reboot/halt - md in Verwendung

2005-08-29 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Hi Leute!

Wenn ich meinen etch Rechner 'runterfahre werden alle md's bis auf eines
erfolgreich ausgehaengt. Das in Frage ist / AKA md0. Bei /var, /usr,
/home, /temp und /exports (srv) gibt's keine Probleme. Danach werden
noch die scsi Platten gefsync()t - aus.

Was koennte zu dem Zeitpunkt noch Zugriff haben und das unmounten
verhindern? Die ueber rcX gestarteten Apps werden alle ohne ersichtliche
Fehler beendet.  

Danke fuer Tipps,
ritch

--
I took the initiative in creating the Internet.
   -- Al Gore
Today I am one of the senior technical cadre that makes the Internet
work, and a core Linux and open-source developer. I have closely studied
the history of the Internet technical culture.
   -- Eric S. Raymond


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: reboot/halt - md in Verwendung

2005-08-29 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED] [29-08-2005 09:41]:

 Was koennte zu dem Zeitpunkt noch Zugriff haben und das unmounten
 verhindern? Die ueber rcX gestarteten Apps werden alle ohne ersichtliche
 Fehler beendet.  
 
Verwendest du udev? Eventuell wird /dev nicht umountet.
(Habe dieses Problem auch schon bei Sarge und Ubuntu beobachtet.)
Zum Testen könntest du in /etc/init.d/umountfs ein paar Kommandos
einbauen.

z.B.:

mount
ps aux
sleep 30

Falls es das ist - was ich vermute - sollte das Stoppen von
udev vor dem umounten von tmpfs Abhilfe schaffen.

Gruss Uwe


signature.asc
Description: Digital signature


Re: reboot/halt - md in Verwendung

2005-08-29 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Uwe Kerstan [EMAIL PROTECTED] (Mon, 29 Aug 2005 19:56:26
+0200):
 * Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED] [29-08-2005 09:41]:
 
  Was koennte zu dem Zeitpunkt noch Zugriff haben und das unmounten
  verhindern? Die ueber rcX gestarteten Apps werden alle ohne ersichtliche
  Fehler beendet.  
  
 Verwendest du udev? Eventuell wird /dev nicht umountet.
 (Habe dieses Problem auch schon bei Sarge und Ubuntu beobachtet.)
 Zum Testen könntest du in /etc/init.d/umountfs ein paar Kommandos
 einbauen.

Noe. Kein udev. Aber das mit dem delay werd ich beim naechsten halt mal 
versuchen. Vielleicht braucht ja etwas noch bisschen mehr Zeit...

Aha! Sehr interessanter Exzerpt aus ../umountfs:

schnipp
# This is superfluous.
mount -n -o remount,ro /
schnapp

..damit ist klar warum ich noch keine schaedliche Nebeneffekte bemerken
konnte und auch nie haette koennen. :) Danke fuer den Anstoss. Die
Datei haett ich mir besser anschauen sollen.

sl ritch

--
Of course I use Microsoft. Setting up a stable Unix network is no
challenge.



Re: reboot/halt - md in Verwendung

2005-08-29 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED] [29-08-2005 21:05]:

 Noe. Kein udev. Aber das mit dem delay werd ich beim naechsten halt mal 
 versuchen. Vielleicht braucht ja etwas noch bisschen mehr Zeit...
 
Na ja, die 'sleep 30' sollen dir eigentlich nur die Zeit geben, die
Programmausgaben zu lesen - bevor der Rechner ausgeht. ;-)

Gruss Uwe


signature.asc
Description: Digital signature