Re: [de-discuss] Lizenz beachten

2011-10-18 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Jochen,

Am Samstag, 15. Oktober 2011, um 22:29:05 schrieb Jochen:

 Am 15.10.2011 22:01, schrieb Nino Novak:
  Am Samstag, 15. Oktober 2011, um 21:38:11 schrieb Jochen:
  Eigentlich nicht.
  
  Hm. Wie ist das jetzt gemeint? Also gibt es doch etwas Unklares?
 
 Na ja. Ich habe nicht alles Wort für Wort durchgelesen

Das solltest du aber unbedingt tun.

 (wer hat dies
 hier gemacht?).

Vermutlich jeder außer dir ;-)


 Deswegen kann ich nicht behaupten, dass alles klar
 ist. Ich meine, dass ich als juristischer Laie das Problem Lizenz
 im Rahmen einer OpenSource-Software-Entwicklung bzw. Erstellung
 deren Handbücher verstanden habe. Aber ich weiß bestimmt nicht alles
 darüber und bei einer Diskussion wird sich bestimmt zeigen, dass ich
 nicht alles richtig verstanden habe. Das ist auch der Grund, warum
 Du mich etwas verunsichert hast. Ich habe das zunächst so
 aufgefasst, dass Dir ein fehlerhaftes Vorgehen meinerseits
 aufgefallen ist.

Lies doch bitte einfach mal die Lizenz durch und sag mir dann, ob du sie 
beachtet/befolgt hast oder nicht.

 
  Dann beantworte doch einfach meine Frage :)
  Nochmal: Es ging mir die ganze Zeit nicht um irgendwelche Probleme
  für das Projekt, sondern lediglich darum, ob du bei der Übernahme
  des Texts die Lizenz beachtet hast.
  Ist das so schwer zu verstehen?
 
 Ich habe bei der Übernahme des Text natürlich das Linzenz-Problem im
 Hinterkopf gehabt. Das habe ich immer, wenn ich etwas veröffentliche.

Hm. Eben hast du gesagt, du hättest sie gar nicht erst gelesen, jetzt 
schreibst du, du hättest das Lizenz-Problem im Hinterkopf gehabt. Aber 
egal...

 Als juristischer Laie habe ich IMHO allerdings gar keine Chance,
 auszuschließen, kein Linzenz-Vergehen zu begehen.

Du solltest dich aber doch zumindest informieren, was die Lizenz denn 
eigentlich besagt. 

 Ich habe mir - ehrlich gesagt - bei der Übernahme des Textes keine
 besondere Gedanken gemacht.

Eben deswegen hab ich ja auch nachgefragt ;-)

 Insofern können in dem Text sehr wohl
 Probleme enthalten sein - zumal ich viele Begriffe in dem Text gar
 nicht kenne und einfach aus dem WIKI übernommen habe. Insofern ist
 Dein Einwand/Hinweis/Kommentar oder wie immer Du Deine Äußerung
 nennen möchtest aus meiner Sicht wichtig und sehr ernst zu nehmen.

Darauf (also z.B. eine Übernahme der Verantwortung für eventuelle 
Folgen, die sich aus eventuellen Fehlern in dieser Anleitung ergeben) 
habe ich gar nicht abgezielt - es ging erst mal nur um das, was du als 
Übernahme des Textes bezeichnest.
 
 Aber soweit ist Dich verstanden habe, ist Dir in dem übernommen Text
 kein Lizenz-Problem aufgefallen bzw. Du wolltest nur auf das
 Lizenz-Problem generell wieder mal hinweisen.

Falsch. 

Ich habe vielmehr dich gefragt, ob du beim Übernehmen des Textes die 
Lizenz beachtet hast.

 Dies halte ich für
 absolut gerechtfertigt und sollte nicht unterschätzt werden.

 Ich hoffe, dass ich Deine Frage jetzt beantworten konnte. Wenn Du auf
 eine ja/nein-Antwort bestehst, muss ich mit nein antworten.

Dann hole es bitte nach und lies dir den Lizenztext mal durch, du 
brauchst ja nicht den kompletten englischen Originaltext zu lesen, es 
reicht die menschenlesbare auf deutsch übersetzte Kurzfassung, Link 
siehe meine Mail vom 10.10.


 Dies gilt dann aber für mein gesamtes Engagement hier - und betrifft
 IMHO die meisten Community-Mitglieder.

Das ist hoffentlich falsch. Ich meine, ich hoffe, dass die meisten, die 
hier mitarbeiten, zumindest halbwegs wissen bzw. verstanden haben, was 
eine Lizenz aussagt bzw. was man also mit einer Software tun darf und 
was nicht. Wobei die CC-Lizenzen ja extra für Nicht-Software-Erzeugnisse 
anwendbar sind, also zum Beispiel die von uns verfassten Texte, und - 
zumindest aus meiner Sicht - sehr gut zusammengefasst und sehr 
verständlich geschrieben sind. Speziell für juristische Laien sozusagen 
(wie dich und mich). 


 Vielleicht musste dies mal
 offen ausgesprochen werden. Ob dies irgendwelche Konsequenzen für
 unsere Arbeit hat, kann ich nicht beurteilen.

Ein Nicht-Beachten von Lizenzen kann sehr wohl Konsequenzen haben. Man 
begibt sich damit außerhalb der Legalität und kann ggf. zur Rechenschaft 
gezogen werden. 

(Was in diesem speziellen Fall hier natürlich nicht stattfinden wird, da 
ich quasi der Autor (und somit Lizenzgeber) bin - aber genau deswegen 
ist er ja auch als Übungsfall geeignet)

Gruß Nino

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 3.4.3-1 CDs für Linux DEB 32 und 64 Bit

2011-10-18 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo,

ab sofort sind die CDs für Linux DEB 32 und 64 Bit in der Version
3.4.3-1 zum Download verfügbar.

http://de.libreofficebox.org/download/

Schade, dass auf meinen letzten Aufruf zum Testen keine Resonanz erfolgt
ist. :-(
Daher werde ich in Zukunft für die CDs hier keine Aufrufe mehr machen.
Die ISOs werden von mir einfach erstellt und zum Download freigegeben.
Sind dann Fehler drauf, dann ist es einfach Pech.

Ich werde in Zukunft auch die Nachfrage nach den CDs genau beobachten
und gegebenenfalls die Produktion wieder einstellen.

Tschüß
Uwe

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Lizenz beachten

2011-10-18 Diskussionsfäden Martina

Lieber Nino!

In deinem Mail an Jochen schreibst du:


 Dann hole es bitte nach und lies dir den Lizenztext mal durch, du
 brauchst ja nicht den kompletten englischen Originaltext zu lesen, es
 reicht die menschenlesbare auf deutsch übersetzte Kurzfassung, Link
 siehe meine Mail vom 10.10.


Da ich erst vor zwei Tagen eingestiegen bin, bitte ich dich um den Link.

LG
Martina

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Lizenz beachten

2011-10-18 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi Martina,

Am 18.10.2011 20:05, schrieb Martina:

  Dann hole es bitte nach und lies dir den Lizenztext mal durch, du
  brauchst ja nicht den kompletten englischen Originaltext zu
 lesen, es
  reicht die menschenlesbare auf deutsch übersetzte Kurzfassung,
 Link
  siehe meine Mail vom 10.10.
 
 Da ich erst vor zwei Tagen eingestiegen bin, bitte ich dich um den
 Link.

Du kannst ältere Mails dieser Liste im Archiv nachlesen. Das Mail,
das Nino hier meint, ist dieses hier:

http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/msg09319.html

Gruß

Stefan

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Einführung in Base und Handbuch Base - Beispieldatenbanken

2011-10-18 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Liebe Liste,

ich habe zur Zeit 3 Datenbanken mit ähnlichem Inhalt und
unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad für die Medienbearbeitung zur
Verfügung.
Datenbank 1: Erstellung mit Assistenten komplett, eine Tabelle -
Beschreibung erfolgt in der Einführung zu Base
Datenbank 2: Erstellung ohne Assistenten (bis auf Ersterstellung des
Formulars), Verknüpfung von 3 Tabellen, ohne Makros - Beschreibung
erfolgt in der Einführung zu Base
Datenbank 3 existierte schon länger, werde ich jetzt noch etwas
ausbauen: Erstellung wie Datenbank 2, zur Zeit aber mit 8 Tabellen,
wobei eine Tabelle eine n:m-Beziehung regelt. In der momentanen Form ist
die Datenbank für den Normaluser schon stark angefüllt mit allem, was
Base bietet - incl. Makros und Dialogen. Die Beschreibung dieser
Datenbank bzw. einfacherer und weiterführender Versionen (mir fehlt noch
die Entleihfunktion, so dass ich irgendwo auch über Abfragen etwas zu
rechnen habe und Formulare miteinander verbinde) könnte den Strang der
Mediendatenbanken aus der Einführung in Base im Handbuch Base
fortführen.
Eine Beschreibung der Datenbank sowie die Datenbank selbst stehen schon
einige Zeit im Netz:
http://robert.familiegrosskopf.de
Hier direkt den Reiter Open/LibreOffice anklicken.

Gruß

Robert

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Math-Handbuch Formeln in Calc/Impress/Draw

2011-10-18 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Jochen, hallo *,

Ich habe jetzt alles inhaltlich ergänzt und wieder hochgeladen. Meine 
letzten Ergänzungen müssen allerdings noch gegengelesen werden. Ich 
halte das Buch jetzt für inhaltlich vollständig. Insoweit möchte ich 
mich nun aus dem Projekt Math-Handbuch wieder zurückziehen.


Jochen schrieb:

Hallo Regina, *,

Am 03.10.2011 16:14, schrieb Regina Henschel:

Ich habe Abschnitte im Kapitel Import/Export ergänzt.
Bitte gegenlesen.


Ich habe das Dokument gegengelesen, ein paar Änderungen vorgenommen und
wieder auf ODFAuthors hochgeladen.
IMHO ist das Handbuch bis auf ein paar Kleinigkeiten fertig:

1) Screenshot:
Es fehlen auf folgenden Seiten noch Screenshots: 6, 13, 14, 15, 19, 20
sowie 23/24.
Frage: wer kann das machen?


Die Screenshots fehlen noch. Ich kann sie leider nicht machen, weil ich 
nur unter WinXP arbeite.




2) Kapitel Die Ausrichtung verändern
Es muss noch ausdiskutiert werden, ob ein Kapitel Die Ausrichtung
verändern geschrieben werden soll oder nicht (zurzeit Seite 22).


Ich habe das Kapitel geschrieben.



3) Datum der Veröffentlichung einfügen.

Das ist alles, was noch ansteht.


Es sollte ganz zum Schluss ein Schlagwortverzeichnis eingefügt werden. 
Ein solches halte ich für ein Sachbuch für sehr wichtig.



MfG
Regina



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 3.4.3-1 CDs für Linux DEB 32 und 64 Bit

2011-10-18 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Uwe, *

Am 18.10.2011 20:00, schrieb Uwe Richter:
 ab sofort sind die CDs für Linux DEB 32 und 64 Bit in der Version
 3.4.3-1 zum Download verfügbar. 
 http://de.libreofficebox.org/download/
 
 Schade, dass auf meinen letzten Aufruf zum Testen keine Resonanz erfolgt
 ist. :-(
 Daher werde ich in Zukunft für die CDs hier keine Aufrufe mehr machen.
 Die ISOs werden von mir einfach erstellt und zum Download freigegeben.
 Sind dann Fehler drauf, dann ist es einfach Pech.
 
 Ich werde in Zukunft auch die Nachfrage nach den CDs genau beobachten
 und gegebenenfalls die Produktion wieder einstellen.

Ja, finde ich auch, es heißt ja Nachfrage macht Angebot und es ist (mir)
eigentlich nicht klar, wieviel Nachfrage derzeit besteht - lange keine
Zahlen mehr gelesen...

Imho sind durchschnittlich 2 DVDs im Monat ohnehin schon viel Arbeit und
auch ein 'Service' das ich von sonst nirgends kenne.
Persönlich würde ich lieber mehr Zeit für die Verbesserung der Qualität
der Inhalte aufbringen wollen, als für viele kleine Scheiben ... ;-)
die dann auch noch sehr rasch veraltet sind.

Keep smiling  :-)

ciao
Erich

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Comandbutten in Calc verändern sich selbstständig

2011-10-18 Diskussionsfäden Frieder

Hallo

 (Meine Systheme: LO 3.4.3 auf Win7 und LO3.3.3 auf Linux)
Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass in Calc die Comandbutten (und
andere Steuerelemente) rasant schnell ihre Größe und Position ändern.
Dabei neigen sie dazu sich zu Verkleinern, so dass man nicht mehr lesen
kann, was darauf steht.
Ich könnte zwar ein Makro schreiben, dass bei jedem Neustart des
Dokuments alle Schaltflächen (es sind bis zu 50 in einem Dokument) wieder
richtig positioniert, und die Größe neu festlegt, aber das dauert
ziemlich lang ( und der Start des Dokuments dann auch), und kann auf
Dauer keine Zufriedenstellende Lösung sein.
Ist das Problem schon bekannt? ( es besteht schon seit langer Zeit, hat
sich in Letzter Zeit nur deutlich verschlimmert)
Weiß jemand, wie man das Problem beheben kann?
Gibt es schon jemand, der sich darum kümmert?
Ich vermute, dass beim Speichern des Dokuments durch zu gewaltsammes
Packen der Daten Informationen verloren gehen, oder es gibt eine Sub-
Routine, die für das Repositionieren der Schaltflächen gedacht ist, und
die nicht ordentlich funktioniert.

P.S. Ich schreibe absichtlich nicht inus...@de.libreoffice.org, da ich denke, 
dass hier darüber diskutiert werden sollte,
ob dieses Problem nicht ein bisschen höher auf der Prioritäten-liste stehen 
sollte. Da es
noch eine Altlast von OO ist, und somit eigentlich schon seit Jahren besteht, 
wäre es endlich an der Zeit,
dass sich da was ändert.

Ich freue mich auf eure Antworten.

LG Frieder



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 3.4.3-1 CDs für Linux DEB 32 und 64 Bit

2011-10-18 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Uwe, *,
On Tue, Oct 18, 2011 at 08:00:25PM +0200, Uwe Richter wrote:
 ab sofort sind die CDs für Linux DEB 32 und 64 Bit in der Version
 3.4.3-1 zum Download verfügbar.
 
 http://de.libreofficebox.org/download/
 
 Schade, dass auf meinen letzten Aufruf zum Testen keine Resonanz erfolgt
 ist. :-(

sorry, ging bei mir zeitlich nicht ... :( Da ich ja auch an der
Hilfeübersetzung beteiligt bin ... ;)

 Daher werde ich in Zukunft für die CDs hier keine Aufrufe mehr machen.

Schade, zumindest für die 64Bit-Version ... :( Die kann ich – so ich
denn nicht gerade die Hilfe übersetze/QAe – mittesten ... ;)

 Die ISOs werden von mir einfach erstellt und zum Download freigegeben.
 Sind dann Fehler drauf, dann ist es einfach Pech.

Ich kann deinen Frust verstehen, geht mir nämlich genauso bei der
Hilfeübersetzung/QA so ... Da ist die Resonanz auf meine Fragen zum
Thema auch eher immer mau, so dass ich mich schon mehrmals gefragt habe,
warum ich damit die Zeit verschwende, wenn’s keinen interessiert ... :(

 Ich werde in Zukunft auch die Nachfrage nach den CDs genau beobachten
 und gegebenenfalls die Produktion wieder einstellen.

Fände ich persönlich schade ... :(
Bis dann
Thomas.

-- 
BOFH excuse #345:
Having to manually track the satellite.

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert