Re: [de-discuss] [doku] LibreOffice unter Linux installieren

2011-07-27 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Am 26.07.2011 17:01, schrieb Stefan Haas:



P.S.
Kennst Du eine Theme-Datei, mit der ich für Hardcopies mein Windows 
auf den LibrO-Look  Feel einstellen kann?



Für einen Versuch: http://vista-themes.net/clearlooks-for-vista.html
http://techpp.com/2009/02/13/ultimate-collection-ubuntu-themes-visual-styles-for-windows-xp-vista/

--
 Tschüss! | Kind Regards

Florian R.

BS: Win7 64-Bit SP1
LibreOffice 3.4.2 Build:202
BS: Ubuntu 11.04 64-Bit
Aktuellste LibreOffice-Version, die von Canonical freigegeben wurde.


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [doku] LibreOffice unter Linux installieren

2011-07-27 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Am 26.07.2011 16:56, schrieb Jochen:

Hallo Florian,

Am 26.07.2011 13:47, schrieb Florian Reisinger:

Ich stelle das aktuelle Dokument in der nächsten halben Stunde auf ODF
Authors:
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/dokumente/Erste_Schritte/kapitel-15-installation-von-libreoffice/view 



Ich habe gesehen, dass die Veränderungen, die ich im 
Überarbeitungsmodus vorgenommen haben, noch nicht übernommen worden 
sind. Hat dies einen Grund?


Eigentlich hätte ich alle angenommen... komisch...


Gruß

Jochen




--
 Tschüss! | Kind Regards

Florian R.

BS: Win7 64-Bit SP1
LibreOffice 3.4.2 Build:202
BS: Ubuntu 11.04 64-Bit
Aktuellste LibreOffice-Version, die von Canonical freigegeben wurde.


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] [Bug] LibreOffice Writer RC3

2011-07-27 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Hallo!

Testdokument ist Einführung in Impress.

Unter Datei -- Eigenschaften -- Sicherheit steht Änderungen 
aufzeichnen, aber es funktioniert nicht...


--
 Tschüss! | Kind Regards

Florian R.

BS: Win7 64-Bit SP1
LibreOffice 3.4.2 Build:203
BS: Ubuntu 11.04 64-Bit
Aktuellste LibreOffice-Version, die von Canonical freigegeben wurde.


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Bug] LibreOffice Writer RC3

2011-07-27 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Moin,

Am 27. Juli 2011 08:36 schrieb Florian Reisinger reisi@t-online.de:

 Testdokument ist Einführung in Impress.

 Unter Datei -- Eigenschaften -- Sicherheit steht Änderungen aufzeichnen,
 aber es funktioniert nicht...

Funktioniert bei mir mit beliebigen Dokumenten. Ist der Haken für die
Anzeige der Änderungen gesetzt?

Gruß

Volker


-- 
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Bug] LibreOffice Writer RC3

2011-07-27 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Am 27.07.2011 08:49, schrieb Volker Merschmann:

Moin,

Am 27. Juli 2011 08:36 schrieb Florian Reisingerreisi@t-online.de:

Testdokument ist Einführung in Impress.

Unter Datei --  Eigenschaften --  Sicherheit steht Änderungen aufzeichnen,
aber es funktioniert nicht...


Funktioniert bei mir mit beliebigen Dokumenten. Ist der Haken für die
Anzeige der Änderungen gesetzt?


Wo ist der Haken?? (In der vorherigen Version war alles noch OK- hab 
nichts verändert)




Gruß

Volker





--
 Tschüss! | Kind Regards

Florian R.

BS: Win7 64-Bit SP1
LibreOffice 3.4.2 Build:203
BS: Ubuntu 11.04 64-Bit
Aktuellste LibreOffice-Version, die von Canonical freigegeben wurde.


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Gesamtstand Handbuch Erste Schritte

2011-07-27 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Moin,

Am 27. Juli 2011 06:49 schrieb klaus-jürgen weghorn ol o...@sophia-louise.de:
 Am 26.07.2011 23:39, schrieb Stefan Haas:
 nachfolgen der Gesamtarbeitsfortschritt am Handbuch Erste Schritte:

 Anzahl Gesamtkapitel: 18
 davon komplett fertiggestellt: 6
 in Bearbeitung WIKI: 5
 in Bearbeitung ODT: 2
 noch nicht begonnen: 5


 Das ist dafür, das wir von rund zwei Monaten erst begonnen haben,
 eigentlich ein ganz gutes Ergebnis.

 Ich denke, ein kurzes Schulterklopfen ist da schon angesagt ;-)

Dem möchte ich mich ausdrücklich anschließen.

Ich hatte ja Zweifel an eurer Methode das per Wiki zu organisieren,
sehe aber jetzt ein gutes Ergebnis.
Weiter so!

Gruß

Volker


-- 
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Bug] LibreOffice Writer RC3

2011-07-27 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hi,

Am 27. Juli 2011 08:57 schrieb Florian Reisinger reisi@t-online.de:
 Am 27.07.2011 08:49, schrieb Volker Merschmann:
 Am 27. Juli 2011 08:36 schrieb Florian Reisingerreisi@t-online.de:

 Testdokument ist Einführung in Impress.

 Unter Datei --  Eigenschaften --  Sicherheit steht Änderungen
 aufzeichnen,
 aber es funktioniert nicht...

 Funktioniert bei mir mit beliebigen Dokumenten. Ist der Haken für die
 Anzeige der Änderungen gesetzt?

 Wo ist der Haken?? (In der vorherigen Version war alles noch OK- hab nichts
 verändert)

Im Menü Bearbeiten-Änderungen muss am dritten Menüpunkt Anzeigen ein
Haken sein.

Gruß

Volker

-- 
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibreOffice Writer RC3

2011-07-27 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Am 27.07.2011 09:10, schrieb Volker Merschmann:

Hi,

Am 27. Juli 2011 08:57 schrieb Florian Reisingerreisi@t-online.de:

Am 27.07.2011 08:49, schrieb Volker Merschmann:

Am 27. Juli 2011 08:36 schrieb Florian Reisingerreisi@t-online.de:

Testdokument ist Einführung in Impress.

Unter Datei --Eigenschaften --Sicherheit steht Änderungen
aufzeichnen,
aber es funktioniert nicht...


Funktioniert bei mir mit beliebigen Dokumenten. Ist der Haken für die
Anzeige der Änderungen gesetzt?

Wo ist der Haken?? (In der vorherigen Version war alles noch OK- hab nichts
verändert)


Im Menü Bearbeiten-Änderungen muss am dritten Menüpunkt Anzeigen ein
Haken sein.


Danke - Ist alles OK


Gruß

Volker




--
 Tschüss! | Kind Regards

Florian R.

BS: Win7 64-Bit SP1
LibreOffice 3.4.2 Build:203
BS: Ubuntu 11.04 64-Bit
Aktuellste LibreOffice-Version, die von Canonical freigegeben wurde.


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Gesamtstand Handbuch Erste Schritte

2011-07-27 Diskussionsfäden Jochen

Hallo k-j,

Am 27.07.2011 06:49, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:

An Draw traut sich offensichtlich keiner so richtig dran:
http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Allgemein/07_GettingStartedDraw


Ja. Ich brauche Stunden, um da voranzukommen. Das Problem sind die 
Spezialbegriffe in Draw. Da ich mit Draw so gut wie nicht arbeite, muss 
ich jeden mir unbekannten Begriff im Programm nachvollziehen - und das 
kostet Zeit und Nerven.


Wenn sich jemand mit Draw auskennt und die Erst-Übersetzung übernehmen 
würde, wäre das super.


Ich biete ausdrücklich an, dass folgendes Vorgehen möglich ist:
1) CopyPaste des englischen Textes aus dem Wiki in Editor lokal.
2) Übersetzung
3) Zusendung am mich per PM
4) Ich trage den Text dann im WIKI ein
5) Gegenkontrollen von Allen

Gruß

Jochen


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Gesamtstand Handbuch Erste Schritte

2011-07-27 Diskussionsfäden Stefan Haas

Am 27.07.2011 06:49, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:

Hallo zusammen,
Am 26.07.2011 23:39, schrieb Stefan Haas:

Hallo Leute,

nachfolgen der Gesamtarbeitsfortschritt am Handbuch Erste Schritte:

Anzahl Gesamtkapitel: 18
davon komplett fertiggestellt: 6
in Bearbeitung WIKI: 5


An Draw traut sich offensichtlich keiner so richtig dran:
http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Allgemein/07_GettingStartedDraw 




in Bearbeitung ODT: 2
noch nicht begonnen: 5


Da das meist kleinere Kapitel sind: kannst Du die auch gleich ins Wiki 
stellen?


Mache ich



Außerdem ist ein Kapitel dazu gekommen, dass zuerst gar nicht im 
Angebot stand.




Das ist dafür, das wir von rund zwei Monaten erst begonnen haben,
eigentlich ein ganz gutes Ergebnis.


Ich denke, ein kurzes Schulterklopfen ist da schon angesagt ;-)




--
LibreOffice 3.3.3| LibreOffice Portable 3.3.2
OOO330m19 (Build:301)| OOO330m19 (Build:202)
tag libreoffice-3.3.3.1  | tag libreoffice-3.3.2.2

LibreOffice 3.4.1
OOO340m1 (Build:103)

Windows XP Professional SP3
Windows 2008 R2 SP1


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Kapitel 7 - Draw - Todo-Liste (Update)

2011-07-27 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Hallo!

Wenns recht ist, werde ich Draw übersetzen (Direkt ins .odt)

--
Tschüss! | Kind Regards Florian R. BS: Win7 64-Bit SP1 LibreOffice 3.4.2 
Build:203 BS: Ubuntu 11.04 64-Bit Aktuellste LibreOffice-Version, die 
von Canonical freigegeben wurde.


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Kapitel 7 - Draw - Todo-Liste (Update)

2011-07-27 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Florian,

Am 27.07.2011 18:15, schrieb Florian Reisinger:

Wenns recht ist, werde ich Draw übersetzen (Direkt ins .odt)


Ich habe nichts dagegen bzw. ich kann anbieten, dass Du mir das fertige 
odt-Dokument zum Gegenlesen per PM zusendest. Ist das o.k.?


Gruß

Jochen



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] [Doku] geänderte Kapitelvorlage

2011-07-27 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Liste,

ich habe die Kapitelvorlage erneut angepasst.

Zum einen waren meine Änderungen vom letzten Mal nicht in der
Kapitelvorlage enthalten (sprich es existierten immer noch die
Listenvorlegen LibO 123 und LibOAufzählung, die ich erneut gelöscht
habe).

Zum zweiten ist mir bei der Arbeit am Kapitel Math ein Fehler
aufgefallen, den in korrigiert habe: Die Formatvorlage
LibOComputerCode hatte eine feste Schriftgröße von 11pt. Ist jetzt
geändert, sodass sie die von der zugrunde liegenden Absatzvorlage übernimmt.

Außerdem habe ich die Rahmenvorlage LibOFormel neu ergänzt, um eine
bessere Darstellung von eingebetteten Formeln zu erzielen (in der
Standardvorlage Formel werden links und rechts der Formel 0,20cm Luft
gelassen), und habe diese dokumentiert.

Bitte seht euch meine Änderungen an und veröffentlicht die geänderte
Kapitelvorlage, sofern die Änderungen eure Zustimmung finden.

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Kapitel 7 - Draw - Todo-Liste (Update)

2011-07-27 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Am 27.07.2011 18:34, schrieb Jochen:

Hallo Florian,

Am 27.07.2011 18:15, schrieb Florian Reisinger:

Wenns recht ist, werde ich Draw übersetzen (Direkt ins .odt)


Ich habe nichts dagegen bzw. ich kann anbieten, dass Du mir das 
fertige odt-Dokument zum Gegenlesen per PM zusendest. Ist das o.k.?


Gruß

Jochen




Für mich schon... (Wird aber min 2 Wochen dauern...)

--
 Tschüss! | Kind Regards

Florian R.

BS: Win7 64-Bit SP1
LibreOffice 3.4.2 Build:203
BS: Ubuntu 11.04 64-Bit
Aktuellste LibreOffice-Version, die von Canonical freigegeben wurde.


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] geänderte Kapitelvorlage

2011-07-27 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Am 27.07.2011 18:37, schrieb Christian Kühl:

Hallo, Liste,

ich habe die Kapitelvorlage erneut angepasst.

Zum einen waren meine Änderungen vom letzten Mal nicht in der
Kapitelvorlage enthalten (sprich es existierten immer noch die
Listenvorlegen LibO 123 und LibOAufzählung, die ich erneut gelöscht
habe).

Zum zweiten ist mir bei der Arbeit am Kapitel Math ein Fehler
aufgefallen, den in korrigiert habe: Die Formatvorlage
LibOComputerCode hatte eine feste Schriftgröße von 11pt. Ist jetzt
geändert, sodass sie die von der zugrunde liegenden Absatzvorlage 
übernimmt.


Außerdem habe ich die Rahmenvorlage LibOFormel neu ergänzt, um eine
bessere Darstellung von eingebetteten Formeln zu erzielen (in der
Standardvorlage Formel werden links und rechts der Formel 0,20cm Luft
gelassen), und habe diese dokumentiert.

Bitte seht euch meine Änderungen an und veröffentlicht die geänderte
Kapitelvorlage, sofern die Änderungen eure Zustimmung finden.


Für meine Zustimmung braucht es noch LibOÜberschriften bis 6 :-P
(Brauche ich einigermaßen oft...)




Gruß,
Christian.




--
 Tschüss! | Kind Regards

Florian R.

BS: Win7 64-Bit SP1
LibreOffice 3.4.2 Build:203
BS: Ubuntu 11.04 64-Bit
Aktuellste LibreOffice-Version, die von Canonical freigegeben wurde.


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Kapitel 7 - Draw - Todo-Liste (Update)

2011-07-27 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Florian,

Am 27.07.2011 18:59, schrieb Florian Reisinger:

Am 27.07.2011 18:34, schrieb Jochen:

Am 27.07.2011 18:15, schrieb Florian Reisinger:

Wenns recht ist, werde ich Draw übersetzen (Direkt ins .odt)

Ich habe nichts dagegen bzw. ich kann anbieten, dass Du mir das
fertige odt-Dokument zum Gegenlesen per PM zusendest. Ist das o.k.?

Für mich schon... (Wird aber min 2 Wochen dauern...)


Ich habe gerade nachgeschaut, ob Du das ganze Kapitel blockiert hast. 
Dabei habe ich gesehen, dass Sigrid einiges übersetzt hat. Wenn Sigrid 
so weitermacht und Du Dich auch noch einbringst, können wir IMHO so 
verfahren wie bisher. Was meinst Du?


@Sigrid: würdest Du weiter übersetzen (oder Florian den Rest 
überlassen)? IMHO ist es besser, wenn Du weiter übersetzt. Grund: so 
kann von den Anderen gegen gelesen werden.


Gruß

Jochen


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Re: [Doku] geänderte Kapitelvorlage

2011-07-27 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Liste!

Am 27.07.2011 18:37, schrieb Christian Kühl:


ich habe die Kapitelvorlage erneut angepasst.

Zum einen waren meine Änderungen vom letzten Mal nicht in der
Kapitelvorlage enthalten (sprich es existierten immer noch die
Listenvorlegen LibO 123 und LibOAufzählung, die ich erneut gelöscht
habe).

Zum zweiten ist mir bei der Arbeit am Kapitel Math ein Fehler
aufgefallen, den in korrigiert habe: Die Formatvorlage
LibOComputerCode hatte eine feste Schriftgröße von 11pt. Ist jetzt
geändert, sodass sie die von der zugrunde liegenden Absatzvorlage
übernimmt.

Außerdem habe ich die Rahmenvorlage LibOFormel neu ergänzt, um eine
bessere Darstellung von eingebetteten Formeln zu erzielen (in der
Standardvorlage Formel werden links und rechts der Formel 0,20cm Luft
gelassen), und habe diese dokumentiert.

Bitte seht euch meine Änderungen an und veröffentlicht die geänderte
Kapitelvorlage, sofern die Änderungen eure Zustimmung finden.


Als Ergänzung noch der Link zu Datei:

http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/formatvorlagen/libo_3_3_kapitelvorlage/view

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] [Doku] Einführung in Math fertig für Screenshots

2011-07-27 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Sigrid,

ich habe Kapitel 9, Einführung in Math, vollständig aus dem Wiki in ODT
übernommen und unter ODFAuthors [1] eingestellt. Es können dann jetzt
die Screenshots erstellt und eingefügt werden.

[1] 
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/dokumente/Erste_Schritte/kapitel-09-libreoffice-einfuehrung-in-math/view


Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] Zusatzsoftware war (LibreOfficeBox CD für Windows)

2011-07-27 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo Heinz, Klaus Jürgen, Jochen, *

ich habe einmal den Betreff geändert, da es im Ursprungsthread um die
Windows-CD geht. Dabei ging es vor allem darum, dass etwas von der CD
weg muss, anstatt was drauf. :-)


Am 26.07.2011 14:16, schrieb Heinz W. Simoneit:
 Hi k-j, *,
 
 klaus-jürgen weghorn ol schrieb:
 Am 26.07.2011 08:38, schrieb Heinz W. Simoneit:
 Uwe Richter schrieb:
 Am 25.07.2011 21:42, schrieb Jochen:

 Am 25.07.2011 21:36, schrieb Uwe Richter:
 [...]
 habt ihr schon mal XMind ausprobiert?
 Schaut IMHO sehr gut aus.

 ==   XMindhttp://www.xmind.net/

 Ich hatte das mal vor 1-2 Jahren getestet. Bin dann aber wieder zu
 Freemind zurück. Frage mich aber nicht wieso. Bin damit nicht so gut
 zurecht gekommen. Müsste es mir wieder anschauen.

 Grundsätzlich: Ich habe in der Version (3.2.1) keine Exportmöglichkeit
 nach ODF gefunden. Freemind unterstützt das Format (auch wenn das
 Ergebnis grauenhaft war).
 Exporte aus XMind nach Word, Powerpoint, Mindmanager gehen nur mit der
 Pro-Version.

 danke.  --  Ich schau's mir mal an.

Ich kann mit der Software persönlich nichts anfangen, auch fehlt es mir
an Zeit. Daher werde ich auch keine Tests machen.
Wenn Ihr aber der Meinung seit, dass XMind etwas taugt, dann können wir
es gern anstelle von FreeMind auf die DVD nehmen.

 
 
 Gruß
 Heinz
 

Tschüß
Uwe

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert