Re: Wiederherstellung

2023-07-29 Diskussionsfäden Florian Herbst
 Danke!

Am Freitag, 28. Juli 2023 um 11:55:04 MESZ hat Peter Kovacs 
 Folgendes geschrieben:  
 
 kurze Anmerkung: ab Apach OpenOffice 4 wurde Optionen in Einstellungen 
umbenannt.

Am 28.07.23 um 11:05 schrieb Peter Kovacs:
> Sehr geehrter Herr Herbst,
>
> Wir speichern ihre Daten nicht. Wir können also auch nichts 
> Widerherstellen.
> Wenn sie eine Dienstleistung wie dropbox, oneDrive, Googldrive oder 
> einen kleinen Anbieter auf Basis von oneCloud nutzen, kann ein Backup 
> existieren.
>
> Vermutlich haben Sie dies Schon probiert, zur Vollständigkeit:
>
> # Gehen Sie zu „Extras“ > „Optionen“ > „Laden/Speicher“ > „Allgemein“ 
> aktiviert, wird eine Sicherungskopie automatisch erstellt. Hier können 
> Sie auch die Optionen „Sicherungskopie immer erstellen“ und 
> „Automatisches Speichern von Wiederherstellungsinformationen“ 
> aktivieren. Diese hilft Ihnen bei einem Systemausfall.
> # Die Datei können Sie dann in Ihrem OpenOffice-Ordner in Ihrem 
> Benutzerprofil unter „Backup“ finden. Um den Ordner aufzurufen, 
> drücken Sie Windows-Taste + R und geben Sie dort 
> %appdata%\OpenOffice\4\user\backup ein.
> # Eine weitere Möglichkeit ist eine temporäre Datei, die OpenOffice 
> von Ihrem Dokument gespeichert hat. Gehen Sie hierfür auf „Extras“ > 
> „Optionen“ > „OOo-Pfade“ > „Temporäre Dateien“, um herauszufinden, wo 
> diese gespeichert werden.
> # Dort finden Sie dann eine tmp-Datei, falls vorhanden. Meist sind 
> mehrere Dateien mit ungewöhnlichen Bezeichnungen darin gespeichert, 
> weshalb es sein kann, dass Sie etwas suchen müssen.
> # Haben Sie weder die Option „Sicherungskopie“ aktiviert noch ist eine 
> temporäre Datei vorhanden, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie 
> Ihr Dokument nicht wiederherstellen können.
> (Quelle:https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Software-OpenOffice-Datei-wiederherstellen-retten-Sie-Ihre-Datei-31479103.html
>  
> )
>
> Meinen sie mit Strichzeichen das Raute Symbol #?
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Peter Kovacs
>
> Am 28.07.23 um 10:24 schrieb Florian Herbst:
>> Sehr geehrte Damen und Herren,
>> auf meiner älteren Open Office Version ist ein sehr wichtiges 
>> Text-Dokument zerstört worden, es erscheinen nur noch Strichzeichen.
>> Es war auf meinem Rechner kein backup zu finden.
>> Meine Frage aus Unkenntnis:
>> Können Sie eine Textdatei in der Fassung vom 25.7.23 abends 
>> auffinden? Dateiname: Das_Unfreundliche_begreifen01082022 und 
>> wiederherstellen?
>> Mit freundlichen Grüßen
>> Florian Herbst
>>
>>
>>
  

Re: Wiederherstellung

2023-07-28 Diskussionsfäden Peter Kovacs
kurze Anmerkung: ab Apach OpenOffice 4 wurde Optionen in Einstellungen 
umbenannt.


Am 28.07.23 um 11:05 schrieb Peter Kovacs:

Sehr geehrter Herr Herbst,

Wir speichern ihre Daten nicht. Wir können also auch nichts 
Widerherstellen.
Wenn sie eine Dienstleistung wie dropbox, oneDrive, Googldrive oder 
einen kleinen Anbieter auf Basis von oneCloud nutzen, kann ein Backup 
existieren.


Vermutlich haben Sie dies Schon probiert, zur Vollständigkeit:

# Gehen Sie zu „Extras“ > „Optionen“ > „Laden/Speicher“ > „Allgemein“ 
aktiviert, wird eine Sicherungskopie automatisch erstellt. Hier können 
Sie auch die Optionen „Sicherungskopie immer erstellen“ und 
„Automatisches Speichern von Wiederherstellungsinformationen“ 
aktivieren. Diese hilft Ihnen bei einem Systemausfall.
# Die Datei können Sie dann in Ihrem OpenOffice-Ordner in Ihrem 
Benutzerprofil unter „Backup“ finden. Um den Ordner aufzurufen, 
drücken Sie Windows-Taste + R und geben Sie dort 
%appdata%\OpenOffice\4\user\backup ein.
# Eine weitere Möglichkeit ist eine temporäre Datei, die OpenOffice 
von Ihrem Dokument gespeichert hat. Gehen Sie hierfür auf „Extras“ > 
„Optionen“ > „OOo-Pfade“ > „Temporäre Dateien“, um herauszufinden, wo 
diese gespeichert werden.
# Dort finden Sie dann eine tmp-Datei, falls vorhanden. Meist sind 
mehrere Dateien mit ungewöhnlichen Bezeichnungen darin gespeichert, 
weshalb es sein kann, dass Sie etwas suchen müssen.
# Haben Sie weder die Option „Sicherungskopie“ aktiviert noch ist eine 
temporäre Datei vorhanden, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie 
Ihr Dokument nicht wiederherstellen können.
(Quelle:https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Software-OpenOffice-Datei-wiederherstellen-retten-Sie-Ihre-Datei-31479103.html 
)


Meinen sie mit Strichzeichen das Raute Symbol #?


Mit freundlichen Grüßen
Peter Kovacs

Am 28.07.23 um 10:24 schrieb Florian Herbst:

Sehr geehrte Damen und Herren,
auf meiner älteren Open Office Version ist ein sehr wichtiges 
Text-Dokument zerstört worden, es erscheinen nur noch Strichzeichen.

Es war auf meinem Rechner kein backup zu finden.
Meine Frage aus Unkenntnis:
Können Sie eine Textdatei in der Fassung vom 25.7.23 abends 
auffinden? Dateiname: Das_Unfreundliche_begreifen01082022 und 
wiederherstellen?

Mit freundlichen Grüßen
Florian Herbst





-
To unsubscribe, e-mail: dev-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: dev-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Wiederherstellung

2023-07-28 Diskussionsfäden Peter Kovacs

Sehr geehrter Herr Herbst,

Wir speichern ihre Daten nicht. Wir können also auch nichts Widerherstellen.
Wenn sie eine Dienstleistung wie dropbox, oneDrive, Googldrive oder einen 
kleinen Anbieter auf Basis von oneCloud nutzen, kann ein Backup existieren.

Vermutlich haben Sie dies Schon probiert, zur Vollständigkeit:

# Gehen Sie zu „Extras“ > „Optionen“ > „Laden/Speicher“ > „Allgemein“ 
aktiviert, wird eine Sicherungskopie automatisch erstellt. Hier können 
Sie auch die Optionen „Sicherungskopie immer erstellen“ und 
„Automatisches Speichern von Wiederherstellungsinformationen“ 
aktivieren. Diese hilft Ihnen bei einem Systemausfall.
# Die Datei können Sie dann in Ihrem OpenOffice-Ordner in Ihrem 
Benutzerprofil unter „Backup“ finden. Um den Ordner aufzurufen, drücken 
Sie Windows-Taste + R und geben Sie dort 
%appdata%\OpenOffice\4\user\backup ein.
# Eine weitere Möglichkeit ist eine temporäre Datei, die OpenOffice von 
Ihrem Dokument gespeichert hat. Gehen Sie hierfür auf „Extras“ > 
„Optionen“ > „OOo-Pfade“ > „Temporäre Dateien“, um herauszufinden, wo 
diese gespeichert werden.
# Dort finden Sie dann eine tmp-Datei, falls vorhanden. Meist sind mehrere 
Dateien mit ungewöhnlichen Bezeichnungen darin gespeichert, weshalb es 
sein kann, dass Sie etwas suchen müssen.
# Haben Sie weder die Option „Sicherungskopie“ aktiviert noch ist eine 
temporäre Datei vorhanden, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie Ihr 
Dokument nicht wiederherstellen können.

(Quelle:https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Software-OpenOffice-Datei-wiederherstellen-retten-Sie-Ihre-Datei-31479103.html
  )

Meinen sie mit Strichzeichen das Raute Symbol #?


Mit freundlichen Grüßen
Peter Kovacs

Am 28.07.23 um 10:24 schrieb Florian Herbst:

Sehr geehrte Damen und Herren,
auf meiner älteren Open Office Version ist ein sehr wichtiges Text-Dokument 
zerstört worden, es erscheinen nur noch Strichzeichen.
Es war auf meinem Rechner kein backup zu finden.
Meine Frage aus Unkenntnis:
Können Sie eine Textdatei in der Fassung vom 25.7.23 abends auffinden? 
Dateiname: Das_Unfreundliche_begreifen01082022 und wiederherstellen?
Mit freundlichen Grüßen
Florian Herbst




Wiederherstellung

2023-07-28 Diskussionsfäden Florian Herbst
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf meiner älteren Open Office Version ist ein sehr wichtiges Text-Dokument 
zerstört worden, es erscheinen nur noch Strichzeichen.
Es war auf meinem Rechner kein backup zu finden.
Meine Frage aus Unkenntnis:
Können Sie eine Textdatei in der Fassung vom 25.7.23 abends auffinden? 
Dateiname: Das_Unfreundliche_begreifen01082022 und wiederherstellen?
Mit freundlichen Grüßen
Florian Herbst