Re: tvtime: Audio von /dev/dsp2 nutzen?

2005-12-21 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Joachim Protze wrote:

Hallo,

 die wichtigste Zeile für dich sollte
 option name=MixerDevice value=/dev/mixer2:line/

das bewirkt bei mir leider gar nichts.

 sein. Ansonsten drauf achten, dass Linein auf dieser Soundkarte an ist.
 Ansonsten kannst du mal noch probieren, ob ein
 v4lctl volume 100%
 v4lctl volume mute off
 (aus dem xawtv paket) dir Sound von der Tv-Karte verschafft.

Die Kanäle sind nicht gemuted.

 Wenn das alles nichts bringt, steck mal testweise deine Boxen an Lineout
 deiner Tvkarte, um einzugrenzen, obs an der Tv-Karte oder der Soundkarte
 liegt.

Es liegt an folgendem:
Ich verwende eine onboard Intel HD-Audio-Karte. Bei der aktuellen
Version von alsa funktionieren weder Line-In noch Micro, nur der
Line-Out funktioniert.

Mit meiner alten Soundkarte habe ich ein Kabel von der TV-Karte zum
Line-In der Soundkarte genutzt und hatte damit Ton in tvtime. Da der
Line-In bei HD-Audio noch nicht funktioniert, muss ich den Ton digital
auslesen. Die bttv-Karte bietet ein Device /dev/dsp2, das ich abfangen
kann. Wenn ich mit mencoder tv aufnehme und das Device /dev/dsp2 als
Audio-Quelle angebe, dann habe ich Ton in der Aufnahme. Das funktioniert
also alles soweit ganz gut und ich muss jetzt nur noch tvtime
beibringen, dass er auch /dev/dsp2 als Audio-Quelle nutzen soll. Nur wie?

Gruß,
Alexander


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: tvtime: Audio von /dev/dsp2 nutzen?

2005-12-21 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 21 Dezember 2005 10:29 schrieb Alexander Fieroch:
 digital auslesen. Die bttv-Karte bietet ein Device /dev/dsp2, das ich
 abfangen kann. Wenn ich mit mencoder tv aufnehme und das Device
 /dev/dsp2 als Audio-Quelle angebe, dann habe ich Ton in der Aufnahme.
 Das funktioniert also alles soweit ganz gut und ich muss jetzt nur
 noch tvtime beibringen, dass er auch /dev/dsp2 als Audio-Quelle
 nutzen soll. Nur wie?

Ich vermute, das das gar nicht geht. soweit ich das sehen kann, ist 
tvtime darauf ausgelegt lediglich den Mixer auf der Soundkarte für das 
Audio-Routing zu verwenden. Das hilft, wenn Eingang und Ausgang auf der 
selben Karte liegen. Du must vermutlich etwas tiefer ansetzen.
2 Möglichkeiten, die ich mir vorstellen könnte:

1) Ein Programm, das Audio von /dev/dsp2 nach /dev/dsp schaufelt (JACK 
könnte das können)
2) Mit ALSA müßte das über eine virtuelle Karte funktionieren, die den 
digitalen Kanal der TV-Karte und den Line-Out der Soundkarte 
zusammenfasst und ein entsprechendes Routing definiert.

Andere mögen da mehr Ahnung haben.

Gruß Chris

-- 
A: because it distrupts the normal process of thought
Q: why is top posting frowned upon



Re: tvtime: Audio von /dev/dsp2 nutzen?

2005-12-21 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Hm, ich nutze jetzt einen Umweg über sox und habe damit Ton.

sox -v 0.1 -r 44100 -w -c 2 -t ossdsp /dev/dsp2 -t ossdsp /dev/dsp

Schön ist es aber nicht... Kann tvtime das nicht direkt?

Gruß,
Alexander


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: tvtime: Audio von /dev/dsp2 nutzen?

2005-12-21 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Christian Frommeyer wrote:
 2) Mit ALSA müßte das über eine virtuelle Karte funktionieren, die den 
 digitalen Kanal der TV-Karte und den Line-Out der Soundkarte 
 zusammenfasst und ein entsprechendes Routing definiert.

Mit ALSA würde mir das besser gefallen, weil OSS bei HD-Audio auch noch
nicht ganz funktioniert. Ich habe entweder 100% oder 0% Volume, aber
nichts dazwischen und muss die Lautstärke per sox fest einstellen.

Weiß jemand, wie ich die Kanäle per ALSA route?

Gruß,
Alexander


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



tvtime: Audio von /dev/dsp2 nutzen?

2005-12-20 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Hallo,

weiß jemand, wie ich tvtime beibringen kann, dass er den Ton von
/dev/dsp2 holen soll? Ich habe in der Manpage nichts gefunden und
erhalte nur ein Fernsehbild ohne Ton...

Danke  Gruß,
Alexander


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: tvtime: Audio von /dev/dsp2 nutzen?

2005-12-20 Diskussionsfäden Joachim Protze
Alexander Fieroch schrieb:
 Hallo,
 
 weiß jemand, wie ich tvtime beibringen kann, dass er den Ton von
 /dev/dsp2 holen soll? Ich habe in der Manpage nichts gefunden und
 erhalte nur ein Fernsehbild ohne Ton...
 
 Danke  Gruß,
 Alexander

Hi,

die wichtigste Zeile für dich sollte
option name=MixerDevice value=/dev/mixer2:line/
sein. Ansonsten drauf achten, dass Linein auf dieser Soundkarte an ist.
Ansonsten kannst du mal noch probieren, ob ein
v4lctl volume 100%
v4lctl volume mute off
(aus dem xawtv paket) dir Sound von der Tv-Karte verschafft.

Wenn das alles nichts bringt, steck mal testweise deine Boxen an Lineout
deiner Tvkarte, um einzugrenzen, obs an der Tv-Karte oder der Soundkarte
liegt.

Grüße Joachim

PS: da 80% aller Probleme Kabelprobleme sind: hast du lineout der
Tv-Karte mit linein der Soundkarte verknüpft?