woody-sarge mit apt-get dist-upgrade oder aptitude dist-upgrade?

2005-06-08 Diskussionsfäden Heimo Ponnath
Hallo Lili,

Fein, freut mich, daß stable jetzt sarge geworden ist! 

Mein schon lange stabil laufendes woody-System habe ich immer in ca. 
wöchentlichen Abständen per apt-get... aktuell gehalten. In der 
sources.list steht jeweils stable. Die von mir verwendeten 
Backports (kde3.2, firefox, OpenOffice und xprint) sind 
auskommentiert. Eigentlich - so dachte ich bisher - sollte dann jetzt 
mein nächstes apt-get update und apt-get dist-upgrade den Wechsel zu 
sarge geschehen lassen.

Jetzt lese ich, daß ich statt apt-get... besser aptitude... verwenden 
sollte. Ich habe aptitude bisher als mehr oder weniger nettes 
User-Interface zu apt verstanden, das auf apt basiert. Weshalb kann 
ich nicht einfach weiter apt-get dist-upgrade verwenden? Kann mich da 
jemand von den alten Hasen aufklären?

Gruß von Heimo
-- 
Heimo Ponnath Design, Rotenhäuserstr. 51, 21109 Hamburg
Tel: 040-753 47 95,Fax: 040-752 68 03, http://www.heimo.de/



Re: woody-sarge mit apt-get dist-upgrade oder aptitude dist-upgrade?

2005-06-08 Diskussionsfäden Heimo Ponnath
Sorry für die dumme Frage,

Am Mittwoch, 8. Juni 2005 10:50 schrieb Heimo Ponnath:
 Kann mich da
 jemand von den alten Hasen aufklären?

Die Release-Notes unter 
www.debian.de/releases/stable/i386/release-notes/ch-upgrading.en.html
beantworten alle bisher bei mir unklaren Fragen.

Gruß von Heimo
-- 
Heimo Ponnath Design, Rotenhäuserstr. 51, 21109 Hamburg
Tel: 040-753 47 95,Fax: 040-752 68 03, http://www.heimo.de/