[de-discuss] LibreOffice 5 - unbedienbar??

2015-05-21 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Leute,

spielt eigentlich noch jemand mit der Version LibO 5?

Hab heute die Beta runtergeladen - hat sich aber m.A. zur Alpha sogar
noch verschlimmert.

Also, ich finde das Programm nicht mehr bedienbar. Ist das bei Euch auch so?

Mein System: Win 8.1 - 64 Bit.
Version: LibO 5 Beta , 64 Bit
Icon Set: Breeze

Probleme:
Beim Aufklappen eines Menüs und beim drüberstreichen mit der Maus (über
die einzelnen Einträge) flackert das aufgeklappte Menü

Zeichenfunktionen - sowohl in Writer, Calc oder Draw:

Sobald ein Werkzeug angeklickt wurde um etwas zu zeichnen (Rechteck,
Kreis ...was auch immer) verschwindet der Cursor sobald das man in den
Arbeitsbereich kommt (Dokument).
Die Objekte kann man zwar erzeugen, doch nur im Blindflug - da kein
sichtbarer Cursor und somit keine Positionsangabe möglich.
Ist ein Objekt erzeugt und man möchte einen (Stütz-) Punkt verschieben,
verschwindet der Cursor genau in dem Moment, wenn man über dem Punkt ist
- auch hier wird die Bedienung Glückssache.

Bin ich da wirklich alleine mit diesen Problemem?

In der 4.x Serie ging das alles problemlos. (OK, da gab es auch nur die
32 BIt Versionen - liegt es evt. daran?)

Danke für eine Rückmeldung.

Viele Grüße
Thomas

PS: Das Verschwinden des Cursors gab es auch schon in der
Alpha-Version - Bug #91108 - immer noch unconfirmed.


-- 
## Unterstützung der freien Office Suite
## http://de.libreOffice.org  - www.LibreOffice.org
## Vorstand Freies Office Deutschland e.V.
## Mitglieder willkommen: www.FroDeV.org

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibreOffice 5 - unbedienbar??

2015-05-21 Diskussionsfäden ulf

Hallo Thomas
Ich kann das Verhalten auf meinem Rechner nachvollziehen. Je länger das 
Menü, desto mehr flackert die Menüleistebeim darüberstreichen.


Auch bekomme ich in Writer beim Zeichnenkeinen Courser zu sehen.
Mein System Win 8.1 32Bit LibO: 5.0.0.0.beta1 32Bit

Viele Grüße
Am 21.05.2015 um 20:35 schrieb Thomas Krumbein:

Hey Leute,

spielt eigentlich noch jemand mit der Version LibO 5?

Hab heute die Beta runtergeladen - hat sich aber m.A. zur Alpha sogar
noch verschlimmert.

Also, ich finde das Programm nicht mehr bedienbar. Ist das bei Euch auch so?

Mein System: Win 8.1 - 64 Bit.
Version: LibO 5 Beta , 64 Bit
Icon Set: Breeze

Probleme:
Beim Aufklappen eines Menüs und beim drüberstreichen mit der Maus (über
die einzelnen Einträge) flackert das aufgeklappte Menü

Zeichenfunktionen - sowohl in Writer, Calc oder Draw:

Sobald ein Werkzeug angeklickt wurde um etwas zu zeichnen (Rechteck,
Kreis ...was auch immer) verschwindet der Cursor sobald das man in den
Arbeitsbereich kommt (Dokument).
Die Objekte kann man zwar erzeugen, doch nur im Blindflug - da kein
sichtbarer Cursor und somit keine Positionsangabe möglich.
Ist ein Objekt erzeugt und man möchte einen (Stütz-) Punkt verschieben,
verschwindet der Cursor genau in dem Moment, wenn man über dem Punkt ist
- auch hier wird die Bedienung Glückssache.

Bin ich da wirklich alleine mit diesen Problemem?

In der 4.x Serie ging das alles problemlos. (OK, da gab es auch nur die
32 BIt Versionen - liegt es evt. daran?)

Danke für eine Rückmeldung.

Viele Grüße
Thomas

PS: Das Verschwinden des Cursors gab es auch schon in der
Alpha-Version - Bug #91108 - immer noch unconfirmed.





--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibreOffice 5 - unbedienbar??

2015-05-21 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hallo,

Auch wenn das nicht viel helfen wird, aber das Problem hatten wir schon mal mit 
einer älteren Version

Am 21. Mai 2015 22:24:30 MESZ, schrieb ulf ul...@rocketmail.com:
Hallo Thomas
Ich kann das Verhalten auf meinem Rechner nachvollziehen. Je länger das

Menü, desto mehr flackert die Menüleistebeim darüberstreichen.

Auch bekomme ich in Writer beim Zeichnenkeinen Courser zu sehen.
Mein System Win 8.1 32Bit LibO: 5.0.0.0.beta1 32Bit

Viele Grüße
Am 21.05.2015 um 20:35 schrieb Thomas Krumbein:
 Hey Leute,

 spielt eigentlich noch jemand mit der Version LibO 5?

 Hab heute die Beta runtergeladen - hat sich aber m.A. zur Alpha sogar
 noch verschlimmert.

 Also, ich finde das Programm nicht mehr bedienbar. Ist das bei Euch
auch so?

 Mein System: Win 8.1 - 64 Bit.
 Version: LibO 5 Beta , 64 Bit
 Icon Set: Breeze

 Probleme:
 Beim Aufklappen eines Menüs und beim drüberstreichen mit der Maus
(über
 die einzelnen Einträge) flackert das aufgeklappte Menü

 Zeichenfunktionen - sowohl in Writer, Calc oder Draw:

 Sobald ein Werkzeug angeklickt wurde um etwas zu zeichnen (Rechteck,
 Kreis ...was auch immer) verschwindet der Cursor sobald das man in
den
 Arbeitsbereich kommt (Dokument).
 Die Objekte kann man zwar erzeugen, doch nur im Blindflug - da kein
 sichtbarer Cursor und somit keine Positionsangabe möglich.
 Ist ein Objekt erzeugt und man möchte einen (Stütz-) Punkt
verschieben,
 verschwindet der Cursor genau in dem Moment, wenn man über dem Punkt
ist
 - auch hier wird die Bedienung Glückssache.

 Bin ich da wirklich alleine mit diesen Problemem?

 In der 4.x Serie ging das alles problemlos. (OK, da gab es auch nur
die
 32 BIt Versionen - liegt es evt. daran?)

 Danke für eine Rückmeldung.

 Viele Grüße
 Thomas

 PS: Das Verschwinden des Cursors gab es auch schon in der
 Alpha-Version - Bug #91108 - immer noch unconfirmed.




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

-- 
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] LibreOffice 5 - unbedienbar??

2015-05-21 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Robert und Thomas!

Am 21.05.2015 um 21:52 schrieb Robert Großkopf:


Das hat nicht zufällig etwas mit den Einstellungen von OpenCl zu
tun?


Ich habe hier bei der 4.4-er unter Linux 64Bit Probleme mit der
Darstellung, wenn *OpenGL* aktiviert ist. Hast du schon mal versucht,
das zu deaktivieren? (Oder meintest du das, Robert?)

Gruß,
Christian.

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibreOffice 5 - unbedienbar??

2015-05-21 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Thomas,

bei mir ist die Bedienung der Menüs und der Zeichenfunktionen
einwandfrei, im Unterschied zu Deiner Version allerdings eben OpenSUSE
13.2, sonst identisch.

Das hat nicht zufällig etwas mit den Einstellungen von OpenCl zu tun?

Gruß

Robert
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBAgAGBQJVXjdvAAoJELDKYwaoS9AIHagP/jN6mjw54N6hrtNz2MABvLtX
JpJHbnNVHlXJ4+skoFursu86BmaXWwXbPzFttuhpFTsCgTiqcE7Wlfnypr9CzE3h
xHhhkf3+CYib1e3qeMHgX48lfuYMMXkvk+DrLqjhH17bVT17muxecIW5AOe/4bKI
SPgweUuvPA81154tB9KTSkFr9LFAEqX/mdc8TRg1Glm1ugmoqR3WvI34ExxEucej
3wpE9KEJpzmwTBkif70XjEAtx8AnRMCpR5F2FiJAA0ElLOaf1AS9pKk6IGBa+i8d
cssKWU4ghCapP0cAothHruMNj17NxLiuHiXEnZ8pze/UEabJvCo/IwD4nOr660Zx
YailmtcJWW0ckimebMjdFQ4EeAMwW5yoUy9e/xKLhpuXYV2ijr09vVmDyYrkfLQS
2th9XydMaNh6luVSpNy/5aBQJizxleAZntI+WH6kXWUbe3mPLBYl4s+UwowFDfRY
jufR9XFKeapIeQ6tpMSQU602UpGVR70F8O03eyXsC4zlqnfkbphipgRbACfl71ZL
k+uEUcKGXnRRYUpj763qGhB/+Sw0nsVdFIYSwZodwaoy+Nn70TL66PmwcY3dY2tS
vUHdEShFe96sy5kO1g9TzC/G1/QaH/kTcCWZJsE8u/AKFyPpVOPhXiO7Wsvv/8XT
tGiXaHYW11jTYe5FyrEj
=yKX9
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibreOffice 5 - unbedienbar??

2015-05-21 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hi Thomas,

kann leider gerade nicht auf Windows testen. Gerade die Beta1 auf Linux
installiert (openSUSE 13.2-x64).
Da kann ich entsprechende Probleme nicht feststellen.

Am 21.05.2015 um 20:35 schrieb Thomas Krumbein:
 Hey Leute,

 spielt eigentlich noch jemand mit der Version LibO 5?

 Hab heute die Beta runtergeladen - hat sich aber m.A. zur Alpha sogar
 noch verschlimmert.

 Also, ich finde das Programm nicht mehr bedienbar. Ist das bei Euch auch so?

 Mein System: Win 8.1 - 64 Bit.
 Version: LibO 5 Beta , 64 Bit
 Icon Set: Breeze

 Probleme:
 Beim Aufklappen eines Menüs und beim drüberstreichen mit der Maus (über
 die einzelnen Einträge) flackert das aufgeklappte Menü

 Zeichenfunktionen - sowohl in Writer, Calc oder Draw:

 Sobald ein Werkzeug angeklickt wurde um etwas zu zeichnen (Rechteck,
 Kreis ...was auch immer) verschwindet der Cursor sobald das man in den
 Arbeitsbereich kommt (Dokument).
 Die Objekte kann man zwar erzeugen, doch nur im Blindflug - da kein
 sichtbarer Cursor und somit keine Positionsangabe möglich.
 Ist ein Objekt erzeugt und man möchte einen (Stütz-) Punkt verschieben,
 verschwindet der Cursor genau in dem Moment, wenn man über dem Punkt ist
 - auch hier wird die Bedienung Glückssache.

 Bin ich da wirklich alleine mit diesen Problemem?

 In der 4.x Serie ging das alles problemlos. (OK, da gab es auch nur die
 32 BIt Versionen - liegt es evt. daran?)

 Danke für eine Rückmeldung.

 Viele Grüße
 Thomas

 PS: Das Verschwinden des Cursors gab es auch schon in der
 Alpha-Version - Bug #91108 - immer noch unconfirmed.


Scheint also eventuell ein Problem mit der Windows- oder der
Windows-x64-Version zu sein.

Ich versuche, morgen mal Windows-x64 zu testen.

Schönen Abend
Andreas

-- 
## Developer LibreOffice
## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows
## http://LibreOffice.org
## Support the Document Foundation (http://documentfoundation.org)
## Meine Seite: http://www.amantke.de 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert