Re: problem mit griechischen kleinbuchstaben in xfig

2005-09-23 Diskussionsfäden Joerg Sommer
Hallo Matthias,

Matthias Grzeschik [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Hallo Joerg,

 On Thu, Sep 22, 2005 at 04:46:12PM +, Joerg Sommer wrote:
  ich möchte in xfig griechische Kleinbuchstaben einfügen.
 
 Verwende für den Text das Flag special und sag einfach
 $\Gamma+\alpha=\xi$.

 wenn ich mich nicht irre, funktioniert dies doch nur, wenn man
 beim exportieren pstex oder pdftex auswaehlt und dann das
 Ergebnis noch durch LaTeX jagt.  Oder ist das inzwischen auch
 fuer die anderen Exportformate moeglich?  Waere natuerlich nett,
 wenn man fuer ein Bild mit Formeln nicht jedesmal LaTeX ein
 tex-file rundrumstricken muss.

Richtig. Ich war voll davon ausgegangen, dass du hinterher nochmal Latex
anwirfst. Sorry, dann hilft dir der Tipp nicht weiter.

Schöne Grüße, Jörg.
-- 
Du kannst einem Schwein einen goldenen Ring durch die Nase ziehen,
deswegen bleibt es trozdem ein Schwein!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: problem mit griechischen kleinbuchstaben in xfig

2005-09-23 Diskussionsfäden Matthias Blau
Bei mir ist es *nicht* nur ein Anzeigeproblem. Es scheint, als ob xfig
anstelle von adobe-symbol urw-standard symbols l wählt (beide kann
ich unter X anzeigen). Weiß jemand, wie man das ändern kann?

--Matthias

Matthias Grzeschik schrieb:
 Hallo Matthias,
 
 On Wed, Sep 21, 2005 at 10:05:07PM +0200, Matthias Blau wrote:
 
ich möchte in xfig griechische Kleinbuchstaben einfügen.
1) gebe ich Kleinbuchstaben ein, so erscheinen sie als
griechische
Großbuchstaben
2) gebe ich Großbuchstaben ein, so erscheint irgendwelcher
Wirrwarr
3) lade ich fig-dateien, die noch im Auswahlfenster kleine
griechische
Buchstaben anzeigen, so werden diese nach dem Laden sofort als
griechische Großbuchstaben angezeigt.
Das Ganze passiert unter sarge auf i386. Ich habe exakt die
gleiche
xfig-Version (3.2 patchlevel5-alpha5) auf ppc ohne
irgendwelche Probleme.
 
 
 ich wollte schon mit Erschrecken feststellen, dass hier mit der
 selben Version der gleiche Kram auftritt.  Aber nach einigem
 Experimentieren stellte sich heraus, dass es nur ein
 Anzeigeproblem der GUI ist, welches je nach Vergroesserung
 auftritt.  Wahrscheinlich sind irgendwelche Schriftarten unter X
 bei verschiedenen Groessen nicht ok.  Das exportieren mit dem
 verwendeten fig2dev funktioniert aber reibungslos.
 
 Bis bald,
 
 Matthias
 
 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: problem mit griechischen kleinbuchstaben in xfig

2005-09-22 Diskussionsfäden Joerg Sommer
Hallo Matthias,

Matthias Blau [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Hi,

 ich möchte in xfig griechische Kleinbuchstaben einfügen.

Verwende für den Text das Flag special und sag einfach
$\Gamma+\alpha=\xi$.

Schöne Grüße, Jörg.
-- 
Je planmäßiger ein Mensch vorgeht,
desto stärker mag ihn der Zufall treffen.
Erich Krunau Die Physiker


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: problem mit griechischen kleinbuchstaben in xfig

2005-09-22 Diskussionsfäden Matthias Grzeschik
Hallo Joerg,

On Thu, Sep 22, 2005 at 04:46:12PM +, Joerg Sommer wrote:
  ich möchte in xfig griechische Kleinbuchstaben einfügen.
 
 Verwende für den Text das Flag special und sag einfach
 $\Gamma+\alpha=\xi$.

wenn ich mich nicht irre, funktioniert dies doch nur, wenn man
beim exportieren pstex oder pdftex auswaehlt und dann das
Ergebnis noch durch LaTeX jagt.  Oder ist das inzwischen auch
fuer die anderen Exportformate moeglich?  Waere natuerlich nett,
wenn man fuer ein Bild mit Formeln nicht jedesmal LaTeX ein
tex-file rundrumstricken muss.

Viele Gruesse,

Matthias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



problem mit griechischen kleinbuchstaben in xfig

2005-09-21 Diskussionsfäden Matthias Blau
Hi,

ich möchte in xfig griechische Kleinbuchstaben einfügen.
1) gebe ich Kleinbuchstaben ein, so erscheinen sie als griechische
Großbuchstaben
2) gebe ich Großbuchstaben ein, so erscheint irgendwelcher Wirrwarr
3) lade ich fig-dateien, die noch im Auswahlfenster kleine griechische
Buchstaben anzeigen, so werden diese nach dem Laden sofort als
griechische Großbuchstaben angezeigt.
Das Ganze passiert unter sarge auf i386. Ich habe exakt die gleiche
xfig-Version (3.2 patchlevel5-alpha5) auf ppc ohne irgendwelche Probleme.



Danke für Hilfe,
Matthias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: problem mit griechischen kleinbuchstaben in xfig

2005-09-21 Diskussionsfäden Matthias Grzeschik
Hallo Matthias,

On Wed, Sep 21, 2005 at 10:05:07PM +0200, Matthias Blau wrote:
 ich möchte in xfig griechische Kleinbuchstaben einfügen.
 1) gebe ich Kleinbuchstaben ein, so erscheinen sie als
 griechische
 Großbuchstaben
 2) gebe ich Großbuchstaben ein, so erscheint irgendwelcher
 Wirrwarr
 3) lade ich fig-dateien, die noch im Auswahlfenster kleine
 griechische
 Buchstaben anzeigen, so werden diese nach dem Laden sofort als
 griechische Großbuchstaben angezeigt.
 Das Ganze passiert unter sarge auf i386. Ich habe exakt die
 gleiche
 xfig-Version (3.2 patchlevel5-alpha5) auf ppc ohne
 irgendwelche Probleme.

ich wollte schon mit Erschrecken feststellen, dass hier mit der
selben Version der gleiche Kram auftritt.  Aber nach einigem
Experimentieren stellte sich heraus, dass es nur ein
Anzeigeproblem der GUI ist, welches je nach Vergroesserung
auftritt.  Wahrscheinlich sind irgendwelche Schriftarten unter X
bei verschiedenen Groessen nicht ok.  Das exportieren mit dem
verwendeten fig2dev funktioniert aber reibungslos.

Bis bald,

Matthias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)