[de-discuss] Gegenüberstellung AOO vs. LO

2013-04-11 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi @lle,

Kennt jemand eine empfehlenswerte oder mindestens herzeigbare
Gegenüberstellung der Suiten, die halbwegs aktuell ist? Muss nicht
unbedingt deutsch sein, wär aber fein ...

Vielen Dank im Voraus,

ciao
Erich


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] LibreOffice 3.6.6 veröffentlicht

2013-04-11 Diskussionsfäden Florian Effenberger

LibreOffice 3.6.6 veröffentlicht

Berlin, 11. April 2013 - The Document Foundation (TDF) kündigt heute die 
Verfügbarkeit von LibreOffice 3.6.6 für Windows, Mac OS X und Linux an. 
Diese Version, die mehr als 50 Fehler behebt, richtet sich speziell an 
Unternehmen und Business-Anwender, die eine besonders stabile Version 
bevorzugen. Sie ist somit ideal für die große und stetig wachsende Zahl 
von Firmen geeignet, die auf LibreOffice migrieren.


Die TDF, die gemeinnützige Stiftung hinter LibreOffice, freut sich über 
Unterstützung – sei es in Form von Spenden oder durch Mitarbeit im 
Projekt. Informationen dazu stehen unter 
http://donate.libreoffice.org/de/ zur Verfügung.


LibreOffice 3.6.6 kann ab sofort von http://de.libreoffice.org/download/ 
heruntergeladen werden. Zahlreiche Erweiterungen und Vorlagen, die den 
Funktionsumfang der freien Office-Suite erweitern, weren zudem 
kostenfrei unter http://extensions.libreoffice.org angeboten.


Technische Changelogs stehen unter 
https://wiki.documentfoundation.org/Releases/3.6.6/RC1 und 
https://wiki.documentfoundation.org/Releases/3.6.6/RC2 bereit.



Über The Document Foundation (TDF)

The Document Foundation ist eine gemeinnützige, rechtsfähige Stiftung 
des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Gegründet im Februar 2012, 
und hervorgegangen aus dem ehemaligen OpenOffice.org-Projekt, ist ihre 
Aufgabe die Förderung und Entwicklung von Office-Software zur freien 
Nutzung durch jedermann. Mit LibreOffice gibt sie die bekannte freie 
Office-Suite in über 110 Sprachen und für alle bekannten Betriebssysteme 
heraus, die weltweit von Millionen Menschen eingesetzt wird, und auf das 
offene OpenDocument-Format setzt. Neben der bayerischen Landeshauptstadt 
München, die jüngst auf LibreOffice umgestellt hat, wird die Software 
von zahlreichen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen eingesetzt: 
Unter anderem in den Kopenhagener Krankenhäusern, der Region Umbrien, 
den Provinzen Mailand und Bozen, den Städten Las Palmas (Spanien), 
Limerick (Irland) und Largo (Florida); zudem bieten die öffentlichen 
Bibliotheken der Stadt Chicago die Software allen Besuchern zur Nutzung an.



Pressekontakte

Florian Effenberger (nahe München, Deutschland, UTC+1)
Telefon: +49 8341 99660880 - Mobil: +49 151 14424108
E-Mail: flo...@documentfoundation.org
Charles H. Schulz (Paris, Frankreich, UTC+1)
Mobil: +33 6 98655424 - E-Mail: charles.sch...@documentfoundation.org
Eliane Domingos de Sousa (Rio de Janeiro, Brasilien, UTC-3)
E-Mail: elianedomin...@documentfoundation.org - Skype: elianedomingos
Italo Vignoli (Mailand, Italien, UTC+1)
	Mobil: +39 348 5653829 - E-Mail: italo.vign...@documentfoundation.org 
- 	Skype: italovignoli - GTalk: italo.vign...@gmail.com


--
Florian Effenberger, Chairman of the Board (Vorstandsvorsitzender)
Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 151 14424108
The Document Foundation, Zimmerstr. 69, 10117 Berlin, Germany
Gemeinnützige rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Legal details: http://www.documentfoundation.org/imprint

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 4.0.2-1 DVD

2013-04-11 Diskussionsfäden Uwe Richter

Hallo Thomas,

Am 07.04.2013 16:14, schrieb Thomas Hackert:

Hallo Uwe, *,
On Sun, Apr 07, 2013 at 10:58:54AM +0200, Uwe Richter wrote:

Am 07.04.2013 09:26, schrieb Thomas Hackert:

On Sat, Apr 06, 2013 at 08:42:52PM +0200, Uwe Richter wrote:


[...]




Ist ein Fehler beim Export, der tritt wie es scheint wieder stärker
auf. Kann ich mir nicht erklären, genau so wenig wie die
Phantomverzeichnisse.


Kannst du beim Export-Skript nicht irgendwie das Debug-Level/die
Gesprächigkeit (G) hochschrauben?


Keine Ahnung ob dies geht, da fehlen mir einfach die Kenntnisse.


Bis dann
Thomas.



Tschüß
Uwe

--
Admin Team / LibreOffice-Box

The Document Foundation, Zimmerstr. 69, 10117 Berlin, Germany
Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Legal details: http://www.documentfoundation.org/imprint

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 4.0.2-1 DVD

2013-04-11 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Uwe, *,
On Thu, Apr 11, 2013 at 07:20:23PM +0200, Uwe Richter wrote:
 Am 07.04.2013 16:14, schrieb Thomas Hackert:
 On Sun, Apr 07, 2013 at 10:58:54AM +0200, Uwe Richter wrote:
 Am 07.04.2013 09:26, schrieb Thomas Hackert:
 On Sat, Apr 06, 2013 at 08:42:52PM +0200, Uwe Richter wrote:
 
 Ist ein Fehler beim Export, der tritt wie es scheint wieder stärker
 auf. Kann ich mir nicht erklären, genau so wenig wie die
 Phantomverzeichnisse.
 
 Kannst du beim Export-Skript nicht irgendwie das Debug-Level/die
 Gesprächigkeit (G) hochschrauben?
 
 Keine Ahnung ob dies geht, da fehlen mir einfach die Kenntnisse.

wo lag das denn noch mal? Ich bin zwar auch nicht der Bash-Hacker
(geschweige denn Perl- oder eine andere Skript-/Programmiersprachen-Geek
... ;) ), aber mal schauen ... ;)
Bis dann
Thomas.

-- 
The only function of economic forecasting is to make astrology look respectable.
-- John Kenneth Galbraith

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 4.0.2-1 DVD

2013-04-11 Diskussionsfäden Uwe Richter

Hallo Thomas,

Am 11.04.2013 20:00, schrieb Thomas Hackert:

Hallo Uwe, *,
On Thu, Apr 11, 2013 at 07:20:23PM +0200, Uwe Richter wrote:

Am 07.04.2013 16:14, schrieb Thomas Hackert:

On Sun, Apr 07, 2013 at 10:58:54AM +0200, Uwe Richter wrote:

Am 07.04.2013 09:26, schrieb Thomas Hackert:

On Sat, Apr 06, 2013 at 08:42:52PM +0200, Uwe Richter wrote:



Ist ein Fehler beim Export, der tritt wie es scheint wieder stärker
auf. Kann ich mir nicht erklären, genau so wenig wie die
Phantomverzeichnisse.


Kannst du beim Export-Skript nicht irgendwie das Debug-Level/die
Gesprächigkeit (G) hochschrauben?


Keine Ahnung ob dies geht, da fehlen mir einfach die Kenntnisse.


wo lag das denn noch mal? Ich bin zwar auch nicht der Bash-Hacker
(geschweige denn Perl- oder eine andere Skript-/Programmiersprachen-Geek
... ;) ), aber mal schauen ... ;)


Das ist kein externes Skript, sondern Bestandteil von Silverstripe.


Bis dann
Thomas.



Tschüß
Uwe

--
Admin Team / LibreOffice-Box

The Document Foundation, Zimmerstr. 69, 10117 Berlin, Germany
Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Legal details: http://www.documentfoundation.org/imprint

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 4.0.2-1 DVD

2013-04-11 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Thomas,

Am 11.04.2013 20:00, schrieb Thomas Hackert:
 On Thu, Apr 11, 2013 at 07:20:23PM +0200, Uwe Richter wrote:
 Ist ein Fehler beim Export, der tritt wie es scheint wieder stärker
 auf. Kann ich mir nicht erklären, genau so wenig wie die
 Phantomverzeichnisse.
 Kannst du beim Export-Skript nicht irgendwie das Debug-Level/die
 Gesprächigkeit (G) hochschrauben?


Silverstripe logged error/warning/notice je nach settings aber es kamen
nie diesbezgl. Fehlermeldungen ...

Füg dich einfach in die _config ein nach Muster Zeile 74
SS_Log::add_writer(new SS_LogEmailWriter...
dann bekommst du Mails bei errors + Warnungen.
errors stehen auch in .../libreofficebox.org/ss_errors.txt


 wo lag das denn noch mal? Ich bin zwar auch nicht der Bash-Hacker
 (geschweige denn Perl- oder eine andere
 Skript-/Programmiersprachen-Geek ... ;) ), aber mal schauen ... ;) Bis
 dann Thomas. 


.../libreofficebox.org/cms/code/StaticExporter.php

ciao
Erich



-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] [DOKU] - Erste Schritte Handbuch

2013-04-11 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo,

ich habe mal angefangen, die Übersetzungen gegenzulesen.

Was mir jetzt gleich aufgefallen ist:
Bei den Hinweisen auf andere Hilfequellen (Forum u. ä.) fehlt mir der
Hinweis auf die LO-Ask-Seite. Sollten wir die nicht auch erwähnen? Oder ist
das eher weniger gewünscht, da die Ask-Seite nur Englisch ist?

Sigrid

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [DOKU] - Erste Schritte Handbuch

2013-04-11 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Sigrid,

Am 11.04.2013 23:15, schrieb Sigrid Carrera:

Bei den Hinweisen auf andere Hilfequellen (Forum u. ä.) fehlt mir der
Hinweis auf die LO-Ask-Seite. Sollten wir die nicht auch erwähnen? Oder ist
das eher weniger gewünscht, da die Ask-Seite nur Englisch ist?


Ich würde das schon erwähnen - allerdings mit dem Hinweis, dass die 
Ask-Seite nur auf Englisch verfügbar ist.


Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Downloadseite und automatische Weiterleitung zur Spendenseite

2013-04-11 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Klaus-Jürgen!

Am 11.04.2013 22:21, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:


es mag zwar einen gewissen Zweck haben, wenn ich beim Download von
LibO sofort auf die Spendenseite gelotst werde, für einen
zusätzlichen Download der Hilfedatei ist das aber nicht sehr
zuträglich. Man kommt nämlich nicht mehr zurück. Also in dieser Form
mMn. nicht sehr praktikabel und sollte wieder rückgängig oder
zumindest anders angedacht werden.


Da ich immer mit Rechtsklick und Kopieren des Links in den DLM arbeite,
ist mir das noch gar nicht aufgefallen (oder ist das jetzt neu?). Aber
ich stimme dir zu, dass das ungünstig ist, zumal auf der Spenden-Seite
kein Link zurück zur Downloadseite existiert (der dann auch noch genau
dort landen müsste, von wo der Download gestartet wurde, ggf. als bei
anderem/r BS/Version/Sprache.

Nur lässt sich da von deutscher Seite aus nichts machen, da wir im CMS
nur die Inhalte der Seite verändern, aber nicht die Funktionalität
anpassen können. Wenn sich hier keiner der Webadmins meldet, müsstest du
das also auf die englische ML tragen...

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert