[de-discuss] Fwd: [Libreoffice-qa] [ANN] LibreOffice 3.5.0 beta0 available

2011-12-02 Diskussionsfäden Volker Merschmann
-- Forwarded message --
From: Thorsten Behrens t...@documentfoundation.org
Date: 2011/12/2
Subject: [Libreoffice-qa] [ANN] LibreOffice 3.5.0 beta0 available
To: LibreOffice libreoff...@lists.freedesktop.org,
l...@global.libreoffice.org, proje...@global.libreoffice.org,
libreoffice...@lists.freedesktop.org


Hi *,

for the upcoming new version 3.5.0, we start with a beta0 build that
likely will have a few rough edges, and is not yet feature-complete.
We will feature-freeze next Monday, and then branch off the code -
release plan timings are here:

 http://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan#3.5_release

Builds are now being uploaded to a public (but non-mirrored - so don't
spread news too widely!) place, as soon as they're available. Grab
them here:

 http://dev-builds.libreoffice.org/pre-releases/

If you've a bit of time, please give them a try  report *critical*
bugs not yet in bugzilla here, so we can incorporate them into the
release notes. Please note that it takes approximately 24 hours to
populate the mirrors, so that's about the time we have to collect
feedback.

Known bugs so far include:
 + Windows installer is in English only (has been fixed today)
 + Windows unopkg.bin crashes during install (will be fixed ASAP)
 + Windows applications start a console window (fdo#42914 - fixed)
 + Windows version _removes_ 3.3/3.4 installations - this behaviour
  will be switched back for beta1 again - only RCs should do that.

The list of fixed bugs in this release is here:

 http://dev-builds.libreoffice.org/pre-releases/src/bugfixes-master-release-3.5.0.0.log

 (warning, monstrous list - a lot has happened since April)

So playing with the areas touched there also greatly appreciated - and
validation that those bugs are really fixed.

Thanks a lot for your help,

-- Thorsten

___
List Name: Libreoffice-qa mailing list
Mail address: libreoffice...@lists.freedesktop.org
Change settings: http://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/libreoffice-qa
Problems? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Posting guidelines + more: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette
List archive: http://lists.freedesktop.org/archives/libreoffice-qa/


-- 
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Projektbroschüre

2011-12-02 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi alle,

Am 21.11.2011 21:55 schrieb Friedrich Strohmaier:
 Am 21.11.2011 11:32 schrieb klaus-jürgen weghorn ol:

 kurze Erinnerung an die Projektbroschüre [1].
 [1] http://wiki.documentfoundation.org/DE/Projektbroschuere#Inhalte

[..]

 Noch ist ja ein bisschen Zeit, den Gesamttermin einzuhalten und Ihr
 müsst wahrscheinlich nur noch Eure Schublade aufmachen und den/die
 Artikel herausziehen.

 Woher weißt Du? Wenn ich jetzt bloß die Schublade finden täte..

Habe mal einen ersten Entwurf erstellt und zur Begutachtung (und
Ergänzung/Optimierung) in's Wiki gestellt:
https://wiki.documentfoundation.org/User:Bitsfritz/Dokument_per_Email_verschicken

Ist der Umfang in etwa so wie gedacht?

Falls jemandem mit besserer Kenntnis der Struktur des Wiki ein anderer
Ort günstiger erscheint, bitte ich um Verschiebung dahin - mit neuem
Link hier.


Gruß
-- 
Friedrich
Libreoffice-Box (http://libreofficebox.org/)
.. und nicht vergessen: Flüster's den Listen! :o))
Schöne Grüße von der Sonnenalb

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Projektbroschüre

2011-12-02 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Friedrich,

Am 02.12.2011 14:39, schrieb Friedrich Strohmaier:

Falls jemandem mit besserer Kenntnis der Struktur des Wiki ein anderer
Ort günstiger erscheint, bitte ich um Verschiebung dahin - mit neuem
Link hier.


Ich persönlich würde erst einmal entscheiden, für was der Text verwendet 
werden soll. Soweit ich die Sachlage verstehe, soll der Text für die 
Projektbroschüre [1] genutzt werden. Ich würde dann eine kurze 
Beschreibung mit einen Link in [1] auf Deine WIKI-Seite setzen.


Daneben kann IMHO Dein Text auch für das Writer-Handbuch genutzt werden. 
Damit dies nicht untergeht, würde ich einen eine kurze Beschreibung mit 
einen Link in [2] auf Deine WIKI-Seite setzen bzw. ich mache das gleich 
mal (nur [2]).


[1] http://wiki.documentfoundation.org/DE/Projektbroschuere
[2] 
http://wiki.documentfoundation.org/Documentation/de#Handbuch_f.C3.BCr_Writer_.28Textverarbeitung.29


Gruß

Jochen


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Projektbroschüre

2011-12-02 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Jochen, *,

Danke für deine Hinweise..

Am 02.12.2011 14:55 schrieb Jochen:
 Am 02.12.2011 14:39, schrieb Friedrich Strohmaier:

[.. Seite wo anders? ..]

 Ich persönlich würde erst einmal entscheiden, für was der Text verwendet
 werden soll. Soweit ich die Sachlage verstehe, soll der Text für die
 Projektbroschüre [1] genutzt werden. Ich würde dann eine kurze
 Beschreibung mit einen Link in [1] auf Deine WIKI-Seite setzen.

Habe ich genauso gemacht - Kapitel 5.2 unter Bemerkungen..
https://wiki.documentfoundation.org/DE/Projektbroschuere#Inhalte

 Daneben kann IMHO Dein Text auch für das Writer-Handbuch genutzt werden.
 Damit dies nicht untergeht, würde ich einen eine kurze Beschreibung mit
 einen Link in [2] auf Deine WIKI-Seite setzen bzw. ich mache das gleich
 mal (nur [2]).

So werde ich vielleicht im Handbuch verewigt - auch nicht schlecht -
Danke :o))

 [1] http://wiki.documentfoundation.org/DE/Projektbroschuere
 [2]
 http://wiki.documentfoundation.org/Documentation/de#Handbuch_f.C3.BCr_Writer_.28Textverarbeitung.29


Gruß
-- 
Friedrich
Libreoffice-Box (http://libreofficebox.org/)
.. und nicht vergessen: Flüster's den Listen! :o))
Schöne Grüße von der Sonnenalb

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Datenbank für Handbuch Base - Mitstreiter gesucht

2011-12-02 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Klaus-Jürgen,

 die Erste(n)-Schritte sind ja nun weitgehend gemacht. Ein Handbuch zu
 Base existiert zumindest in einer englischen Fassung noch nicht.
 
 Base Guide Chapter 1 reviewed [1]
 [1]
 http://www.mail-archive.com/documentation@global.libreoffice.org/msg04646.html
 
 
 Auch ganz interessant (besonders die Antwort von Dan):
 [2]
 http://www.mail-archive.com/documentation@global.libreoffice.org/msg04550.html
 
 
 Dan macht also parallel ein Handbuch für AOOo und LibO.
 
 Vielleicht kannst Du Dich ja thematisch bei [1] anhängen.
 

Mein Einstieg in diese Thematik war ja, dass ich Erste Schritte Base
Korrektur gelesen habe und teilweise neu strukturiert habe. In der
deutschen Version war die Absicht, dass das Handbuch auf den in Erste
Schritte verarbeiten Informationen und Datenbankgrundlagen aufbaut.

Da die englische und die deutsche Version hier schon nicht
übereinstimmen macht es wenig Sinn, erst in die Entwicklung einer
englischen Version einzusteigen, um die anschließend wieder zu
übersetzen und zu erkennen, dass in unserer Version doch vieles
umgeschrieben werden muss.

Kurz, ich suche Mitstreiter der deutschsprachigen Liste, damit der
Zusammenhalt zwischen ersten Schritten und Handbuch gewährleistet bleibt.

Gruß

Robert

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Datenbank für Handbuch Base - Mitstreiter gesucht

2011-12-02 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Robert,

Am 02.12.2011 15:56, schrieb Robert Großkopf:

Kurz, ich suche Mitstreiter der deutschsprachigen Liste, damit der
Zusammenhalt zwischen ersten Schritten und Handbuch gewährleistet bleibt.


Ich bin dabei (soweit meine Zeit dies zulässt und ich kompetent genug bin).

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Fwd: [Libreoffice-qa] [ANN] LibreOffice 3.5.0 beta0 available

2011-12-02 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Volker,

Am 02.12.2011 10:34, schrieb Volker Merschmann:

Grab them here:
  http://dev-builds.libreoffice.org/pre-releases/


ich stehe etwas auf dem Schlauch: wo genau lade ich LO 3.5.0 für Windows 
XP runter?
http://dev-builds.libreoffice.org/pre-releases/win/x86/ mit 7,9 M kann 
wohl nicht Alles sein?


Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Fwd: [Libreoffice-qa] [ANN] LibreOffice 3.5.0 beta0 available

2011-12-02 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol

Hallo Jochen, *,
Am 02.12.2011 16:21, schrieb Jochen:

Hallo Volker,

Am 02.12.2011 10:34, schrieb Volker Merschmann:

Grab them here:
http://dev-builds.libreoffice.org/pre-releases/


ich stehe etwas auf dem Schlauch: wo genau lade ich LO 3.5.0 für Windows
XP runter?
http://dev-builds.libreoffice.org/pre-releases/win/x86/ mit 7,9 M kann
wohl nicht Alles sein?


Reingefallen, ätsch.
Du hast nur den SDK erwischt. Wieder nicht alles gelesen und nur auf 
install geguckt.

Du musst ganz nach unten scrollen und den vorletzten Link nehmen. 189MB.

Ich kann deswegen so reden, weil mir das gleiche passiert ist und ich 
die E-Mail schon fertig hatte und dann noch einmal nachgeschaut habe.



... Und die Bekanntmachung komplett lesen. Während der Installation 
taucht unter Windows ein Fehler auf. Ist schon bekannt. Auch die E-Mail 
konnte ich vor dem Abschicken wieder in den Müll schmeißen.



--
Grüße
k-j

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Fwd: [Libreoffice-qa] [ANN] LibreOffice 3.5.0 beta0 available

2011-12-02 Diskussionsfäden Jochen

Hallo k-j,

Am 02.12.2011 16:50, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:

Du musst ganz nach unten scrollen und den vorletzten Link nehmen. 189MB.


o.k. Dann nehme ich diesen Link (und scrolle beim nächsten Mal).

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Fwd: [Libreoffice-qa] [ANN] LibreOffice 3.5.0 beta0 available

2011-12-02 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hi,

Am 2. Dezember 2011 16:21 schrieb Jochen oo...@jochenschiffers.de:
 Am 02.12.2011 10:34, schrieb Volker Merschmann:

 Grab them here:
  http://dev-builds.libreoffice.org/pre-releases/


 ich stehe etwas auf dem Schlauch: wo genau lade ich LO 3.5.0 für Windows XP
 runter?
 http://dev-builds.libreoffice.org/pre-releases/win/x86/ mit 7,9 M kann wohl
 nicht Alles sein?

Das ist das SDK ;-)

Der Installer ist immer am unteren Ende der Liste:
http://dev-builds.libreoffice.org/pre-releases/win/x86/LibO_3.5.0beta0_Win_x86_install_multi.msi

Gruß

Volker


-- 
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Re: Fwd: [libreoffice-l10n] l10n bugs in bugzilla

2011-12-02 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Liste!

Am 02.12.2011 17:35, schrieb Christian Kühl:


anbei eine (gekürzte) E-Mail von der l10n-Liste, mit der Bitte um
Korrektur, falls möglich.

Am 02.12.2011 10:55, schrieb Andras Timar:


German: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=34761


[Zitat]

The words Schusterjungenregelung and Hurenkinderregelung which are
correct typographical terms as described here
http://de.wikipedia.org/wiki/Hurenkind_und_Schusterjunge
are very offending in todays (german) language usage.

You can navigate to them by:
 - open the Formatvorlagen dialog: Format-Formatvorlagen
 - Then right-click on one entry and select Ändern
 - Now you go to Textfluss and you can see them on the lower half of
the window

The english equivalents are orphan control and widow control.
(They are described here:
http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Documentation/OOoAuthors_User_Manual/Writer_Guide/Working_with_paragraph_styles
and here: http://www.typolexikon.de/h/hurenkind.html and here:
http://www.typolexikon.de/s/schusterjunge.html)

Perhaps these terms could be translated in another way to ensure that
they aren't offending to 95% of the german users...

As described in the wiki-page, Waisenkind and Witwe are also possible
translations.

[Ende Zitat]

Was meint ihr dazu, folgende Umbenennungen durchführen, um kürzere
Einträge zu erhalten:

Schusterjungenregelung - Waisenkinderregelung (-2 Buchstaben)
  oder - Waisenkindregelung(?) (-4 Buchstaben)
Hurenkinderregelung - Witwenregelung (-5 Buchstaben)

Ich persönlich habe mich an die Begriffe gewöhnt (wobei ich mich über
die beleidigende Bedeutung beim ersten Mal lesen ebenfalls gewundert
habe), aber man kann sich ja auch umgewöhnen... (und die
Alternativvorschläge wären sogar kürzer).

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Re: Fwd: [libreoffice-l10n] l10n bugs in bugzilla

2011-12-02 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Liste!

Am 02.12.2011 17:35, schrieb Christian Kühl:


anbei eine (gekürzte) E-Mail von der l10n-Liste, mit der Bitte um
Korrektur, falls möglich.

Am 02.12.2011 10:55, schrieb Andras Timar:


https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=34962


[Zitat]

Created attachment 44059
[ https://bugs.freedesktop.org/attachment.cgi?id=44059 ]
Screenshot showing the broken strings

The strings in the Speichern unter... screen are too short to show the
capitons in one line, especially the string Automatische
Dateinamenserweiterung. I think there's not enough space left to show
the complete caption in one line.

I attached a Screenshot to clarify this bug.

[Ende Zitat]

In der weiteren Diskussion wird festgestellt, dass nur Windows Vista und
Windows 7 betroffen sind.

Meine eigenen Tests dazu haben gezeigt, dass es nur den Windows-Dialog
betrifft, nicht den LibreOffice-Dialog (Extras - Optionen... -
LibreOffice - Allgemein - LibreOffice-Dialoge verwenden), sodass ich
vermute, dass das Problem auch nicht von Seiten LibreOffices zu lösen
ist, sondern ein Windows-spezifisches Problem ist. Insofern würde ich
für eine Umbenennung, wie vorgeschlagen, vornehmen:

[Zitat]

Would it be possible to rephrase the German text, so the error would not
occur? E.g. instead of Dateinamenserweiterung could it be Erweiterung
der Dateinamen?

[Ende Zitat]

[Zitat]

Another possible string might be Dateierweiterung or Dateiendung.
Short and simple to understand I guess.

[Ende Zitat]

Ich würde dann für Automatische Erweiterung des Dateinamens oder
Automatische Dateiendung (was allgemeinverständlich sein sollte)
plädieren.

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] [Projektbroschüre] geändertes Verhalten bei Installation unter Windows

2011-12-02 Diskussionsfäden Wolfgang Pechlaner

Hallo *,

hatte meinen Beitrag schon fertig, habe mir heute aber die 3.5.0beta 
installiert, und musste leider sehen, dass sich einiges geändert hat. 
Welche Version soll nun beschrieben werden :(


Grüße
Wolfgang

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert