[de-discuss] Big Thank You page - Teil 2

2014-06-30 Diskussionsfäden Dennis Roczek

Hi *,

ich hab bei Sophie nochmal genauer nachgefragt.

Für die Leute, die des englisch nicht 100%ig mächtig sind - das 
Ergebnis: Listet so viele Leute in der Wiki page auf, wie ihr wollt.



Hoffe das lost das Problem der doppelten Auflistung.

Gruß

Dennis

 Original-Nachricht 
Betreff: Re: [libreoffice-l10n] Big Thank You page
Datum: Mon, 30 Jun 2014 09:36:04 +0200
Von: Sophie gautier.sop...@gmail.com
An: Dennis Roczek dennisroc...@gmail.com

Hi Dennis,
Le 29/06/2014 23:42, Dennis Roczek a écrit :

Hi Sophie,

we on the de-ml are discussing what and who should be listed exactly on the
new credits page on the wiki. Well, you know, we have many people in the
DE project working in special areas of LibO (e.g. Andreas Timar with the
extension page, the dmath project, cloph, Florian and Alex for the servers
and other stuff, and so on)
Some have argued that only persons should be listed that are not on the
existing credits page (that would be rather strange as somebody could easily
listed as developer and as wiki contributor...)

What was the original intension of this page?


The original intention is to list those people who are listed nowhere
and we want to thank them however. In my opinion we should be relaxed on
listing people more than one time because they participate to several
areas. This page also reflects the NLP teams in some ways.
For example, in the FR team, I know that some people are listed as wiki
contributors and are in the BTY page too, because they feel part to the
FR team as listed on the page.
So I don't want to be strict, on the contrary, and that's why the areas
of contributions are added near the names. I prefer having one
contributor listed 2 or 3 times on different listings than none :)

Let me know if you have other questions.
Kind regards
Sophie





--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Bug-Report Draw

2014-06-30 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

Folgendes, das an die info@-Adresse kam, leite ich einfach mal weiter:


Hallo,

ich möchte gerne kurz einen Bug in LibreOffice melden. Die Mailling-Listen sind 
mir hierfür im Moment zu kompliziert. Bitte seinen Sie so freundlich und leiten 
das weiter. Vielen Dank.


Version: 4.2.5.2
Build-ID: 61cb170a04bb1f12e77c884eab9192be736ec5f5

Mac OSX 10.8


Bug-Beschreibung:

Libre Office Draw-Einstellungen

Stellt man hier bei Unterteilung des Rasters die Werte 0 ein, stürzt 
LibreOffice ab.

Siehe Screenshot.


Viele Grüße
Flo

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Re: Big Thank You → Big Community

2014-06-30 Diskussionsfäden Dennis Roczek

Hallo Robert,

Am 30.06.2014 15:18, schrieb Robert Großkopf:

Hallo Dennis,


ich habe irgendwie den Anfang der Diskussion
nicht mitbekommen: warum wollen wir so eine Karte machen? Was hilft
es jemanden, dass er weiß, dass er vl. Ein Dorf weiterfahren muss um
jemanden zu finden, der auch an LibO mitarbeitet..


Es ging im Anfang darum, dass in der BigThankYou-Seite nur Leute
ungeordnet untereinander aufgelistet stehen. Da hat eigentlich niemand
etwas von.

finde ich nicht so, da man einen genauen Themenbereich dabei hat.


Im Sinne des Projektes wäre es sinnvoll zu wissen, wo denn
Ansprechpartner für bestimmte Probleme zu finden sind. Dass sollen nicht
alle möglichen Leute sein, die LO installiert haben und damit
irgendwelche Dateien erstellen, sondern Personen, die gegebenenfalls
auch beratend tätig werden würden.
Ja schon klar, dass NICHT Benutzer aufgelistet werden (sollten), die 
NICHT im Projekt mitarbeiten.



Konkret: Ich erhalte öfter Anfragen zu Base. Dann kommt auch schon
einmal die Frage, ob ich denn gegebenenfalls eine Fortbildung anbieten
könnte. Da wäre es für mich günstig zu wissen, wer denn in der Nähe
wohnt, auch Sachkenntnis in dem Bereich hat und zu dem die betreffende
Person einmal Kontakt aufnehmen kann. Hier Hilfe in der näheren Umgebung
anbieten zu können wäre eine für mich wichtige Möglichkeit einer solchen
Auflistung. Deswegen habe ich auch nicht Unmengen an Einträgen erwartet
und das eigentlich mit einem einfachen Bildchen und Pixelgenauigkeit
erledigen wollen.

Für diesen Fall brauch man aber eigentlich aber eher ein Karte, die auch
filterbar ist auf das gewünschte Themengebiet, weil sonst bringt solch
eine Karte nichts, wenn du jemanden für Base suchst und jemand mit
Social Media Kenntnissen findest...

Versteh mich nicht falsch: ich habe generell nie etwas gegen sinnvolle 
Neuerungen (auch wenn ich vl. selber davon keinen Gebrauch machen 
werde). Ich seh (im jetzigen Entwurf) nur keinen generellen Mehrnutzen...



Gruß

Robert


Gruß

Dennis


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Re: Big Thank You → Big Community

2014-06-30 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Dennis,

am 30.06.2014 um 16:14 Uhr schrieb Dennis Roczek dennisroc...@gmail.com

 Am 30.06.2014 15:18, schrieb Robert Großkopf:

 Konkret: Ich erhalte öfter Anfragen zu Base. Dann kommt auch schon
 einmal die Frage, ob ich denn gegebenenfalls eine Fortbildung anbieten
 könnte. Da wäre es für mich günstig zu wissen, wer denn in der Nähe
 wohnt, auch Sachkenntnis in dem Bereich hat und zu dem die betreffende
 Person einmal Kontakt aufnehmen kann. Hier Hilfe in der näheren Umgebung
 anbieten zu können wäre eine für mich wichtige Möglichkeit einer solchen
 Auflistung. Deswegen habe ich auch nicht Unmengen an Einträgen erwartet
 und das eigentlich mit einem einfachen Bildchen und Pixelgenauigkeit
 erledigen wollen.

 Für diesen Fall brauch man aber eigentlich aber eher ein Karte, die auch
 filterbar ist auf das gewünschte Themengebiet, weil sonst bringt solch
 eine Karte nichts, wenn du jemanden für Base suchst und jemand mit
 Social Media Kenntnissen findest...

Das ist doch 'ne gute Idee: Dann muss jeder, der auf der Karte
erscheinen will, im Einmeldungsformular einfach auch überall bei den
(vorgegebenen) Themen ein Kreuz setzen, für die er ansprechbar ist.

Dann kann man neben der Karte diese Themen-Liste mit Optionskästchen
auch aufführen und es erscheinen dann einfach immer nur die Personen
in der Karte, die für sich auch die Themen angekreuzt hatten, die der
Sucher jetzt wünscht (ankreuzt).

Neben der Einzel-Auswahl wären dann natürlich auch noch zwei generelle
Schalter 'Alle Themen auswählen' und 'Kein Thema auswählen' sinnvoll.

Das wäre doch optimal.

 Dennis

-- 
 . und tschüss

   Franklin





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Re: Big Thank You → Big Community

2014-06-30 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hallo,

Muss ich mich etwas spielen, aber ist möglich... Hab diese Woche noch 2 
Klausuren, aber dann
Welche Kategorien (wenn möglich in Englisch für International)...
Möglich ist es sicher, aber irgendwann braucht man da ne Datenbank im 
Hintergrund

Für die Einträge und die Wartung, da wär eine Datenbank ideal... Aber da hab 
ich zu wenig Erfahrung

Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger

 Am 30.06.2014 um 16:30 schrieb Franklin Schiftan franklin.schif...@gmx.de:
 
 Hallo Dennis,
 
 am 30.06.2014 um 16:14 Uhr schrieb Dennis Roczek dennisroc...@gmail.com
 
 Am 30.06.2014 15:18, schrieb Robert Großkopf:
 
 Konkret: Ich erhalte öfter Anfragen zu Base. Dann kommt auch schon
 einmal die Frage, ob ich denn gegebenenfalls eine Fortbildung anbieten
 könnte. Da wäre es für mich günstig zu wissen, wer denn in der Nähe
 wohnt, auch Sachkenntnis in dem Bereich hat und zu dem die betreffende
 Person einmal Kontakt aufnehmen kann. Hier Hilfe in der näheren Umgebung
 anbieten zu können wäre eine für mich wichtige Möglichkeit einer solchen
 Auflistung. Deswegen habe ich auch nicht Unmengen an Einträgen erwartet
 und das eigentlich mit einem einfachen Bildchen und Pixelgenauigkeit
 erledigen wollen.
 
 Für diesen Fall brauch man aber eigentlich aber eher ein Karte, die auch
 filterbar ist auf das gewünschte Themengebiet, weil sonst bringt solch
 eine Karte nichts, wenn du jemanden für Base suchst und jemand mit
 Social Media Kenntnissen findest...
 
 Das ist doch 'ne gute Idee: Dann muss jeder, der auf der Karte
 erscheinen will, im Einmeldungsformular einfach auch überall bei den
 (vorgegebenen) Themen ein Kreuz setzen, für die er ansprechbar ist.
 
 Dann kann man neben der Karte diese Themen-Liste mit Optionskästchen
 auch aufführen und es erscheinen dann einfach immer nur die Personen
 in der Karte, die für sich auch die Themen angekreuzt hatten, die der
 Sucher jetzt wünscht (ankreuzt).
 
 Neben der Einzel-Auswahl wären dann natürlich auch noch zwei generelle
 Schalter 'Alle Themen auswählen' und 'Kein Thema auswählen' sinnvoll.
 
 Das wäre doch optimal.
 
 Dennis
 
 -- 
 . und tschüss
 
   Franklin
 
 
 
 
 
 -- 
 Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
 Probleme? 
 http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
 Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
 Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
 Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Re: Big Thank You → Big Community

2014-06-30 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Dennis,
 
 Konkret: Ich erhalte öfter Anfragen zu Base. Dann kommt auch schon
 einmal die Frage, ob ich denn gegebenenfalls eine Fortbildung anbieten
 könnte. Da wäre es für mich günstig zu wissen, wer denn in der Nähe
 wohnt, auch Sachkenntnis in dem Bereich hat und zu dem die betreffende
 Person einmal Kontakt aufnehmen kann. Hier Hilfe in der näheren Umgebung
 anbieten zu können wäre eine für mich wichtige Möglichkeit einer solchen
 Auflistung. Deswegen habe ich auch nicht Unmengen an Einträgen erwartet
 und das eigentlich mit einem einfachen Bildchen und Pixelgenauigkeit
 erledigen wollen.
 Für diesen Fall brauch man aber eigentlich aber eher ein Karte, die auch
 filterbar ist auf das gewünschte Themengebiet, weil sonst bringt solch
 eine Karte nichts, wenn du jemanden für Base suchst und jemand mit
 Social Media Kenntnissen findest...

Vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wir müssten uns
vermutlich einmal darüber verständigen, wie viele Einträge das wohl
sind. Ich schätze, dass das nachher bei ca. 50 Personen für den gesamten
deutschsprachigen Raum endet. Da können wir ohne Probleme auch schon
über die Farbe der Kennzeichen (Stecknadeln, Figürchen oder ähnliches)
bestimmte Themengebiete verdeutlichen.

Bei dem Diskussionsverlauf habe ich mittlerweile das Gefühl, dass da mit
Kanonen auf Spatzen geschossen wird. Mir hätte die handgestrickte
Version völlig gereicht - mit festem Bild und Pixelchen und einem
Datenarray in einer *.php-Datei. Da hätte ich auch locker einen Filter
zu bauen können.

Gruß

Robert

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert