Re: unlöschbare Dateien

2006-03-27 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-03-20 18:03:50, schrieb Jan Kesten:
 Michelle Konzack schrieb:
 
  Bevor ich ein fsck laufen lasse, würde ich gerne wissen, wie
  sowas kommen kann, denn sowas ist mir schon öfters passiert.
 
 Glaskugel an
 Spannungsschwankung in der Stromversorgung, Controller-Reset,
 kaputtes/lockeres Kabel Schlechtes(TM) Filesystem, Erschütterung.
 /Glaskugel aus

Controller Reset kann sein...

 Welches Dateisystem? Überleben diese Dateien einen Neustart?

ext3

 Hatte so ein Verhalten einige Male bisher, war ein altes ReisswolfFS,
 äh, RasierFS - verflixt, ich komm nicht drauf :-)

Ich habe solche Phänomene erst, seitdem ich auf Sarge umgestellt habe.

  Die Platte ist eine nagelneue WDC WD360GD (Raptor).
 
 Was nichts zu sagen hat...

Macht nichts, Hautsache anständige Garantie!

 Cheers,
 Jan

Greetings
Michelle Konzack


-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
# Debian GNU/Linux Consultant #
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: unlöschbare Dateien

2006-03-26 Diskussionsfäden Joerg Sommer
Hallo Michelle,

Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:
 +---[ cmd 'cd /home/michelle.konzack/Maildir/.000/new ; ls -Al' ]
| 
| ls: 1142797884.20394_24828.michelle1: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
| ls: 1142797884.20394_24830.michelle1: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
| ls: 1142797884.20394_24832.michelle1: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
| insgesamt 0
 +

Welches Dateisystem? Welche Kernelversion?

 Bevor ich ein fsck laufen lasse, würde ich gerne wissen, wie
 sowas kommen kann, denn sowas ist mir schon öfters passiert.

Fehler im Dateisystem. Bei ext kann ich nur zu der Mailingliste raten.
Die helfen gern und schnell.

Gruß, Jörg.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: unlöschbare Dateien

2006-03-22 Diskussionsfäden Jan Kesten
Gerhard Gaußling schrieb:

 Ich hatte auch schon mehrmals mit dem alten Reiswolf zu kämpfen, der 
 neue soll ja etwas besser sein... , (oder doch nicht?).

Traue mich bisher nicht, auch wenn Reiser4 ein kompletter Rewrite sein
soll. Interessant wäre ja schon, dass es bei vielen vielen kleinen
Dateien sich wesentlich 'schöner' verhält als die anderen Kandidaten.
Nur nach mehrfachen schweren (und irreparablen) Schäden in den alten
Versionen lass ich da lieber die Finger von.

Nicht dass es unter XFS keine Probleme gegeben hätte, aber wenn da was
kaputt war, dann hatte ich eine handvoll 0-Byte Dateien und das wars.
ReiserFS hatte damals den gesamten FS-Baum in den Tod gerissen. Dann
doch lieber etwas schlechtere Performance und weniger 'Angst' (zur Zeit
teste ich auch Suns ZFS und bisher macht es eine gute Figur).

Cheers,
Jan




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: unlöschbare Dateien

2006-03-21 Diskussionsfäden Friedhelm Usenet Waitzmann
Michelle Konzack:
Hallo,

Ich habe Kopieraktionen von einigen dutzend Messages im Maildir
vorgenommen und nun sehe ich im mc drei rote dateien mit nem
vorangestelltem ? herumfliegen, die ich nicht löschen kann.

Versucht habe ich dann sie zu listen und zwar:

+---[ cmd 'cd /home/michelle.konzack/Maildir/.000/new ; ls -Al' ]
| 
| ls: 1142797884.20394_24828.michelle1: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
| ls: 1142797884.20394_24830.michelle1: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
| ls: 1142797884.20394_24832.michelle1: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
| insgesamt 0
+

Bevor ich ein fsck laufen lasse, würde ich gerne wissen, wie
sowas kommen kann, denn sowas ist mir schon öfters passiert.

Keine Ahnung.

Vermutung: Das Verzeichnis enthält Dir das Ausführen-Recht (d.h.
das Recht, einen darin verzeichneten Namen anzufassen) vor.
Lesen, d.h. nachschauen, was drin verzeichnet ist, kannst Du ja.
Mag sein, dass zum Löschen das Ausführen-Recht auch nötig ist.

-- 
Bitte in die Adressierung auch meinen|Please put my full name also into
Vor- u. Nachnamen stellen z.B.   |the recipient like
Friedhelm Waitzmann [EMAIL PROTECTED], (Friedhelm Waitzmann) [EMAIL 
PROTECTED],
Waitzmann, Friedhelm [EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: unlöschbare Dateien

2006-03-21 Diskussionsfäden Gerhard Gaußling
Am Sonntag, 19. März 2006 21:05 schrieb Michelle Konzack:
 Bevor ich ein fsck laufen lasse, würde ich gerne wissen, wie
 sowas kommen kann, denn sowas ist mir schon öfters passiert.
Wie Jan schon andeutete: CPU intensive Dateisysteme in Verbindung mit 
schlecht gekühlten schwächelnden CPU's und anderen Hardwarestörungen.

Ich hatte auch schon mehrmals mit dem alten Reiswolf zu kämpfen, der 
neue soll ja etwas besser sein... , (oder doch nicht?).

ciao

Gerhard



unlöschbare Dateien

2006-03-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo,

Ich habe Kopieraktionen von einigen dutzend Messages im Maildir
vorgenommen und nun sehe ich im mc drei rote dateien mit nem
vorangestelltem ? herumfliegen, die ich nicht löschen kann.

Versucht habe ich dann sie zu listen und zwar:

+---[ cmd 'cd /home/michelle.konzack/Maildir/.000/new ; ls -Al' ]
| 
| ls: 1142797884.20394_24828.michelle1: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
| ls: 1142797884.20394_24830.michelle1: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
| ls: 1142797884.20394_24832.michelle1: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
| insgesamt 0
+

Bevor ich ein fsck laufen lasse, würde ich gerne wissen, wie
sowas kommen kann, denn sowas ist mir schon öfters passiert.

Die Platte ist eine nagelneue WDC WD360GD (Raptor).

Greetings
Michelle Konzack
Systemadministrator
Tamay Dogan Network
Debian GNU/Linux Consultant


-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
# Debian GNU/Linux Consultant #
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: unlöschbare Dateien

2006-03-20 Diskussionsfäden Jan Kesten
Michelle Konzack schrieb:

 Bevor ich ein fsck laufen lasse, würde ich gerne wissen, wie
 sowas kommen kann, denn sowas ist mir schon öfters passiert.

Glaskugel an
Spannungsschwankung in der Stromversorgung, Controller-Reset,
kaputtes/lockeres Kabel Schlechtes(TM) Filesystem, Erschütterung.
/Glaskugel aus

Welches Dateisystem? Überleben diese Dateien einen Neustart?

Hatte so ein Verhalten einige Male bisher, war ein altes ReisswolfFS,
äh, RasierFS - verflixt, ich komm nicht drauf :-)

 Die Platte ist eine nagelneue WDC WD360GD (Raptor).

Was nichts zu sagen hat...

Cheers,
Jan



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


unlöschbare Dateien

2004-03-18 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo Liste,

ich habe auf meiner Festplatte einige Dateien, die sich nicht löschen lassen.

debian:~# ls /home/.../guns/
ammocannister_open_lc.gif  ammocannister_open_lw.gif  
ammocannister_open_mb.gif

Das gleiche mit ls -l ergibt: Keine Berechtigung. Jeglicher Zugriff mit 
chown, chmod etc unmöglich. Konqueror zeigt diese Dateien nicht an.

Ich möchte den ganzen Ordner guns löschen, aber das ist unmöglich. Ist 
eigentlich nicht sehr schlimm, aber wenn ich z.B mit du die 
Festplattenbelegung überprüfen will, ist der ganze Bildschirm voller 
Fehlermeldungen wegen dieser Dateien,  das ist schon sehr störend.

Gruss
Klaus



Re: unlöschbare Dateien

2004-03-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.Mar 2004 - 17:37:44, Klaus Becker wrote:
 Hallo Liste,
 
 ich habe auf meiner Festplatte einige Dateien, die sich nicht löschen lassen.
 
 debian:~# ls /home/.../guns/
 ammocannister_open_lc.gif  ammocannister_open_lw.gif  
 ammocannister_open_mb.gif
 
 Das gleiche mit ls -l ergibt: Keine Berechtigung. Jeglicher Zugriff mit 
 chown, chmod etc unmöglich. Konqueror zeigt diese Dateien nicht an.

Welche Berechtigungen hast du denn auf das Verzeichnis guns?

PAssiert das ganze auch als root?

 Ich möchte den ganzen Ordner guns löschen, aber das ist unmöglich. Ist 
 eigentlich nicht sehr schlimm, aber wenn ich z.B mit du die 
 Festplattenbelegung überprüfen will, ist der ganze Bildschirm voller 
 Fehlermeldungen wegen dieser Dateien,  das ist schon sehr störend.

Fuer du sollte ein du ... 2/dev/null reichen, das leitet alle Fehler
nach /dev/null. Du kannst natuerlich wenn du die Fehler lesen willst
auch ne Datei statt /dev/null angeben.

Andreas

-- 
It is very difficult to prophesy, especially when it pertains to the future.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: unlöschbare Dateien

2004-03-18 Diskussionsfäden Klaus Becker
  ich habe auf meiner Festplatte einige Dateien, die sich nicht löschen
  lassen.
 
  debian:~# ls /home/.../guns/
  ammocannister_open_lc.gif  ammocannister_open_lw.gif
  ammocannister_open_mb.gif
 
  Das gleiche mit ls -l ergibt: Keine Berechtigung. Jeglicher Zugriff mit
  chown, chmod etc unmöglich. Konqueror zeigt nur den Ordner guns an, aber 
  nicht die Dateien, die er enthält.

 Welche Berechtigungen hast du denn auf das Verzeichnis guns?
das kann ich eben nicht feststellen, siehe 4 Zeilen höher. Mit konqueror kann 
ich die Berechtigungen ändern wie ich will, die Meldungen in der Konsole 
bleiben die gleichen.

 PAssiert das ganze auch als root?
natürlich

Klaus



Re: unlöschbare Dateien

2004-03-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.Mar 2004 - 17:55:41, Klaus Becker wrote:
  Welche Berechtigungen hast du denn auf das Verzeichnis guns?
 das kann ich eben nicht feststellen, siehe 4 Zeilen höher. Mit konqueror kann 
 ich die Berechtigungen ändern wie ich will, die Meldungen in der Konsole 
 bleiben die gleichen.

Du kannst kein ls -ld guns machen? Dann fange ein Verzeichnis weiter
oben an. Und so weiter, spaetestens wenn du bei einem ls -ld / ein
Problem hast hast du wirklich ein Problem, aber das glaube ich ja eher
nicht.

Andreas

-- 
What fools these morals be!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: unlöschbare Dateien

2004-03-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.Mar 2004 - 18:01:14, Klaus Becker wrote:
 On Thursday 18 March 2004 20:09, frank paulsen wrote:
  Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] writes:
 solltest du mal mit chattr nachschauen, ob 'seltsame' attribute gesetzt sind.
 
 das kannt ich nicht. Chattr meldet: Unpassender IOCTL (I/O-Control) für das 
 Gerät. Und jetzt?

Hmm, wie ist denn eigentlich der richtige Pfad den du benutzt? Wird
das ganze gemountet? Hat das FS Fehler? Das faellt mir da jetzt
erstmal spontan zu ein.

Andreas

-- 
One man's folly is another man's wife.
-- Helen Rowland


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: unlöschbare Dateien

2004-03-18 Diskussionsfäden Dieter Franzke
Hi,

Am Donnerstag, 18. März 2004 17:37 schrieb Klaus Becker:
 Hallo Liste,

 ich habe auf meiner Festplatte einige Dateien, die sich nicht
 löschen lassen.

 debian:~# ls /home/.../guns/
 ammocannister_open_lc.gif  ammocannister_open_lw.gif
 ammocannister_open_mb.gif

 Das gleiche mit ls -l ergibt: Keine Berechtigung. Jeglicher
 Zugriff mit chown, chmod etc unmöglich. Konqueror zeigt diese
 Dateien nicht an.

 Ich möchte den ganzen Ordner guns löschen, aber das ist
 unmöglich. Ist eigentlich nicht sehr schlimm, aber wenn ich z.B mit
 du die Festplattenbelegung überprüfen will, ist der ganze
 Bildschirm voller Fehlermeldungen wegen dieser Dateien,  das ist
 schon sehr störend.

lass mal nen fsck drüberlaufen, vorher umounten...

Lass mich raten: reiserfs???

dieter