Re: tar und Umlaute mit Samba

2003-11-30 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Sat, Nov 29, 2003 at 10:56:30PM +0100, Michael Maldener wrote:
 Bei mir kommt fuer das 'ue' 374 anstelle 003.
 Sowohl auf console als auch unter kde-konsole.
 Liegt wohl an man:/iso_8859_1(7)
 Wo kann ich eigentlich dieses auf ascii umstellen?
 So dass ich dann auch 003 erhielte?

Sorry, 003 war nur ein Beispiel.

-billy.

-- 
Meisterbohne   Meisterbohne GbR, Küfner, Mekle, Meier   Tel: +49-731-399 499-0
   eLösungen   Söflinger Straße 100 Fax: +49-731-399 499-9
   89077 Ulm   http://www.meisterbohne.de/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: tar und Umlaute mit Samba

2003-11-29 Diskussionsfäden Michael Maldener
Bei mir kommt fuer das 'ue' 374 anstelle 003.
Sowohl auf console als auch unter kde-konsole.
Liegt wohl an man:/iso_8859_1(7)
Wo kann ich eigentlich dieses auf ascii umstellen?
So dass ich dann auch 003 erhielte?
[EMAIL PROTECTED]:~ ls ./bücher
./bücher
[EMAIL PROTECTED]:~ ls ./b?cher| od -ba
000 056 057 142 374 143 150 145 162 012
  .   /   b   |   c   h   e   r  nl
011


 
 mach mal ein find -name B* | od -oa
 Dann erhälst Du einen octal-dump des Dateinamens:
 
 z.B.:
 
 [EMAIL PROTECTED]:~/a/  ls
 b?cher
 
 [EMAIL PROTECTED]:~/a/  find -type f| od -ba
 000 056 057 142 003 143 150 145 162 012
   .   /   b etx   c   h   e   r  nl
 011
 
 Also hast Du z.B. Ascii 3 statt ü.
 
 Um die Teufel loszuwerden z.B. dann:
 
 rename -vn 'y/\001\002\006/äöü/' *
 
 Jeweils mit statt 001 das, was dein od für ein ä anzeigt.
 Im ganzen Baum mit
 
 find /wo_denn_bloß -type f -print0 | xargs -0 rename -vn
 'y/\001\002\006/äöü/'
 
 Gruß,
 -billy.

-- 
Danke ... MfG Michael Maldener


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



tar und Umlaute mit Samba

2003-11-26 Diskussionsfäden Gregor Klemens
Hallo,

habe mittels einer Bandsicherung Samba Daten zurückgesichert. Unter Linux
werden dann die Dateinamen die eine Umlaut enthalten mit einem Fragezeichen
dargestellt:
z.B.:
B?cher
Unter Samba ist diese Datei für die Windowsclients nicht zu sehen.

Mir gelingt es nicht alle Dateien anzeigen zu lassen, die ein solches
Fragezeichen enthalten: ein :
find . -name '*\?*' findet nichts.
Gibt es eine Möglichkeit alle Dateien und Ordner die ein solches
Fragezeichen enthalten (es ist ja nicht wirklich ein Fragezeichen sondern
wird nur als solches angezeigt) umzubenennen? D.h. aus B?cher soll Bucher
werden. Das dabei aus L?stermaul.doc Lustermaul.doc wird ist ok.
Für Tips vielen Dank im Vorraus.

Gruß
Gregor


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: tar und Umlaute mit Samba

2003-11-26 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Mon, Nov 24, 2003 at 05:55:24PM +0100, Gregor Klemens wrote:
 Hallo,
 
 habe mittels einer Bandsicherung Samba Daten zurückgesichert. Unter Linux
 werden dann die Dateinamen die eine Umlaut enthalten mit einem Fragezeichen
 dargestellt:
 z.B.:
 B?cher
 Unter Samba ist diese Datei für die Windowsclients nicht zu sehen.
 
 Mir gelingt es nicht alle Dateien anzeigen zu lassen, die ein solches
 Fragezeichen enthalten: ein :
 find . -name '*\?*' findet nichts.

mach mal ein find -name B* | od -oa
Dann erhälst Du einen octal-dump des Dateinamens:

z.B.:

[EMAIL PROTECTED]:~/a/  ls
b?cher

[EMAIL PROTECTED]:~/a/  find -type f| od -ba
000 056 057 142 003 143 150 145 162 012
  .   /   b etx   c   h   e   r  nl
011

Also hast Du z.B. Ascii 3 statt ü.

Um die Teufel loszuwerden z.B. dann:

rename -vn 'y/\001\002\006/äöü/' *

Jeweils mit statt 001 das, was dein od für ein ä anzeigt.
Im ganzen Baum mit

find /wo_denn_bloß -type f -print0 | xargs -0 rename -vn 'y/\001\002\006/äöü/'

Gruß,
-billy.
-- 
Meisterbohne   Meisterbohne GbR, Küfner, Mekle, Meier   Tel: +49-731-399 499-0
   eLösungen   Söflinger Straße 100 Fax: +49-731-399 499-9
   89077 Ulm   http://www.meisterbohne.de/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)