[de-discuss] Seitenleiste Formatvorlagen links?

2016-04-11 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo Liste,

sagt mal, wie kriege ich denn die Seitenleiste nach links?

Rechts will ich sie überhaupt nicht haben.

Eigenes Solofenster ist keine Option, da muss frau den Fokus immer 
erst ins Dokumentenfenster holen, was dem Arbeitsfluss nun auch 
nicht gerade förderlich ist.


Helga

-- 
## Technik: [http://de.opensuse.org]
## Privat: [http://www.eschkitai.de]

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Netiquette (eschkitai-)

2011-01-16 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo Heinz,
hallo Liste,

Am Sonntag, 16. Januar 2011 schrieb Heinz W. Simoneit:
[...]
  Mailinglists/Netiquette/de – The Document Foundation Wiki
  http://wiki.documentfoundation.org/Mailinglists/Netiquette/de

 Als weiterführenden Link geben wir dort u.a. an:
  http://www.eschkitai.de/openoffice/netikette.html

 Hier haben wir eine ausführliche, deutliche und verständliche
 Ausarbeitung von Helga -
 entwickelt für SuSE;

Die Links in der Suse-Etikette habe ich tatsächlich auch mal 
kontrolliert und die nicht-funktionierenden ersetzt oder 
rausgeworfen. Das Netz lebt ja.

 weitergeführt für OOo und dort gerne 
 regelmäßig geposted und oft zitiert.

Dann werde ich besser mal die Seite online lassen und weniger 
löschfreudig sein.

 Sollten wir diese Tradition weiterhin durchziehen wollen, würde
 ich die Migration zu LO übernehmen.
 Es sei denn, Helga hat sie schon fertig in der Schublade... :-))

Nein. Ansich ist die Anpassung kein Problem. Es sind nur wenige 
OOo-spezifische Links enthalten. Die kann ich löschen oder gegen 
passende LO-Links ersetzen. Werde ich einfach mal im Laufe des 
Abends machen. (Hoffentlich finde ich auch alles).


Helga

-- 
## Technik: [http://de.opensuse.org]
## Politik: [http://www.piratenpartei.de]
## Privat: [http://www.eschkitai.de]

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Netiquette (eschkitai-)

2011-01-16 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo Liste,

jetzt habe ich mal quick  dirty geschafft...

Am Sonntag, 16. Januar 2011 schrieb Helga Fischer:
[...]
 Die kann ich löschen oder gegen
 passende LO-Links ersetzen. Werde ich einfach mal im Laufe des
 Abends machen. (Hoffentlich finde ich auch alles).

LibreOffice sozusagen eine eigene Etikette:
http://www.eschkitai.de/libreoffice/netikette.html

Wurde eigentlich die Tradition eines Ansprechpartners in der User von 
OOo übernommen? (Ich lese die Listen von LO nur sehr unregelmäßig).


Helga

-- 
## Technik: [http://de.opensuse.org]
## Politik: [http://www.piratenpartei.de]
## Privat: [http://www.eschkitai.de]

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Netiquette (eschkitai-)

2011-01-16 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hi Frieder,

Am Sonntag, 16. Januar 2011 schrieb Friedrich Strohmaier:
 Helga Fischer schrieb:

 [...]

  LibreOffice sozusagen eine eigene Etikette:
  http://www.eschkitai.de/libreoffice/netikette.html

 Ui das ging ja schnell. :o))

:)) Manchmal kriege ich das hin.

 http://www.eschkitai.de/libreoffice/netikette.html#quote2
 Die Links zu den Zitierseiten sind beide nicht mehr nützlich.

*grmpfl* Da konnte der Linkchecker natürlich nicht helfen. Ich habe 
die aktuelle URL reingeschrieben. Da sind so schöne Links unten 
drin, auch auf deutsch.

Was mißfällt an http://learn.to/quote/?

 Wie findest Du den stattdessen:
 http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/
 ?

Hmmm... der ist doch identisch mit dem meinen? learn-to-quote ist 
doch _der_ Klassiker.

Wir sollten was nehmen, das seinen Zweck am besten erfüllt.

  Wurde eigentlich die Tradition eines Ansprechpartners in der
  User von OOo übernommen? (Ich lese die Listen von LO nur sehr
  unregelmäßig).

 Bisher zumindest formell nicht. Wir versuchen bei LibreOffice mit
 weniger Formalien auszukommen.

Dann nehme ich diesen Absatz komplett raus. Ein oder mehrere 
Listenältere werden sich im Laufe der Jahre sicher finden.


Helga

-- 
## Technik: [http://de.opensuse.org]
## Politik: [http://www.piratenpartei.de]
## Privat: [http://www.eschkitai.de]

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Netiquette (eschkitai-)

2011-01-16 Diskussionsfäden Helga Fischer
Am Sonntag, 16. Januar 2011 schrieb Friedrich Strohmaier:
 Helga Fischer schrieb:
[...]
  Was mißfällt an http://learn.to/quote/?

 Ehrlich gesagt: Die Startseite. Ich habe gleich gar nicht genauer
 hingeschaut, weil ich aufgrund des Erscheinungsbild von einer
 aufgegebenen Domain ausgagangen war, die jetzt ein Domainparker
 oder neuer Inhaber mit tollen Angeboten aufgehübscht hat.

Hab' ich überhaupt nicht zu Gesicht bekommen. Nur ein dussliges 
Popup, da meine bevorzugten Browser geblockt haben.

 Screenshot, wie es zumindest bei mir aussieht:
 http://bits-fritz.de/eigene_webdateien/File/bereitstellung_ml/lear
n_to_quote.png

 So sehen für mich die sofort weiterklicken-Kandidaten aus.

Ja, für mich auch.

  http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/

Der ist jetzt drin und ich mache mich von dannen.


Helga

-- 
## Technik: [http://de.opensuse.org]
## Politik: [http://www.piratenpartei.de]
## Privat: [http://www.eschkitai.de]

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] fehlenden Message-ID und zerhackte Threads

2011-01-10 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo Frieder,
hallo Liste,

Am Sonntag, 9. Januar 2011 schrieb Friedrich Strohmaier:

[...]

 Kannst Du mal schauen ob dein Mailclient eine Message-ID zuweisen
 kann?

Dieses Problem hatte ich in den Anfangszeiten meines ML-Lebens auch. 
Mir wurde dann geraten, mir über http://th-h.de/fqdn/ einen Namen 
für die Msg-ID zu besorgen. GMX hat die MsgIDs nämlich nicht 
erzeugt. Mal gucken, ob das immer noch so ist... Nein, es ist eine 
drin. Allerdings musste man im Mailprogramm eine Möglichkeit haben, 
das einzutragen.

 Bei Hosteurope habe ich da eher Zweifel wegen eher von mir 
 erfahrener zaghafter Flexibilität in solchen Angelegenheiten.

Das kann ich jetzt nicht sagen. Mein Mailer (Kmail) erzeugt immer 
eine zur Mailadresse passende MsgID.


Helga

-- 
## Technik: [http://de.opensuse.org]
## Politik: [http://www.piratenpartei.de]
## Privat: [http://www.eschkitai.de]

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Netikette in ML [ehemals Zeilenumbruch in Mails in der ML]

2011-01-09 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo Stefan,

Am Sonntag, 9. Januar 2011 schrieb Stefan Weigel:
 Am 08.01.2011 20:42, schrieb Jochen:

 Bis vor kurzem haben wir bei OpenOffice.org gerne auf diese Seite
 verwiesen

 http://www.eschkitai.de/openoffice/netikette.html

 Dies ist eine Netikette, die speziell für OOo geschrieben wurde.
 Leider ist die Seite aus dem Netz verschwunden, sie kann aber hier
 über ein Archiv noch eingesehen werden:

*ups* Da muss ich mich ja mal zu Wort melden - hätte nicht gedacht, 
dass die Seite vermisst wird. Habe irgendwann mal im Dezember meine 
OOo-Seiten vom Netz genommen. Dabei verschwand dann auch die 
Netiketteseite. Ich habe sie wieder 'scharf' geschaltet, allerdings 
ist sie nur für denjenigen zu erreichen, der den Link direkt kennt.

Elter der Netikette ist: 
http://www.eschkitai.de/suse-etikette/index.html; die wird auch 
nicht verschwinden.

 Vielleicht wäre es doch besser, wenn wir die eschkitai-Netikette
 überarbeiten und aktualisieren, 

Nur zu, die hat schon einiges an Alter auf dem Buckel und diente für 
viele Netiketten als Grundlage.

[...]

 Die Netikette sollte primär auf englisch verfasst sein und dann
 übersetzt werden. Leider ist festzustellen, dass gerade im
 internationalen Bereich die einfachsten Grundregeln für die
 Teilnahme auf Mailinglisten unbekannt sind oder nicht beachtet
 werden. 

Wie wahr.


Helga

-- 
## Technik: [http://de.opensuse.org]
## Politik: [http://www.piratenpartei.de]
## Privat: [http://www.eschkitai.de]

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Netikette in ML

2011-01-09 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo Jochen,

Am Sonntag, 9. Januar 2011 schrieb Jochen:
 Am Sonntag, 9. Januar 2011 schrieb Stefan:

  Dies ist eine Netikette, die speziell für OOo geschrieben wurde.
  Leider ist die Seite aus dem Netz verschwunden, sie kann aber
  hier über ein Archiv noch eingesehen werden:

 Am Sonntag, 9. Januar 2011 schrieb Helga:
  Ich habe sie wieder 'scharf' geschaltet, allerdings ist sie nur
  für denjenigen zu erreichen, der den Link direkt kennt.

 Hinweis von mir:
 die folgenden zwei Seiten unterscheiden sich
 http://web.archive.org/web/20080621143207/http://www.eschkitai.de/
openoffice/netikette.html
 http://www.eschkitai.de/suse-etikette/index.html

Das stimmt. Die OOo-Etikette ist etwas entschärft, was die 
technischen Details angeht und enthält nützliche Links.

 Frage 1: auf welche Webseite der o.g. Webseiten soll ein Link
 gesetzt werden?

Später mal - falls es dem Projekt nutzt - auf:
http://www.eschkitai.de/libreoffice/netikette.html. Ich werde wie 
auch vor vielen Jahren für OOo wieder einen kleinen Wegweiser für LO 
auf meiner Website veröffentlichen.

Für eine Übergangszeit wäre sicher noch:
http://www.eschkitai.de/openoffice/netikette.html
hilfreich.

 Frage 2 an Helga: kann der Link auf Deine Webseite gesetzt werden?

Ja. http://www.eschkitai.de/openoffice/netikette.html geht wieder.


Helga

-- 
## Helga Fischer * [OpenSource-Werkstatt http://www.eschkitai.de]
## [72760 Reutlingen] * [Heppstraße 91] * [07121/334506]

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert