xserver 3.3.0-2

2004-03-10 Diskussionsfäden Matthias Popp
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-

Hallo,

Stehe vor dem Rätsel das ein dpg-reconfigure xserver-xfree86 die
XF86Config-4 nicht neu schreibt. Trotzdem . Das seltsame dabei auf
eimenm AMD Athlon KT mit 1.4 GHZ klappt es , und auf eienm Rechner mit
einem Athlon K7 XP 2,5 GHZ nicht. Beide Rechner habe eine komlette
Neuinstallation. Die Konfiguration wird nur während einer
Neuinastallation des Xserver geschrieben . Selbst wenn ich die
Konfigration lösche wird keine neue angelegt. Ist sowas schon mal bei
jemand aufgetreten?

with best regards from Dortmund

Matthias Popp
+49-163 4289455

- --
Wo Freiheit draufsteht, ist Sucht drin

GPG fingerprint = AE1C 4901 2A38 4C00 6A59  64DC ECE3 A0D3 6827 1864
PGP Fingerprint = 71 13 E9 4B 89 E5 88 6C  66 1D B8 E8 32 3A AE AB
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: 2.6.3in
Charset: noconv

iQEVAwUBQE78Jqh1Endy0XEdAQFlLAf/RI43kplhX8O5YG9XDKZPWx1RnTYwaBKM
asi3FId3TYlFIb+76gRghhKAHtSgxEkqvDRPyIdp3h5Q2sUBVATdTrx9Ii8VJpHr
nhKLFz2Akg3PgklEsYDhTMnC6Gl/mq2mZqAHuEJxuRmw1cZFs7cNS6FaWHejZI2v
xWf9Kyt9DxUnSwpkmZ6IodyrLYsB2lSQ35DBbIBNtcPYmFE8dqFC0s7TATtsWNvl
pMD05VHWw0YvLzRfdfeltSn3dehEqsIHYEeP+TdITOVolrysNNDm2tujJHCTk6cM
kdbh4+5p3/W3lobdLJzFNuTk2cUZjcSKoBpsFvjxE6mBneUl9MIjBQ==
=3oeW
-END PGP SIGNATURE-





--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: xserver 3.3.0-2

2004-03-10 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Matthias Popp wrote:
 Stehe vor dem Rätsel das ein dpg-reconfigure xserver-xfree86 die
 XF86Config-4 nicht neu schreibt.

Unter XFree86 3.3.x hiess die Datei XF86Config, ohne -4.

Norbert


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: xserver 3.3.0-2

2004-03-10 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On Wed, Mar 10, 2004 at 11:29:43AM +0100, Matthias Popp wrote:
 Stehe vor dem Rätsel das ein dpg-reconfigure xserver-xfree86 die
 XF86Config-4 nicht neu schreibt.
[...]

/usr/share/doc/xfree86-common/NEWS.Debian.gz
| xfree86 (4.2.1-11) unstable; urgency=medium
| 
|   * The following configuration files use a new, MD5-checksum-based method of
| management:
[...]

/usr/share/doc/xfree86-common/FAQ.gz
| *) How do the XFree86 packages manage their non-conffile configuration files
|like /etc/X11/X, /etc/X11/Xwrapper.config, and /etc/X11/XF86Config-4?
| *) I've customized my /etc/X11/X, /etc/X11/Xwrapper.config, and/or
|/etc/X11/XF86Config-4 files so the packages don't automatically update them
|anymore.  I'd like them automatically managed again, though; how can I
|achieve that?

 cu andreas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: xserver 3.3.0-2

2004-03-10 Diskussionsfäden Martin Wesemann
Matthias Popp wrote:

 Hallo,
 
 Stehe vor dem Rätsel das ein dpg-reconfigure xserver-xfree86 die
 XF86Config-4 nicht neu schreibt. Trotzdem . Das seltsame dabei auf
 eimenm AMD Athlon KT mit 1.4 GHZ klappt es , und auf eienm Rechner mit
 einem Athlon K7 XP 2,5 GHZ nicht. Beide Rechner habe eine komlette
 Neuinstallation. Die Konfiguration wird nur während einer
 Neuinastallation des Xserver geschrieben . Selbst wenn ich die
 Konfigration lösche wird keine neue angelegt. Ist sowas schon mal bei
 jemand aufgetreten?
 
Über das Problem wurde hier schonmal diskutiert:
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=223929 

Ist aber wahrscheinlich eher kein Bug, als mehr ein sehr vorsichtiges
Packetkonfigurationsskript.

Gruß,
Martin


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: xserver 3.3.0-2

2004-03-10 Diskussionsfäden Matthias Popp
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-

On Wed, 10 Mar 2004 12:41:02 +0100, Martin Wesemann wrote:

Matthias Popp wrote:

 Hallo,

 Stehe vor dem Rätsel das ein dpg-reconfigure xserver-xfree86 die
 XF86Config-4 nicht neu schreibt. Trotzdem . Das seltsame dabei auf
 eimenm AMD Athlon KT mit 1.4 GHZ klappt es , und auf eienm Rechner mit
 einem Athlon K7 XP 2,5 GHZ nicht. Beide Rechner habe eine komlette
 Neuinstallation. Die Konfiguration wird nur während einer
 Neuinastallation des Xserver geschrieben . Selbst wenn ich die
 Konfigration lösche wird keine neue angelegt. Ist sowas schon mal bei
 jemand aufgetreten?

Über das Problem wurde hier schonmal diskutiert:
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=223929

Ist aber wahrscheinlich eher kein Bug, als mehr ein sehr vorsichtiges
Packetkonfigurationsskript.

Das sehe ich schon als Bug an, und nicht mehr als ein sehr vorsichtiges
script. Zumal es sich um quasi zwei identische Installationen handelt
allerdings mit unterschiedlicher Hardware.

with best regards from Dortmund

Matthias Popp
+49-163 4289455

- --
Wo Freiheit draufsteht, ist Sucht drin

GPG fingerprint = AE1C 4901 2A38 4C00 6A59  64DC ECE3 A0D3 6827 1864
PGP Fingerprint = 71 13 E9 4B 89 E5 88 6C  66 1D B8 E8 32 3A AE AB
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: 2.6.3in
Charset: noconv

iQEVAwUBQE+b9ah1Endy0XEdAQH7bAgAqWNZQM2gWMkTArwgjAbcUTYDwX0VuMUe
ZcKHmDtSEEHJkqQESbt3V0eyDKxBZPPRly80KH8jxcfeaAbSMBFc0ftRnBT9DTUu
rKUmb+dECrbG76xrc0iBTuDt+wAcNP00NuUQ++VldHKW7pHDbxmH4ilJtqhuzmQ5
ixgFkaYTDHkKkl3gJx0PGDSUFTOkeDbe5TucJFiPBaiGFzuZI0nfMX9MQN6vKstz
3NdTxdvYPZfQ3CjjWR4byouRRe1pFokIi5p8Vx640hY67Npny+X8KeMqdbxOLQOX
u1cr1KlOVcgwv7Mn3oR1CvfKSN46jlemjV2SuB55dR9fWwgLPOfylQ==
=vNyS
-END PGP SIGNATURE-





--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)