Re: [de-discuss] Organisatorisches zu Writer Handbuch

2018-01-05 Diskussionsfäden Sophia Schröder

Klingt gut. ;-)

Ich bin bei den Planungen weil mein Umfeld "endlich mal" die Nase voll 
von Windows hat
und ich selber mittlerweile auch wieder auch. (Windows 10 meistens, 
einschließlich mir).


Die meisten wie ich auch nutzen einen Laptop. Linux Mint wäre auch meine 
erste Wahl.


Alternative Ideen und Konfigurationen snd gerne willkommen. ;-)


Am 05.01.2018 um 16:43 schrieb Christoph.22.Hohm:

Hallo zusammen,

ab nächster Woche 12.-13.01.18 mache ich am Writer Handbuch planmäßig 
wieder weiter.
Ich wünsche euch noch alles Gute für 2018, und hoffe ihr seid gut rein 
geruscht.
Ich teste gerade die Xfce-Version von Linux Mint 18.3 in 64bit aus und 
werde mit diesem System
weiter arbeiten. Ich bevorzuge unter Linux die Xfce-Desketop-Umgebung, 
z. B. auch Xubuntu.


---
Viele Grüße
Christoph Hohm
E-Mail: christoph.22.h...@gmail.com




--
Regards / Mit freundlichen Grüßen

Sophia Schröder
---
German Language Team
LibreOffice.org
IRC: SophiaS


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Organisatorisches zu Writer Handbuch

2018-01-05 Diskussionsfäden Christoph.22.Hohm

Hallo zusammen,

ab nächster Woche 12.-13.01.18 mache ich am Writer Handbuch planmäßig 
wieder weiter.
Ich wünsche euch noch alles Gute für 2018, und hoffe ihr seid gut rein 
geruscht.
Ich teste gerade die Xfce-Version von Linux Mint 18.3 in 64bit aus und 
werde mit diesem System
weiter arbeiten. Ich bevorzuge unter Linux die Xfce-Desketop-Umgebung, 
z. B. auch Xubuntu.


---
Viele Grüße
Christoph Hohm
E-Mail: christoph.22.h...@gmail.com


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Fehler bei Tabellen kopieren in Base?

2018-01-05 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Thomas,
> 
> Ignoriert man den Fehler, so "poppt" er immer wieder auf - je nach
> Anzahl Datensätzen. Ignoriert man alle, so wurde schließlich jeder
> zweite Datensatz kopiert, der Rest dann nicht.

Ist der hier:
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=107662
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=114711
und soll mit diesem hier vermutlich gefixt sein:
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=70425

Habe ich noch nicht getestet. Aber in dieser Woche sind da einige Leute
dabei, vor allem die Bugs zu Firebird aufs Korn zu nehmen. Endlich ist
da wieder Bewegung.

Gruß

Robert
-- 
Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de
LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Fehler bei Tabellen kopieren in Base?

2018-01-05 Diskussionsfäden Thomas Krumbein

Hey zusammen,

teste hier gerade so ein wenig die 6.0 (bei mir Win 64, LO 64 bit), 
speziell Base.


Beim kopieren von Tabellen aus einer Datenbank (z.B. mit Verknüpfung zu 
einer Calc-Tabelle) in eine andere (Firebird, neu erstellt und ohne 
Tabelle) kommt es regelmäßig zu einem Fehler.


Die Fehlermeldung gibt nichts weiter her, außer "Ein Fehler ist 
aufgetreten"


Bricht man ab, wurde die Tablle korrekt erzeugt (Definition etc), falls 
angekreuzt auch eine neue Primärschlüsselspalte hinzugefügt, und der 
erste Datensatz wurde kopiert.


Ignoriert man den Fehler, so "poppt" er immer wieder auf - je nach 
Anzahl Datensätzen. Ignoriert man alle, so wurde schließlich jeder 
zweite Datensatz kopiert, der Rest dann nicht.


Ist das jetzt ein Bug oder meiner Test-Kombination geschuldet?

Robert? Hast Du ähnliche Erfahrungen gemacht?

Der Fehler tritt im Übrigen nur bei der Firebird - Variante auf, wählt 
man als Ziel ne HSQLDB funktioniert alles wie gehabt und gewünscht.


Viele Grüße

Thomas



--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert