vncserver mit definierten desktop laden

2004-01-18 Diskussionsfäden Christian B.
Hallo
Ich benutze Gnome2.2 wenn ich mich an den Rechner lokal anmelde. Wenn 
ich mich via VNC/Remote an den Rechner anmelde möchte ich gerne etwas 
leichters benutzen, nähmlich blackbox. Kann man dem VNC-Server so 
konfigurieren, das er bei einer Remote-Sitzung blackbox läd, und nicht 
Gnome ?

mfg
Christian Backes
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: vncserver mit definierten desktop laden

2004-01-18 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,...

Am Sonntag, 18. Januar 2004 13:29 schrieb Christian B.:
 Hallo
 Ich benutze Gnome2.2 wenn ich mich an den Rechner lokal anmelde. Wenn
 ich mich via VNC/Remote an den Rechner anmelde möchte ich gerne etwas
 leichters benutzen, nähmlich blackbox. Kann man dem VNC-Server so
 konfigurieren, das er bei einer Remote-Sitzung blackbox läd, und nicht
 Gnome ?

Ja.
Guck mal in die config des VNC-Servers. Die ist relativ gut kommentiert.

Keep smiling
yanosz


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: vncserver mit definierten desktop laden

2004-01-18 Diskussionsfäden Christian B.
Jan Lühr wrote:

ja hallo erstmal,...

Am Sonntag, 18. Januar 2004 13:29 schrieb Christian B.:
 

Hallo
Ich benutze Gnome2.2 wenn ich mich an den Rechner lokal anmelde. Wenn
ich mich via VNC/Remote an den Rechner anmelde möchte ich gerne etwas
leichters benutzen, nähmlich blackbox. Kann man dem VNC-Server so
konfigurieren, das er bei einer Remote-Sitzung blackbox läd, und nicht
Gnome ?
   

Ja.
Guck mal in die config des VNC-Servers. Die ist relativ gut kommentiert.
Keep smiling
yanosz
 

Dnake für die Antwort,
aber hab ich schon. Dort finde ich allerdings nichts (Debian Anfänger) 
bei dem ich nun die entscheidende Idee bekommen würde.

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: vncserver mit definierten desktop laden

2004-01-18 Diskussionsfäden Sebastian Inacker
Hallo Christian.

On Sun, Jan 18, 2004 at 01:29:58PM +0100, Christian B. wrote:
 Ich benutze Gnome2.2 wenn ich mich an den Rechner lokal anmelde.
 Wenn ich mich via VNC/Remote an den Rechner anmelde möchte ich gerne
 etwas leichters benutzen, nähmlich blackbox.

Schau mal in 'man 5 vnc.conf' nach $vncStartup - wenn Du in dem
Skript, das Du da angibst, 'blackbox' rein schreibst, dann sollte VNC
blackbox starten...

Ich habe sowas in einer ~/.vncrc stehen.

Tschuess,
  Sebastian


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: vncserver mit definierten desktop laden

2004-01-18 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,...

Am Sonntag, 18. Januar 2004 13:51 schrieb Christian B.:
 Jan Lühr wrote:

 Ich benutze Gnome2.2 wenn ich mich an den Rechner lokal anmelde. Wenn
 ich mich via VNC/Remote an den Rechner anmelde möchte ich gerne etwas
 leichters benutzen, nähmlich blackbox. Kann man dem VNC-Server so
 konfigurieren, das er bei einer Remote-Sitzung blackbox läd, und nicht
 Gnome ?

 Guck mal in die config des VNC-Servers. Die ist relativ gut kommentiert.

 Dnake für die Antwort,
 aber hab ich schon. Dort finde ich allerdings nichts (Debian Anfänger)
 bei dem ich nun die entscheidende Idee bekommen würde.

Bei mir so um Zeile 48

# $vncStartup points to a script that will be started at the very beginning.
$vncStartup = /usr/X11R6/bin/twm;

(für mich angepasst)

Keep smiling
yanosz


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: vncserver mit definierten desktop laden

2004-01-18 Diskussionsfäden Christian B.
Jan Lühr wrote:

ja hallo erstmal,...

Am Sonntag, 18. Januar 2004 13:51 schrieb Christian B.:
 

Jan Lühr wrote:
   

 

Ich benutze Gnome2.2 wenn ich mich an den Rechner lokal anmelde. Wenn
ich mich via VNC/Remote an den Rechner anmelde möchte ich gerne etwas
leichters benutzen, nähmlich blackbox. Kann man dem VNC-Server so
konfigurieren, das er bei einer Remote-Sitzung blackbox läd, und nicht
Gnome ?
   

 

Guck mal in die config des VNC-Servers. Die ist relativ gut kommentiert.
 

 

Dnake für die Antwort,
aber hab ich schon. Dort finde ich allerdings nichts (Debian Anfänger)
bei dem ich nun die entscheidende Idee bekommen würde.
   

Bei mir so um Zeile 48

# $vncStartup points to a script that will be started at the very beginning.
$vncStartup = /usr/X11R6/bin/twm;
(für mich angepasst)

Keep smiling
yanosz
 

Super.. :) Danke. Funktioniert super !

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)