Re: [de-discuss] Quo Vadis Pivot

2014-05-17 Diskussionsfäden Jochen Schiffers

Hallo Stefan, *

Am 17.05.2014 07:03, schrieb Stefan Weigel:

Hallo,

Am 17.05.2014 01:50, schrieb Jochen Schiffers:

snip Ich meine gerade bemerkt zu haben, dass hier, d.h. bei den
Formatvorlagen noch ein kleines Lokalisationsproblem vorliegt, da in
LO 4.2.3 im Kontext noch Datenpilot [...]

In meiner 4.2.4 sind die Formatvorlagen alle mit Pivot bezeichnet.
Ich habe jetzt mal das Verhalten bei 4.2.4 getestet. LO 4.2.4 verhält 
sich bei mir wie LO 4.2.3 (Windows 7) und zwar folgendermaßen:


1) LO bzw. LO Calc neu starten.
2) Erstellung einer Pivot-Tabelle in einer neuen Tabelle (BTW: der 
Begriff Tabelle ist IMHO irreführend. Aber er ist halt so mal in LO 
Calc eingeführt.)
3) Klick in die Pivot-Tabelle. Eine (1) Zelle in der Pivot-Tabelle ist 
nun mit einem dickeren schwarzen Rahmen versehen.
4) Taste F11 drücken - Formatvorlagen werden nun aufgerufen - 
Reiter Zellvorlagen anklicken (müsste aber die Voreinstellung sein).

5) Bei mir erscheinen nun als Zellvorlagen Datenpilot Ecke etc.
6) Wenn ich nun z.B. auf die Zellvorlage Datenpilot Feld klicke, wird 
der (zuvor markierten) Zelle in der Pivot-Tabelle die Zellvorlage 
Datenpilot Feldzugewiesen und gleichzeitig erscheinen jetzt in 
Formatvorlagen zusätzlich die Zellvorlagen Pivot-Tabelle Feldbzw. 
die anderen Pivot-Tabelle-Zellvorlagen.


@Stefan: insofern hast Du Recht, wenn Du schreibst, dass bei Dir die 
Zellvorlagen  - Du wirst Zellvorlagen meinen und nicht 
Formatvorlagen - als Pivot-Tabellen xyz. Bei mir erscheint dies 
primär nicht, sondern erst nach Anklicken einer Zellvorlage (s. 
Vorgehensweise weiter oben).

Kannst Du (oder jemand anderer) mein beobachtetes Verhalten nachvollziehen?

Gruß

Jochen

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Quo Vadis Pivot

2014-05-17 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Jochen!

Am 17.05.2014 01:50, schrieb Jochen Schiffers:


Bei Windows 7 und LO 4.2.3 gibt es - wie von Stefan beschrieben -
folgende Pivot-Formatvorlagen: Pivot-Tabelle Feld Pivot-Tabelle
Kategorie Pivot-Tabelle Wert Pivot-Tabelle Ergebnis Pivot-Tabelle
Ecke Pivot-Tabelle Titel BTW: wir haben für die LO-Version ab 4.2
wieder den deutschsprachigen Begriff Pivot-Tabelle eingeführt.
Stefan spricht bei den Formatvorlagen von Pivot. IMHO ist dies
nicht ganz korrekt. Ich meine gerade bemerkt zu haben, dass hier,
d.h. bei den Formatvorlagen noch ein kleines Lokalisationsproblem
vorliegt, da in LO 4.2.3 im Kontext noch Datenpilot also z.B.
Pivot-Tabelle Feld usw. erscheint. @Christian: kannst Du mal bitte
meine Beobachtung gegenchecken. Was meinst Du?


Ich habe bei einer Suche nach pilot in Pootle keine Ergebnisse mehr
erhalten, insofern müsste alles korrekt sein. Da ich nicht mit
Pivot-Tabellen arbeite, müsstest du schon genauer werden, wo noch
Datenpilot auftaucht. Die Formatvorlagen heißen bei mir (Version 4.2.4
für Linux 32 Bit) zumindest alle Pivot-Tabelle *.

Gruß,
Christian.

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Quo Vadis Pivot

2014-05-17 Diskussionsfäden Jochen Schiffers

Hallo Christian,

Am 17.05.2014 11:29, schrieb Christian Kühl:
Da ich nicht mit Pivot-Tabellen arbeite, müsstest du schon genauer 
werden, wo noch

Datenpilot auftaucht. Die Formatvorlagen heißen bei mir (Version 4.2.4
für Linux 32 Bit) zumindest alle Pivot-Tabelle *.

Siehe bitte Beitrag von mir zu diesem Thread von heute (= 17.05.2014) um 
10.17 Uhr.


Gruß

Jochen

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Quo Vadis Pivot

2014-05-17 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Jochen,

ich kann das von Dir beobachtete Verhalten mit LO 4.2.4 auf Ubuntu
12.04 *nicht* nachvollziehen.

Am 17.05.2014 10:17, schrieb Jochen Schiffers:

 1) LO bzw. LO Calc neu starten.
 2) Erstellung einer Pivot-Tabelle in einer neuen Tabelle (BTW: der
 Begriff Tabelle ist IMHO irreführend. Aber er ist halt so mal in
 LO Calc eingeführt.)
 3) Klick in die Pivot-Tabelle. Eine (1) Zelle in der Pivot-Tabelle
 ist nun mit einem dickeren schwarzen Rahmen versehen.
 4) Taste F11 drücken - Formatvorlagen werden nun aufgerufen -
 Reiter Zellvorlagen anklicken (müsste aber die Voreinstellung sein).
 5) Bei mir erscheinen nun als Zellvorlagen Datenpilot Ecke etc.

Nein. Bei mir lautet es Pivot-Tabelle Ecke etc. und das von Anfang
an und nicht erst, wenn ich nochmal irgendwo hinklicke.

 6) Wenn ich nun z.B. auf die Zellvorlage Datenpilot Feld klicke,
 wird der (zuvor markierten) Zelle in der Pivot-Tabelle die
 Zellvorlage Datenpilot Feldzugewiesen

Nein. Den Zellen in der Pivot-Tabelle ist bereits nach dem Erstellen
bzw. Aktualisieren eine der Formatvorlagen Pivot-Tabelle ...
zugewiesen. Je nachdem, ob es sich um eine Zelle im Datenfeld,
Zeilenfeld, Spaltenfeld oder um ein Ergebnis handelt, ist der Zelle
die entsprechende Formavorlage zugewiesen.

 @Stefan: [...] Du wirst Zellvorlagen meinen und nicht
 Formatvorlagen

Naja. Formatvorlage ist der Überbegriff. Eine Zellvorlage ist eine
Formatvorlage. Das Fenster, das die Zellvorlagen Zeit hat den Titel
Formatvorlagen. ;-)

Ich kann immer noch kein Fehlverhalten, ungünstiges oder
unerwünschtes Verhalten von LO im Zusammenhang mit der Formatierung
von Pivot-Tabellen erkennen.


Gruß,
Stefan

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Quo Vadis Pivot

2014-05-17 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Jochen!

Am 17.05.2014 11:33, schrieb Jochen Schiffers:


Am 17.05.2014 11:29, schrieb Christian Kühl:


Die Formatvorlagen heißen bei mir (Version 4.2.4 für Linux 32 Bit)
zumindest alle Pivot-Tabelle *.


Siehe bitte Beitrag von mir zu diesem Thread von heute (= 17.05.2014)
um 10.17 Uhr.


Wie auch Stefan kann ich keine Vorlagen mit der Bezeichnung Datenpilot
finden. Vielleicht ist das ein Windows-spezifisches Problem? Dann kann
es aber nicht an der Übersetzung in Pootle liegen, sondern wird ein
Fehler beim Bauen sein.

Gruß,
Christian.

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Quo Vadis Pivot

2014-05-17 Diskussionsfäden Martin Remy

Hallo  @ all

Ich liefere mal eben schnell ein paar Antworten auf verschiedene Fragen:

1. Windows 7/32 prof.

2. Bei mir steht Datenpilot, sowohl im Menü als als auch in der Liste 
der Formatvorlagen. Interessant ist, dass nach dem Abspeichern mit AOO 
zusätzlich auch die Pivot-Items in der Liste vorhanden sind.


3. Ich nutze nicht 4.2.4, sondern 4.1.6 natürlich deshalb, weil es auf 
der LO-Seite für diese Benutzer empfohlen wird, die hohen Wert auf 
Stabilität legen. Wir brauchen eigentlich nicht ständig neue Gimmicks, 
wir brauchen viel mehr eine  Anwendung, die nach Möglichkeit gar nicht 
abstürzt. Eine App im Beta-Stadium, die nicht abschließend Bug-Fixed 
ist, ist uns einfach zu unsicher. Deswegen die Entscheidung zu 4.1.6.


4. Tja, und die Begründung für eine externe DB liegt leider auch in den 
Abstürzen. Die älteren Versionen (ich glaube ab 3.3 oder so) habe ich 
damals ziemlich malträtiert und gequält und zwar bei der 
Formularentwicklung. Wir mussten LO (bzw damals OO) erst kennenlernen, 
haben dabei unheimlich viel experimentiert, selbstverursachte fehler 
hier und da, in der Formularlogik, im Basic-Programm usw. Auf jeden Fall 
war LO/OO zu der Zeit total instabil, ist sehr oft abgestürzt und musste 
infolgedessen die Datei immer wieder  neu wiederherstellen. Da ich nie 
wusste, was passiert dabei mit meinen Daten, habe ich eben die Anwendung 
in Frontend und Backend aufgeteilt. Von da an waren zumindest die Daten 
nicht mehr von Abstürzen betroffen. Ich habe das bis heute beibehalten 
und kann für mich resumieren, dass das eigentlich der bessere Weg ist.


HTH

Gruß, Martin

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Quo Vadis Pivot

2014-05-17 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Martin!

Am 17.05.2014 21:19, schrieb Martin Remy:


Ich liefere mal eben schnell ein paar Antworten auf verschiedene
Fragen:

1. Windows 7/32 prof.

2. Bei mir steht Datenpilot, sowohl im Menü als als auch in der
Liste der Formatvorlagen.


Was für die Version 4.1.6 auch OK ist, da das erst in 4.2 geändert wurde.

[...]


3. Ich nutze nicht 4.2.4, sondern 4.1.6 natürlich deshalb, weil es
auf der LO-Seite für diese Benutzer empfohlen wird, die hohen Wert
auf Stabilität legen.


Gruß,
Christian.

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert