Re: Header TYP: TRANSPARENT

2004-07-27 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Joachim Merkel [EMAIL PROTECTED] wrote on 24.07.04:

 Michael Heydekamp ([EMAIL PROTECTED]) schreibt:

 Die Frage war eher, ob man wie bisher TYP: TRANSPARENT ignoriert
 und bei fehlendem CHARSET:-Header weiterhin fröhlich nach ISO-8859-1
 konvertiert (weil man bei fehlendem CHARSET: von CP437 ausgeht),
 oder ob man den Wunsch des Erstellers respektiert und die Nachricht
 so verschickt, wie sie ist (ob als IBM437 deklariert oder
 UTF-8-codiert, ist dabei zweitrangig und nahezu gleichwertig, außer
 daß IBM437 viele Programme nicht kennen, weil das kein
 IANA-registrierter MIME-Alias ist und es für CP437 seltsamerweise
 auch keinen gibt).

 Macintosh scheint auch nicht sehr bekannt zu sein. s. Anhang.

Ich meinte jetzt bei RFC-Mailreadern (mir ist das halt von Mozilla
bekannt, daß es IBM437 nicht kennt, Macintosh aber ganz bestimmt).

Daß DUUCP damit nix anfangen kann, überrascht mich jetzt nicht.  Wenn es
wenigstens nur nicht immer den Mist a) konvertieren und b) mit ISO1
deklarieren würde, dann könnte wenigstens XP solche Nachrichten korrekt
anzeigen.

Jedenfalls scheint mir der Puffer gründlich kaputtkonvertiert zu sein,
Macintosh ist das eher nicht.


Michael

FreeXP Entwickler-Mailingliste
[EMAIL PROTECTED]
http://www.freexp.de/cgi-bin/mailman/listinfo/dev-list


Re: Header TYP: TRANSPARENT

2004-07-25 Diskussionsfäden Joachim Merkel
Michael Heydekamp ([EMAIL PROTECTED]) schreibt:

 Die Frage war eher, ob man wie bisher TYP: TRANSPARENT ignoriert
 und bei fehlendem CHARSET:-Header weiterhin fröhlich nach ISO-8859-1
 konvertiert (weil man bei fehlendem CHARSET: von CP437 ausgeht),
 oder ob man den Wunsch des Erstellers respektiert und die Nachricht
 so verschickt, wie sie ist (ob als IBM437 deklariert oder
 UTF-8-codiert, ist dabei zweitrangig und nahezu gleichwertig, außer
 daß IBM437 viele Programme nicht kennen, weil das kein
 IANA-registrierter MIME-Alias ist und es für CP437 seltsamerweise
 auch keinen gibt).

Macintosh scheint auch nicht sehr bekannt zu sein. s. Anhang.

-- 
Salut
 _)oachim

MAC_CHAR.PUF
Description: Binary data

FreeXP Entwickler-Mailingliste
[EMAIL PROTECTED]
http://www.freexp.de/cgi-bin/mailman/listinfo/dev-list

Header TYP: TRANSPARENT

2004-07-18 Diskussionsfäden Michael Heydekamp
Hi,

der ZConnect-Draft sagt zum TYP:-Header:

--8--
Syntax:   TYP: Typkennung

Funktion: Die TYP-Information gibt Auskunft ueber die
  Beschaffenheit des Nachrichtenkoerpers. Definierte
  Bedeutung haben die Kennungen BIN (fuer
  Binaernachricht), TRANSPARENT (fuer
  Nachrichtenkoerper, in denen keine Umlaute gewandelt
  werden duerfen), [...]
--8--

Ist das fuer XP bzw. UUZ relevant?  Derzeit wuerde der UUZ naemlich
8bit-Zeichen konvertieren, wenn nicht gleichzeitig die Existenz des
Headers CHARSET: genau das verhindert.

Wenn man das ernst nimmt, muesste man ZC-Puffer ohne CHARSET:-Header,
aber mit TYP: TRANSPARENT mit dem Zeichensatz IBM437 deklarieren...?


Michael

FreeXP Entwickler-Mailingliste
[EMAIL PROTECTED]
http://www.freexp.de/cgi-bin/mailman/listinfo/dev-list