[de-dev] Sicherheitswarnung des Buerger-CERT

2007-12-11 Diskussionsfäden Ulrich Kunka

Hallo Liste,

ist das ein Grund die nächste Version 2.3.1.1 als die ohne diesen 
Mangel hinzustellen?




Technische Warnung des Buerger-CERT

[Bcert-2007-0157/1]:
Sicherheitsluecke in OpenOffice HSQLDB Database ermoeglicht Ausfuehrung
von beliebigen Code

Risiko: Hoch

Betroffene Systeme:
Version 2.3 und frueher


Empfehlung:

Aktualisieren Sie OpenOffice auf die Version 2.3.1:
http://de.openoffice.org/

Beschreibung:

OpenOffice ist eine 'Open Source'-Office-Suite mit Tabellenkalkulation,
Zeichenprogramm, Textverarbeitung, Praesentationsprogramm und Datenbank.
HSQLDB ist die Standard Datenbank, die mit OpenOffice ausgeliefert wird.

In HSQLDB besteht eine Sicherheitsluecke, die es einem Angreifer
ermoeglicht, beliebigen statischen Java Code auf betroffenen Systemen
auszufuehren. Zur Ausnutzung der Sicherheitsluecke muss der Angreifer
sein Opfer dazu verleiten, ein manipuliertes Datenbankdokument zu
oeffnen.

Quellen:

OpenOffice-Meldung
http://www.openoffice.org/security/cves/CVE-2007-4575.html
CVE-2007-4575
http://cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=CVE-2007-4575

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-dev] Kompatibel mit Vista

2007-12-11 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo,

[EMAIL PROTECTED] schrieb:
 ist das open-office auch auf Windows Vista herunter zu laden ?

Ja, wobei es wie bei anderen Programmen auch nur eine Version für alle
Versionen von Windows gibt, die dann auch Vista-tauglich ist.

 Welchen Link müsste ich sodann anklicken?
den ganz normalen Link zum Download:
http://de.openoffice.org/downloads/quick.html
wähle rechts oben aus der Auswahlliste (Wählen Sie das gewünschte
System) dann den Eintrag:

Windows (inkl. JRE 1.5.0.06)

und bestätige das mit Klick auf die Schaltfläche Download starten.


 Haben Sie statt dem Download auch eine CD, die ich erwerben kann?

nicht nur wir, da gibt es reichhaltige Auswahl, siehe:
http://de.openoffice.org/about-ooo/about-cdrom.html



Gruß
Jörg

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-dev] Martin Webermann (war: [de-dev] Linkliste)

2007-12-11 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour

Hallo *,

Friedrich Strohmaier schrieb:

Hi Volker, *,


(...)


Volker Merschmann schrieb:


(...)


Ansonsten sollten wir kurzfristig seinen Namen von den Webseiten
nehmen.


sehe ich genauso.
Falls er sich meldet kann er sich ja wieder eine Aufgabe greifen ;o))


ich würde die Mailadresse auf allen Seiten ersetzen, auf denen er als 
Ansprechpartner notiert ist. Ich habe auch keine andere E-Mail-Adresse 
oder Kontaktmöglichkeit von ihm gefunden. Der letzte commit ist auch 
mittlerweile 1 Jahr her.


Viele Grüße,

Jacqueline

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-dev] Glühweintreffen-West am Freitag, den 14.12.2007, 18 Uhr in Do rtmund

2007-12-11 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour

Hallo Simon, *,

Simon A. Wilper schrieb:

Hallo *,

wir haben uns gedacht, dass man in diesem Jahr noch ein kleines
Treffen-West veranstalten koennte und in der Weihnachtszeit bietet sich
ja der Weihnachtsmarkt geradezu an.


... finde ich auch, deswegen bin ich dabei! Schade, dass ansonsten noch 
keine Rückmeldung gekommen ist, aber vielleicht ändert sich das noch...


Viele Grüße und bis Freitag,


Jacqueline

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-dev] Kalendervorlage

2007-12-11 Diskussionsfäden Bernhard Gottwald

Hallo Jens,

Jens Pfahl schrieb:
Bisher habe ich ja auch trotz intensiven Suchen noch nichts gefunden. 
Alle
Kalender, die ich finden konnten hatten die Monate in Spalten, ich 
brauche

sie in Zeilen.

Naja, ich hatte erst mal die Hoffnung, dass es doch etwas in die Richtung
gibt, um den Aufwand zu sparen  ;-).

MfG Jens Pfahl

Ich habe da mal probeweise etwas ganz primitives gebastelt. Zum testen habe
ich mir nur mal den Monat Januar vorgenommen. Er ist Zeilen- und nicht in
Spaltenweise erstellt.
Eigentlich wollte ich das der Text pro Event komplett angezeigt wird. Aber
ich Blödmann hatte erst zu spät daran gedacht, das dazu die Nachbarzelle
komplett leer sein muss. So wird jetzt nur der Hintergrund eingefärbt und
in der ersten Zelle der Text abgeschnitten, aber mehr auch nicht.
Ich weiss nicht wie ich das genauer beschreiben soll. Am besten schaust Du
dir mal die Datei an.
http://www.datenschleuder.eu/get_a3af5015707855397041dfb8f1f6bb7e.html

Gruß
Bernhard

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



[de-dev] PrOOo-Box 2.3.1-1 DVD und CD_Win - Ankündigung Release!

2007-12-11 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi alle,

Habe gerade auf http://www.prooo-box.org/download/index.php ein paar
Stichproben genommen.

Die ISOs scheinen auf den Mirrors angekommen zu sein (o.K. in Italien
klemmt's noch :o)))

Die PrOOo-Box 2.3.1-1 DVD und die CD für Windows ist auf der Piste. 
http://de.openoffice.org/downloads/quick.html

kann angepasst werden.

Gruß
-- 
Friedrich

Ansprechpartner PrOOo-Box
Schöne Grüße von der Sonnenalb

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]