Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 4.1.4-1 DVD Test ISO

2013-12-25 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo Thomas,

Am 24.12.2013 16:51, schrieb Thomas Hackert:
 Hi Uwe, *,
 On Tue, Dec 24, 2013 at 03:16:04PM +0100, Uwe Richter wrote:
 Am 23.12.2013 18:28, schrieb Thomas Hackert:

[...]

 
 On Sun, Dec 22, 2013 at 08:56:56PM +0100, Uwe Richter wrote:
 Am 22.12.2013 17:35, schrieb Thomas Hackert:
 On Sun, Dec 22, 2013 at 08:21:01AM +0100, Uwe Richter wrote:
 [Alte Extensions im ISO]
 Falls ich dazu komme tausche ich die aus. Ist ja ein generelles Problem,
 die Vorlagen und Erweiterungen sollten mal überprüft werden bzw. es
 sollten auch mal neue Inhalte auf die Box.

 Ich hab’ jetzt schon mal soweit wie möglich die von mir genannten
 Wörterbücher und DMaths als aktuelle Versionen hochgeladen. Muss jetzt
 nur mal schauen, wo ich das im CMS noch anpassen muss, damit die links
 dann stimmen ... ;)

 Da musst Du die Masterseite für die Addons bearbeiten.
 
 Hm, ich muss mir wirklich mal die Anleitung zu SilverStripe wieder
 rauskramen ... :( Wie kam ich denn noch mal an die Masterseite?
 

Wenn man weiß in welcher Subsite die Masterseite ist, oben über die Wahl
der Subsite, dort DE-DVD 3.6.
Oder wenn Du die Subsite DE-DVD 4.1 bearbeitest, z.B. Addons Seite, dann
sagt Dir SS das dies eine virtuelle Seite ist und bietet Dir einen Link
zum ändern. ;-)

 Ist zur Zeit die DVD 3.6.
 
 Warum eigentlich? Das verwirrt mich immer wieder, wenn oben im Fenster
 das Ausklappmenü auf „DE-DVD-4.1“ steht, und dann unten plötzlich auf
 „DE-DVD-3.6“ ... :(
 

Weil die Masterseite nun einmal irgendwo gespeichert sein muss. Für die
Version 4.2 werde ich die Subsite 3.6 ändern. Dann sind die Masterseiten
in der DVD 4.2. ;-)

[...]

 
 Irgendwie doch. Aus irgendeinem Grund ist jetzt
 http://dvd.de.libreofficebox.org/extensions-2/#wb bei mir eine Seite mit
 quote
 Seite nicht gefunden
 /quote
 ... :( Weiß nur nicht, was ich da evtl. falsch gemacht hatte ... :( Und
 auch
 http://dvd.de.libreofficebox.org/assets/de/addons/dmaths/DmathsAddon.oxt
 bringt einen „Not found“-Fehler ... :(
 

Zum ersten Fehler, da hat sich ein Linkfehler eingeschlichen. Woher der
kommt weiß ich nicht, vermutlich ein Bug in SS. Es passiert bei den
Virtuellen Seiten auch immer wieder, dass sich hinten eine Zahl anhängt.
Dann muss die URL wieder angepasst werden, da sonst die Links nicht
stimmen. Solche Fehler findet man mit einem Linkchecker. Ich verwende
bei mir das Paket linkchecker und linkchecker-gui
Bei Dmaths hat zum einen die Dateilänge nicht gestimmt und dann war da
noch ein Fehler, den ich aber schon wieder vergessen habe. :-(

 In dem Fall musst Du Silverstripe aber nach neuen Dateien suchen lassen.
 
 Vielleicht deshalb die obigen Fehler?
 

Nein, glaube ich nicht. Für SS existieren dann die neuen Dateien einfach
nicht und Du kannst Sie nicht verlinken.

 Das geht einmal in Silverstripe selbst über den Datei Reiter
 
 Reicht es einfach auf „Dateien und Bilder“ zu klicken, oder muss ich
 dann z.B. auch links auf „Extensions“ klicken?
 

Du klickst auf den Reiter Dateien und Bilder und dann gibt es links
einen Button nach neuen Dateien suchen

[...]

 Danke für deine ausführlichen Erläuterungen und bis dann
 Thomas (der sich wünscht, er hätte mal die Zeit die ganzen Ticks 
 Tricks rund um die Box in eine Datei zu gießen ... ;) ).

Dann macht es wirklich einen Sinn mal einen Workshop zu machen. :-)

Dann mal noch schöne Feiertage.

Tschüß
Uwe

-- 
Admin Team / LibreOffice-Box

The Document Foundation, Kurfürstendamm 188, 10707 Berlin, Germany
Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Legal details: http://www.documentfoundation.org/imprint

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 4.1.4-1 DVD Test ISO

2013-12-25 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo Thomas,

Am 25.12.2013 16:09, schrieb Thomas Hackert:
 Hallo Uwe, *,
 On Wed, Dec 25, 2013 at 02:59:50PM +0100, Uwe Richter wrote:
 Am 24.12.2013 16:51, schrieb Thomas Hackert:
 On Tue, Dec 24, 2013 at 03:16:04PM +0100, Uwe Richter wrote:
 Am 23.12.2013 18:28, schrieb Thomas Hackert:
 On Sun, Dec 22, 2013 at 08:56:56PM +0100, Uwe Richter wrote:
 Am 22.12.2013 17:35, schrieb Thomas Hackert:
 On Sun, Dec 22, 2013 at 08:21:01AM +0100, Uwe Richter wrote:
 [Alte Extensions im ISO]
 schnipp
 Ich hab’ jetzt schon mal soweit wie möglich die von mir genannten
 Wörterbücher und DMaths als aktuelle Versionen hochgeladen. Muss jetzt
 nur mal schauen, wo ich das im CMS noch anpassen muss, damit die links
 dann stimmen ... ;)

 Da musst Du die Masterseite für die Addons bearbeiten.

 Hm, ich muss mir wirklich mal die Anleitung zu SilverStripe wieder
 rauskramen ... :( Wie kam ich denn noch mal an die Masterseite?

 Wenn man weiß in welcher Subsite die Masterseite ist, oben über die Wahl
 der Subsite, dort DE-DVD 3.6.
 
 Ah, da war das versteckt ... ;)
 
 Oder wenn Du die Subsite DE-DVD 4.1 bearbeitest, z.B. Addons Seite, dann
 sagt Dir SS das dies eine virtuelle Seite ist und bietet Dir einen Link
 zum ändern. ;-)
 
 Auf der Seite direkt? Da seh’ ich keinen Link ... :( Ich hab’ nur im
 Rahmen der Einleitung – die ich mal angefangen habe zu schreiben –
 festgestellt, dass ich per Rechtsklick auf „Extension“ u.a. die Option
 „Edit this page“ angezeigt bekomme ... ;)
 

Dann wird Dir doch der Inhalt der Seite angezeigt. ;-)
Dort gibt es bei virtuellen Seiten dann einen kleinen Link um die
Masterseite bearbeiten zu können.

 Ist zur Zeit die DVD 3.6.

 Warum eigentlich? Das verwirrt mich immer wieder, wenn oben im Fenster
 das Ausklappmenü auf „DE-DVD-4.1“ steht, und dann unten plötzlich auf
 „DE-DVD-3.6“ ... :(

 Weil die Masterseite nun einmal irgendwo gespeichert sein muss. Für die
 Version 4.2 werde ich die Subsite 3.6 ändern. Dann sind die Masterseiten
 in der DVD 4.2. ;-)
 
 O.K. Wäre es dann aber nicht sinnvoller die Masterseite einfach nur
 „DE-DVD“ zu nennen?
 

Könnte man, aber wir hatten ja zu Anfang nur 2 DVD Seiten. Erst durch
den glücklichen Umstand, dass wir 3 ISO zur selben Zeit hatten, sind
es 3 Seiten geworden.
Bei 2 DVD war dann bei einer die Masterseiten drin. Ich werde wohl jetzt
die unnötige Seite löschen, damit die Datenbank etwas kleiner wird.

[...]

 
 Bei Dmaths hat zum einen die Dateilänge nicht gestimmt und dann war da
 noch ein Fehler, den ich aber schon wieder vergessen habe. :-(
 
 Was meinst du jetzt mit „Dateilänge“? Dateigröße? Oder Anzahl der
 Zeichen (Pfad + Dateiname, nur Dateiname, etc.)?
 

Dateigröße habe ich gemeint. ;-)

[...]

 
 Dann mal noch schöne Feiertage.
 
 Dito :) Und noch mal besten Dank, dass du so geduldig meine Fragen
 beantwortest :)

Kein Problem, solange ich Zeit dazu habe.

 Bis dann
 Thomas.
 

Tschüß
Uwe

-- 
Admin Team / LibreOffice-Box

The Document Foundation, Kurfürstendamm 188, 10707 Berlin, Germany
Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Legal details: http://www.documentfoundation.org/imprint

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 4.1.4-1 DVD Test ISO

2013-12-25 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Uwe, *,
On Wed, Dec 25, 2013 at 04:49:04PM +0100, Uwe Richter wrote:
 Am 25.12.2013 16:09, schrieb Thomas Hackert:
  On Wed, Dec 25, 2013 at 02:59:50PM +0100, Uwe Richter wrote:
  Am 24.12.2013 16:51, schrieb Thomas Hackert:
  On Tue, Dec 24, 2013 at 03:16:04PM +0100, Uwe Richter wrote:
  Am 23.12.2013 18:28, schrieb Thomas Hackert:
  On Sun, Dec 22, 2013 at 08:56:56PM +0100, Uwe Richter wrote:
  Am 22.12.2013 17:35, schrieb Thomas Hackert:
  On Sun, Dec 22, 2013 at 08:21:01AM +0100, Uwe Richter wrote:
[Masterseite in SilverStripe bearbeiten]
  Hm, ich muss mir wirklich mal die Anleitung zu SilverStripe wieder
  rauskramen ... :( Wie kam ich denn noch mal an die Masterseite?
 
  Wenn man weiß in welcher Subsite die Masterseite ist, oben über die Wahl
  der Subsite, dort DE-DVD 3.6.
  
  Ah, da war das versteckt ... ;)
  
  Oder wenn Du die Subsite DE-DVD 4.1 bearbeitest, z.B. Addons Seite, dann
  sagt Dir SS das dies eine virtuelle Seite ist und bietet Dir einen Link
  zum ändern. ;-)
  
  Auf der Seite direkt? Da seh’ ich keinen Link ... :( Ich hab’ nur im
  Rahmen der Einleitung – die ich mal angefangen habe zu schreiben –
  festgestellt, dass ich per Rechtsklick auf „Extension“ u.a. die Option
  „Edit this page“ angezeigt bekomme ... ;)
 
 Dann wird Dir doch der Inhalt der Seite angezeigt. ;-)

ja, aber erst nachdem ich das Kontextmenü aufgerufen hatte ... ;)

 Dort gibt es bei virtuellen Seiten dann einen kleinen Link um die
 Masterseite bearbeiten zu können.

Ich hatte dich so verstanden, dass der dann irgendwo auf der Seite
selbst sein sollte ... ;)

  Ist zur Zeit die DVD 3.6.
 
  Warum eigentlich? Das verwirrt mich immer wieder, wenn oben im Fenster
  das Ausklappmenü auf „DE-DVD-4.1“ steht, und dann unten plötzlich auf
  „DE-DVD-3.6“ ... :(
 
  Weil die Masterseite nun einmal irgendwo gespeichert sein muss. Für die
  Version 4.2 werde ich die Subsite 3.6 ändern. Dann sind die Masterseiten
  in der DVD 4.2. ;-)
  
  O.K. Wäre es dann aber nicht sinnvoller die Masterseite einfach nur
  „DE-DVD“ zu nennen?
 
 Könnte man, aber wir hatten ja zu Anfang nur 2 DVD Seiten. Erst durch
 den glücklichen Umstand, dass wir 3 ISO zur selben Zeit hatten, sind
 es 3 Seiten geworden.

O.K.

 Bei 2 DVD war dann bei einer die Masterseiten drin. Ich werde wohl jetzt
 die unnötige Seite löschen, damit die Datenbank etwas kleiner wird.

O.K.

  Bei Dmaths hat zum einen die Dateilänge nicht gestimmt und dann war da
  noch ein Fehler, den ich aber schon wieder vergessen habe. :-(
  
  Was meinst du jetzt mit „Dateilänge“? Dateigröße? Oder Anzahl der
  Zeichen (Pfad + Dateiname, nur Dateiname, etc.)?
 
 Dateigröße habe ich gemeint. ;-)

Ah, O.K. Danke für die Erklärung :)

  Dann mal noch schöne Feiertage.
  
  Dito :) Und noch mal besten Dank, dass du so geduldig meine Fragen
  beantwortest :)
 
 Kein Problem, solange ich Zeit dazu habe.

Bis dann
Thomas.

-- 
I prefer the most unjust peace to the most righteous war.
-- Cicero
Even peace may be purchased at too high a price.
-- Poor Richard

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 4.1.4-1 DVD Test ISO

2013-12-24 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo Thomas,

Am 23.12.2013 18:28, schrieb Thomas Hackert:
 Hallo Uwe, *,
 sorry für die verspätete Antwort, aber musste mich erst einmal wieder
 mit SSH und SilverStripe einarbeiten ...
 

macht doch nichts, eine Antwort kann schon mal etwas dauern. Siehst Du
ja heute bei mir. ;-)

 On Sun, Dec 22, 2013 at 08:56:56PM +0100, Uwe Richter wrote:
 Am 22.12.2013 17:35, schrieb Thomas Hackert:
 On Sun, Dec 22, 2013 at 08:21:01AM +0100, Uwe Richter wrote:
 [Test des ISOs]
 1. dass unter file:///media/cdrom0/html/extensions/index.html#wb das
 „Latein (+ Hyph.)“ in der Version von 2011
 (file:///media/cdrom0/html/assets/de/addons/dic.oxt/dict-la_2011-08-07.oxt)
 ist. Auf der Extension-Seite
 (http://extensions.libreoffice.org/extension-center/latin-spelling-and-hyphenation-dictionaries)
 steht die Version schon von 2013 zur Verfügung
 (http://extensions.libreoffice.org/extension-center/latin-spelling-and-hyphenation-dictionaries/pscreleasefolder.2011-11-05.0070960452/2013.03.31/dict-la_2013-03-31.oxt).
 Sollen wir das nicht mal austauschen? Das trifft dann auch auf das
 italienisch-lateinische Wörterbuch zu (auf der Box
 file:///media/cdrom0/html/assets/de/addons/dic.oxt/dict-it-it_and_latin_2011-08-07.oxt,
 online auf
 http://extensions.libreoffice.org/extension-center/italian-and-latin-spelling-dictionaries
 gibt es
 http://extensions.libreoffice.org/extension-center/italian-and-latin-spelling-dictionaries/pscreleasefolder.2011-11-05.8867113212/2013.03.31/dict-it-it_and_latin_2013-03-31.oxt
 ... ;) ).


 Falls ich dazu komme tausche ich die aus. Ist ja ein generelles Problem,
 die Vorlagen und Erweiterungen sollten mal überprüft werden bzw. es
 sollten auch mal neue Inhalte auf die Box.
 
 Ich hab’ jetzt schon mal soweit wie möglich die von mir genannten
 Wörterbücher und DMaths als aktuelle Versionen hochgeladen. Muss jetzt
 nur mal schauen, wo ich das im CMS noch anpassen muss, damit die links
 dann stimmen ... ;)
 

Da musst Du die Masterseite für die Addons bearbeiten. Ist zur Zeit die
DVD 3.6.
Du markierst den Link den Du ändern möchtest und klickst dann auf das
Ketten Icon. In der Dateiauswahlliste wählst Du dann die neue Datei aus.
Dann Verweis einfügen drücken. Speichern nicht vergessen. ;-)

[...]

 Ich finde es ja gut wenn Du immer wieder Sachen ausgräbst. ;-) Aber dies
 verursacht mir auch immer wieder Kopfschmerzen, da ich manchmal einfach
 nicht weiß was Du meinst.
 
 O.K. Aber dann frag’ doch einfach :) Ich beiss’ auch nicht ... ;)
 
 Am besten wäre es, wenn Ihr die Fehler selbst behebt, dafür haben wir ja
 das CMS. Damit kann man eigentlich alles machen.
 
 Schön wär’s ... :( Kann es sein, dass mir da irgendwelche Rechte fehlen?
 Oder gibt es auf dem Server / in SilverStripe eine Upload-Begrenzung?
 Bei mir hat nach dem dritten Upload SS einen Wolf geladen, ohne dass
 irgendwas passiert ist ... :( Auch ein Strg+R, Aus- und erneut
 Einloggen änderten nichts dran ... :(
 

Mit Silverstripe am besten nur kleine Dateien hochladen. Bei großen kann
er sich schon mal verschlucken. Über Details habe ich aber keine Ahnung.
Da Du aber Zugang zum Server hast, kannst Du es aber auch per SSH oder
SFTP hochladen.
Wie ich sehe hast Du das so gemacht. Da sollte eigentlich nichts passieren.
In dem Fall musst Du Silverstripe aber nach neuen Dateien suchen lassen.
Das geht einmal in Silverstripe selbst über den Datei Reiter oder aber
auf dem Server mit:

/home/libox/cms/sapphire/sake dev/tasks/FilesystemSyncTask

[...]


 Keine Ahnung was da bei Die los ist. Bei mir ist alles ok. Was heißt bei
 Dir eigentlich im ISO?
 
 Das als CD-ROM-Laufwerk eingebundene ISO. Ich dachte, das wäre aufgrund
 der Pfadangabe klar. Muss ich mich demnächst genauer ausdrücken ... ;)
 Sorry, dass das missverständlich war ... :(
 

Ah, OK jetzt habe ich es begriffen. Ist aber nicht so gut lokale Links
zu posten. Besser wäre der entsprechende von der Live Seite.

 Auf der Live Seite http://dvd.de.libreofficebox.org/gallery/ und auch im
 entpackten ISO ist alles korrekt Groß und Klein geschrieben.
 
 Komisch das. Bei mir ist trotz erneutem Einhängen des ISOs bei den
 Pfaden und Dateinamen alles klein ... :(
 

Wie hängst Du denn das ISO ein? Mit gmountiso oder ähnlichem?
Habe ich heute mal mit gmountiso probiert und siehe da alle Dateinamen
sind klein. Damit gehen natürlich die Links nicht mehr.
Hängt man das ISO mit dem Dateimanager oder über die Konsole mit  sudo
mount -o loop /home/user01/image.iso /mnt/temp ein, ist alles wie es
sein soll.

[...]

 
 5. Bei mir ist es nicht möglich, das eingebundene ISO oder die ISO-Datei
 per „apt-cdrom add“ als Repo einzubinden. Da kommt dann nur
 quote
 Verwendeter CD-ROM-Einbindungspunkt: /media/cdrom/
 Identifizieren ... [0a9da142107c0cdfc262ea27eccf4386-2]
 Durchsuchen des Mediums nach Index-Dateien ...
 0 Paketindizes, 0 Quellindizes, 0 Übersetzungsindizes und 0 Signaturen
 gefunden
 E: Es konnten keine Paketdateien gefunden werden; möglicherweise ist
 dies keine Debian-Disk oder eine für die 

Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 4.1.4-1 DVD Test ISO

2013-12-24 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Uwe, *,
On Tue, Dec 24, 2013 at 03:16:04PM +0100, Uwe Richter wrote:
 Am 23.12.2013 18:28, schrieb Thomas Hackert:
  sorry für die verspätete Antwort, aber musste mich erst einmal wieder
  mit SSH und SilverStripe einarbeiten ...
 
 macht doch nichts, eine Antwort kann schon mal etwas dauern. Siehst Du
 ja heute bei mir. ;-)

:)

  On Sun, Dec 22, 2013 at 08:56:56PM +0100, Uwe Richter wrote:
  Am 22.12.2013 17:35, schrieb Thomas Hackert:
  On Sun, Dec 22, 2013 at 08:21:01AM +0100, Uwe Richter wrote:
[Alte Extensions im ISO]
  Falls ich dazu komme tausche ich die aus. Ist ja ein generelles Problem,
  die Vorlagen und Erweiterungen sollten mal überprüft werden bzw. es
  sollten auch mal neue Inhalte auf die Box.
  
  Ich hab’ jetzt schon mal soweit wie möglich die von mir genannten
  Wörterbücher und DMaths als aktuelle Versionen hochgeladen. Muss jetzt
  nur mal schauen, wo ich das im CMS noch anpassen muss, damit die links
  dann stimmen ... ;)
 
 Da musst Du die Masterseite für die Addons bearbeiten.

Hm, ich muss mir wirklich mal die Anleitung zu SilverStripe wieder
rauskramen ... :( Wie kam ich denn noch mal an die Masterseite?

 Ist zur Zeit die DVD 3.6.

Warum eigentlich? Das verwirrt mich immer wieder, wenn oben im Fenster
das Ausklappmenü auf „DE-DVD-4.1“ steht, und dann unten plötzlich auf
„DE-DVD-3.6“ ... :(

 Du markierst den Link den Du ändern möchtest und klickst dann auf das
 Ketten Icon. In der Dateiauswahlliste wählst Du dann die neue Datei aus.

O.K.

 Dann Verweis einfügen drücken. Speichern nicht vergessen. ;-)

O.K.

schnipp
  Am besten wäre es, wenn Ihr die Fehler selbst behebt, dafür haben wir ja
  das CMS. Damit kann man eigentlich alles machen.
  
  Schön wär’s ... :( Kann es sein, dass mir da irgendwelche Rechte fehlen?
  Oder gibt es auf dem Server / in SilverStripe eine Upload-Begrenzung?
  Bei mir hat nach dem dritten Upload SS einen Wolf geladen, ohne dass
  irgendwas passiert ist ... :( Auch ein Strg+R, Aus- und erneut
  Einloggen änderten nichts dran ... :(
  
 
 Mit Silverstripe am besten nur kleine Dateien hochladen. Bei großen kann
 er sich schon mal verschlucken. Über Details habe ich aber keine Ahnung.

O.K.

 Da Du aber Zugang zum Server hast, kannst Du es aber auch per SSH oder
 SFTP hochladen.

So hatte ich das letztendlich gemacht ... ;)

 Wie ich sehe hast Du das so gemacht. Da sollte eigentlich nichts passieren.

Irgendwie doch. Aus irgendeinem Grund ist jetzt
http://dvd.de.libreofficebox.org/extensions-2/#wb bei mir eine Seite mit
quote
Seite nicht gefunden
/quote
... :( Weiß nur nicht, was ich da evtl. falsch gemacht hatte ... :( Und
auch
http://dvd.de.libreofficebox.org/assets/de/addons/dmaths/DmathsAddon.oxt
bringt einen „Not found“-Fehler ... :(

 In dem Fall musst Du Silverstripe aber nach neuen Dateien suchen lassen.

Vielleicht deshalb die obigen Fehler?

 Das geht einmal in Silverstripe selbst über den Datei Reiter

Reicht es einfach auf „Dateien und Bilder“ zu klicken, oder muss ich
dann z.B. auch links auf „Extensions“ klicken?

 oder aber auf dem Server mit:
 
 /home/libox/cms/sapphire/sake dev/tasks/FilesystemSyncTask

Muss ich später mal schauen ... Wenn ich das mit SilverStripe nicht noch
rausfinde ... ;)

  Keine Ahnung was da bei Die los ist. Bei mir ist alles ok. Was heißt bei
  Dir eigentlich im ISO?
  
  Das als CD-ROM-Laufwerk eingebundene ISO. Ich dachte, das wäre aufgrund
  der Pfadangabe klar. Muss ich mich demnächst genauer ausdrücken ... ;)
  Sorry, dass das missverständlich war ... :(
 
 Ah, OK jetzt habe ich es begriffen. Ist aber nicht so gut lokale Links
 zu posten. Besser wäre der entsprechende von der Live Seite.

Bringt dann aber nichts, wenn die Live-Seite stimmt, aber mit dem ISO
(bei mir) dann nicht ... :(

  Auf der Live Seite http://dvd.de.libreofficebox.org/gallery/ und auch im
  entpackten ISO ist alles korrekt Groß und Klein geschrieben.
  
  Komisch das. Bei mir ist trotz erneutem Einhängen des ISOs bei den
  Pfaden und Dateinamen alles klein ... :(
 
 Wie hängst Du denn das ISO ein? Mit gmountiso oder ähnlichem?

Mit „mount -t iso9660 /pfad/zum/ISO /media/cdrom“ (kann ich unter
Debian auch nur als root machen). Oder machst du das anders?

 Habe ich heute mal mit gmountiso probiert und siehe da alle Dateinamen
 sind klein. Damit gehen natürlich die Links nicht mehr.

O.K.

 Hängt man das ISO mit dem Dateimanager oder über die Konsole mit  sudo
 mount -o loop /home/user01/image.iso /mnt/temp ein, ist alles wie es
 sein soll.

O.K. Das beantwortet dann meine Frage von oben :) Dann klappt auf jeden
Fall „apt-cdrom add“ wieder ohne Probs ... ;) Den Rest muss ich noch
schauen ... ;)

  5. Bei mir ist es nicht möglich, das eingebundene ISO oder die ISO-Datei
  per „apt-cdrom add“ als Repo einzubinden. Da kommt dann nur
  quote
  Verwendeter CD-ROM-Einbindungspunkt: /media/cdrom/
  Identifizieren ... [0a9da142107c0cdfc262ea27eccf4386-2]
  Durchsuchen des Mediums nach Index-Dateien ...
  0 Paketindizes, 0 Quellindizes, 0 

Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 4.1.4-1 DVD Test ISO

2013-12-23 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Uwe, *,
sorry für die verspätete Antwort, aber musste mich erst einmal wieder
mit SSH und SilverStripe einarbeiten ...

On Sun, Dec 22, 2013 at 08:56:56PM +0100, Uwe Richter wrote:
 Am 22.12.2013 17:35, schrieb Thomas Hackert:
  On Sun, Dec 22, 2013 at 08:21:01AM +0100, Uwe Richter wrote:
[Test des ISOs]
  1. dass unter file:///media/cdrom0/html/extensions/index.html#wb das
  „Latein (+ Hyph.)“ in der Version von 2011
  (file:///media/cdrom0/html/assets/de/addons/dic.oxt/dict-la_2011-08-07.oxt)
  ist. Auf der Extension-Seite
  (http://extensions.libreoffice.org/extension-center/latin-spelling-and-hyphenation-dictionaries)
  steht die Version schon von 2013 zur Verfügung
  (http://extensions.libreoffice.org/extension-center/latin-spelling-and-hyphenation-dictionaries/pscreleasefolder.2011-11-05.0070960452/2013.03.31/dict-la_2013-03-31.oxt).
  Sollen wir das nicht mal austauschen? Das trifft dann auch auf das
  italienisch-lateinische Wörterbuch zu (auf der Box
  file:///media/cdrom0/html/assets/de/addons/dic.oxt/dict-it-it_and_latin_2011-08-07.oxt,
  online auf
  http://extensions.libreoffice.org/extension-center/italian-and-latin-spelling-dictionaries
  gibt es
  http://extensions.libreoffice.org/extension-center/italian-and-latin-spelling-dictionaries/pscreleasefolder.2011-11-05.8867113212/2013.03.31/dict-it-it_and_latin_2013-03-31.oxt
  ... ;) ).
  
 
 Falls ich dazu komme tausche ich die aus. Ist ja ein generelles Problem,
 die Vorlagen und Erweiterungen sollten mal überprüft werden bzw. es
 sollten auch mal neue Inhalte auf die Box.

Ich hab’ jetzt schon mal soweit wie möglich die von mir genannten
Wörterbücher und DMaths als aktuelle Versionen hochgeladen. Muss jetzt
nur mal schauen, wo ich das im CMS noch anpassen muss, damit die links
dann stimmen ... ;)

 Nur mache ich jetzt schon alles alleine und habe keine Lust dazu dies
 auch noch zu machen. Da muss sich schon jemand anderes finden oder es
 gibt halt keine neuen Inhalte.

O.K.

 Auch wenn ich mich wiederholen sollte, ich brauche die Box nicht und ich
 frage mich immer wieder warum ich hier noch mit arbeite.

Heh, theoretisch bräuchte ich die auch nicht ... ;) Ich helf’ hier nur,
weil die aktiven Mitarbeiter ja mittlerweile nur aus Klaus-Jürgen, dir
und mir bestehen ... :( Und mein Schwerpunkt bei LO sehe ich immer noch
bei der UI-/Hilfeübersetzung und QA (die ja auch gerade noch für die 4.2
laufen ... :( ). Und wenn ich hier bei der Box helfe, müssen dann die QA
und/oder Übersetzung wieder hintenan stehen ... :( Mein Tag ist auch nur
24h ... ;)

 Ich finde es ja gut wenn Du immer wieder Sachen ausgräbst. ;-) Aber dies
 verursacht mir auch immer wieder Kopfschmerzen, da ich manchmal einfach
 nicht weiß was Du meinst.

O.K. Aber dann frag’ doch einfach :) Ich beiss’ auch nicht ... ;)

 Am besten wäre es, wenn Ihr die Fehler selbst behebt, dafür haben wir ja
 das CMS. Damit kann man eigentlich alles machen.

Schön wär’s ... :( Kann es sein, dass mir da irgendwelche Rechte fehlen?
Oder gibt es auf dem Server / in SilverStripe eine Upload-Begrenzung?
Bei mir hat nach dem dritten Upload SS einen Wolf geladen, ohne dass
irgendwas passiert ist ... :( Auch ein Strg+R, Aus- und erneut
Einloggen änderten nichts dran ... :(

  2. Wenn ich file:///media/cdrom0/html/gallery/index.html im FF 29.0a1
  (2013-12-22) unter Debian Testing AMD64 aufrufe, seh’ ich erst ab
  „Gallery-Themen“ weiter unten Bilder ... :( Chromium Version
  31.0.1650.63 Debian jessie/sid (238485) zeigt mir im oberen Bereich auch
  nur Platzhalter an ... :( Beim ersten Bild oben links zeigt der link
  z.B. auf
  file:///media/cdrom0/html/assets/de/artwork/label/4.1/LibreOffice-Box41_Labelthb.png.
  Im ISO selbst heißt die Datei aber „libreoffice-box41-labelthb.png“ Da
  scheint dann anscheinend nur der Dateiname mit dem Link nicht
  übereinzustimmen ... :(
 
 Keine Ahnung was da bei Die los ist. Bei mir ist alles ok. Was heißt bei
 Dir eigentlich im ISO?

Das als CD-ROM-Laufwerk eingebundene ISO. Ich dachte, das wäre aufgrund
der Pfadangabe klar. Muss ich mich demnächst genauer ausdrücken ... ;)
Sorry, dass das missverständlich war ... :(

 Auf der Live Seite http://dvd.de.libreofficebox.org/gallery/ und auch im
 entpackten ISO ist alles korrekt Groß und Klein geschrieben.

Komisch das. Bei mir ist trotz erneutem Einhängen des ISOs bei den
Pfaden und Dateinamen alles klein ... :(

schnipp
  4. Auch auf der Seite
  file:///media/cdrom0/html/libreoffice/linux-deb-64-en-us/index.html
  stimmen die links nicht mit den Paketnamen überein ... :( Getestet mit
  file:///media/cdrom0/html/assets/LO_installer_unpacked/4.1.4/linux_deb/64/en-US/DEBS/libobasis4.1-base_4.1.4.2-2_amd64.deb
  und
  file:///media/cdrom0/html/assets/LO_installer_unpacked/4.1.4/linux_deb/64/en-US/DEBS/libobasis4.1-kde-integration_4.1.4.2-2_amd64.deb,
  die beide einen 404er verursachen ... :( Da ist das „en-US“ im ISO
  „en-us“, weshalb das wahrscheinlich auch bei anderen Paketen nicht
  klappt ... :( Hast du eine 

Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 4.1.4-1 DVD Test ISO

2013-12-22 Diskussionsfäden K-J LibreOffice

Hallo Uwe,
Am 22.12.2013 08:21, schrieb Uwe Richter:

Hallo,

laut Plan ist als reguläres ISO die Version 4.1.4 dran. Deshalb habe ich
ein Test ISO erstellt.


Super.


http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibOx-4.1.4_Deutsch_DVD_all-platforms_multilang_extras_snapshot-2013-12-21_21.26.00_v1.iso

http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibOx-4.1.4_Deutsch_DVD_all-platforms_multilang_extras_snapshot-2013-12-21_21.26.00_v1.iso.md5sum.txt

Wie üblich fehlt im Moment noch Portable.

Ich habe das ISO unter Ubuntu 13.10 64 Bit und Windows 8 64 Bit
getestet. Die Debian Metapakete lassen sich ohne Probleme installieren.
Auch unter Windows ließen sich alle Installer aufrufen.


WIn XP Pro 32bit ebenso.


Da jetzt die Weihnachtsfeiertage anstehen, erwarte ich gar nicht, dass
das ISO getestet wird. Vielleicht hat aber der eine oder andere Zeit dafür.


Kurz getestet und alles mögliche angeklickt.

Nichts (!) gefunden.


Ich wünsche schon einmal allen schöne Festtage.


Dir auch.

--
Grüße
k-j

Member of TheDocumentFoundation
http://www.documentfoundation.org/foundation/members/
http://de.libreoffice.org
http://wiki.documentfoundation.org/

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 4.1.4-1 DVD Test ISO

2013-12-22 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Uwe, *,
On Sun, Dec 22, 2013 at 08:21:01AM +0100, Uwe Richter wrote:
 laut Plan ist als reguläres ISO die Version 4.1.4 dran. Deshalb habe ich
 ein Test ISO erstellt.

super, vielen Dank :)

schnipp
 Da jetzt die Weihnachtsfeiertage anstehen, erwarte ich gar nicht, dass
 das ISO getestet wird. Vielleicht hat aber der eine oder andere Zeit dafür.

Ich hab’ jetzt mal getestet (allerdings ohne mein sonst so
obligatorisches Brennen der ISO, da ich aus irgendeinem Grund auf meinem
System keine DVDs mehr brennen kann ... :( ). Dabei ist mir aufgefallen,

1. dass unter file:///media/cdrom0/html/extensions/index.html#wb das
„Latein (+ Hyph.)“ in der Version von 2011
(file:///media/cdrom0/html/assets/de/addons/dic.oxt/dict-la_2011-08-07.oxt)
ist. Auf der Extension-Seite
(http://extensions.libreoffice.org/extension-center/latin-spelling-and-hyphenation-dictionaries)
steht die Version schon von 2013 zur Verfügung
(http://extensions.libreoffice.org/extension-center/latin-spelling-and-hyphenation-dictionaries/pscreleasefolder.2011-11-05.0070960452/2013.03.31/dict-la_2013-03-31.oxt).
Sollen wir das nicht mal austauschen? Das trifft dann auch auf das
italienisch-lateinische Wörterbuch zu (auf der Box
file:///media/cdrom0/html/assets/de/addons/dic.oxt/dict-it-it_and_latin_2011-08-07.oxt,
online auf
http://extensions.libreoffice.org/extension-center/italian-and-latin-spelling-dictionaries
gibt es
http://extensions.libreoffice.org/extension-center/italian-and-latin-spelling-dictionaries/pscreleasefolder.2011-11-05.8867113212/2013.03.31/dict-it-it_and_latin_2013-03-31.oxt
... ;) ).

2. Wenn ich file:///media/cdrom0/html/gallery/index.html im FF 29.0a1
(2013-12-22) unter Debian Testing AMD64 aufrufe, seh’ ich erst ab
„Gallery-Themen“ weiter unten Bilder ... :( Chromium Version
31.0.1650.63 Debian jessie/sid (238485) zeigt mir im oberen Bereich auch
nur Platzhalter an ... :( Beim ersten Bild oben links zeigt der link
z.B. auf
file:///media/cdrom0/html/assets/de/artwork/label/4.1/LibreOffice-Box41_Labelthb.png.
Im ISO selbst heißt die Datei aber „libreoffice-box41-labelthb.png“ Da
scheint dann anscheinend nur der Dateiname mit dem Link nicht
übereinzustimmen ... :(

3. Auf file:///media/cdrom0/html/entwicklung/index.html stimmen die
Namen der Pakete auch nicht mit den links überein ... :( Z.B.
file:///media/cdrom0/html/assets/LO_installer_unpacked/4.1.4/sdk/linux/deb64/LibreOffice_4.1.4_Linux_x86-64_deb_sdk.tar.gz
ist auf dem ISO als
/media/cdrom0/html/assets/lo_installer_unpacked/4.1.4/sdk/linux/deb64/libreoffice_4.1.4_linux_x86-64_deb_sdk.tar.gz
(beachte die unterschiedliche Groß- und Kleinschreibung bei „LO_...“ versus
„lo...“ ... ;) ). Aber auch die links zu den anderen SDKs (zumindest für
die RPMs als auch
file:///media/cdrom0/html/assets/LO_installer_unpacked/4.1.4/source/libreoffice_src_4.1.4.2.tgz
hab’ ich jetzt mal getestet) stimmen nicht ... :(

4. Auch auf der Seite
file:///media/cdrom0/html/libreoffice/linux-deb-64-en-us/index.html
stimmen die links nicht mit den Paketnamen überein ... :( Getestet mit
file:///media/cdrom0/html/assets/LO_installer_unpacked/4.1.4/linux_deb/64/en-US/DEBS/libobasis4.1-base_4.1.4.2-2_amd64.deb
und
file:///media/cdrom0/html/assets/LO_installer_unpacked/4.1.4/linux_deb/64/en-US/DEBS/libobasis4.1-kde-integration_4.1.4.2-2_amd64.deb,
die beide einen 404er verursachen ... :( Da ist das „en-US“ im ISO
„en-us“, weshalb das wahrscheinlich auch bei anderen Paketen nicht
klappt ... :( Hast du eine Idee, wie das schnell und einfach gefixt
werden kann? Läuft da nicht ein „linkchecker“ beim ISO-Erstellen?

5. Bei mir ist es nicht möglich, das eingebundene ISO oder die ISO-Datei
per „apt-cdrom add“ als Repo einzubinden. Da kommt dann nur
quote
Verwendeter CD-ROM-Einbindungspunkt: /media/cdrom/
Identifizieren ... [0a9da142107c0cdfc262ea27eccf4386-2]
Durchsuchen des Mediums nach Index-Dateien ...
0 Paketindizes, 0 Quellindizes, 0 Übersetzungsindizes und 0 Signaturen
gefunden
E: Es konnten keine Paketdateien gefunden werden; möglicherweise ist
dies keine Debian-Disk oder eine für die falsche Architektur?
/quote
... :( Muss ich da irgendwas noch in die /etc/fstab oder sonst wo
eintragen, wenn ich keine gebrannte DVD benutze?

So, weiter hab’ ich erst einmal nicht getestet (mach’ mich eh bestimmt
schon wieder unbeliebt ... ;) ). Werd’ mal morgen weiterschauen, was ich
noch neben MozTrap-Testen für das ISO finde ... ;)

 Ich wünsche schon einmal allen schöne Festtage.

Bist du eigentlich die Feiertage (oder besser: morgen noch) erreichbar?
Ansonsten auch dir schöne Feiertage :)
Bis dann
Thomas.

-- 
It is practically impossible to teach good programming style to students
that have had prior exposure to BASIC: as potential programmers they are
mentally mutilated beyond hope of regeneration.
-- Edsger W. Dijkstra, SIGPLAN Notices, Volume 17, Number 5

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 

Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 4.1.4-1 DVD Test ISO

2013-12-22 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo Klaus-Jürgen,

Am 22.12.2013 12:19, schrieb K-J LibreOffice:
 Hallo Uwe,
 Am 22.12.2013 08:21, schrieb Uwe Richter:
 Hallo,

 laut Plan ist als reguläres ISO die Version 4.1.4 dran. Deshalb habe ich
 ein Test ISO erstellt.
 
 Super.
 
 http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibOx-4.1.4_Deutsch_DVD_all-platforms_multilang_extras_snapshot-2013-12-21_21.26.00_v1.iso

 http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibOx-4.1.4_Deutsch_DVD_all-platforms_multilang_extras_snapshot-2013-12-21_21.26.00_v1.iso.md5sum.txt

 Wie üblich fehlt im Moment noch Portable.

 Ich habe das ISO unter Ubuntu 13.10 64 Bit und Windows 8 64 Bit
 getestet. Die Debian Metapakete lassen sich ohne Probleme installieren.
 Auch unter Windows ließen sich alle Installer aufrufen.
 
 WIn XP Pro 32bit ebenso.
 
 Da jetzt die Weihnachtsfeiertage anstehen, erwarte ich gar nicht, dass
 das ISO getestet wird. Vielleicht hat aber der eine oder andere Zeit dafür.
 
 Kurz getestet und alles mögliche angeklickt.
 
 Nichts (!) gefunden.

Na, dass hört sich doch gut an und reicht für mich völlig.

 
 Ich wünsche schon einmal allen schöne Festtage.
 
 Dir auch.
 

Tschüß
Uwe

-- 
Admin Team / LibreOffice-Box

The Document Foundation, Kurfürstendamm 188, 10707 Berlin, Germany
Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Legal details: http://www.documentfoundation.org/imprint

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 4.1.4-1 DVD Test ISO

2013-12-22 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo Thomas,

Am 22.12.2013 17:35, schrieb Thomas Hackert:
 Hallo Uwe, *,
 On Sun, Dec 22, 2013 at 08:21:01AM +0100, Uwe Richter wrote:
 laut Plan ist als reguläres ISO die Version 4.1.4 dran. Deshalb habe ich
 ein Test ISO erstellt.
 
 super, vielen Dank :)

[...]

 1. dass unter file:///media/cdrom0/html/extensions/index.html#wb das
 „Latein (+ Hyph.)“ in der Version von 2011
 (file:///media/cdrom0/html/assets/de/addons/dic.oxt/dict-la_2011-08-07.oxt)
 ist. Auf der Extension-Seite
 (http://extensions.libreoffice.org/extension-center/latin-spelling-and-hyphenation-dictionaries)
 steht die Version schon von 2013 zur Verfügung
 (http://extensions.libreoffice.org/extension-center/latin-spelling-and-hyphenation-dictionaries/pscreleasefolder.2011-11-05.0070960452/2013.03.31/dict-la_2013-03-31.oxt).
 Sollen wir das nicht mal austauschen? Das trifft dann auch auf das
 italienisch-lateinische Wörterbuch zu (auf der Box
 file:///media/cdrom0/html/assets/de/addons/dic.oxt/dict-it-it_and_latin_2011-08-07.oxt,
 online auf
 http://extensions.libreoffice.org/extension-center/italian-and-latin-spelling-dictionaries
 gibt es
 http://extensions.libreoffice.org/extension-center/italian-and-latin-spelling-dictionaries/pscreleasefolder.2011-11-05.8867113212/2013.03.31/dict-it-it_and_latin_2013-03-31.oxt
 ... ;) ).
 

Falls ich dazu komme tausche ich die aus. Ist ja ein generelles Problem,
die Vorlagen und Erweiterungen sollten mal überprüft werden bzw. es
sollten auch mal neue Inhalte auf die Box.

Nur mache ich jetzt schon alles alleine und habe keine Lust dazu dies
auch noch zu machen. Da muss sich schon jemand anderes finden oder es
gibt halt keine neuen Inhalte.

Auch wenn ich mich wiederholen sollte, ich brauche die Box nicht und ich
frage mich immer wieder warum ich hier noch mit arbeite.

Ich finde es ja gut wenn Du immer wieder Sachen ausgräbst. ;-) Aber dies
verursacht mir auch immer wieder Kopfschmerzen, da ich manchmal einfach
nicht weiß was Du meinst.
Am besten wäre es, wenn Ihr die Fehler selbst behebt, dafür haben wir ja
das CMS. Damit kann man eigentlich alles machen.

 2. Wenn ich file:///media/cdrom0/html/gallery/index.html im FF 29.0a1
 (2013-12-22) unter Debian Testing AMD64 aufrufe, seh’ ich erst ab
 „Gallery-Themen“ weiter unten Bilder ... :( Chromium Version
 31.0.1650.63 Debian jessie/sid (238485) zeigt mir im oberen Bereich auch
 nur Platzhalter an ... :( Beim ersten Bild oben links zeigt der link
 z.B. auf
 file:///media/cdrom0/html/assets/de/artwork/label/4.1/LibreOffice-Box41_Labelthb.png.
 Im ISO selbst heißt die Datei aber „libreoffice-box41-labelthb.png“ Da
 scheint dann anscheinend nur der Dateiname mit dem Link nicht
 übereinzustimmen ... :(
 

Keine Ahnung was da bei Die los ist. Bei mir ist alles ok. Was heißt bei
Dir eigentlich im ISO?
Auf der Live Seite http://dvd.de.libreofficebox.org/gallery/ und auch im
entpackten ISO ist alles korrekt Groß und Klein geschrieben.

 3. Auf file:///media/cdrom0/html/entwicklung/index.html stimmen die
 Namen der Pakete auch nicht mit den links überein ... :( Z.B.
 file:///media/cdrom0/html/assets/LO_installer_unpacked/4.1.4/sdk/linux/deb64/LibreOffice_4.1.4_Linux_x86-64_deb_sdk.tar.gz
 ist auf dem ISO als
 /media/cdrom0/html/assets/lo_installer_unpacked/4.1.4/sdk/linux/deb64/libreoffice_4.1.4_linux_x86-64_deb_sdk.tar.gz
 (beachte die unterschiedliche Groß- und Kleinschreibung bei „LO_...“ versus
 „lo...“ ... ;) ). Aber auch die links zu den anderen SDKs (zumindest für
 die RPMs als auch
 file:///media/cdrom0/html/assets/LO_installer_unpacked/4.1.4/source/libreoffice_src_4.1.4.2.tgz
 hab’ ich jetzt mal getestet) stimmen nicht ... :(
 

Auch hier kann ich es nicht nachvollziehen.

 4. Auch auf der Seite
 file:///media/cdrom0/html/libreoffice/linux-deb-64-en-us/index.html
 stimmen die links nicht mit den Paketnamen überein ... :( Getestet mit
 file:///media/cdrom0/html/assets/LO_installer_unpacked/4.1.4/linux_deb/64/en-US/DEBS/libobasis4.1-base_4.1.4.2-2_amd64.deb
 und
 file:///media/cdrom0/html/assets/LO_installer_unpacked/4.1.4/linux_deb/64/en-US/DEBS/libobasis4.1-kde-integration_4.1.4.2-2_amd64.deb,
 die beide einen 404er verursachen ... :( Da ist das „en-US“ im ISO
 „en-us“, weshalb das wahrscheinlich auch bei anderen Paketen nicht
 klappt ... :( Hast du eine Idee, wie das schnell und einfach gefixt
 werden kann? Läuft da nicht ein „linkchecker“ beim ISO-Erstellen?
 

Dito, die beiden Dateien kann ich problemlos aufrufen und downloaden.
Keine Ahnung was auf Deinem System los ist, bei mir Ubuntu 13.10 64 Bit
und Windows 8 64 Bit ist alles ok.
Auf der Seite LibreOffice sind alle Links zu Linux Folderpages, dass
heißt, die Seite zeigt auf einen Ordner. Die Dateilinks werden dann
automatisch von Silverstripe erzeugt.

Beim erstellen des ISO läuft kein Link Checker mit. Dies mache ich
vorher, in dem ich die Live Seiten teste. Aus diesen wird ja dann das
HTML extrahiert und mit diesem dann die Dateilinks erzeugt.

 5. Bei mir ist es nicht möglich, das