Re: [de-discuss] Re: [QA] Base 4.1.1.0.0+ sucht libodbc.so.1 in /usr/lib statt in /usr/lib/x86-64-linux-gnu

2013-08-04 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Alexander, *,
On Sat, Aug 03, 2013 at 01:11:17PM +0200, Alex Thurgood wrote:
 Le 01/08/2013 18:50, Thomas Hackert a écrit :
 Auf meinem Ubuntu 13.04 (i386 32bit) :
 
 odbcinst   2.2.14p2-5ub i386
 libmyodbc:i386 5.1.10-2 i386
 unixodbc   2.2.14p2-5ub i386
 unixodbc-bin   2.3.0-3  i386
 libodbc1:i386  2.2.14p2-5ub i386
 odbcinst1debian2:i386  2.2.14p2-5ubuntu i386

O.K., aber das hilft mir leider nicht so weiter, da ich ja das Prob
habe, dass mein System 32Bit-Dateien/-bibliotheken auf meinem
64Bit-System sucht ... :(

 odbcinst.ini
 [MyODBC]
 Description   = MyODBC Driver
 Driver= /usr/lib/i386-linux-gnu/odbc/libmyodbc.so
 Setup = /usr/lib/i386-linux-gnu/odbc/libmyodbc.so
 UsageCount= 1
 
 odbc.ini
 [test]
 Driver   = MyODBC
 Description  = MySQL ODBC 3.51 Driver DSN
 Server   = localhost
 Port =
 User =
 Password =
 Database = test
 Option   = 3
 Socket   =

Hattest du denn die Dateien selber angelegt, oder hat ein Paket die
unter /etc und/oder ~/ abgelegt?
Danke für deine Antwort
Thomas.

-- 
Dibble's First Law of Sociology:
Some do, some don't.

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] QA Workshop oder Wie ich mithelfen kann die Qualität von LibreOffice zu erhöhen

2013-08-04 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hallo alle,

Gleich einmal vorne weg, ich versuche mich kurz zu fassen ;)

Wie viele von euch sicherlich wissen, bin ich im Bereich Qualitätssicherung 
(QA) tätig und helfe mit dem Programm LibreOffice Server Install GUI 
besondern den Testern auf der Platform Windows. Das wiederum bedeutet, dass 
viele Hürden eingeebnet wurden. Somit kann jeder, der mindestens 10 Minuten 
entbehren kann mithelfen. Da das Team der Qualitätssicherung immer noch viel zu 
klein ist, nehme ich nun die Initiative in die Hand und stelle nun die 
entscheidende Frage:

Hätte wer Interesse in der Qualitätssicherung mitzuhelfen? (Einen großen Dank 
von mir an die, die schon jetzt dabei sind!!!)

Grundsätzlich könnt ihr Fragen in diese Richtung gerne an mich wenden (Base 
schiebe ich an Robert G. weiter, wenn er nichts dagegen hat)

Hättet ihr Interesse mehr über das Thema zu erfahren.

Sonst irgendein Kommentar?

Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Re: QA Workshop oder Wie ich mithelfen kann die Qualität von LibreOffice zu erhöhen

2013-08-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Florian,

Am 04.08.2013 15:33, schrieb Florian Reisinger:

 Hättet ihr Interesse mehr über das Thema zu erfahren.

Hmm ... wenn du schon fragst...

Wie (gut oder schlecht) ist denn die LibO-QA derzeit aufgestellt?
Was läuft am besten?
Was läuft so-la-la?
Wo gibt es hauptsächlich Engpässe?

(Nur wenn du wirklich Lust + Zeit + Spass dran hast)

Grüße
Nino






-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Re: QA Workshop oder Wie ich mithelfen kann die Qualität von LibreOffice zu erhöhen

2013-08-04 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hallo Nino,

Am 04.08.2013 um 15:56 schrieb Nino Novak nn.l...@kflog.org:

 Moin Florian,
 
 Am 04.08.2013 15:33, schrieb Florian Reisinger:
 
 Hättet ihr Interesse mehr über das Thema zu erfahren.
 
 Hmm ... wenn du schon fragst...
 
 Wie (gut oder schlecht) ist denn die LibO-QA derzeit aufgestellt?

Hmm, da gibt es als Antwort ein paar Diagramme:

https://bugs.freedesktop.org/reports.cgi?product=LibreOfficedatasets=UNCONFIRMED

Die Bugs sollen Nah bi 0 sein Wir fahren Momentan mit nem Boot einen 
Wasserfall hinauf. Die Periode, bei der es drastisch bergab geht, war der 
internationale QA Bug Triage Contest... Jetzt ist es wie immer.

Gut lauft das Schließen der LT Needinfo bugs (Bugs, die 6 Monate im NEEDINFO 
Status sind und keine Aktion gab. (Siehe nächster Link). Das Blöde daran ist: 
Wir (QA) bekommn kin Rückmeldung :/  (okay, zum Großteil)

https://bugs.freedesktop.org/reports.cgi?product=LibreOfficedatasets=NEEDINFO

Das zeigt sich auch hier: 
https://bugs.freedesktop.org/reports.cgi?product=LibreOfficedatasets=RESOLVED

Der langsame Anstieg ist natürlich. Der Sprung (okay, es sind 2) ergibt sich 
durch das Schließen der LT-Needinfo bugs.

 Was läuft am besten?

Am besten? IMHO der BSA (und natürlich mein Programm)

 Was läuft so-la-la?

(Das ist hoffentlich oben schon dabei)

 Wo gibt es hauptsächlich Engpässe?

(Das ist hoffentlich oben schon dabei)

 
 (Nur wenn du wirklich Lust + Zeit + Spass dran hast)

Klar ;). Wennst du es genauer willst, frag nach ;)

 
 Grüße
 Nino
 

Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger


 -- 
 Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
 Probleme? 
 http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
 Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
 Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
 Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Re: [QA] Base 4.1.1.0.0+ sucht libodbc.so.1 in /usr/lib statt in /usr/lib/x86-64-linux-gnu

2013-08-04 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Mechtilde, *,
On Sun, Aug 04, 2013 at 09:48:01AM +0200, Mechtilde wrote:
 in der odbcinst.ini muss dann bei Dir natürlich der Pfad für die 64 bit
 Version drinstehen.
 
 Voraussetzung ist dazu auch, dass Du alle benötigten Pakete als 64 bit
 Version installiert hast.

siehe http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/msg15828.html. Da
hatte ich die installierten Pakete aufgelistet ... ;)

 Die Datei odbcinst.ini liegt unter /etc.

Aber ist das normal, dass die (wie auch die odbc.ini) leer ist?
Bis dann
Thomas.
TOFU entfernt

-- 
liiwi so, what's the official way to get buildd to retry a package? prod
it with a stick?
Joey prod neuro
liiwi with a stick?
Joey yes.

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] QA Workshop oder Wie ich mithelfen kann die Qualität von LibreOffice zu erhöhen

2013-08-04 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Florian, *,
eine Bitte vorweg: Könntet du mal deinen Zeilenumbruch auf 68 bis
maximal 72 Zeichen setzen? Danke im Voraus :)

On Sun, Aug 04, 2013 at 03:33:34PM +0200, Florian Reisinger wrote:
 Gleich einmal vorne weg, ich versuche mich kurz zu fassen ;)

ja ja, das sagen sie alle ... ;)

 Wie viele von euch sicherlich wissen, bin ich im Bereich Qualitätssicherung 
 (QA) tätig

Klar, war ja schon mehrmals hier Thema ... ;)

 und helfe mit dem Programm LibreOffice Server Install GUI besondern den 
 Testern auf der Platform Windows. Das wiederum bedeutet, dass viele Hürden 
 eingeebnet wurden.

Für deine Server-GUI oder allgemein?


 Somit kann jeder, der mindestens 10 Minuten entbehren kann mithelfen.

Wobei jetzt QA allgemein oder bei deiner Server-GUI?

 Da das Team der Qualitätssicherung immer noch viel zu klein ist, nehme ich 
 nun die Initiative in die Hand und stelle nun die entscheidende Frage:
 
 Hätte wer Interesse in der Qualitätssicherung mitzuhelfen? (Einen großen Dank 
 von mir an die, die schon jetzt dabei sind!!!)

Ich müsste mal wieder mehr machen. Fehlte mir leider die letzten Monate
die Zeit zu, sorry ... :(

schnipp
 Hättet ihr Interesse mehr über das Thema zu erfahren.

Gibt doch genug Infos im Wiki, oder nicht ;?

 Sonst irgendein Kommentar?

Ich versteh’ jetzt noch nicht den Sinn und Zweck deiner Mail: Willst du
hier für QAler für deine Server-GUI/allgemein werben, oder eine
Diskussion zum Thema „QA“ starten?
Einen schönen Restabend noch
Thomas.

-- 
\\swing and if we're playing old distributions... whatever happened to
  Yggdrasil? :)
joost \\swing: everybody who tried to pronounce it got their tongue in a
knot and choked
-- #Debian

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] QA Workshop oder Wie ich mithelfen kann die Qualität von LibreOffice zu erhöhen

2013-08-04 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hallo Thomas,


Am 04.08.2013 um 19:41 schrieb Thomas Hackert thack...@nexgo.de:

 Hallo Florian, *,
 eine Bitte vorweg: Könntet du mal deinen Zeilenumbruch auf 68 bis
 maximal 72 Zeichen setzen? Danke im Voraus :)

Apple Mail lässt das leider nicht zu :(

 
 On Sun, Aug 04, 2013 at 03:33:34PM +0200, Florian Reisinger wrote:
 Gleich einmal vorne weg, ich versuche mich kurz zu fassen ;)
 
 ja ja, das sagen sie alle ... ;)

;)

 
 Wie viele von euch sicherlich wissen, bin ich im Bereich Qualitätssicherung 
 (QA) tätig
 
 Klar, war ja schon mehrmals hier Thema ... ;)

Klar, aber Aus den Augen, aus dem Sinn

 
 und helfe mit dem Programm LibreOffice Server Install GUI besondern den 
 Testern auf der Platform Windows. Das wiederum bedeutet, dass viele Hürden 
 eingeebnet wurden.
 
 Für deine Server-GUI oder allgemein?

Für Windows mit Si-GUI... Es ist wirklich extrem einfach die neuste Daily zu 
installieren (Rekord mit DL unter 2:40)


 
 
 Somit kann jeder, der mindestens 10 Minuten entbehren kann mithelfen.
 
 Wobei jetzt QA allgemein oder bei deiner Server-GUI?

QA allgemein

 
 Da das Team der Qualitätssicherung immer noch viel zu klein ist, nehme ich 
 nun die Initiative in die Hand und stelle nun die entscheidende Frage:
 
 Hätte wer Interesse in der Qualitätssicherung mitzuhelfen? (Einen großen 
 Dank von mir an die, die schon jetzt dabei sind!!!)
 
 Ich müsste mal wieder mehr machen. Fehlte mir leider die letzten Monate
 die Zeit zu, sorry ... :(

Macht nichts, wir machen so viel wie wir können :)

  
 schnipp
 Hättet ihr Interesse mehr über das Thema zu erfahren.
 
 Gibt doch genug Infos im Wiki, oder nicht ;?

Kann immer die Frage geben Komme hier nicht weiter oder Das im Wiki verstehe 
ich nicht (Ich hoffe du weißt auf was ich raus will ;) )

 
 Sonst irgendein Kommentar?
 
 Ich versteh’ jetzt noch nicht den Sinn und Zweck deiner Mail: Willst du
 hier für QAler für deine Server-GUI/allgemein werben, oder eine
 Diskussion zum Thema „QA“ starten?

Siehe oben: Aus den Augen aus dem Sinn


 Einen schönen Restabend noch
 Thomas.

Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger

 
 -- 
 \\swing and if we're playing old distributions... whatever happened to
  Yggdrasil? :)
 joost \\swing: everybody who tried to pronounce it got their tongue in a
knot and choked
-- #Debian
 
 -- 
 Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
 Probleme? 
 http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
 Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
 Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
 Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] QA Workshop oder Wie ich mithelfen kann die Qualität von LibreOffice zu erhöhen

2013-08-04 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Florian, *,
aus irgendeinem Grund landest du neuerdings bei meinem Provider
andauernd im Spamordner ... :(

On Sun, Aug 04, 2013 at 08:08:52PM +0200, Florian Reisinger wrote:
 Am 04.08.2013 um 19:41 schrieb Thomas Hackert thack...@nexgo.de:
  eine Bitte vorweg: Könntet du mal deinen Zeilenumbruch auf 68 bis
  maximal 72 Zeichen setzen? Danke im Voraus :)
 
 Apple Mail lässt das leider nicht zu :(

Dann nimm was anderes ... ;)

  On Sun, Aug 04, 2013 at 03:33:34PM +0200, Florian Reisinger wrote:
schnipp
  und helfe mit dem Programm LibreOffice Server Install GUI besondern den 
  Testern auf der Platform Windows. Das wiederum bedeutet, dass viele Hürden 
  eingeebnet wurden.
  
  Für deine Server-GUI oder allgemein?
 
 Für Windows mit Si-GUI... Es ist wirklich extrem einfach die neuste Daily zu 
 installieren (Rekord mit DL unter 2:40)

So du denn Windoof benutzt ... ;)

  Somit kann jeder, der mindestens 10 Minuten entbehren kann mithelfen.
  
  Wobei jetzt QA allgemein oder bei deiner Server-GUI?
 
 QA allgemein

O.K.

  Da das Team der Qualitätssicherung immer noch viel zu klein ist, nehme ich 
  nun die Initiative in die Hand und stelle nun die entscheidende Frage:
  
  Hätte wer Interesse in der Qualitätssicherung mitzuhelfen? (Einen großen 
  Dank von mir an die, die schon jetzt dabei sind!!!)
  
  Ich müsste mal wieder mehr machen. Fehlte mir leider die letzten Monate
  die Zeit zu, sorry ... :(
 
 Macht nichts, wir machen so viel wie wir können :)

:)

  Hättet ihr Interesse mehr über das Thema zu erfahren.
  
  Gibt doch genug Infos im Wiki, oder nicht ;?
 
 Kann immer die Frage geben Komme hier nicht weiter oder Das im Wiki 
 verstehe ich nicht (Ich hoffe du weißt auf was ich raus will ;) )

Oh, klar. Aber bei einigen habe/hatte ich in der Vergangenheit eher das
Gefühl, dass die wirklich jeden Schritt „vorgedacht“ bekommen wollten,
damit sie nicht mal selber eine Anleitung lesen mussten ... :(
Vielleicht liegt’s ja auch einfach daran, dass die übersetzten QA-Seiten
wirklich zu unübersichtlich sind ... ;)

  Sonst irgendein Kommentar?
  
  Ich versteh’ jetzt noch nicht den Sinn und Zweck deiner Mail: Willst du
  hier für QAler für deine Server-GUI/allgemein werben, oder eine
  Diskussion zum Thema „QA“ starten?
 
 Siehe oben: Aus den Augen aus dem Sinn

Beantwortet aber nicht wirklich meine Frage ... :( Also deine Aussage
interpretiere ich jetzt so, dass du noch einmal kurz Werbung für QA
machen willst. Dann verstehe ich aber weder den Betreff „QA-Workshop oder
wie ich mithelfen kann die Qualität von LibreOffice zu erhöhen“ noch,
dass du plötzlich in der Mail dann nur so allgemein von QA zu deiner
Server-GUI und zurück springst ... ;) Bei dem Betreff hatte ich eher
gedacht, es kommt jetzt ein Vorschlag und/oder schon international
und/oder im IRC angedachter Plan mal einen Workshop zum Thema zu
veranstalten – sei es virtuell oder z.B. in Essen oder sonst wo ... ;)
Bis dann
Thomas.

-- 
Distance doesn't make you any smaller, but it does make you part of a
larger picture.

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] QA Workshop oder Wie ich mithelfen kann die Qualität von LibreOffice zu erhöhen

2013-08-04 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hallo,

Am 05.08.2013 um 06:03 schrieb Thomas Hackert thack...@nexgo.de:

 Moin Florian, *,
 aus irgendeinem Grund landest du neuerdings bei meinem Provider
 andauernd im Spamordner ... :(

Ist seit ich eine @libreoffice E-Mail oder glaubst du hat es keinen 
Zusammenhang?

 
 On Sun, Aug 04, 2013 at 08:08:52PM +0200, Florian Reisinger wrote:
 Am 04.08.2013 um 19:41 schrieb Thomas Hackert thack...@nexgo.de:
 eine Bitte vorweg: Könntet du mal deinen Zeilenumbruch auf 68 bis
 maximal 72 Zeichen setzen? Danke im Voraus :)
 
 Apple Mail lässt das leider nicht zu :(
 
 Dann nimm was anderes ... ;)

Tja, nicht so leicht...

 
 On Sun, Aug 04, 2013 at 03:33:34PM +0200, Florian Reisinger wrote:
 schnipp
 und helfe mit dem Programm LibreOffice Server Install GUI besondern den 
 Testern auf der Platform Windows. Das wiederum bedeutet, dass viele Hürden 
 eingeebnet wurden.
 
 Für deine Server-GUI oder allgemein?
 
 Für Windows mit Si-GUI... Es ist wirklich extrem einfach die neuste Daily zu 
 installieren (Rekord mit DL unter 2:40)
 
 So du denn Windoof benutzt ... ;)

Genau :)
[...]
 
 Hättet ihr Interesse mehr über das Thema zu erfahren.

###

 
 Gibt doch genug Infos im Wiki, oder nicht ;?
 
 Kann immer die Frage geben Komme hier nicht weiter oder Das im Wiki 
 verstehe ich nicht (Ich hoffe du weißt auf was ich raus will ;) )
 
 Oh, klar. Aber bei einigen habe/hatte ich in der Vergangenheit eher das
 Gefühl, dass die wirklich jeden Schritt „vorgedacht“ bekommen wollten,
 damit sie nicht mal selber eine Anleitung lesen mussten ... :(
 Vielleicht liegt’s ja auch einfach daran, dass die übersetzten QA-Seiten
 wirklich zu unübersichtlich sind ... ;)

Nicht zu unübersichtlich, aber die Struktur der englischen hat sich halt schon 
x-Mal verbesssert


 
 Sonst irgendein Kommentar?
 
 Ich versteh’ jetzt noch nicht den Sinn und Zweck deiner Mail: Willst du
 hier für QAler für deine Server-GUI/allgemein werben, oder eine
 Diskussion zum Thema „QA“ starten?
 
 Siehe oben: Aus den Augen aus dem Sinn
 
 Beantwortet aber nicht wirklich meine Frage ... :( Also deine Aussage
 interpretiere ich jetzt so, dass du noch einmal kurz Werbung für QA
 machen willst. Dann verstehe ich aber weder den Betreff „QA-Workshop oder
 wie ich mithelfen kann die Qualität von LibreOffice zu erhöhen“ noch,
 dass du plötzlich in der Mail dann nur so allgemein von QA zu deiner
 Server-GUI und zurück springst ... ;) Bei dem Betreff hatte ich eher
 gedacht, es kommt jetzt ein Vorschlag und/oder schon international
 und/oder im IRC angedachter Plan mal einen Workshop zum Thema zu
 veranstalten – sei es virtuell oder z.B. in Essen oder sonst wo ... ;)


Wenn Interesse besteht. Ich möchte wirklich viele Erreichen, aber so etwas hat 
IMHO keinen Sinn solange keiner Mehr bei dem obrigen Text schreit.(Ich hab 
mal die von mir erwünschte Stelle mit ### markiert...


Also noch einmal ganz deutlich:

Hat wer Lust auf ein QA-Wochenende (sei es physisch oder virtuell)


 Bis dann
 Thomas.


Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger


 
 -- 
 Distance doesn't make you any smaller, but it does make you part of a
 larger picture.
 
 -- 
 Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
 Probleme? 
 http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
 Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
 Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
 Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert