prakt. Anwendungsfall zu diald

2004-06-15 Diskussionsfäden Christian Buhtz
Bei mir läuft diald und wird automatisch gestartet. Nun möchte ich diald
gerne deaktivieren.

Mir ist klar, dass ich dies tun könnte in dem ich einfach den link in
/etc/rcX.d entferne.

Ich stelle mir die Frage, ob das elegant ist!?

Gibt es eine Art Konfigurationstool oder conf-file unter Debian, mit dem
man so erledigen kann.

Beispielsweise möchte ich beim wieder deaktivieren, den jeweils
deaktivierten Dienst aus einer Liste auswählen können. Erst wieder auf
der shell einen Link anlegen, kommt mir etwas merkwürdig vor. Da gibt es
doch bestimmt was eleganteres unter Debian?


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: prakt. Anwendungsfall zu diald

2004-06-15 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Christian Buhtz wrote:

 Mir ist klar, dass ich dies tun könnte in dem ich einfach den link in
 /etc/rcX.d entferne.
 
 Ich stelle mir die Frage, ob das elegant ist!?
 
 Gibt es eine Art Konfigurationstool oder conf-file unter Debian, mit dem
 man so erledigen kann.
Ja zwei wrapper:
update-rc.d
rcconf

Christoph


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: prakt. Anwendungsfall zu diald

2004-06-15 Diskussionsfäden Martin Mewes
Moin, moin ...

Christian Buhtz [EMAIL PROTECTED] wrote:

Beispielsweise möchte ich beim wieder deaktivieren, den jeweils
deaktivierten Dienst aus einer Liste auswählen können. Erst wieder auf
der shell einen Link anlegen, kommt mir etwas merkwürdig vor. Da gibt es
doch bestimmt was eleganteres unter Debian?

Du könntest das z.B. elegant mit der Maus in Webmin (siehe Signatur)
machen. Spracheinstellung deutsch vorrausgesetzt ;-)

Webmin
- System
- System-Start und -Stop

Unter Aktion Deinen Dienst anklicken.
Seite runterscrollen.
Disable selected on boot (noch nicht alles übersetzt).

bis dahin - kind regards

Martin Mewes

-- 
http://webmin.mamemu.de/
Official Webmin/Usermin Translation Co-Ordinator 2003/2004
http://www.mamemu.de/ | http://www.mewes.tv/



Re: prakt. Anwendungsfall zu diald

2004-06-15 Diskussionsfäden Christian Buhtz
Am Tue, 15 Jun 2004 20:01:21 +0200 schrieb Christoph Wegscheider:
 rcconf

Yeah! Danke, genau das was ich suchte.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)