Re: viele user

2002-12-12 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Heiko,

Am 10:10 2002-12-09 +0100 hat Heiko Schlittermann geschrieben:

Ja, und Home-Verzeichnisse usw?

Das dies mitkopiert wurde, davon gehe ich mal aus...
sonst macht das irgendwie keinen sinn...

Ist aber lustig, wenn Du erst das /home kopiert, dann mit ls -l
anguckst und nur nummern siehst (mit ausnahme von root) dann die
entsprechenden shadow und co copierst, die Kiste neu bootest
und die owner und groups wieder da sind...

Heiko

Michelle


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: viele user

2002-12-09 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Sat, Dec 07, 2002 at 03:52:38PM +, Michelle Konzack wrote:
 
 Habe einfach aus meinen alten /etc/passwd und /etc/shadow sowie
 /etc/group und /etc/gshadow alles entfernt, was nicht 'user' ist
 und dann die das uebriggebliebene an die neun Dateien (vom
 Debian-System) angehaengt...

Ja, und Home-Verzeichnisse usw?

Heiko



-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: viele user

2002-12-09 Diskussionsfäden Roland Kruggel
Am Montag Dezember 9 2002 10:10 schrieb Heiko Schlittermann:
 On Sat, Dec 07, 2002 at 03:52:38PM +, Michelle Konzack wrote:
  Habe einfach aus meinen alten /etc/passwd und /etc/shadow sowie
  /etc/group und /etc/gshadow alles entfernt, was nicht 'user' ist
  und dann die das uebriggebliebene an die neun Dateien (vom
  Debian-System) angehaengt...

 Ja, und Home-Verzeichnisse usw?

von dem alten system kopieren.

cu

-- 
Roland Kruggel  mailto: [EMAIL PROTECTED]
System: AMD 1200Mhz, Debian 3.0 testing, 2.4.19, KDE 3.0.4


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: viele user

2002-12-09 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 09:04 2002-12-06 +0100 hat Roland Kruggel geschrieben:


 Aber ein kl. shellscript ist auch schnell erstellt um das Anlegen
 vieler User zu erleichtern.

ja, das ist auch kein problem, aber die ganzen passwörter. Über 40 User
und mit denen ein neues, bzw. das alte, passwort vergeben sind 1 tag
arbeit und rumrennen.

Habe einfach aus meinen alten /etc/passwd und /etc/shadow sowie
/etc/group und /etc/gshadow alles entfernt, was nicht 'user' ist
und dann die das uebriggebliebene an die neun Dateien (vom
Debian-System) angehaengt...

Laeuft einwandfrei. (RH 6.0  Debian 3.0)

Michelle


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: viele user

2002-12-07 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 09:04 2002-12-06 +0100 hat Roland Kruggel geschrieben:


 Aber ein kl. shellscript ist auch schnell erstellt um das Anlegen
 vieler User zu erleichtern.

ja, das ist auch kein problem, aber die ganzen passwörter. Über 40 User
und mit denen ein neues, bzw. das alte, passwort vergeben sind 1 tag
arbeit und rumrennen.

Habe einfach aus meinen alten /etc/passwd und /etc/shadow sowie
/etc/group und /etc/gshadow alles entfernt, was nicht 'user' ist
und dann die das uebriggebliebene an die neun Dateien (vom
Debian-System) angehaengt...

Laeuft einwandfrei. (RH 6.0  Debian 3.0)

Michelle


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: viele user

2002-12-06 Diskussionsfäden Roland Kruggel

 Aber ein kl. shellscript ist auch schnell erstellt um das Anlegen
 vieler User zu erleichtern.

ja, das ist auch kein problem, aber die ganzen passwörter. Über 40 User 
und mit denen ein neues, bzw. das alte, passwort vergeben sind 1 tag 
arbeit und rumrennen. 

cu

-- 
Roland Kruggel  mailto: [EMAIL PROTECTED]
System: AMD 1200Mhz, Debian 3.0 testing, 2.4.19, KDE 3.0.4


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: viele user

2002-12-06 Diskussionsfäden Oliver Dumat
halloele
On Fri, Dec 06, 2002 at 08:36:58AM +0100, Roland Kruggel wrote:
 Hallo,
 
 meine frage.
 kann ich die /etc/passwd und /etc/shadow einfach auf das neue system 
 kopieren? sind dann alle user wieder eingerichtet? incl. aller 
 vorhandenen passwörter? /home/* wird natürlich auch kopiert. 
 
 was macht /etc/shodow-?

also das mit dem kopieren sollte kein problem sein glaube ich. auch das
mit den homeverzeichnissen sollte klappen. aber pass auf bei suse sind
die ganzen user in der gruppe users. das muesste dann schon angepasst
werden. die passwd bzw shadow datei wuerde ich auch nciht vollstaendig
kopieren sondern nur die betreffenden teile. die passwoerter selbst sind
wiederverwendbar da soweit ich weiss der selbe verschluesselungsalgo.
genommen wird.
mfg
olli
-- 
Oliver Dumat   | NetKom GmbH - Netze  Kommunikationssysteme
PGP-KeyID: 0xC85A73F5  | Gewerbepark Mockritz
Tel: 03431/589-0   | 04720 Großweitzschen
Fax: 03431/589-399 | www.netkom-sachsen.de




msg27753/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: viele user

2002-12-06 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Roland Kruggel [EMAIL PROTECTED] wrote:
 also das mit dem kopieren sollte kein problem sein glaube ich. auch
 das mit den homeverzeichnissen sollte klappen. aber pass auf bei suse
 sind die ganzen user in der gruppe users. das muesste dann schon
 angepasst werden. die passwd bzw shadow datei wuerde ich auch nciht
 vollstaendig kopieren sondern nur die betreffenden teile. die
 passwoerter selbst sind wiederverwendbar da soweit ich weiss der
 selbe verschluesselungsalgo. genommen wird.

 du meinst die systemaacounts (adm, uucp, ...) rauslöschen und den rest 
 zu der neuen /etc/passwd /etc/shadow hinzufügen. ja, das ist in einem 
 vertretbasen aufwand machbar. sed ist da sehr hilfreich.

Fuer /etc/group und /etc/gshadow gilt das gleiche.
 cu andreas


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: viele user

2002-12-06 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Fri, Dec 06, 2002 at 08:48:49AM +0100, Clemens Wohld wrote:
 
 Aber ein kl. shellscript ist auch schnell erstellt um das Anlegen
 vieler User zu erleichtern.


Zum Beispiel so (Du sitzt auf 'new', der alte heißt 'old') und ergänzt
die Optionen noch ein wenig...

new # ssh old 'grep Woran-ich-die-Nutzer-erkenne  /etc/passwd' \
| cut -f1 -d: \
| xargs -n1 -i useradd -m -s /bin/false -c Neuer Nutzer vom alten Rechner {}

new # ssh old 'grep Woran-ich-die-Nutzer-erkenne /etc/passwd 
| cut -f1 -d: | xargs -n1 -i grep ^{}: /etc/shadow' \
| cut -f1,2 -d: | chpasswd -e

Und anschließend eventuell rsync, das mappt die usernamen.


Best regards from Dresden
Viele Gruesse aus Dresden
Heiko Schlittermann
-- 
 SCHLITTERMANN.de -- internet  unix support -
 a href=http://debian.schlittermann.de/; Debian 3.x CD /a
 Heiko Schlittermann HS12-RIPE ---
 pgp: A1 7D F6 7B 69 73 48 35  E1 DE 21 A7 A8 9A 77 92 ---
 gpg: 3061 CFBF 2D88 F034 E8D2  7E92 EE4E AC98 48D0 359B -



-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: viele user

2002-12-05 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, 

* On Fri, Dec 06, 2002 at 08:36:58AM +0100, Roland Kruggel wrote:

 
 ich muss ein server neu konfigurieren bzw. ausetzen. da auf dem alten 
 system (suse 7.0?) ca. 40 user eingerichtet sind, suche ich nun einen 
 weg diese user mit möglichst wenig aufwand auf das neue system (woody) 
 zu bekommen.
 
 meine frage.
 kann ich die /etc/passwd und /etc/shadow einfach auf das neue system 
 kopieren? sind dann alle user wieder eingerichtet? incl. aller 
 vorhandenen passwörter? /home/* wird natürlich auch kopiert. 

Wenn es die user alle genau mit _dem_ namen gibt... eigentlich
schon. ... wuerd ich sagen.

 was macht /etc/shodow-?

Schau rein, ... *- ist ein Abbild der shadow, also eine
Sicherungsdatei.
-man shadow-

/etc/passwd - user account information
/etc/shadow - encrypted user passwords

Aber ein kl. shellscript ist auch schnell erstellt um das Anlegen
vieler User zu erleichtern.

Gruss, Clemens Wohld 

-- 
sig_15
[The program isn't debugged until the last user is dead]
   [ Registered Linux-User # 272485 ]   [[EMAIL PROTECTED]]
[ X-Page: http://urlz.de/xpage/index.html ]
---


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)