Re: [de-discuss] Formulardesign - seit LO 7.5 eine Zumutung und keine Besserung in Sicht

2024-01-07 Diskussionsfäden Matthias Erich Popp
Am Freitag, 5. Januar 2024, 07:35:54 CET schrieb Heiko Tietze:
> On 04.01.24 16:24, Robert Großkopf wrote:
> 
> > Denn das Umstellen von einem Defaultwert...
> 
> Es wurde auf niedriger Ebene ein Standardtheme eingeführt, der Werte vom 
> Betriebssystem übernimmt. Das ist gut und löst einige Probleme.
> Wahrscheinlich 
 wurden dabei die Form-Controls vergessen, bzw. werden
> diese aus einem anderen Grund wohl nicht aktualisiert. Gib den Leuten ein
> wenig Zeit (mindestens 24.8 allerdings).


Es sollte aber in einem halben Jahr möglich sein diesen Bug rückgängig zu 
machen. 

PS: An "Only important bug fixes" versteht ich aber was anderes.  Security und 
Abstürze 
 
Und die Aussage halte ich für mehr als gewagt.

> Das ist gut und löst einige Probleme.

Anscheinend ist genau das Gegenteil der Fall. 

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



[de-discuss] Extensions und Templates

2021-04-20 Diskussionsfäden Matthias Erich Popp
Gibt es für Extensions und Templates nur noch eine Seite? Auf der alles 
durcheinangewürfelt ist? Ist der Übersichtlichkeit  nicht gerade zuträglich. 
Darunter leidet meiner Meinung nach auch die Suche. Zumal man sich schon immer 
des Eindrucks nicht erwehren konnte das die Sammlung von Templates und 
Extensions  als ungeliebtes Anhängsel von Libreoffice betrachtet wurden. 
Konnte man auch schon an deren Umfang festmachen. Denn der war schon immer 
recht bescheiden.


Mfg Matthias




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-discuss] Menüleiste ist weg

2020-06-12 Diskussionsfäden Matthias Erich Popp
Am Donnerstag, 11. Juni 2020, 19:50:41 CEST schrieb Gerhard Weydt:

> Tastenkombinationen sind da übrigens keine angegeben, ist aber auch 
kein
> Wunder, das macht man nicht so oft, dass man da eine Tastenkombination
> dafür hergeben würde.

Hat aber auch damit zu tun das viele Tastenkombis von der jeweiligen 
grafischen Oberfläche wie KDE , Gnome oder was da sonst noch gibt belegt 
sind.  Dürfte nichts damit zu tun haben , das die geizig sind. Zumal wenn 
eine Grafische Öberfläche eine Tastenkombi belegt, dann hat Libreoffice das 
Nachsehen. 

MFG Matthias

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



[de-discuss] Fixer Wert in einer Formel

2020-02-01 Diskussionsfäden Matthias Erich Popp
Will ich zum Beispiel in einer Verbrauchstabelle  den Minimalwert haben. 
dann ginge das ja mit der Formel =MIN(C3:C4) . Mit der Maus kann ich das dann 
ja 
erweitern . Nur dabei ändern sich dann beide Werte . Nur der erste soll immer 
C3 haben. 

Also so 

 
=MIN(C3:C4)
=MIN(C3:C5)
=MIN(C3:C6)
=MIN(C3:C7)
usw.



PS: Libreoffice 6.4 . 

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



[de-discuss] Postscript Fonts (Type 1)

2019-04-02 Diskussionsfäden Matthias Erich Popp
Hallo,

Warum kann  Libreoffice   mit Postscript Fonts "Type 1"
nix mehr anfangen? Bis zu 5.3 ging das ja noch.  Bzw.
warum ist das rausgeflogen?

with best regards from Dortmund Matthias Popp

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Änderung E-Mail-Adresse

2017-06-21 Diskussionsfäden Matthias Erich Popp
Am Mittwoch, 21. Juni 2017, 12:29:46 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
> Hallo zusammen,
> 
> für die Teilnahme an den Mailinglisten (users + discuss) habe ich für meine
> Person eine neue E-Mail-Adresse kreiert:
> 
> LO.Harald.Berger(at)t-online.de
> 
> Die bisherige E-Mail-Adresse: hrbrgr(at)t-online.de sollte nicht weiter
> benutzt werden. Danke für das Verständnis.
> 
> Mit freundlichen Grüßen
> Harald (B.)
> 


Auf das die Spammer den Namen auf dem Silbertablet serviert bekommen :-)

with best regards from Dortmund Matthias Popp
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: AW: [de-discuss] Sprecher für Video war: Doku bearbeiten - war: Nachbearbeitung Kapitel 09 Writer Arbeiten mit Tabellen

2017-04-13 Diskussionsfäden Matthias Erich Popp
Am Donnerstag, 13. April 2017, 10:24:59 schrieb hrb...@t-online.de:
> Hallo K-J,
> 
> s.u.:
> 
> -Original-Nachricht-
> Betreff: [de-discuss] Doku bearbeiten - war: Nachbearbeitung Kapitel 09
> Writer Arbeiten mit Tabellen Datum: 2017-04-13T09:11:35+0200
> Von: "K-J LibreOffice" 
> An: "discuss@de.libreoffice.org" 
> 
> [...]
> 
> *) Mich irritiert/ärgert immer wieder, dass bei den Videos von Harald
> regelmäßig darauf herumgehackt wird, dass der Sprech maschinell ist.
> Aber bisher ist noch keiner gekommen und hat es selber gemacht. Wenn wir
> darauf warten würden, hätten wir bis heute maximal ein Video.
> Ich freue mich über jedes neue Video, Kapitel, das jemand beiträgt.
> 
> Das sollte Dich wirklich nicht ärgern. Mich ärgert es jedenfalls nicht.
> Diejenigen, die, wie Du es nennst, "darauf rumhacken", haben sich ja
> offensichtlich noch nicht tiefer mit unseren Umständen dazu befasst. Ich
> werde weiterhin freundlich fragen, ob der-/diejenige einen Sprecherjob
> ünernehmen möchte. Tatsache ist, das es sich um eine synthetische Stimme
> handelt. M.E. ist sie aber einigermaßen gut verständlich, sie "ähhmt"
> nicht, sagt genau das was sie soll, eben "nur" Note 2. Die Träume von etwas
> Besserem darf man nicht aufgeben, aber die Realität muss man anerkennen.
> Ich habe mir auch schon viele Videos mit menschlichen Stimmen angeschaut
> und angehört und habe schon bei so manchem gedacht ich möchte ihm/ihr mal
> mein Programm für die Audiospracherstellung anbieten.
> 
> Wie heißt es so schön, das Bessere ist der Tod des Guten, aber nur wenn das
> Bessere als Realität vorhanden ist In diesem Sinne weiterhin frohes und
> freudiges Schaffen.

Das das maschinel gemacht wir ist ja noch nicht mal das Problem . Wenn man was 
zu bekritteln hat dann sind das die Programme mit denen das gemacht wird. Denn  
die Navis bekommen  das besser hin. Das liegt aber daran das die Programme 
allesamt aus der Ami Ecke kommen, und die scheren sich einen Teufel um die 
Eigenheiten anderer Sprachen. Aber das ist nicht nur da so , sondern auch bei 
anderen. Beispiel phpBB und  Umlauten in URLs.  Bemängelt man das bekommt man 
die Antwort, das interessiert uns nicht, also wird das nicht gefixt. 

with best regards from Dortmund Matthias. 

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Neuer LINK für das Video "Formatvorlagen in Writer" (5.3)

2017-04-10 Diskussionsfäden Matthias Erich Popp
Am Donnerstag, 23. März 2017, 15:58:45 schrieb hrb...@t-online.de:
> @Jochen, bitte hier:
> https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Writer_-_weitere_Tipp
> s_und_Trick
> 
> 
> Hallo zusammen,
> 
> das Video "Formatvorlagen in Writer" (V 5.3) ist jetzt unter neuem LINK zu
> finden:
> https://www.youtube.com/watch?v=Mdlkx7x-FCk
> 
> Weiteres in Schriftform unter:
> https://wiki.documentfoundation.org/DE/Formatvorlagen
> 
> Die Liste der Videos findet ihr hier:
> https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de


Der Link im Wiki zum Video funktioniert nicht. 

https://wiki.documentfoundation.org/DE/Formatvorlagen#Link_zum_Video

Für das Video zur  5.3 findet man folgenden Link

https://www.youtube.com/watch?v=veqbRuy1V68

PS. Das Video härt sich übrigens an als ob das mit einem Programm zum Vorlesen 
von Texten vertont wurde. Die Vorlesefunktion vone Heise hört sich ähnlich 
gruselig und abgehackt an.  Meine die wäre erst von Google gewesen und jetzt 
von Readspeaker . Beides grausam. 

wirh best regards from Dortmund Matthias 
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] Debian-Repo über Mirrorbrain

2012-04-12 Diskussionsfäden Matthias Erich Popp
Am Mittwoch 11 April 2012 schrieb Uwe Richter:

 Nun ich denke das hängt mit der Weiterleitung zusammen. Wir sagen apt
 suche auf documentfoundation.org und dann leitet Mirrorbrain auf einen
 anderen Server. Damit kommt apt wohl nicht klar.
 Aber solange wie die Pakete installiert werden kann ich damit leben.

 Das sieht mir mehr nach einem Rechteproblem aus.  Die  Release und 
Release.gpg wir ja geholt. Nur die Packages Datei nicht.  Nehme ich direkt 
einen Mirror und erstelle im Verzeichnis /etc/apt/sources.list.d   eine 
Textdatei mit dem Inhalt.

deb http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/tdf/libreoffice/box/debian-repo/testing/ 
32/

Dann wird auch die Packages Datei geholt 

PS. Die Verzeichnis Struktur ist einfach gruselig. Wenn Mirrorbrain mit Yum 
umgehen kann, dann müßte es auch mit der Pool Struktur von Debian klarkommen. 

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] devel.libreofficebox.org Sources.list Einträge

2012-02-11 Diskussionsfäden Matthias Erich Popp
Guten Abend,

Warum wird die Struktur der Webseite immer wieder geändertß Es geht mir um die 
Sources.list Einträge für apt-get/aptitude. Das ist jetzt innerhalb relativ 
kurzer Zeit drei- der viermal passiert. Habe auch jedenfalls nix gefunden das 
das irgendo kommuniziert wurde. 

With best regards from Dortmund Matthias Popp 

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Namensgebung der Debianpakete.

2011-12-17 Diskussionsfäden Matthias Erich Popp
Warum werden die Paketenamen jedesmal komplett geändert bei einer neuen 
Version? Bei der Installation der Beta1 gabs mit der Beta0 Konfilkte so das 
man manuell eingreifen mußte. Zumal es ja eigentlich keinen Grund dafür gab, 
denn die Versionen wurden ja in verschiedene Verzeichnisse installiert. So 
wird einem die Möglichkeit die Versionen zu vergleichen. Selbst mit den 
Original Debian Paketen gabs konflikte, was noch unverständlicher ist.  

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert