Re: xca fr Sarge/Sid

2004-10-06 Diskussionsfäden Marc-Christian Petersen
On Monday 04 October 2004 16:27, Marc-Christian Petersen wrote:

Hi Hugo,

  der Fraggle (was ist das eigentlich?) war ich gewesen. Das ist ja eine
  ideale und super aktuelle Paketsammlung.
 :-) Letztendlich habe ich dort ja nur 3 Sachen, die nicht in Sid sind,
 nämlich:
 OpenVPN2
 mplayer
 xca

okay, nun ist noch gnupg-1.9 und suphp für apache 1.x/2.x dazu gekommen :)


-- 
ciao, Marc



Re: xca fr Sarge/Sid

2004-10-04 Diskussionsfäden Florian Ernst
Moinmoin!

On Mon, Oct 04, 2004 at 12:56:34PM +0200, Hugo Wau wrote:
 Wenn ich das sehe, frage ich mich, wie und wo man freie Pakete für die
 Aufnahme in SID vorschlagen kann?

Schicke einen detaillierten »RFP«-Fehlerbericht ein, näheres verrät
http://www.de.debian.org/devel/wnpp/.

Gruß,
Flo


signature.asc
Description: Digital signature


Re: xca fr Sarge/Sid

2004-10-04 Diskussionsfäden Marc-Christian Petersen
On Monday 04 October 2004 12:56, Hugo Wau wrote:

Hi Hugo,

 der Fraggle (was ist das eigentlich?) war ich gewesen. Das ist ja eine
 ideale und super aktuelle Paketsammlung.

:-) Letztendlich habe ich dort ja nur 3 Sachen, die nicht in Sid sind, 
nämlich:

OpenVPN2
mplayer
xca

Die anderen Sachen sind ja schon in Sid, halt nur nicht so, wie ich sie 
brauche, Kunden sie brauchen oder elendig veraltet.

OpenVPN2 soll erst gepackaged werden (laut Maintainer von openvpn), wenn die 
2.0 final wird und nicht mehr beta Stadium hat. Imho grenzenloser 
Schwachsinn, aber ... Daher hab ich halt auch ein Paket gemacht.

Mplayer ist halt nur für P4 optimized compiled.

-- 
ciao, Marc



xca fr Sarge/Sid

2004-10-03 Diskussionsfäden Marc-Christian Petersen
Hi all,

irgendein Fraggle suchte hier die Tage xca für Sarge/Sid, ging aber wohl 
nicht, weil zu alt und braucht QT 2.3.2, oder irgendwie sowas. Ich hab' die 
Mail nicht mehr. Anyway, ich habe mal xca gebastelt für SID, sollte mit Glück 
auch unter Sarge tun. Dieses hier in die sources.list und freuen =)

deb http://debian.linux-systeme.com  sid  main
deb-src http://debian.linux-systeme.com  sid  main

mitunter gibts da auch andere Pakete ;)

-- 
ciao, Marc