Re: [de-discuss] Warnhinweise ueber sichere Verbindung zu Bugzilla

2012-01-08 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Robert, Jochen, *,
On Sat, Jan 07, 2012 at 07:56:00PM +0100, Robert Großkopf wrote:
  On Sat, Jan 07, 2012 at 07:12:47PM +0100, Jochen wrote:
  ich verwende Firefox 9.0.1 und habe keine Probleme mit unsichere
  Seite oder Ähnlichem beim Aufruf von https://bugs.freedesktop.org.
  
  besten Dank für’s Gegenprüfen :) Kannst du es mal vielleicht mit
  https://www.libreoffice.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=44556 versuchen?
  Mit deiner obigen URL klappt es bei mir auch problemlos ... ;)
  Bis dann
  Thomas.
  
 Habe gerade den Link mit Firefox 9 aufgesucht - SuSE Linux, ohne Probleme.

besten Dank an euch Beide für’s Gegenprüfen :) Dann muss ich mir doch
noch mal den 9.0er von FF runterladen ... :(
Mal schauen, ob ich in FF’s Bugzilla was finde ... ;)
Bis dann
Thomas.

-- 
As fathers commonly go, it is seldom a misfortune to be fatherless; and
considering the general run of sons, as seldom a misfortune to be childless.
The only solid and lasting peace between a man and his wife is, doubtless,
a separation.
-- Lord Chesterfield, letter to his son, 1763

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Warnhinweise ueber sichere Verbindung zu Bugzilla

2012-01-08 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Thomas,

Am Sonntag, 8. Januar 2012, 09:08:57 schrieb Thomas Hackert:

 besten Dank an euch Beide für’s Gegenprüfen :) Dann muss ich mir doch
 noch mal den 9.0er von FF runterladen ... :(

eine weitere Idee: hast du mal versucht, alle Zertifikate dieser Hierarchie 
erst mal komplett zu löschen, damit sie neu eingerichtet werden können? 

Im Prinzip hat das Meckern des Browsers bei Zertifikaten ja den Sinn, bei 
Nicht-Zusammenpassen des aktuell vorgelegten mit einem (lokal gespeicherten) 
Vergleichs-Zertifikat Alarm zu schlagen. Das kann ja immerhin auch am 
Vergleichzertifikat liegen.

Übrigens: Von Convergence hab ich im libreOffice-Zertifikat nichts gelesen?!

Bei mir gibt es in der Hierarchie ganz oben das StartCom Certification 
Authority-Zertifikat, darunter ein StartCom Class 2 Primary Intermediate 
Server CA, und darunter dann ein *.libreoffice.org-Zertifikat.

Gruß Nino

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] CeBIT-Teilnahme bestätigt

2012-01-08 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

danke für die Rückmeldungen! Mittlerweile haben wir auch eine 
Standnummer, es ist Halle 2, Stand D64/2


Hat jemand von euch Zeit und Lust, eine kleine Wiki-Seite zu basteln, 
auf der die Infos und das Standpersonal stehen?


Viele Grüße
Flo

--
Florian Effenberger flo...@documentfoundation.org
Board of Directors at The Document Foundation
Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 151 14424108
Skype: floeff | Twitter/Identi.ca: @floeff

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] CeBIT-Teilnahme bestätigt

2012-01-08 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hi,

Am 8. Januar 2012 14:45 schrieb Florian Effenberger
flo...@documentfoundation.org:
 danke für die Rückmeldungen! Mittlerweile haben wir auch eine Standnummer,
 es ist Halle 2, Stand D64/2

 Hat jemand von euch Zeit und Lust, eine kleine Wiki-Seite zu basteln, auf
 der die Infos und das Standpersonal stehen?


Ein Anfang ist gemacht: http://wiki.documentfoundation.org/DE/CeBit2012

In der Personalliste stehen noch die üblichen Verdächtigen
(Jacqueline, Thomas, Karsten, Florian) mit drin. Wer nicht kann, der
streiche sich bitte selbst heraus.

Gruß

Volker


-- 
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] CeBIT-Teilnahme bestätigt

2012-01-08 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hi Volker,

Am Sonntag, 8. Januar 2012, 15:15:56 schrieb Volker Merschmann:
 Hi,
 
 Am 8. Januar 2012 14:45 schrieb Florian Effenberger
 
 flo...@documentfoundation.org:
  danke für die Rückmeldungen! Mittlerweile haben wir auch eine
  Standnummer, es ist Halle 2, Stand D64/2
  
  Hat jemand von euch Zeit und Lust, eine kleine Wiki-Seite zu basteln, auf
  der die Infos und das Standpersonal stehen?
 
 Ein Anfang ist gemacht: http://wiki.documentfoundation.org/DE/CeBit2012
 
 In der Personalliste stehen noch die üblichen Verdächtigen
 (Jacqueline, Thomas, Karsten, Florian) mit drin. Wer nicht kann, der
 streiche sich bitte selbst heraus.

bist Du sicher, dass Du die Mailadressen passend eingebaut hast? Ich finde die 
Kurz-
Vor-Verschwinden-Weiterleitungsadressen nicht besonders nachhaltig ;-)

Viele Grüße
Andreas
-- 
## Developer LibreOffice
## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows
## http://LibreOffice.org
## Support the Document Foundation (http://documentfoundation.org)
## Meine Seite: http://www.amantke.de 

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] CeBIT-Teilnahme bestätigt

2012-01-08 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hi,

Am 8. Januar 2012 15:28 schrieb Andreas Mantke ma...@gmx.de:
 Am Sonntag, 8. Januar 2012, 15:15:56 schrieb Volker Merschmann:
 Am 8. Januar 2012 14:45 schrieb Florian Effenberger
 Ein Anfang ist gemacht: http://wiki.documentfoundation.org/DE/CeBit2012

 In der Personalliste stehen noch die üblichen Verdächtigen
 (Jacqueline, Thomas, Karsten, Florian) mit drin. Wer nicht kann, der
 streiche sich bitte selbst heraus.

 bist Du sicher, dass Du die Mailadressen passend eingebaut hast? Ich finde 
 die Kurz-
 Vor-Verschwinden-Weiterleitungsadressen nicht besonders nachhaltig ;-)

Sorry, das war ein copypaste-Fehler von mir.

Geht gleich weiter.

Gruß

Volker


-- 
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Warnhinweise ueber sichere Verbindung zu Bugzilla

2012-01-08 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Nino, *,
On Sun, Jan 08, 2012 at 02:15:42PM +0100, Nino Novak wrote:
 Am Sonntag, 8. Januar 2012, 09:08:57 schrieb Thomas Hackert:
  besten Dank an euch Beide für’s Gegenprüfen :) Dann muss ich mir doch
  noch mal den 9.0er von FF runterladen ... :(
 
 eine weitere Idee: hast du mal versucht, alle Zertifikate dieser Hierarchie 
 erst mal komplett zu löschen, damit sie neu eingerichtet werden können? 

noch nicht. Ich hatte da ehrlich gesagt auch gar nicht dran gedacht ...
:(

 Im Prinzip hat das Meckern des Browsers bei Zertifikaten ja den Sinn, bei 

ja schon, aber wenn du X-mal bestätigen musst, dass du das Zertifikat
akzeptierst und dann trotzdem wieder im selben Dialog landest, finde ich
das nervig ... :(

 Nicht-Zusammenpassen des aktuell vorgelegten mit einem (lokal gespeicherten) 
 Vergleichs-Zertifikat Alarm zu schlagen. Das kann ja immerhin auch am 
 Vergleichzertifikat liegen.

Klar, schon ... ;)

 Übrigens: Von Convergence hab ich im libreOffice-Zertifikat nichts gelesen?!

In dem hatte ich das ja nicht. Ich hatte nur immer die Fehlermeldung bei
den Bugs in b.f.o ... :(

 Bei mir gibt es in der Hierarchie ganz oben das StartCom Certification 
 Authority-Zertifikat, darunter ein StartCom Class 2 Primary Intermediate 
 Server CA, und darunter dann ein *.libreoffice.org-Zertifikat.

Ich hab’ jetzt rausgefunden, dass ich diese Meldung durch die
Installation eines FF-Addons bekommen hatte (tja, wenn man mal für
veraltete, nicht mehr entwickelte Sicherheits-Addons ein neues
ausprobieren will und das dann wieder vergisst ... :( ). Nachdem ich das
deinstalliert habe, geht jetzt alles wieder wie gewohnt ... ;)

Auch noch mal ein dickes Dankeschön an alle anderen, die geantwortet
hatten und bis dann
Thomas.

-- 
I don't drink, I don't like it, it makes me feel too good.
-- K. Coates

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] CeBIT 2012 - Vorbereitung

2012-01-08 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey all,

Florian hat es ja schon verkündet - der CeBIT Stand ist gebucht.

Platz haben wir diese Jahr genug - sogar so viel, dass es zu einer
kleinen Präsentationsecke reicht - so mit Beamer und bequemen
Sitzwürfeln :-)

Die Personalplanung läuft ja schon, es gbt aber auch noch andere
wichtige Dinge zu tun:

1. Mitaussteller
Wir haben zur Zeit fünf Demo-Point eingeplant, davon sind zwei fest
belegt (einer TDF, einer FroDev), für mindestens einen ganzen bzw. 3
halbe Demopoints liegen liegen schon ziemlich feste Zusagen vor.

Die Kosten für einen Demo-Point haben wir mit 2.500 EUR festgelegt(+
MWSt). Einer wäre noch frei - evt. auch zwei.

Einen könnten wir auch teilen - also tageweise aufteilen für
interessierte Firmen (500,- EUR pro Tag)

Die Kosten beinhalten allerdings keinen eigenen Eintrag im
Ausstellerverzeichnis. Dies gilt auch für einen kompletten Demopoint.
Der Eintrag als Mitaussgteller kostet mindestens 700,- EUR + 350,- EUR
Werbebeitrag extra (geht direkt an die Messe) (zuzüglich MwSt).


Die Vortragsarena kann durchgängig benutzt werden - für die Akustik
werden wir noch sorgen.
Firmenvorträge von Nicht-Ausstellern sind ebenfalls möglich (bei
Interesse bitte an mich wenden - wir werden wohl eine Gebühr oder Spende
haben wollen, irgendwie müssen wir das ja alles finanzieren.)


2. Stand und Werbung

Was wir haben:
- Den Stand, und alles was dazugehört.
- Für FroDeV + TDF: Bildschirme und Computer, Beamer
- DVD Rohlinge (LibreOffice) inkl. Verpackung
- Flyer und Karten
- Lanyards und Tassen

Was wir brauchen (oder besser die TDF):
- internationale Flyer (in englisch und evt. französich?)
- internationale DVDs (inkl. Verpackung)
- Plakate in deutsch und englich
- Werbebanner in deutsch und englisch (so ausziehbare)
- Pressearbeit (eigentlich ab jetzt)

Das alles muss jemand erzeugen! (die letzten drei Positionen sind auch
FroDeV Aufgaben!)

Was ich mir wünsche:
- eine brauchbare Kaffeemaschine (so einen kleinen Automaten für
  Kaffee, Latte, Cappuccino... - kostet ca. 6-800,- EUR als
  Consumermaschine) - kennt nicht jemand jemanden, der so etwas bereit
  wäre zu sponsoren - wäre ja eine Investition für alle Messen
  Den Platz dafür habe ich schon vorgesehen (auf dem Sideboard). Tassen
  und Kaffee etc kommen vom Verein.


Also - gehen wir es an. Jede Hilfe ist erwünscht und wird gebraucht :-)

Viele Grüße
Thomas


PS: Und wer gerne übersetzt: Die mail müsste auch an die internationale
Marketing-Liste gesendet werden - in Englich eben ;-)

-- 
## Freies Office Deutschland e.V.
## eingetragen: Vereinsregister Wiesbaden VR 3850
## Vorstand: Thomas Krumbein, Jacqueline Rahemipour, Florian Effenberger
## Geschäftstelle:
## Riederbergstrasse 92, 65195 Wiesbaden
## www.FrODeV.org, i...@frodev.org

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] CeBIT 2012 - Vorbereitung

2012-01-08 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hallo Thomas, *,


Am 8. Januar 2012 17:06 schrieb Thomas Krumbein t.krumb...@frodev.org:
 Florian hat es ja schon verkündet - der CeBIT Stand ist gebucht.

Zunächst einmal einen Dank an dich ganz persönlich, denn ich weiss aus
euren Erzählungen der letzten Jahre, das es unglaublich viel Arbeit,
Verhandlungsgeschick und Nerven erfordert hat dies zu ermöglichen.


 Platz haben wir diese Jahr genug - sogar so viel, dass es zu einer
 kleinen Präsentationsecke reicht - so mit Beamer und bequemen
 Sitzwürfeln :-)

Mein Traum wird wahr!

[..]
 2. Stand und Werbung

 Was wir haben:
 - Den Stand, und alles was dazugehört.
 - Für FroDeV + TDF: Bildschirme und Computer, Beamer
 - DVD Rohlinge (LibreOffice) inkl. Verpackung
 - Flyer und Karten
 - Lanyards und Tassen

Wir hatten bis 2006/07  mal Brennroboter am Stand, die gleichzeitig
noch Leute angelockt haben.
Da der Hersteller schon seit Jahren nicht mehr vor Ort ist: Wieviele
DVDs brauchen wir und wer wird die brennen?

 Was wir brauchen (oder besser die TDF):
 - internationale Flyer (in englisch und evt. französich?)
 - internationale DVDs (inkl. Verpackung)
 - Plakate in deutsch und englich
 - Werbebanner in deutsch und englisch (so ausziehbare)
 - Pressearbeit (eigentlich ab jetzt)

Grober Vorentwurf einer Erst_PM auf
http://wiki.documentfoundation.org/PM_CEBIT_2012_1

 Das alles muss jemand erzeugen! (die letzten drei Positionen sind auch
 FroDeV Aufgaben!)

 Was ich mir wünsche:
 - eine brauchbare Kaffeemaschine (so einen kleinen Automaten für
  Kaffee, Latte, Cappuccino... - kostet ca. 6-800,- EUR als
  Consumermaschine) - kennt nicht jemand jemanden, der so etwas bereit
  wäre zu sponsoren - wäre ja eine Investition für alle Messen
  Den Platz dafür habe ich schon vorgesehen (auf dem Sideboard). Tassen
  und Kaffee etc kommen vom Verein.

Wir hatten da bis 2008 bei OOo mal einen tollen Sponsor
(Der beste Kaffee, super Kaffeemaschinen und Tassen hab ich immer noch
von denen)
Wollen wir da noch mal nachfragen? Logistik vor Ort kann ich gerne
wieder machen.

Gruß

Volker

-- 
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] CeBIT 2012 - Vorbereitung

2012-01-08 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *,

2012/1/8 Volker Merschmann merschm...@gmail.com:
 Am 8. Januar 2012 17:06 schrieb Thomas Krumbein t.krumb...@frodev.org:
 Florian hat es ja schon verkündet - der CeBIT Stand ist gebucht.
 [...]
 Was wir brauchen (oder besser die TDF):
 - internationale Flyer (in englisch und evt. französich?)
 - internationale DVDs (inkl. Verpackung)
 - Plakate in deutsch und englich
 - Werbebanner in deutsch und englisch (so ausziehbare)

Eliane Domingos (Brasilien) hat die internat. Liste mit entsprechenden
Berichten von Events in Brasilien versorgt, auch mit Bildern, ob sie
auch Flyer hatten, oder nur die Plakate - k.A.
z.B. Fotos von der Latinoware 2011
https://plus.google.com/u/0/photos/109302841731362777691/albums/5674296451235534129
http://eliane-domingos.blogspot.com/

ciao
Chrisitan

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert