Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-09-16 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Donnerstag 16 September 2004 07:48 schrieb Christian Roth:
 On Wed, Sep 15, 2004 at 09:28:13PM +0200, Matthias Houdek wrote:
  Am Dienstag 14 September 2004 07:23 schrieb Christian Roth:
   On Mon, Sep 13, 2004 at 06:42:38PM +0200, Robert Rakowicz wrote:
 
  Bringt es leider nicht. D.h., ich hab beim FB 1024x768 eingestellt,
  da ich auch diese Auflösung im X-Server nutze (mehr geht auch nicht
  auf meinem Bildschirm).
 
  Ich habe jetzt aber den rivafb geleaden (statt vorher den vesafb).
  Jetzt hab ich die Konsole, aber nur 640x480 in der Mitte des
  1024x768-Screens (der wird ja durch vga=0x3?? (hab ich jetzt nicht im
  Kopf) beim Booten

 War das nicht vga=791 -- Google ist Dein Freund. Dort findes Du eine
 Liste mit den benoetigten vga Einstellungen.

Es geht beides, dezimal oder hexadezimal. Auch da kann dir Google gerne 
weiterhelfen ;-).

Ich nehm meistens das, was ich schneller wiederfinde *g*.

-- 
Gruß
MaxX
Hinweis: PMs an diese Adresse werden automatisch vernichtet (Filter 
nach /dev/null).



Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-09-15 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Dienstag 14 September 2004 07:23 schrieb Christian Roth:
 On Mon, Sep 13, 2004 at 06:42:38PM +0200, Robert Rakowicz wrote:
  Matthias Houdek [EMAIL PROTECTED] writes:
   Interessantes Problem, weil: Hab ich auf meinem Notebook auch.
   GForce2, Kernel 2.6, vesafb auf der Konsole und egal ob nv oder das
   richtige nvidia-Module für X - nach dem Starten von X komme ich
   nicht mehr auf die Konsole zurück (bzw. es bleibt einfach alles
   schwarz).

 Dieses Problem hatte ich auch bis ich im grub ein vga=794 (fuer
 1280x1024) eingetragen habe. Jetzt kann ich auch nach einem startx die
 Konsolen benutzen.

Bringt es leider nicht. D.h., ich hab beim FB 1024x768 eingestellt, da ich 
auch diese Auflösung im X-Server nutze (mehr geht auch nicht auf meinem 
Bildschirm).

Ich habe jetzt aber den rivafb geleaden (statt vorher den vesafb). Jetzt 
hab ich die Konsole, aber nur 640x480 in der Mitte des 1024x768-Screens 
(der wird ja durch vga=0x3?? (hab ich jetzt nicht im Kopf) beim Booten 
eingestellt.) Ein fbset zeigt mir aber nur 640x480 an. Selbst wenn ich 
mit fbset ... die Auflösung (auch die Virtuelle) höher einstelle, ändert 
sich daran nix. :-(

Aber ich kann zwischen Konsole und X hinundherschalten. Ich bastel 
weiter ...

-- 
Gruß
MaxX
Hinweis: PMs an diese Adresse werden automatisch vernichtet (Filter 
nach /dev/null).



Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-09-15 Diskussionsfäden Christian Roth
On Wed, Sep 15, 2004 at 09:28:13PM +0200, Matthias Houdek wrote:
 Am Dienstag 14 September 2004 07:23 schrieb Christian Roth:
  On Mon, Sep 13, 2004 at 06:42:38PM +0200, Robert Rakowicz wrote:

 Bringt es leider nicht. D.h., ich hab beim FB 1024x768 eingestellt, da ich 
 auch diese Auflösung im X-Server nutze (mehr geht auch nicht auf meinem 
 Bildschirm).
 
 Ich habe jetzt aber den rivafb geleaden (statt vorher den vesafb). Jetzt 
 hab ich die Konsole, aber nur 640x480 in der Mitte des 1024x768-Screens 
 (der wird ja durch vga=0x3?? (hab ich jetzt nicht im Kopf) beim Booten 
War das nicht vga=791 -- Google ist Dein Freund. Dort findes Du eine
Liste mit den benoetigten vga Einstellungen.

Gruss

Christian



Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-09-14 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Montag 13 September 2004 22:17 schrieb Tilo Schwarz:
 On Sunday 12 September 2004 22:43, Matthias Houdek wrote:
  Am Sonntag 12 September 2004 21:10 schrieb Tilo Schwarz:
   On Tuesday 07 September 2004 22:26, Tilo Schwarz wrote:
On Monday 16 August 2004 12:51, Meinolf Sander wrote:
 * Markus Plessing schrieb:
  Der war es zwar nicht, aber letztendlich lag es wirklich
  am FrameBuffer ...
  Die Lösung meines Problems:
  -
  /Section Monitor
  [...]
  Option UseFBDev   false
  End Section/
  -

 Hmm, das hilft bei mir nicht. Ich habe eine NVidia-Karte, einen
   
Bei mir auch nicht (mit GeForce3 Ti 200, 64MB). Ich bekomme
# grep -i fb /var/log/XFree86.0.log
(II) Loading sub module fb
(II) LoadModule: fb
(II) Loading /usr/X11R6/lib/modules/libfb.a
(II) Module fb: vendor=The XFree86 Project
(WW) NVIDIA(0): Option UseFBDev is not used
   
Was mich außerdem wundert ist, daß ich in /var/log/messages die
Zeilen
   
Sep  7 21:48:09 dell kernel: rivafb: RIVA MTRR set to ON
Sep  7 21:48:09 dell kernel: Console: switching to colour frame
buffer device 80x30
Sep  7 21:48:09 dell kernel: rivafb: PCI nVidia NV20 framebuffer
ver 0.9.4 (GeForce3 Ti 200, 64MB @ 0xF400)
   
habe, weiß aber nicht, wer den einschaltet. Ich hab mal
console-tools aus init.d rausgenommen, änderte aber auch nix. Ist
der fb vielleicht in meinen Kernel (kernel-image-2.4.24-1-686)
eincompiliert und wird bedingungslos eingeschaltet?
   
Ich hab das dumme Gefühl, daß bei mir das Problem auch damit
zusammenhängt, daß ich seit einer Weile einen Flachmonitor hab,
der am DVI Ausgang der GeForce3 hängt. Nachdem die Boot-Konsole
weg ist und bis X oben ist, schein nämlich gar kein Signal mehr
anzuliegen, denn der Monitor geht sofort in den Powersave Mode.
Das war vorher nicht so. Ist da vielleicht die vgalib im Spiel?
(Bei mir ist der Kernel nämlich nach wie vor der gleiche.)
   
Fragen über Fragen ... den Durchblick hab ich hier noch lange
nicht ...
   
[...]
   
 Hat jemand eine Idee, wie sich das Problem so lösen läßt,
 daß der FB weiterhin (mit Sarge) verwendet werden kann?
 Mit Woody klappte das noch so ...
   
Leider kann ich Dir nicht helfen, aber immerhin bist Du nicht der
einzige, der damit kämpft ;-)
   
   
Grüße,
   
Tilo
  
   Tja, nach meinem heutigen apt-get upgrade ist der Fehler
   verschwunden, einfach so. Die Konsolen sind alle wieder da in schön
   bunt ;-)...
 
  Leider hab ich den Anfang des Threads nicht (muss mal ins Archiv,
  aber heute nicht mehr).
 
  Interessantes Problem, weil: Hab ich auf meinem Notebook auch.
  GForce2, Kernel 2.6, vesafb auf der Konsole und egal ob nv oder das
  richtige nvidia-Module für X - nach dem Starten von X komme ich
  nicht mehr auf die Konsole zurück (bzw. es bleibt einfach alles
  schwarz).

 Ich benutze Linux version 2.4.24-1-686. Das komische war bei mir, daß
 meine relevanten Files (XF86Config usw.) deutlich älter waren als der
 Zeitpunkt, an dem es nicht mehr funktioniert hat. Ich hatte deswegen
 schon irgendein per apt-get upgrade verbessertes Paket im Verdacht.

  Ich hab mich bisher damit gerettet, einfach nur noch X zu starten
  *grr*.

 ... is nich so doll, vor allem, wenn man gerade mit den nvidia Modulen
 herummacht ...

  Sollte das mit einem Update wirklich behoben sein, würde es mich
  morgen freuen. Aber ich glaub es noch nicht.
 
  BTW: Welche Version von nvidia verwendest du? Ich hab mir gerade die
  aktuellst compiliert. Das hat nix gebracht.
 
  dpkg -l nvidia* |grep ii|cut -c-50
  dpkg -l nvidia* |grep ii|cut -c-50

 ii  nvidia-glx  1.0.5336-4
 ii  nvidia-kernel-2.4.24-1-686  1.0.5336+1
 ii  nvidia-kernel-common1.0.5336-1
 ii  nvidia-settings 1.0-3

 Angeblich (d.h. hab ich gelesen, weiß aber nicht mehr wo), soll das
 1.0.5336 Modul das einzige stabile Modul sein.

Ich hab momentan das 6111er, mal sehen, ob ich das 5336er noch irgendwo 
kriege/finde.

-- 
Gruß
MaxX
Hinweis: PMs an diese Adresse werden automatisch vernichtet (Filter 
nach /dev/null).



Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-09-13 Diskussionsfäden Robert Rakowicz
Matthias Houdek [EMAIL PROTECTED] writes:

Hi,

 
 Leider hab ich den Anfang des Threads nicht (muss mal ins Archiv, aber 
 heute nicht mehr).
 
 Interessantes Problem, weil: Hab ich auf meinem Notebook auch. 
 GForce2, Kernel 2.6, vesafb auf der Konsole und egal ob nv oder das 
 richtige nvidia-Module für X - nach dem Starten von X komme ich nicht 
 mehr auf die Konsole zurück (bzw. es bleibt einfach alles schwarz).
 
 Ich hab mich bisher damit gerettet, einfach nur noch X zu starten *grr*.
 
 Sollte das mit einem Update wirklich behoben sein, würde es mich morgen 
 freuen. Aber ich glaub es noch nicht.
 
 BTW: Welche Version von nvidia verwendest du? Ich hab mir gerade die 
 aktuellst compiliert. Das hat nix gebracht.

nun, ich habe so weit zumindest fast das gleiche Problem. Lange Zeit war
es so, dass nach dem GDM start oder auch mit startx (also laden von
nVidia GLX) Treibern konnte ich nicht zurück auf die Konsole weil alles
unlesbar. Jetzt ist es so das wenn gdm _direkt_ gestartet wird, habe ich
nur die erste Konsole 2-6 sind schwarz. Starte ich den Rechner ohne GDM
sind alle Konsolen da. Starte ich jetzt gdm sind nach wie vor 1-6
da. Damit kann ich ja leben :)


Pozdrawiam/Gruß/Regards
Robert Rakowicz

-- 
Robert Rakowicz
URL: www.rjap.de
E-Mail: [EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-09-13 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Sunday 12 September 2004 22:43, Matthias Houdek wrote:
 Am Sonntag 12 September 2004 21:10 schrieb Tilo Schwarz:
  On Tuesday 07 September 2004 22:26, Tilo Schwarz wrote:
   On Monday 16 August 2004 12:51, Meinolf Sander wrote:
* Markus Plessing schrieb:
 Der war es zwar nicht, aber letztendlich lag es wirklich
 am FrameBuffer ...
 Die Lösung meines Problems:
 -
 /Section Monitor
 [...]
 Option UseFBDev   false
 End Section/
 -
   
Hmm, das hilft bei mir nicht. Ich habe eine NVidia-Karte, einen
  
   Bei mir auch nicht (mit GeForce3 Ti 200, 64MB). Ich bekomme
   # grep -i fb /var/log/XFree86.0.log
   (II) Loading sub module fb
   (II) LoadModule: fb
   (II) Loading /usr/X11R6/lib/modules/libfb.a
   (II) Module fb: vendor=The XFree86 Project
   (WW) NVIDIA(0): Option UseFBDev is not used
  
   Was mich außerdem wundert ist, daß ich in /var/log/messages die
   Zeilen
  
   Sep  7 21:48:09 dell kernel: rivafb: RIVA MTRR set to ON
   Sep  7 21:48:09 dell kernel: Console: switching to colour frame
   buffer device 80x30
   Sep  7 21:48:09 dell kernel: rivafb: PCI nVidia NV20 framebuffer
   ver 0.9.4 (GeForce3 Ti 200, 64MB @ 0xF400)
  
   habe, weiß aber nicht, wer den einschaltet. Ich hab mal
   console-tools aus init.d rausgenommen, änderte aber auch nix. Ist
   der fb vielleicht in meinen Kernel (kernel-image-2.4.24-1-686)
   eincompiliert und wird bedingungslos eingeschaltet?
  
   Ich hab das dumme Gefühl, daß bei mir das Problem auch damit
   zusammenhängt, daß ich seit einer Weile einen Flachmonitor hab,
   der am DVI Ausgang der GeForce3 hängt. Nachdem die Boot-Konsole
   weg ist und bis X oben ist, schein nämlich gar kein Signal mehr
   anzuliegen, denn der Monitor geht sofort in den Powersave Mode.
   Das war vorher nicht so. Ist da vielleicht die vgalib im Spiel?
   (Bei mir ist der Kernel nämlich nach wie vor der gleiche.)
  
   Fragen über Fragen ... den Durchblick hab ich hier noch lange
   nicht ...
  
   [...]
  
Hat jemand eine Idee, wie sich das Problem so lösen läßt,
daß der FB weiterhin (mit Sarge) verwendet werden kann?
Mit Woody klappte das noch so ...
  
   Leider kann ich Dir nicht helfen, aber immerhin bist Du nicht der
   einzige, der damit kämpft ;-)
  
  
   Grüße,
  
 Tilo
 
  Tja, nach meinem heutigen apt-get upgrade ist der Fehler
  verschwunden, einfach so. Die Konsolen sind alle wieder da in schön
  bunt ;-)...

 Leider hab ich den Anfang des Threads nicht (muss mal ins Archiv,
 aber heute nicht mehr).

 Interessantes Problem, weil: Hab ich auf meinem Notebook auch.
 GForce2, Kernel 2.6, vesafb auf der Konsole und egal ob nv oder das
 richtige nvidia-Module für X - nach dem Starten von X komme ich
 nicht mehr auf die Konsole zurück (bzw. es bleibt einfach alles
 schwarz).

Ich benutze Linux version 2.4.24-1-686. Das komische war bei mir, daß 
meine relevanten Files (XF86Config usw.) deutlich älter waren als der 
Zeitpunkt, an dem es nicht mehr funktioniert hat. Ich hatte deswegen 
schon irgendein per apt-get upgrade verbessertes Paket im Verdacht.

 Ich hab mich bisher damit gerettet, einfach nur noch X zu starten
 *grr*.

... is nich so doll, vor allem, wenn man gerade mit den nvidia Modulen 
herummacht ...

 Sollte das mit einem Update wirklich behoben sein, würde es mich
 morgen freuen. Aber ich glaub es noch nicht.

 BTW: Welche Version von nvidia verwendest du? Ich hab mir gerade die
 aktuellst compiliert. Das hat nix gebracht.

 dpkg -l nvidia* |grep ii|cut -c-50
 dpkg -l nvidia* |grep ii|cut -c-50
ii  nvidia-glx  1.0.5336-4
ii  nvidia-kernel-2.4.24-1-686  1.0.5336+1
ii  nvidia-kernel-common1.0.5336-1
ii  nvidia-settings 1.0-3

Angeblich (d.h. hab ich gelesen, weiß aber nicht mehr wo), soll das 
1.0.5336 Modul das einzige stabile Modul sein.

Grüße und viel Glück,

Tilo



Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-09-13 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Monday 13 September 2004 18:42, Robert Rakowicz wrote:
 Matthias Houdek [EMAIL PROTECTED] writes:

 Hi,

  Leider hab ich den Anfang des Threads nicht (muss mal ins Archiv,
  aber heute nicht mehr).
 
  Interessantes Problem, weil: Hab ich auf meinem Notebook auch.
  GForce2, Kernel 2.6, vesafb auf der Konsole und egal ob nv oder das
  richtige nvidia-Module für X - nach dem Starten von X komme ich
  nicht mehr auf die Konsole zurück (bzw. es bleibt einfach alles
  schwarz).
 
  Ich hab mich bisher damit gerettet, einfach nur noch X zu starten
  *grr*.
 
  Sollte das mit einem Update wirklich behoben sein, würde es mich
  morgen freuen. Aber ich glaub es noch nicht.
 
  BTW: Welche Version von nvidia verwendest du? Ich hab mir gerade
  die aktuellst compiliert. Das hat nix gebracht.

 nun, ich habe so weit zumindest fast das gleiche Problem. Lange Zeit
 war es so, dass nach dem GDM start oder auch mit startx (also laden
 von nVidia GLX) Treibern konnte ich nicht zurück auf die Konsole weil
 alles unlesbar. Jetzt ist es so das wenn gdm _direkt_ gestartet wird,
 habe ich nur die erste Konsole 2-6 sind schwarz. Starte ich den
 Rechner ohne GDM sind alle Konsolen da. Starte ich jetzt gdm sind
 nach wie vor 1-6 da. Damit kann ich ja leben :)

Nachdem dieser Thread schon der dritte oder vierte dieser Art ist, hab 
ich ja schon das Gefühl, daß da unten drin irgendwo der Wurm 
steckt ...

Grüße,

Tilo



Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-09-13 Diskussionsfäden Christian Roth
On Mon, Sep 13, 2004 at 06:42:38PM +0200, Robert Rakowicz wrote:
 Matthias Houdek [EMAIL PROTECTED] writes:
 
  Interessantes Problem, weil: Hab ich auf meinem Notebook auch. 
  GForce2, Kernel 2.6, vesafb auf der Konsole und egal ob nv oder das 
  richtige nvidia-Module für X - nach dem Starten von X komme ich nicht 
  mehr auf die Konsole zurück (bzw. es bleibt einfach alles schwarz).

Dieses Problem hatte ich auch bis ich im grub ein vga=794 (fuer
1280x1024) eingetragen habe. Jetzt kann ich auch nach einem startx die
Konsolen benutzen.

Gruss

Christian



Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-09-12 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Tuesday 07 September 2004 22:26, Tilo Schwarz wrote:
 On Monday 16 August 2004 12:51, Meinolf Sander wrote:
  * Markus Plessing schrieb:
   Der war es zwar nicht, aber letztendlich lag es wirklich
   am FrameBuffer ...
   Die Lösung meines Problems:
   -
   /Section Monitor
   [...]
   Option UseFBDev   false
   End Section/
   -
 
  Hmm, das hilft bei mir nicht. Ich habe eine NVidia-Karte, einen

 Bei mir auch nicht (mit GeForce3 Ti 200, 64MB). Ich bekomme
 # grep -i fb /var/log/XFree86.0.log
 (II) Loading sub module fb
 (II) LoadModule: fb
 (II) Loading /usr/X11R6/lib/modules/libfb.a
 (II) Module fb: vendor=The XFree86 Project
 (WW) NVIDIA(0): Option UseFBDev is not used

 Was mich außerdem wundert ist, daß ich in /var/log/messages die
 Zeilen

 Sep  7 21:48:09 dell kernel: rivafb: RIVA MTRR set to ON
 Sep  7 21:48:09 dell kernel: Console: switching to colour frame
 buffer device 80x30
 Sep  7 21:48:09 dell kernel: rivafb: PCI nVidia NV20 framebuffer ver
 0.9.4 (GeForce3 Ti 200, 64MB @ 0xF400)

 habe, weiß aber nicht, wer den einschaltet. Ich hab mal console-tools
 aus init.d rausgenommen, änderte aber auch nix. Ist der fb vielleicht
 in meinen Kernel (kernel-image-2.4.24-1-686) eincompiliert und wird
 bedingungslos eingeschaltet?

 Ich hab das dumme Gefühl, daß bei mir das Problem auch damit
 zusammenhängt, daß ich seit einer Weile einen Flachmonitor hab, der
 am DVI Ausgang der GeForce3 hängt. Nachdem die Boot-Konsole weg ist
 und bis X oben ist, schein nämlich gar kein Signal mehr anzuliegen,
 denn der Monitor geht sofort in den Powersave Mode. Das war vorher
 nicht so. Ist da vielleicht die vgalib im Spiel? (Bei mir ist der
 Kernel nämlich nach wie vor der gleiche.)

 Fragen über Fragen ... den Durchblick hab ich hier noch lange nicht
 ...

 [...]

  Hat jemand eine Idee, wie sich das Problem so lösen läßt,
  daß der FB weiterhin (mit Sarge) verwendet werden kann?
  Mit Woody klappte das noch so ...

 Leider kann ich Dir nicht helfen, aber immerhin bist Du nicht der
 einzige, der damit kämpft ;-)


 Grüße,

   Tilo

Tja, nach meinem heutigen apt-get upgrade ist der Fehler verschwunden, 
einfach so. Die Konsolen sind alle wieder da in schön bunt ;-)...

Grüße,

Tilo



Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-09-12 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Sonntag 12 September 2004 21:10 schrieb Tilo Schwarz:
 On Tuesday 07 September 2004 22:26, Tilo Schwarz wrote:
  On Monday 16 August 2004 12:51, Meinolf Sander wrote:
   * Markus Plessing schrieb:
Der war es zwar nicht, aber letztendlich lag es wirklich
am FrameBuffer ...
Die Lösung meines Problems:
-
/Section Monitor
[...]
Option UseFBDev   false
End Section/
-
  
   Hmm, das hilft bei mir nicht. Ich habe eine NVidia-Karte, einen
 
  Bei mir auch nicht (mit GeForce3 Ti 200, 64MB). Ich bekomme
  # grep -i fb /var/log/XFree86.0.log
  (II) Loading sub module fb
  (II) LoadModule: fb
  (II) Loading /usr/X11R6/lib/modules/libfb.a
  (II) Module fb: vendor=The XFree86 Project
  (WW) NVIDIA(0): Option UseFBDev is not used
 
  Was mich außerdem wundert ist, daß ich in /var/log/messages die
  Zeilen
 
  Sep  7 21:48:09 dell kernel: rivafb: RIVA MTRR set to ON
  Sep  7 21:48:09 dell kernel: Console: switching to colour frame
  buffer device 80x30
  Sep  7 21:48:09 dell kernel: rivafb: PCI nVidia NV20 framebuffer ver
  0.9.4 (GeForce3 Ti 200, 64MB @ 0xF400)
 
  habe, weiß aber nicht, wer den einschaltet. Ich hab mal console-tools
  aus init.d rausgenommen, änderte aber auch nix. Ist der fb vielleicht
  in meinen Kernel (kernel-image-2.4.24-1-686) eincompiliert und wird
  bedingungslos eingeschaltet?
 
  Ich hab das dumme Gefühl, daß bei mir das Problem auch damit
  zusammenhängt, daß ich seit einer Weile einen Flachmonitor hab, der
  am DVI Ausgang der GeForce3 hängt. Nachdem die Boot-Konsole weg ist
  und bis X oben ist, schein nämlich gar kein Signal mehr anzuliegen,
  denn der Monitor geht sofort in den Powersave Mode. Das war vorher
  nicht so. Ist da vielleicht die vgalib im Spiel? (Bei mir ist der
  Kernel nämlich nach wie vor der gleiche.)
 
  Fragen über Fragen ... den Durchblick hab ich hier noch lange nicht
  ...
 
  [...]
 
   Hat jemand eine Idee, wie sich das Problem so lösen läßt,
   daß der FB weiterhin (mit Sarge) verwendet werden kann?
   Mit Woody klappte das noch so ...
 
  Leider kann ich Dir nicht helfen, aber immerhin bist Du nicht der
  einzige, der damit kämpft ;-)
 
 
  Grüße,
 
  Tilo

 Tja, nach meinem heutigen apt-get upgrade ist der Fehler verschwunden,
 einfach so. Die Konsolen sind alle wieder da in schön bunt ;-)...

Leider hab ich den Anfang des Threads nicht (muss mal ins Archiv, aber 
heute nicht mehr).

Interessantes Problem, weil: Hab ich auf meinem Notebook auch. 
GForce2, Kernel 2.6, vesafb auf der Konsole und egal ob nv oder das 
richtige nvidia-Module für X - nach dem Starten von X komme ich nicht 
mehr auf die Konsole zurück (bzw. es bleibt einfach alles schwarz).

Ich hab mich bisher damit gerettet, einfach nur noch X zu starten *grr*.

Sollte das mit einem Update wirklich behoben sein, würde es mich morgen 
freuen. Aber ich glaub es noch nicht.

BTW: Welche Version von nvidia verwendest du? Ich hab mir gerade die 
aktuellst compiliert. Das hat nix gebracht.

-- 
Gruß
MaxX
Hinweis: PMs an diese Adresse werden automatisch vernichtet (Filter 
nach /dev/null).



Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-09-07 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Monday 16 August 2004 12:51, Meinolf Sander wrote:
 * Markus Plessing schrieb:
  Der war es zwar nicht, aber letztendlich lag es wirklich
  am FrameBuffer ...
  Die Lösung meines Problems:
  -
  /Section Monitor
  [...]
  Option UseFBDev   false
  End Section/
  -

 Hmm, das hilft bei mir nicht. Ich habe eine NVidia-Karte, einen

Bei mir auch nicht (mit GeForce3 Ti 200, 64MB). Ich bekomme
# grep -i fb /var/log/XFree86.0.log
(II) Loading sub module fb
(II) LoadModule: fb
(II) Loading /usr/X11R6/lib/modules/libfb.a
(II) Module fb: vendor=The XFree86 Project
(WW) NVIDIA(0): Option UseFBDev is not used

Was mich außerdem wundert ist, daß ich in /var/log/messages die Zeilen

Sep  7 21:48:09 dell kernel: rivafb: RIVA MTRR set to ON
Sep  7 21:48:09 dell kernel: Console: switching to colour frame buffer 
device 80x30
Sep  7 21:48:09 dell kernel: rivafb: PCI nVidia NV20 framebuffer ver 
0.9.4 (GeForce3 Ti 200, 64MB @ 0xF400)

habe, weiß aber nicht, wer den einschaltet. Ich hab mal console-tools 
aus init.d rausgenommen, änderte aber auch nix. Ist der fb vielleicht 
in meinen Kernel (kernel-image-2.4.24-1-686) eincompiliert und wird 
bedingungslos eingeschaltet? 

Ich hab das dumme Gefühl, daß bei mir das Problem auch damit 
zusammenhängt, daß ich seit einer Weile einen Flachmonitor hab, der 
am DVI Ausgang der GeForce3 hängt. Nachdem die Boot-Konsole weg ist und 
bis X oben ist, schein nämlich gar kein Signal mehr anzuliegen, denn 
der Monitor geht sofort in den Powersave Mode. Das war vorher nicht so. 
Ist da vielleicht die vgalib im Spiel? (Bei mir ist der Kernel nämlich 
nach wie vor der gleiche.)

Fragen über Fragen ... den Durchblick hab ich hier noch lange nicht ...

[...]

 Hat jemand eine Idee, wie sich das Problem so lösen läßt,
 daß der FB weiterhin (mit Sarge) verwendet werden kann?
 Mit Woody klappte das noch so ...

Leider kann ich Dir nicht helfen, aber immerhin bist Du nicht der 
einzige, der damit kämpft ;-)


Grüße,

Tilo



Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-19 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
Meinolf Sander schrieb:
Hmm, das hilft bei mir nicht. Ich habe eine NVidia-Karte, einen
2.6.6er Distributionskernel, und lsmod | grep fb sagt:
fbcon  28928  127 
font8704  1 fbcon
vesafb  6304  1 
cfbcopyarea 4032  1 vesafb
cfbimgblt   3520  1 vesafb
cfbfillrect 4032  1 vesafb

Die Konsolen sind nur da, wenn ich die Kernel-Parameter
video=vesafb vga=791 weglasse.
Hat jemand eine Idee, wie sich das Problem so lösen läßt,
daß der FB weiterhin (mit Sarge) verwendet werden kann?
Mit Woody klappte das noch so ...
Ich hab den NVIDIA Treiber installiert und in der menu.lst von grub 
vga=773 eingetragen. XF86Confog-4 enthält den nvidia-Treiber und alles 
ist in bester Ordnung. Kernel 2.6.7 (Debian) und sarge vom 01.08.2004 
sind installiert. Es ist auch egal ob im Büro (P4-System) oder zu Hause 
(AthlonXP). Das ganze funktionierte auch mit dem 2.6.6 Kernel (Debian).

Gruß
Mario
--
Grau ist alle Theorie, und schwierig die Praxis!
(Goethe, Faust I)
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-18 Diskussionsfäden Andreas L.
Am Montag, 16. August 2004 12:51 schrieb Meinolf Sander:
 Hmm, das hilft bei mir nicht. Ich habe eine NVidia-Karte, einen
 2.6.6er Distributionskernel, 

ich verwende heir den 2.6.7 - Distri-Kernel, eine NVIDIA MX460 mit dem 
Original-Treiber von NVIDIA (nicht den Debian-Way!)

 und lsmod | grep fb sagt: 

hier: 
$ lsmod | grep fb
fbcon  27460  71
font8320  1 fbcon
vesafb  6656  1
cfbcopyarea 3840  1 vesafb
cfbimgblt   3040  1 vesafb
cfbfillrect 3776  1 vesafb


 Die Konsolen sind nur da, wenn ich die Kernel-Parameter
 video=vesafb vga=791 weglasse.

gebootet wird mit grub und: 
kernel  /vmlinuz-2.6.7-1-686 root=/dev/hda5 ro vga=791

und hier klappt alles Problemlos, bei eienr SuSe hatte ich das beschriebene 
Problem, und hier konnte ich das umgehen, indem die den 2. Monitoranschluss 
auf der Karte verwendet habe..



Andreas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-18 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Mittwoch, 18. August 2004 10:12 schrieb Andreas L.:

 ich verwende heir den 2.6.7 - Distri-Kernel, eine NVIDIA MX460 mit dem
 Original-Treiber von NVIDIA (nicht den Debian-Way!)

Den Treiber mach ich auch immer so.

  und lsmod | grep fb sagt:

nVidia enthält kein fb.

  Die Konsolen sind nur da, wenn ich die Kernel-Parameter
  video=vesafb vga=791 weglasse.

 gebootet wird mit grub und:
 kernel  /vmlinuz-2.6.7-1-686 root=/dev/hda5 ro vga=791

Anscheinend brauchst du das video=vesafb nicht.

Eigentlich wollte ichs ja per PM, weil ich eigentlich auch die Config von X 
wollte, und die für die Liste doch ein wenig lang ist.

-- 
MfG usw.

Werner Mahr
registered Linuxuser: 295882


pgpj59dG5iqVk.pgp
Description: signature


Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-17 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Montag, 16. August 2004 21:25 schrieb Meinolf Sander:

 Schon probiert, aber dann habe ich halt keine »text VCs« mit FB,
 sondern nur X11.

Ich starte meinen 2.6.7 mit vga=794 und append=video=vesafb in der 
lilo.conf, und habe fb auf der Konsole, und nVidia in X11. Schick mir doch 
mal deine Configs per PM.

 Was ich gern verstehen möchte: Warum wird denn, wenn ich »nv« eintrage,
 kein geladenes Modul angezeigt?

Gute Frage. Meinst du, das es nicht in lsmod angezeigt wird, das ist klar, da 
es in X geladen wird und kein Kernelmodul ist. Falls du in X meinst, 
vielleicht ist es ein buildin Module.

-- 
MfG usw.

Werner Mahr
registered Linuxuser: 295882


pgpI9ATflaqox.pgp
Description: signature


[Fwd: Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)]

2004-08-16 Diskussionsfäden Markus Plessing
Mario Guenterberg schrieb:
Sie mal den Thread weiter unten 'Kernel per Hand...'
Der hilft Dir sicherlich weiter.
[...]
Gruß
Mario
Der war es zwar nicht, aber letztendlich lag es wirklich
am FrameBuffer ...
Die Lösung meines Problems:
-
/Section Monitor
[...]
Option UseFBDev   false
End Section/
-
Manchmal wäre es so einfach :-)
Danke nochmal
Markus Plessing
--

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-16 Diskussionsfäden Meinolf Sander
* Markus Plessing schrieb:

 Der war es zwar nicht, aber letztendlich lag es wirklich
 am FrameBuffer ...
 Die Lösung meines Problems:
 -
 /Section Monitor
 [...]
 Option UseFBDev   false
 End Section/
 -

Hmm, das hilft bei mir nicht. Ich habe eine NVidia-Karte, einen
2.6.6er Distributionskernel, und lsmod | grep fb sagt:

fbcon  28928  127 
font8704  1 fbcon
vesafb  6304  1 
cfbcopyarea 4032  1 vesafb
cfbimgblt   3520  1 vesafb
cfbfillrect 4032  1 vesafb

Die Konsolen sind nur da, wenn ich die Kernel-Parameter
video=vesafb vga=791 weglasse.
Hat jemand eine Idee, wie sich das Problem so lösen läßt,
daß der FB weiterhin (mit Sarge) verwendet werden kann?
Mit Woody klappte das noch so ...


Gruß,
Meinolf
-- 
GPG KeyID: 0x48754778


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-16 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Meinolf Sander:

 Hat jemand eine Idee, wie sich das Problem so lösen läßt,
 daß der FB weiterhin (mit Sarge) verwendet werden kann?
 Mit Woody klappte das noch so ...

Bin reumütig wieder zu Kernel 2.4.26 zurück, nachdem die nvidia-Treiber
mit 2.6.7 ständig beim Zurückwechseln auf die Console crashten, ob nun
mit fb oder ohne, ob nun mit nv- oder nvidia-Modul. Den 2.4er habe ich
nun aus Vorsicht komplett ohne fb gebaut. Ob es auch mit ginge, weiß ich
nicht, aber das Zusammenspiel zwischen Kernel und den nvidia-Treibern
selbst scheint mir zunächst sehr viel stabiler.

Grüße,
kro
-- 
Veteran of the Bermuda Triangle Expeditionary Force 1990-1951
(PGP/GPG 0xCE248A25)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-16 Diskussionsfäden Markus Plessing
Meinolf Sander schrieb:
* Markus Plessing schrieb:
 

[...]
Hmm, das hilft bei mir nicht. Ich habe eine NVidia-Karte, einen
2.6.6er Distributionskernel, und lsmod | grep fb sagt:
[...]
 

Eine Seite von Suse sagt über den Fehler in Zusammenhang mit
dem NVidia - Treiber, aber allerdings mit einer GForce, dass alle 
Benutzer in der Gruppe Video sein müssen...
: groups  (-- In welchen Gruppen bin ich?)
Quelle: http://portal.suse.de/sdb/de/2001/02/blackconsole.html
Möglicherweise lässt sich das auf Debian übertragen?
Hier habe ich noch eine Seite, die mit einer etwas tiefergreifenden 
Problemlösung
aufwartet, indem Sie den Kernel verändert ...
Quelle: http://www.rtfm.be/vjamart/computing/linux/vesafb.txt

Mehr habe ich aber über die Tage auch nicht gefunden, was mein Problem 
hätte lösen
können ... hoffe das hilft etwas weiter :-)

Markus
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-16 Diskussionsfäden Walter Saner
Meinolf Sander schrieb:

 Hmm, das hilft bei mir nicht. Ich habe eine NVidia-Karte, einen
 2.6.6er Distributionskernel, und lsmod | grep fb sagt:
 
 fbcon  28928  127 
 font8704  1 fbcon
 vesafb  6304  1 
 cfbcopyarea 4032  1 vesafb
 cfbimgblt   3520  1 vesafb
 cfbfillrect 4032  1 vesafb
 
 Die Konsolen sind nur da, wenn ich die Kernel-Parameter
 video=vesafb vga=791 weglasse.

Ich baue mir immer eigene Kernel. Auf meiner Maschine mit einer FX5200
funktionieren FB-Textkonsole und X mit folgender Konfiguration (aus
make menuconfig) bestens:

| M /dev/agpgart (AGP Support)
| M   Intel 440LX/BX/GX, I8xx and E7x05 chipset support

| [*] Support for frame buffer devices
| *   VESA VGA graphics support
| [*] VGA text console
| [*]   Video mode selection support
| * Framebuffer Console support
| [*] Bootup logo
| [*]   Standard 224-color Linux logo

Wobei die letzten 2 Sternchen natürlich die wichtigsten sind. ;-)

In /etc/X11/XF86Config-4 habe ich ausser dem Treiber nichts weiter für
die Karte konfiguriert:

| Section Device
| Identifier  GKraft
| Driver  nvidia
| EndSection

Den Kernel boote ich mit vga=0x317.


Ciao
Walter


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-16 Diskussionsfäden Meinolf Sander
* Markus Plessing schrieb:

 Eine Seite von Suse sagt über den Fehler in Zusammenhang mit
 dem NVidia - Treiber, aber allerdings mit einer GForce, dass alle 
 Benutzer in der Gruppe Video sein müssen...
 : groups  (-- In welchen Gruppen bin ich?)
 Quelle: http://portal.suse.de/sdb/de/2001/02/blackconsole.html
 Möglicherweise lässt sich das auf Debian übertragen?

Es reichte tatsächlich, in der XF86Config-4 an der entspr. Stelle
»nv« statt »nvidia« zu schreiben. Was mich jetzt aber wundert, ist,
daß es gar nVidia-Modul zu geben scheint:

[EMAIL PROTECTED]:~$ lsmod | grep nv
[EMAIL PROTECTED]:~$

Jedenfalls läuft es so, danke für den Hint.


Gruß,
Meinolf
-- 
GPG KeyID: 0x48754778


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-16 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Montag, 16. August 2004 17:16 schrieb Meinolf Sander:

 Es reichte tatsächlich, in der XF86Config-4 an der entspr. Stelle
 »nv« statt »nvidia« zu schreiben. Was mich jetzt aber wundert, ist,
 daß es gar nVidia-Modul zu geben scheint:

 [EMAIL PROTECTED]:~$ lsmod | grep nv
 [EMAIL PROTECTED]:~$

 Jedenfalls läuft es so, danke für den Hint.

Damit verzichtest du halt auf die 3D-Beschleunigung. Hast du mal versucht das 
nVidia-Modul zu laden? Wenn es nicht geladen ist funktioniert es 
logischerweise auch nicht. Ich hab hier mit Sarge, Kernel 2.6.7 und GeForce 
5200FX keine Probs.

-- 
MfG usw.

Werner Mahr
registered Linuxuser: 295882


pgpZOMr1o9PPa.pgp
Description: signature


Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-16 Diskussionsfäden Meinolf Sander
* Werner Mahr schrieb:

[ »nv« statt »nvidia« in der XF86Config-4 ]
 Damit verzichtest du halt auf die 3D-Beschleunigung. Hast du mal
 versucht das nVidia-Modul zu laden?

Schon probiert, aber dann habe ich halt keine »text VCs« mit FB,
sondern nur X11.

 Wenn es nicht geladen ist funktioniert es logischerweise auch nicht.
 Ich hab hier mit Sarge, Kernel 2.6.7 und GeForce 5200FX keine Probs.

Mal schauen, ob ich demnächst einen aktuelleren Kernel (als 2.6.6)
selbst kompiliere. Momentan stört mich die fehlende 3D-Beschleunigung
allerdings nicht so sehr.

Was ich gern verstehen möchte: Warum wird denn, wenn ich »nv« eintrage,
kein geladenes Modul angezeigt?


Gruß,
Meinolf
-- 
GPG KeyID: 0x48754778


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-12 Diskussionsfäden Markus Plessing
Hallo,
[...]
 Wird eventuell beim booten ein Framebuffer aktiviert?
Was sagt den lsmod?
Das ist meist das Problem.
lsmod sagt:
---
Module  Size  Used byTainted: P 
apm 8492   1  (autoclean)
keybdev 1860   0  (unused)
mousedev3732   1
hid18884   0  (unused)
input   3040   0  [keybdev mousedev hid]
parport_pc 19400   1  (autoclean)
lp  5952   0
parport21736   1  [parport_pc lp]
*radeonfb   20972  63
fbcon-cfb8  3176   0  [radeonfb]
fbcon-cfb32 3656   0  [radeonfb]
fbcon-cfb16 3752   0  [radeonfb]
fbcon-cfb24 4040   0  [radeonfb]*
ehci-hcd   14892   0  (unused)
usb-uhci   19632   0  (unused)
usbcore52908   1  [hid ehci-hcd usb-uhci]
via82cxxx_audio17692   0  (unused)
ac97_codec 11412   0  [via82cxxx_audio]
uart401 6244   0  [via82cxxx_audio]
sound  50280   0  [via82cxxx_audio uart401]
soundcore   3268   4  [via82cxxx_audio sound]
ide-scsi8464   0
scsi_mod   85412   1  [ide-scsi]
via-rhine  11056   1
mii 1952   0  [via-rhine]
crc32   2848   0  [via-rhine]
ide-cd 27968   0
cdrom  25056   0  [ide-cd]
rtc 6280   0  (autoclean)
ext3   66600   5  (autoclean)
jbd35076   5  (autoclean) [ext3]
ide-detect   288   0  (autoclean) (unused)
via82cxxx   9416   1  (autoclean)
ide-disk   12544   6  (autoclean)
ide-core   93980   6  (autoclean) [ide-scsi ide-cd 
ide-detect via82cxxx ide-disk]
unix   13260  83  (autoclean)
--

Und wenn es am Framebuffer liegt, wie bekomme ich das geändert?
xfree86-common reconfigure ändert nichts am Verhalten (ohne 
Framebuffer-Option)...

Neu kompilieren des Kernels hab ich auch schon versucht, allerdings 
scheitert es da
an anderer Stelle *g ... nämlich am Mut ... Bootdiskette mit über 
menuconfig geändertem
Kernel ( vesafb hinzugefügt ) bootet nicht mit der Meldung, dass die 
Kompremierung fehlerhaft sei ... naja und den Kernel direkt ohne Test 
auf die Platte ist mir zu unsicher :-)

Markus
--
This message was brouht to you by
Markus Plessing
EMS Dr. Thomas Wünsche
www.ems-wuensche.com

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-12 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
Sie mal den Thread weiter unten 'Kernel per Hand...'
Der hilft Dir sicherlich weiter.
Du kannst dir allerdings auch mit den initrd-tools eine eigene initrd 
erzeugen. Du mußt dann allerdings alle Module, die Du zum booten und 
normalen Betrieb brauchst in die /etc/mkinitrd/modules eintragen. Lass 
dann einfach die radeon_fb und fb_con_* Module raus.

Dann einfach mkinitrd -o /boot/initrd.img-deinkernel deinkernel und grub 
oder lilo anpassen.

Gruß
Mario
--
Grau ist alle Theorie, und schwierig die Praxis!
(Goethe, Faust I)
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)