-in

2002-05-30 Diskussionsfäden Marco Herrn

On Thu, May 30, 2002 at 01:53:50PM +0200, marco wrote:
 Ich habe dasselbe Problem, dass opera das Java- und das Flash-Plugin
 nicht erkennt. In der Liste der erkannten plugins stehen sie zwar drin,
 aber wenn ich Seiten mit Flash oder Java aufrufe, passiert nichts. Ich
 bekomme jedoch auch keine Fehlermeldung.

Oh, das war mein Fehler.
Ich hatte kein openmotif installiert. Allerdings bin ich auf ein anderes
Problem gestoßen. Offenbar kann das plugin (zumindest in Opera) nicht
alle applets ausführen. Das applet auf www.buddypool.at etwa wird zwar
unter Mozilla ausgeführt, in opera erscheint allerdings nur ein grauer
Hintergrund.  Kann es sein, dass das mozilla plugin besser läuft als das
ns4 plugin?

Ciao
Marco
-- 
There are more dead people than living, and their numbers are increasing.

--
Marco Herrn [EMAIL PROTECTED]
(GnuPG/PGP-signed and crypted mail preferred)
Key ID: 0x94620736


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: opera 6.0 und java plug-in

2002-05-25 Diskussionsfäden debian

Hallo!!!

Gleich zum Anfang, falls die Mail nicht so \ordentlich\ geworden ist, ich bin in 
einem InternetCafe also sorry

Ja ich arbeite als root, war wohl faulheit wegen dem Testen - oder dummheit?!?

Okay das anlegen der Datei \/.netscape/preferences.js\ ist nicht das Problem aber 
was steht da drin??? Ich mein eine leere Datei wird mir nicht helfen oder??? Netscape 
hab ich leider nicht, vielleicht sollte ich das Teil mal installieren damit es die 
Datei erstellt. Aber vielleicht kann mir sie auch jemand zumailen???

Aber schon mal DANKE!!!

Ralph

-Orginal Nachricht-
Von: Bernd Menzel [EMAIL PROTECTED] 
An: [EMAIL PROTECTED] 
Datum: Tue, 21 May 2002 18:59:55 +0200 
Betreff: Re: opera 6.0 und java plug-in 


Hi Ralph,

On Mon, May 20, 2002 at 02:05:56PM +0200, Ralph Bergmann wrote:
 Auszug der Meldung der Java-Konsole:
 Java(TM) Plug-In: Version 1.3.1
 Verwendung der JRE-Version 1.3.1 Java HotSpot(TM) Client VM
 Home-Verzeichnis des Benutzers = /root
 Proxy-Konfiguration:Kein Proxy
 
 ...
 
 Lesen der Netscape-Eigenschaften nicht möglich:
 java.io.FileNotFoundException: /root/.netscape/preferences.js (No such file
 or directory)
 java.net.SocketException: errno: 101, error: Network is unreachable for fd:
 5
 
 Problem ist, dass ich in Opera einen Proxy eingestellt habe und diesen auch
 brauche, ich denke mal, da Java die \preferences.js\ nicht lesen kann, weiß
 es auch niciht, dass es ein Proxy nutzen soll. Der Witz dabei ist, dass nun
 einige Java-Applets laufen und manche nicht. Hast Du denn diese Datei die
 mir fehlt??? Kannst Du sie mir mal als Anhang mailen??? Ich werd mir mal den
 Source-Code anschauen wenn ich die Woche Zeit hab.

Ich hatte diese Datei mit touch angelegt. Gehe dazu in Dein
Homeverzeichnis.

user@host:~$ mkdir .netscape
user@host:~$ touch .netscape/preferences.js

Noch eins. Arbeite besser als User. Sollten einige Programme root-Rechte
benötigen, dann verwende dazu \'su\' ,\'sudo\' oder löse es über Gruppenrechte.

Es ist sicherer.

Gruß
Bernd


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject \unsubscribe\. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



__
send through ispm.de - webbased eMail



--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: opera 6.0 und java plug-in

2002-05-25 Diskussionsfäden Bernd Menzel

Hi Ralph,

On Sat, May 25, 2002 at 06:02:58PM +, [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Ja ich arbeite als root, war wohl faulheit wegen dem Testen -
 oder dummheit?!?

Man sollte sich angewöhnen unter einen user zu arbeiten. Sollte mal was
passieren, trifft es den User und nicht unbedingt gleich das ganze
System.

 Okay das anlegen der Datei \/.netscape/preferences.js\ ist nicht das
 Problem aber was steht da drin??? Ich mein eine leere Datei wird mir
 nicht helfen oder??? Netscape hab ich leider nicht, vielleicht sollte
 ich das Teil mal installieren damit es die Datei erstellt. Aber
 vielleicht kann mir sie auch jemand zumailen???

Meine Datei ist leer. Der Inhalt ist die Konfiguration von Netscape.
Ich hab einen Link von Pro-Linux für Dich, die sich mit dieser Datei
beschäftigen.

http://www.pl-berichte.de/t_programme/netscape-tuning.html

Ich hoffe der Link hilft Dir weiter.

Gruß
Bernd


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: opera 6.0 und java plug-in

2002-05-21 Diskussionsfäden Bernd Menzel

Hi Ralph,

On Mon, May 20, 2002 at 02:05:56PM +0200, Ralph Bergmann wrote:
 Auszug der Meldung der Java-Konsole:
 Java(TM) Plug-In: Version 1.3.1
 Verwendung der JRE-Version 1.3.1 Java HotSpot(TM) Client VM
 Home-Verzeichnis des Benutzers = /root
 Proxy-Konfiguration:Kein Proxy
 
 ...
 
 Lesen der Netscape-Eigenschaften nicht möglich:
 java.io.FileNotFoundException: /root/.netscape/preferences.js (No such file
 or directory)
 java.net.SocketException: errno: 101, error: Network is unreachable for fd:
 5
 
 Problem ist, dass ich in Opera einen Proxy eingestellt habe und diesen auch
 brauche, ich denke mal, da Java die preferences.js nicht lesen kann, weiß
 es auch niciht, dass es ein Proxy nutzen soll. Der Witz dabei ist, dass nun
 einige Java-Applets laufen und manche nicht. Hast Du denn diese Datei die
 mir fehlt??? Kannst Du sie mir mal als Anhang mailen??? Ich werd mir mal den
 Source-Code anschauen wenn ich die Woche Zeit hab.

Ich hatte diese Datei mit touch angelegt. Gehe dazu in Dein
Homeverzeichnis.

user@host:~$ mkdir .netscape
user@host:~$ touch .netscape/preferences.js

Noch eins. Arbeite besser als User. Sollten einige Programme root-Rechte
benötigen, dann verwende dazu 'su' ,'sudo' oder löse es über Gruppenrechte.

Es ist sicherer.

Gruß
Bernd


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: opera 6.0 und java plug-in

2002-05-20 Diskussionsfäden Ralph Bergmann


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Bernd Menzel [EMAIL PROTECTED]
An: debian [EMAIL PROTECTED]
Datum: Sonntag, 19. Mai 2002 20:27
Betreff: Re: opera 6.0 und java plug-in


Hallo Bernd!!!


Hi Ralph,

On Sun, May 19, 2002 at 07:52:19PM +0200, Ralph Bergmann wrote:
 Ich nutze am liebsten den Opera-Browser und damit ich auch alle Seiten
sehen
 kann, möchte ich gern das Java-Plug-in installieren. Es ist auf den
Seiten
 von Opera ganz gut beschrieben, doch hab ich das Problem, dass Opera das
 Plug-in nicht erkennt.

 Ich hab mir von SUN die Version 1.3 als auch die Version 1.4
runtergeladen
 (als rpm und dann mit Alien zum deb-Paket gemacht) und installiert.
 OpenMotif hab ich auch installiert, so wie bei Opera beschrieben. Doch es
 will nicht.

Ich habe das Java-Paket hier gefunden:

deb ftp://ftp.gwdg.de/pub/languages/java/linux/debian/ woody non-free

Als Plug-in konnte ich nur das Plug-in für Netscape 4.x verwenden.
Mozilla oder Netscape 6.x haben bei mir auch nicht funktioniert.


Ich hab nun also das Java-Paket von ftp.gwdg.de/pub ... installiert, hat
auch alles funktioniert. Doch es klapt nicht so richtig, das Paket scheint
speziel für Netscape zu sein??? Zumindest hab ich noch folgendes Problem:

Auszug der Meldung der Java-Konsole:
Java(TM) Plug-In: Version 1.3.1
Verwendung der JRE-Version 1.3.1 Java HotSpot(TM) Client VM
Home-Verzeichnis des Benutzers = /root
Proxy-Konfiguration:Kein Proxy

...

Lesen der Netscape-Eigenschaften nicht möglich:
java.io.FileNotFoundException: /root/.netscape/preferences.js (No such file
or directory)
java.net.SocketException: errno: 101, error: Network is unreachable for fd:
5

Problem ist, dass ich in Opera einen Proxy eingestellt habe und diesen auch
brauche, ich denke mal, da Java die preferences.js nicht lesen kann, weiß
es auch niciht, dass es ein Proxy nutzen soll. Der Witz dabei ist, dass nun
einige Java-Applets laufen und manche nicht. Hast Du denn diese Datei die
mir fehlt??? Kannst Du sie mir mal als Anhang mailen??? Ich werd mir mal den
Source-Code anschauen wenn ich die Woche Zeit hab.

Schönen Feiertag noch!!!

Ralph Bergmann


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: opera 6.0 und java plug-in

2002-05-20 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll

Am 20 May 2002, schrieb Ralph Bergmann:

 
 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Bernd Menzel [EMAIL PROTECTED]
 An: debian [EMAIL PROTECTED]
 Datum: Sonntag, 19. Mai 2002 20:27
 Betreff: Re: opera 6.0 und java plug-in
 
 
 Auszug der Meldung der Java-Konsole:
 Java(TM) Plug-In: Version 1.3.1
 Verwendung der JRE-Version 1.3.1 Java HotSpot(TM) Client VM
 Home-Verzeichnis des Benutzers = /root
 Proxy-Konfiguration:Kein Proxy

Du arbeitest als root?
 
 ...
 
 Lesen der Netscape-Eigenschaften nicht möglich:
 java.io.FileNotFoundException: /root/.netscape/preferences.js (No such file
 or directory) ^^^

Diese Datei muß in dem .netscape Ordner stehen.

 java.net.SocketException: errno: 101, error: Network is unreachable for fd:
 5

Ist warscheinlich ein folge Fehler.
 
 Problem ist, dass ich in Opera einen Proxy eingestellt habe und diesen auch
 brauche, ich denke mal, da Java die preferences.js nicht lesen kann, weiß
 es auch niciht, dass es ein Proxy nutzen soll. Der Witz dabei ist, dass nun
 einige Java-Applets laufen und manche nicht. Hast Du denn diese Datei die
 mir fehlt??? Kannst Du sie mir mal als Anhang mailen??? Ich werd mir mal den
 Source-Code anschauen wenn ich die Woche Zeit hab.

Mit dem Proxy hat das nichts zu tun.
 
 Schönen Feiertag noch!!!

Danke, dir auch.
 
 
-- 
 Lotharmailto:[EMAIL PROTECTED]

Ich höre auf mit meinen Witzen, außer ich höre in den nächsten Sekunden
einen Lacher.



msg08237/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: opera 6.0 und java plug-in

2002-05-19 Diskussionsfäden Bernd Menzel

Hi Ralph,

On Sun, May 19, 2002 at 07:52:19PM +0200, Ralph Bergmann wrote:
 Ich nutze am liebsten den Opera-Browser und damit ich auch alle Seiten sehen
 kann, möchte ich gern das Java-Plug-in installieren. Es ist auf den Seiten
 von Opera ganz gut beschrieben, doch hab ich das Problem, dass Opera das
 Plug-in nicht erkennt.
 
 Ich hab mir von SUN die Version 1.3 als auch die Version 1.4 runtergeladen
 (als rpm und dann mit Alien zum deb-Paket gemacht) und installiert.
 OpenMotif hab ich auch installiert, so wie bei Opera beschrieben. Doch es
 will nicht.

Ich habe das Java-Paket hier gefunden:

deb ftp://ftp.gwdg.de/pub/languages/java/linux/debian/ woody non-free

Als Plug-in konnte ich nur das Plug-in für Netscape 4.x verwenden.
Mozilla oder Netscape 6.x haben bei mir auch nicht funktioniert.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruß
Bernd


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)