Re: [de-discuss] [QA] Mehr als ein Dokument in der 3.5.0-Beta oeffnen nicht moeglich?

2011-12-03 Diskussionsfäden Jürgen Steinhilber

Ein Skandal überhaupt so eine Beta in Umlauf zu bringen.

Jürgen
Am 03.12.2011 18:46, schrieb Markus Mohrhard:

Hallo Thomas,


Ist ein bekanntes Probelm.

hättest du vielleicht einen link zu dem bug? Dann bräuchte ich mir nicht
jetzt noch die Mühe zu machen in Bugzilla nach den richtigen™ Worten zu
suchen ... ;)

Keine Ahnung ob es direkt einen Bug Report dafür gibt, aber der Bug
wurde schon sehr früha uf der Dev Liste gemeldet und von mehreren
Leuten reproduziert. Ich bin mir ziemlich sicher das sich jemand des
Bugs schon angenommen hat, selbst wenn es keinen Bugreport dafür geben
sollte.



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Fehler mit: LibreOffice Java - UNO-API und Dokument im Hintergrund öffnen

2011-07-13 Diskussionsfäden Jürgen Steinhilber

Normalerweise ist das Mittel der Wahl, einen Bugreport aufzugeben. Ich
würde in diesem Fall aber erst mal in den Entwickler IRC [1] reinschauen
und nachfragen, ob jemand dort mit der Problembeschreibung was anfangen
kann,ob und das weitere Vorgehen davon abhängig machen.

Hallo Friedrich,
herzlichen Dank für Ihre Reaktion. Könntern Sie evtl. diesen Job für mich 
übernehmen?
Erstens ist dies ein definitiver Bug in LO.org, und zweitens habe ich 
derzeit urlaubsbedingt nur recht wenig Internetkontakt - leider.

Einfach per copypaste.würde mich unheimlich freuen,
Grüße und herzlichen Dank
Jürgen Steinhilber
 Original Message - 
From: Friedrich Strohmaier damokles4-lis...@bits-fritz.de

To: discuss@de.libreoffice.org
Sent: Tuesday, July 12, 2011 12:42 AM
Subject: [de-discuss] Re: [de-discuss] Fehler mit: LibreOffice Java - 
UNO-API und Dokument im Hintergrund öffnen




Hi Jürgen, *,


Am 09.07.2011 18:56 schrieb Jürgen Steinhilber:


Zunächst ein freundliches Hallo an die LibreOffice-Gemeinde.


Ein freundliches Hallo zurück und herzlich willkommen ;o))

Ich würde in unserer Java-Anwendung ganz gerne LibreOffice anstatt 
OpenOffice einsetzen. Das Ganze scheitert aber an der Tatsache daß 
LibreOffice bei für uns entscheidenden Funktionen völlig versagt - 
leider.


Da hast Du ein doch recht spezielles Problem, auf das hier
offensichtlich keiner so recht eine Antwort parat hat.

[.. gekürzt, weil ich es eh nicht recht verstehe ..]

Normalerweise ist das Mittel der Wahl, einen Bugreport aufzugeben. Ich
würde in diesem Fall aber erst mal in den Entwickler IRC [1] reinschauen
und nachfragen, ob jemand dort mit der Problembeschreibung was anfangen
kann, und das weitere Vorgehen davon abhängig machen.

[1] http://www.documentfoundation.org/develop/
irc://chat.freenode.net/libreoffice-dev

Hoffe, das hilft Dir für's Erste weiter. Vielleicht fällt ja jemand
anderem noch was zum Thema ein.

Gruß
--
Friedrich
Libreoffice-Box (http://libreofficebox.org/)
.. und nicht vergessen: Flüster's den Listen! :o))
Schöne Grüße von der Sonnenalb

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert




--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Fehler mit: LibreOffice Java - UNO-API und Dokument im Hintergrund öffnen

2011-07-09 Diskussionsfäden Jürgen Steinhilber
Zunächst ein freundliches Hallo an die LibreOffice-Gemeinde.
Ich würde in unserer Java-Anwendung ganz gerne LibreOffice anstatt OpenOffice 
einsetzen. Das Ganze scheitert aber an der Tatsache daß LibreOffice bei für uns 
entscheidenden Funktionen völlig versagt - leider.

Wenn mittels der Java-Anwendung versucht wird LibreOffice via UNO-API zu 
steuern kommt es immer dann zu Fehlern wenn ein Dokument im Hidden-Mode 
geöffnet wird.
Beispiel: Rechnungsvorlage im Hintergrund öffnen, Platzhalter der Vorlage 
auslesen, hier tritt der erste Fehler auf, (LibreOffice findet entweder gar 
keine Platzhalter oder nicht alle), dann die Platzhalter mit Content befüllen, 
dann das Dokument ausdrucken und anschließend das Dokument im Hintergrund 
wieder schließen.
Selbst weniger komplexe Aktionen wie lediglich im Hintergrund öffnen, dann 
drucken und wieder schließen funktionieren nicht oder produzieren in 
unregelmäßigen Abständen Abstürze.

Werden die Dokumente dagegen im Vordergrund geöffnet funktioniert alles 
wunderbar.

Die geworfenen Exceptions deuten darauf hin daß das Problem in einer Klasse 
innerhalb der jurt.jar liegen könnte, sicher ist das allerdings nicht.

Ähnliches bis gleiches Fehlverhalten zeigt auch OO.org, allerdings erst seit 
der Version 3.3.
Mit der OO.org-Version 3.2.1 die wir im produktiven Einsatz haben läuft alles 
wie geschmiert und vor allem fehlerfrei.

Die verwendeten OS-Versionen sind Win-7 und Win-XP, bei beiden ist das 
Fehlverhalten absolut identisch.

Gruß
Jürgen
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert