Re: [de-discuss] Skript "Typografie und Textverarbeitung" überarbeitet

2019-09-09 Diskussionsfäden Michael Wolf

Gerhard Weydt schrieb:

schön, dass du Informationen für andere Benutzer bereitstellst; ich tue 
das auch, ich schreibe das Handbuch "Erste Schritte" fort.
Aber wieso erwartest du Reaktionen auf die Bereitstellung deines Texts? 
Wenn man so etwas veröffentlicht, dann lesen das möglicherweise manche 
oder viele Benutzer, einige davon laden das auch herunter, weil sie das 
intensiver anschauen wollen, aber das alles kriegst du nicht mit. Kein 
Anwender dankt dir für die Bereitstellung einer Dokumentation.  Das ist 
einfach der Normalfall, das wird als selbstverständlich angesehen. Ich 
habe auf meine Dokumentationen auch noch keine Reaktion bekommen. Das 
wundert mich auch nicht. Es wird einfach erwartet, dass ein System 
dokumentiert wird.


Es wäre ein großer Zufall, dass unter den aktiven Nutzern von discuss 
oder users jemand wäre, der engagiert ist und mit deinem Dokument etwas 
anfangen kann und dazu eine Rückmeldung gibt. Ansonsten ist es einfach 
so, dass du das einer vagen Allgemeinheit zur Verfügung stellst und 
Rückmeldunegn wahrscheinlich nur bei Problemen kriegst.




Hallo Guido,

leider ist das wirklich wahr, was Gerhard schreibt. Es kommen so gut wie 
keine positiven Reaktionen und wenn Reaktionen kommen, geht es wirklich 
meistens um Probleme. Man könnte allerdings vielleicht doch mehr 
Feddback von Community-Mitgliedern erwarten, die ja mehr Einblick haben 
als der gewöhnliche Nutzer. Auf Facebook wäre es vielleicht noch am 
ehesten möglich Feedback zu bekommen, zumindest bekommt man da ein 
"Gefällt mir" (oder auch nicht). Allerdings möchte ich doch behaupten, 
dass doch sich hier und da jemand bedankt und man das selbst manchmal 
nicht so richtig wahrnimmt. Vielleicht, weil man das als 
selbstverständlich ansieht.


Ich übersetze seit 18 Jahren Computer-Programme ins Ober- und 
Niedersorbische, dreizehn Jahre lang davon im stillen Kämmerlein, sprich 
meine Übersetzungen waren inoffiziell. Ich brauchte sehr viel 
Idealismus, um durchzuhalten, denn die paar Rückmeldungen kamen wirklich 
nur dann, als es irgendein Problem gab - Übersetzungsfehler, 
Schreibfehler, irgendetwas funktionierte nicht richtig u.ä. Aber ich 
wusste das von Anfang an, sonst hätte ich nie angefangen. Es ist ja so, 
dass man immer weiter machen muss, weil es ja immer wieder neue 
Versionen gibt, die Änderungen enthalten. Die Situation ist jetzt nicht 
viel anders, aber die Übersetzungen sind offiziell und also nicht nur 
auf meiner privaten Website erhältlich, sondern auf den offizillen 
Seiten erhältlich, das sind diverse Mozilla-Produkte und nun auch 
LibreOffice. Und das in zwei Sprachen allein. Aber ich will nur 
beschreiben und nicht jammern.


Guido, du hättest vielleicht in deinem Beitrag Anfang August, um 
Feedback bitten müssen, du hast es dir wohl nur insgeheim erhofft. Aber 
zumindest ich will dir dennoch nicht den Mut und die Initiative nehmen.


Ich nutze diese Gelegenheit, um mich bei euch zu bedanken. Ich mach das 
mal auch unbekannterweise im Namen aller sorbischen 
LibreOffice-Benutzer. Wie vile das sind? Nun ja. :-)


Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass, wenn man alles allein machen 
muss, einiges hintenan gestellt werden muss. Dazu gehört die Übersetzung 
der LibreOffice-Dokumentation ins Ober- und Niedersorbische. Ich muss 
daher auf die deutsche Dokumentation zurückgreifen. Darum gilt dir, 
Gerhard, hier mein besonderer Dank. Und deine Arbeit, Guido, ergänzt die 
Arbeit von Gerhard, und daher möchte ich mich auch bei dir bedanken.



Grüße

Michael

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Skript "Typografie und Textverarbeitung" überarbeitet

2019-09-09 Diskussionsfäden Gerhard Weydt

Hallo Guido,

schön, dass du Informationen für andere Benutzer bereitstellst; ich tue 
das auch, ich schreibe das Handbuch "Erste Schritte" fort.
Aber wieso erwartest du Reaktionen auf die Bereitstellung deines Texts? 
Wenn man so etwas veröffentlicht, dann lesen das möglicherweise manche 
oder viele Benutzer, einige davon laden das auch herunter, weil sie das 
intensiver anschauen wollen, aber das alles kriegst du nicht mit. Kein 
Anwender dankt dir für die Bereitstellung einer Dokumentation.  Das ist 
einfach der Normalfall, das wird als selbstverständlich angesehen. Ich 
habe auf meine Dokumentationen auch noch keine Reaktion bekommen. Das 
wundert mich auch nicht. Es wird einfach erwartet, dass ein System 
dokumentiert wird.


Es wäre ein großer Zufall, dass unter den aktiven Nutzern von discuss 
oder users jemand wäre, der engagiert ist und mit deinem Dokument etwas 
anfangen kann und dazu eine Rückmeldung gibt. Ansonsten ist es einfach 
so, dass du das einer vagen Allgemeinheit zur Verfügung stellst und 
Rückmeldunegn wahrscheinlich nur bei Problemen kriegst.


Gruß

Gerhard

Am 09.09.2019 um 21:40 schrieb Dischinger:

Hallo zusammen!

Heute vor einem Monat habe ich ein Skript zur Verfügung gestellt und bis
heute keine Reaktion gesehen.

Der Grund kann darin liegen, dass es keinen interessiert. Damit kann ich
leben.

Der Grund kann sein, dass es einfach untergegangen ist, weil so viel
anderes zu tun war. Das kann ich verstehen.

Vielleicht schreibt mal einer, ob an dem Skript noch Interesse besteht.

Viele Grüße

Guido Dischinger



Am 09.08.19 um 18:32 schrieb Dischinger:

Hallo zusammen!

Letztes Jahr hatte ich ein Skript "Typografie und Textverarbeitung mit
LibreOffice 6.0" zur Verfügung gestellt, das seitdem unter
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/ heruntergeladen
werden kann.

Eine neue, stark überarbeitete Fassung kann bis zum 15.09.2019 unter
https://asdfjk.blaucloud.de/index.php/s/xor6JaFyClmGY2Z
heruntergeladen werden (633 KB).

Regina Henschel und Thomas Hackert haben mir letztes Jahr wertvolle
Hinweise gegeben, die ich zum größten Teil berücksichtigt habe. Ihnen
ist ein Abschnitt "Dank" auf Seite 2 gewidmet.

Außerdem habe ich mich stärker auf Typografie konzentriert und daher
Randthemen (Listen und Verzeichnisse) gestrichen.

Das Layout ist an die übrigen Handbücher angepasst (genauer: Ich hab's
geklaut); damit passt es besser in die Reihe.

Neu hinzugekommen sind Lösungen zu den Aufgaben und ein Makro
"Leerzeichen_ersetzen", das an (meistens) sinnvollen Stellen ein
normales Leerzeichen durch ein geschütztes ersetzt.

Viel Spaß damit!

Guido Dischinger




--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Skript "Typografie und Textverarbeitung" überarbeitet

2019-09-09 Diskussionsfäden Juergen Fenn


Am 09.09.19 um 22:29 Uhr schrieb Michael Wolf:
>
> den hatte guido noch am gleichen Tag geändert:
>
> https://asdfjk.blaucloud.de/index.php/s/EEJm5GXX2FYHc7p
>
> Der funktioniert noch.

Danke, Michael! Den Link hatte ich tatsächlich nicht, er funktioniert.

Ich melde mich die Tage.

Viele Grüße,
Jürgen.

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Skript "Typografie und Textverarbeitung" überarbeitet

2019-09-09 Diskussionsfäden Michael Wolf

Juergen Fenn schrieb:

Hallo Guido,

ich glaube, das ist tatsächlich untergegangen. Danke, dass du noch
einmal nachhakts! Ich lese erst seit ein paar Wochen wieder direkt mit,
ich war damals noch nicht auf dem Verteiler, als du deine Anfrage
gepostet hattest.

Der Link 
funktioniert leider nicht mehr: "Datei nicht gefunden".

Könntest du die Datei bitte noch einmal zur Verfügung stellen?



Hallo Jürgen,

den hatte guido noch am gleichen Tag geändert:

https://asdfjk.blaucloud.de/index.php/s/EEJm5GXX2FYHc7p

Der funktioniert noch.

Michael

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Skript "Typografie und Textverarbeitung" überarbeitet

2019-09-09 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Hallo Guido,

ich glaube, das ist tatsächlich untergegangen. Danke, dass du noch
einmal nachhakts! Ich lese erst seit ein paar Wochen wieder direkt mit,
ich war damals noch nicht auf dem Verteiler, als du deine Anfrage
gepostet hattest.

Der Link 
funktioniert leider nicht mehr: "Datei nicht gefunden".

Könntest du die Datei bitte noch einmal zur Verfügung stellen?

Das Thema interessiert mich sehr. Ich komme aus der LaTeX-Ecke und hatte
früher auch an unserer Einführung typokurz mitgearbeitet, die in
de.comp.text.tex entstanden war.

Danke und viele Grüße,
Jürgen.

Am 09.09.19 um 21:40 Uhr schrieb Dischinger:
> Hallo zusammen!
>
> Heute vor einem Monat habe ich ein Skript zur Verfügung gestellt und bis
> heute keine Reaktion gesehen.
>
> Der Grund kann darin liegen, dass es keinen interessiert. Damit kann ich
> leben.
>
> Der Grund kann sein, dass es einfach untergegangen ist, weil so viel
> anderes zu tun war. Das kann ich verstehen.
>
> Vielleicht schreibt mal einer, ob an dem Skript noch Interesse besteht.
>
> Viele Grüße
>
> Guido Dischinger
>
>
>
> Am 09.08.19 um 18:32 schrieb Dischinger:
>> Hallo zusammen!
>>
>> Letztes Jahr hatte ich ein Skript "Typografie und Textverarbeitung mit
>> LibreOffice 6.0" zur Verfügung gestellt, das seitdem unter
>> https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/ heruntergeladen
>> werden kann.
>>
>> Eine neue, stark überarbeitete Fassung kann bis zum 15.09.2019 unter
>> https://asdfjk.blaucloud.de/index.php/s/xor6JaFyClmGY2Z
>> heruntergeladen werden (633 KB).
>>
>> Regina Henschel und Thomas Hackert haben mir letztes Jahr wertvolle
>> Hinweise gegeben, die ich zum größten Teil berücksichtigt habe. Ihnen
>> ist ein Abschnitt "Dank" auf Seite 2 gewidmet.
>>
>> Außerdem habe ich mich stärker auf Typografie konzentriert und daher
>> Randthemen (Listen und Verzeichnisse) gestrichen.
>>
>> Das Layout ist an die übrigen Handbücher angepasst (genauer: Ich hab's
>> geklaut); damit passt es besser in die Reihe.
>>
>> Neu hinzugekommen sind Lösungen zu den Aufgaben und ein Makro
>> "Leerzeichen_ersetzen", das an (meistens) sinnvollen Stellen ein
>> normales Leerzeichen durch ein geschütztes ersetzt.
>>
>> Viel Spaß damit!
>>
>> Guido Dischinger
>>
>

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Skript "Typografie und Textverarbeitung" überarbeitet

2019-09-09 Diskussionsfäden Dischinger
Hallo zusammen!

Heute vor einem Monat habe ich ein Skript zur Verfügung gestellt und bis
heute keine Reaktion gesehen.

Der Grund kann darin liegen, dass es keinen interessiert. Damit kann ich
leben.

Der Grund kann sein, dass es einfach untergegangen ist, weil so viel
anderes zu tun war. Das kann ich verstehen.

Vielleicht schreibt mal einer, ob an dem Skript noch Interesse besteht.

Viele Grüße

Guido Dischinger



Am 09.08.19 um 18:32 schrieb Dischinger:
> Hallo zusammen!
> 
> Letztes Jahr hatte ich ein Skript "Typografie und Textverarbeitung mit
> LibreOffice 6.0" zur Verfügung gestellt, das seitdem unter
> https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/ heruntergeladen
> werden kann.
> 
> Eine neue, stark überarbeitete Fassung kann bis zum 15.09.2019 unter
> https://asdfjk.blaucloud.de/index.php/s/xor6JaFyClmGY2Z
> heruntergeladen werden (633 KB).
> 
> Regina Henschel und Thomas Hackert haben mir letztes Jahr wertvolle
> Hinweise gegeben, die ich zum größten Teil berücksichtigt habe. Ihnen
> ist ein Abschnitt "Dank" auf Seite 2 gewidmet.
> 
> Außerdem habe ich mich stärker auf Typografie konzentriert und daher
> Randthemen (Listen und Verzeichnisse) gestrichen.
> 
> Das Layout ist an die übrigen Handbücher angepasst (genauer: Ich hab's
> geklaut); damit passt es besser in die Reihe.
> 
> Neu hinzugekommen sind Lösungen zu den Aufgaben und ein Makro
> "Leerzeichen_ersetzen", das an (meistens) sinnvollen Stellen ein
> normales Leerzeichen durch ein geschütztes ersetzt.
> 
> Viel Spaß damit!
> 
> Guido Dischinger
> 

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy