vncserver bringt Windowmanager durcheinander

2004-11-25 Diskussionsfäden Christoph Löffler
Hallo,
System: Debian SID
installierte WindowManager:
KDE (standardmässig verwendet)
Ion
Windowmaker
Xfce
Xfce4
Blackbox
Neulich habe ich mal vncserver installiert, um den momentanen 
Desktop von einem anderen Rechner per vncviewer zu steuern.

Erwartetes Verhalten:
Ich bin unter Benutzer chris per kdm mit KDE als WM angemeldet. 
Ich starte vncserver gehe an den anderen Rechner, starte dort 
vncviewer und benutze dort den Desktop des Benuzters chris.

Das hat leider nicht so geklappt, wie ich mir vorgestellt habe:
Auf dem vncviewer habe ich einen frischen Desktop bekommen, der 
zudem einen anderen WindowManager (Xfce4) benutzte.

Ok, dachte ich, geht halt nicht so, wie ich mir das vorstelle, 
vielleicht ist das ja das Standardverhalten. Schluss für heute, 
Rechner runterfahren.

Beim nächsten Hochfahren des Rechners erwartete mich dann eine 
Überraschung:
Nach dem Anmelden (als chris mit KDE) startete KDE und *zusätzlich* 
noch die Taskleiste und die Fensterleiste des Xfce4. Ich habe in 
diversen .x* dateien auch alle Hinweise auf Xfce4 gelöscht, das 
Ergebnis blieb immer dasselbe.

Ich habe keine Ahnung, an welcher Stelle das nun gespeichert wurde, 
dass da noch was anderes ausser KDE gestartet werden soll. Auch nach 
Deinstallation von vncserver blieb das Problem.

Ratlos...
Christoph
--
---
*  Christoph Löffler - c.loeffler AT xtraport DOT de  *
*  Linux-User #346921 - visit http://counter.li.org/  *
*  Fingerprint: GnuPG *
*  9082 0E53 50C1 209C 0E6F 4E3A 26F0 83F3 072B 44B0  *
---
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


[solved] Re: vncserver bringt Windowmanager durcheinander

2004-11-25 Diskussionsfäden Christoph Löffler
Hi,
ich schrieb:
Nach dem Anmelden (als chris mit KDE) startete KDE und *zusätzlich* noch 
die Taskleiste und die Fensterleiste des Xfce4. Ich habe in diversen .x* 
dateien auch alle Hinweise auf Xfce4 gelöscht, das Ergebnis blieb immer 
dasselbe.

Ich habe keine Ahnung, an welcher Stelle das nun gespeichert wurde, dass 
da noch was anderes ausser KDE gestartet werden soll. Auch nach 
Deinstallation von vncserver blieb das Problem.
ok, ich habe die xfce4 Prozesse alle per kill -TERM $PID getötet, 
dannach abgemeldet, nach wieder anmelden war die Situation wieder 
normal: Es wurden keine zusätzlichen xfce4-Komponenten mehr geladen.

Grüße
Chris
--
---
*  Christoph Löffler - c.loeffler AT xtraport DOT de  *
*  Linux-User #346921 - visit http://counter.li.org/  *
*  Fingerprint: GnuPG *
*  9082 0E53 50C1 209C 0E6F 4E3A 26F0 83F3 072B 44B0  *
---
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)