Re: procmail Mailweiterleitung

2003-03-10 Diskussionsfäden Frank Niedermann

 Peter Blancke said:
 Schau Dir mal die Absenderadresse an, die ist falsch. [EMAIL PROTECTED]

 Wie kann ich die Domainbezeichnung ändern?

 Wenn Du Trusted-User in der Exim-Config bist,

Ich denke nicht das ich das irgendwo definiert habe, kann man
exim nach Trusted-User abfragen?

 ,---[ neue und funktionierende ~/.procmailrc  ]
 | FROM=`formail -xFrom: | sed -e 's/ *(.*)//; s/.*//; s/.*[:] *//; s/
 //'` |
 | :0 c
 | * ^subject: apfelshampoo
 | | /usr/sbin/exim -bm -f $FROM [EMAIL PROTECTED]
 `---

Verstehe ich das richtig, eine Mail von z.B. [EMAIL PROTECTED] mit dem
Betreff apfelshampoo wird weitergeleitet an [EMAIL PROTECTED] und der
Absender sowie der Inhalt der Mail bleibt gleich?

 Denke daran: Der User muss in der Exim-Konfiguration als
 Trusted-User eingetragen werden.

Sagt mir im Moment gar nichts, aber ich denke Google wird da
schon was finden :-)

Vielen Dank für die detaillierten Informationen!
  Frank
-- 
Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org
mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED]



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: procmail Mailweiterleitung

2003-03-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
On Mon, Mär 10, 2003 at 10:18:02 +0100, Frank Niedermann wrote:
 
  Peter Blancke said:
  Schau Dir mal die Absenderadresse an, die ist falsch. [EMAIL PROTECTED]
 
  Wie kann ich die Domainbezeichnung ändern?

$EDITOR /etc/email-addresses

  Wenn Du Trusted-User in der Exim-Config bist,
 
 Ich denke nicht das ich das irgendwo definiert habe, kann man
 exim nach Trusted-User abfragen?

grep trusted /etc/exim/exim.conf

Es gibt auch Doku zum Thema exim...

Gruss,
Christian

--
Christian Schmidt | Germany | [EMAIL PROTECTED]
PGP Key ID: 0x4BB05393


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: procmail Mailweiterleitung

2003-03-10 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Frank Niedermann [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Peter Blancke said:
 Schau Dir mal die Absenderadresse an, die ist falsch. [EMAIL PROTECTED]

 Wie kann ich die Domainbezeichnung ändern?

 Wenn Du Trusted-User in der Exim-Config bist,

 Ich denke nicht das ich das irgendwo definiert habe, kann man
 exim nach Trusted-User abfragen?
[...]

/usr/sbin/exim -bP | grep trust
  cu andreas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



procmail Mailweiterleitung

2003-03-09 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hi,

ich möchte das procmail eingehende Mails erst filtert
und dann an eine andere eMail-Adresse weiterleitet.
Am Ende meiner .procmailrc steht folgendes:
:0
* ^Subject:.*
{
:0
! [EMAIL PROTECTED]
}

Wenn ich das richtig verstanden habe sollte :0 c dann
eine Kopie weiterleiten und das Original lokal behandeln?

Bei beiden Einträgen steht im procmail-Logfile
  Folder: /usr/sbin/sendmail -oi [EMAIL PROTECTED] 1454
es kommt aber nichts an der forward-Adresse an.

Gruss,
  Frank
-- 
Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org
mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED]



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: procmail Mailweiterleitung

2003-03-09 Diskussionsfäden Christoph Haas
Moin, Frank...

 ich möchte das procmail eingehende Mails erst filtert
 und dann an eine andere eMail-Adresse weiterleitet.
 Am Ende meiner .procmailrc steht folgendes:
 :0
 * ^Subject:.*
 {
 :0
 ! [EMAIL PROTECTED]
 }

Etwas kompliziert. Die geschweiften Klammern brauchst du nur, wenn
mehrere Regeln (recipes) bei dieser Bedingung ausgeführt werden sollen.
Versuch's mal so:

:0 c
* ^subject: test
! [EMAIL PROTECTED]

 Wenn ich das richtig verstanden habe sollte :0 c dann
 eine Kopie weiterleiten und das Original lokal behandeln?

Ja, steht auch in man procmailrc. Gibt übrigens noch viele schöne
Beispiele in man procmailex.

 Bei beiden Einträgen steht im procmail-Logfile
   Folder: /usr/sbin/sendmail -oi [EMAIL PROTECTED] 1454
 es kommt aber nichts an der forward-Adresse an.

Prüf mal im mail.log, ob die Mail wirklich rausgegangen ist.

 Christoph

-- 
~
~
.signature [Modified] 3 lines --100%--3,41 All


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: procmail Mailweiterleitung

2003-03-09 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hi,

 Christoph Haas said:

 ich möchte das procmail eingehende Mails erst filtert
 und dann an eine andere eMail-Adresse weiterleitet.
 Versuch's mal so:

 :0 c
 * ^subject: test
 ! [EMAIL PROTECTED]

Ich hab jetzt zum Testen mal folgenden Eintrag:
:0 c
* ^subject: apfelshampoo
! [EMAIL PROTECTED]

Wenn nun eine Mail mit Betreff apfelshampoo eintrifft ist
sie im Inbox Ordner, auf [EMAIL PROTECTED] kommt aber nichts
an :(

 Prüf mal im mail.log, ob die Mail wirklich rausgegangen ist.

/var/log/exim/mainlog:
2003-03-09 17:19:24 = [EMAIL PROTECTED] R=smarthost T=remote_smtp
H=fmrlallmx.t-online.com [194.25.134.31]
2003-03-09 17:19:24 Completed

Sieht eigentlich okay aus oder?

Frank
-- 
Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org
mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED]



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: procmail Mailweiterleitung

2003-03-09 Diskussionsfäden Christian Schmidt
On Son, Mär 09, 2003 at 05:23:34 +0100, Frank Niedermann wrote:
 
  Christoph Haas said:
 
  ich möchte das procmail eingehende Mails erst filtert
  und dann an eine andere eMail-Adresse weiterleitet.
  Versuch's mal so:
 
  :0 c
  * ^subject: test
  ! [EMAIL PROTECTED]
 
 Ich hab jetzt zum Testen mal folgenden Eintrag:
 :0 c
 * ^subject: apfelshampoo
 ! [EMAIL PROTECTED]
 
 Wenn nun eine Mail mit Betreff apfelshampoo eintrifft ist
 sie im Inbox Ordner, auf [EMAIL PROTECTED] kommt aber nichts
 an :(

Ich wuerde es mal mit
* ^Subject: apfelshampoo
probieren, also mit einem grossen S am Beginn von Subject.

Was loggt procmail denn so, wenn Du in der .procmailrc VERBOSE=yes setzt?

Gruss,
Christian

--
Christian Schmidt | Germany | [EMAIL PROTECTED]
PGP Key ID: 0x4BB05393


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: procmail Mailweiterleitung

2003-03-09 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 09.03.2003 17:23:34, Frank Niedermann schrieb:

 :0 c
 * ^subject: apfelshampoo
 ! [EMAIL PROTECTED]
 
 Wenn nun eine Mail mit Betreff apfelshampoo eintrifft ist sie im
 Inbox Ordner, auf [EMAIL PROTECTED] kommt aber nichts an :(
 
 /var/log/exim/mainlog:
 2003-03-09 17:19:24 = [EMAIL PROTECTED] R=smarthost T=remote_smtp
 H=fmrlallmx.t-online.com [194.25.134.31]
 2003-03-09 17:19:24 Completed

Gib bitte noch die Zeile an, die _VOR_ Deiner ersten Zitatzeile aus
/var/log/exim/mainlog steht.

Ich vermute naemlich stark, dass Deine ausgehende Mail mit einer
Domainbezeichnung unzulaessiger Art -- naemlich Deiner lokalen
Phantasie-Domain -- versendet wird und folgerichtig vom annehmenden
Server in den Papierkorb gestossen wird.

Gruss

Peter Blancke

-- 
Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht...


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: procmail Mailweiterleitung

2003-03-09 Diskussionsfäden Frank Niedermann
 Peter Blancke said:
 Am 09.03.2003 17:23:34, Frank Niedermann schrieb:

 :0 c
 * ^subject: apfelshampoo
 ! [EMAIL PROTECTED]

 Wenn nun eine Mail mit Betreff apfelshampoo eintrifft ist sie im Inbox
 Ordner, auf [EMAIL PROTECTED] kommt aber nichts an :(

 /var/log/exim/mainlog:
 2003-03-09 17:19:24 = [EMAIL PROTECTED] R=smarthost T=remote_smtp
 H=fmrlallmx.t-online.com [194.25.134.31]
 2003-03-09 17:19:24 Completed

 Gib bitte noch die Zeile an, die _VOR_ Deiner ersten Zitatzeile aus
 /var/log/exim/mainlog steht.

Hier ist der komplette Satz der beim Versenden geschrieben wird (ich
hoffe es bleibt noch einigermassen lesbar):

2003-03-09 18:14:39 18s4Nj-0008St-00 = [EMAIL PROTECTED] H=(fbn.dyndns.org)
[127.0.0.1] P=smtp S=791 [EMAIL PROTECTED]

2003-03-09 18:14:41 18s4Nj-0008St-00 = fbn [EMAIL PROTECTED] D=procmail
T=procmail_pipe

2003-03-09 18:14:41 18s4Nj-0008St-00 Completed

2003-03-09 18:14:41 18s4Nl-0008T4-00 = [EMAIL PROTECTED] U=fbn P=local S=1152
[EMAIL PROTECTED]

2003-03-09 18:14:42 18s4Nl-0008T4-00 = [EMAIL PROTECTED] R=smarthost
T=remote_smtp H=fmrlallmx.t-online.com [194.25.134.99]

2003-03-09 18:14:42 18s4Nl-0008T4-00 Completed

 Ich vermute naemlich stark, dass Deine ausgehende Mail mit einer
 Domainbezeichnung unzulaessiger Art -- naemlich Deiner lokalen
 Phantasie-Domain -- versendet wird und folgerichtig vom annehmenden
 Server in den Papierkorb gestossen wird.

Sollte dann nicht eine Mail (unzustellbar) zurückkommen?
Wie kann ich die Domainbezeichnung ändern?

Frank
-- 
Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org
mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED]



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: procmail Mailweiterleitung

2003-03-09 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Sun, Mar 09, 2003 at 05:23:34PM +0100, Frank Niedermann wrote:
 Ich hab jetzt zum Testen mal folgenden Eintrag:
 :0 c
 * ^subject: apfelshampoo
 ! [EMAIL PROTECTED]
 
 Wenn nun eine Mail mit Betreff apfelshampoo eintrifft ist
 sie im Inbox Ordner, auf [EMAIL PROTECTED] kommt aber nichts
 an :(

Kann es sein, dass du Procmail überhaupt nicht aufrufst? Du brauchst in
~/.forward einen Aufruf von Procmail wie z.B. '|/usr/bin/procmail'.
Hmmm, aber sagtest du nicht was von procmail.log? Ich bin verwirrt.

 Christoph

-- 
~
~
.signature [Modified] 3 lines --100%--3,41 All


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: procmail Mailweiterleitung

2003-03-09 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Christoph,

* Christoph Haas schrieb [09-03-03 18:15]:
 
 Kann es sein, dass du Procmail überhaupt nicht aufrufst? Du brauchst in
 ~/.forward einen Aufruf von Procmail wie z.B. '|/usr/bin/procmail'.
 Hmmm, aber sagtest du nicht was von procmail.log? Ich bin verwirrt.

BRauchst man bei exim nicht, weil der automatisch nach einer
~/.procmailrc sucht. Siehe /etc/exim/exim.conf.

Gruss Udo

-- 
Komische Leute gibt's.
Bestellen einen her, um die Klingel zu reparieren,
und dann macht keiner auf.


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: procmail Mailweiterleitung

2003-03-09 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am  Sun, dem 09.03.2003, um 18:15:18 +0100 mailte Christoph Haas folgendes:
 Kann es sein, dass du Procmail überhaupt nicht aufrufst? Du brauchst in
 ~/.forward einen Aufruf von Procmail wie z.B. '|/usr/bin/procmail'.

Nein, nicht zwingend. Der MTA kann auch so konfiguriert sein, daß er
procmail aufruft. Ich schätze, das ist gar nicht mal so selten...



Andreas
-- 
Diese Message wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung eines freilau-
fenden Pinguins aus artgerechter Freilandhaltung.   Er ist garantiert frei
von Micro$oft'schen Viren. (#97922 http://counter.li.org) GPG 7F4584DA
Was, Sie wissen nicht, wo Kaufbach ist? Hier: N 51.05082°, E 13.56889° ;-)


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: procmail Mailweiterleitung

2003-03-09 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 09.03.2003 18:19:01, Frank Niedermann schrieb:

 2003-03-09 18:14:39 18s4Nj-0008St-00 = [EMAIL PROTECTED] H=(fbn.dyndns.org)
 [127.0.0.1] P=smtp S=791 [EMAIL PROTECTED]
 
 2003-03-09 18:14:41 18s4Nj-0008St-00 = fbn [EMAIL PROTECTED] D=procmail
 T=procmail_pipe
 
 2003-03-09 18:14:41 18s4Nj-0008St-00 Completed

Das war die Zustellung an Deinen lokalen User. Die ist insoweit in
Ordnung. Der lokale User arbeitet mit ~/.forward und das kommt
jetzt:

 2003-03-09 18:14:41 18s4Nl-0008T4-00 = [EMAIL PROTECTED] U=fbn P=local S=1152
 [EMAIL PROTECTED]

Schau Dir mal die Absenderadresse an, die ist falsch. [EMAIL PROTECTED]
kann keine gueltige Domain sein. Wo ist denn da die
Top-Level-Domain?

 2003-03-09 18:14:42 18s4Nl-0008T4-00 = [EMAIL PROTECTED] R=smarthost
 T=remote_smtp H=fmrlallmx.t-online.com [194.25.134.99]
 
 2003-03-09 18:14:42 18s4Nl-0008T4-00 Completed

Completed meint lediglich, dass die Sache rausging. Dass der
Empfaenger sich ueber den Empfang freut, ist damit keineswegs
reagiert. Der schaut sich den Absender an, schmeisst das Ding weg
und kann den Absender nicht einmal benachrichtigen, denn die
Absenderangabe ist und war falsch.

 Sollte dann nicht eine Mail (unzustellbar) zurückkommen?

Eben drum nicht. An welche Adresse denn? Du schreibst eine Postkarte
an Deinen Urgrossonkel in Suedafrika/Bambusville. Absender Tante
Tilda[1]. Der Zusteller in Suedafrika findet Deinen Onkel nicht. Er
schickt die Karte an Tante Tilda zurueck. Du kannst lange warten.

 Wie kann ich die Domainbezeichnung ändern?

Wenn Du Trusted-User in der Exim-Config bist, kannst Du -- statt mit
~/.forward zu arbeiten -- in Deine Procmail die Zeile wie folgt
abaendern:

,---[ alte ~/.procmailrc ]
| :0 c
| * ^subject: apfelshampoo
| ! [EMAIL PROTECTED]
`---

,---[ neue und funktionierende ~/.procmailrc  ]
| FROM=`formail -xFrom: | sed -e 's/ *(.*)//; s/.*//; s/.*[:] *//; s/ //'`
| 
| :0 c
| * ^subject: apfelshampoo
| | /usr/sbin/exim -bm -f $FROM [EMAIL PROTECTED]
`---

Denke daran: Der User muss in der Exim-Konfiguration als
Trusted-User eingetragen werden.

Gruss

Peter Blancke

[1] Kennt jemand Tante Tilda aus den Meisterdetektivgeschichten
Agaton Sax? Ich suche die, falls die irgendwo auf dem
Dachboden vergammeln.
ESC3k5dd

-- 
Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht...


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)