Re: [de-discuss] [Box] Weitere Tester fuer die Box gesucht

2011-09-06 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Am 05.09.2011 21:06, schrieb Uwe Richter:

Hallo Florian,


Am 05.09.2011 07:47, schrieb Florian Reisinger:

Am 04.09.2011 23:00, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:

Hallo zusammen,
Am 04.09.2011 18:36, schrieb Uwe Richter:

Hi Thomas,
Am 04.09.2011 16:05, schrieb Thomas Hackert:

Ich hoffe mal, dass sich doch noch ein paar Tester mehr als nur Erich,
du und ich finden (und besonders die Windoof-Sachen wie K-Melon und so,
aber natürlich auch für den Mac) testen ... ;)

Ja, die Hoffnung sollte man nicht aufgeben.

Jetzt meine Sachen:
1) Startseite: Windows(r)32 - Bit fehlt

Es gibt doch keine 64 Bit Version, kann eigentlich entfallen. Habe ich
aber jetzt korrigiert.


es stand Windows 32, ich dachte Windows 32 Bit wäre sinnvoller, aber nur 
Windows ist wirklich das beste



2) Portable will sich installieren - Weiß nicht, ob es sich nicht
starten sollte

Das verstehe ich nicht ganz, kannst Du dies bitte genauer erklären?


Wenn ich auf portable klicke, öffnet sich die Installation von 
LibreOffice Portable



3) Bis auf Portable und Zusätzliche Programme startet nichts aus dem Menü

Verwendest Du Win7 und das ISO von Festplatte oder hast Du es auf DVD
gebrannt?


Virtuelles DVD

Starte doch einmal die start.exe mit Administratorenrechten. Bei mir
hilft dies wenn ich das ISO von Festplatte teste.

So funktioniert es bei mir dann auch



4) Vorlagen: In: speichert das Dokument. Für eine Vorschau der Vorlage
bzw. deren Lizenz klicken Sie
5) Extras: Zwischen den Namen der Anwendung und BS gehört eine freie Zeile.

Done.


6) Extras: Lightning 1.0b5rc3 integrierte Kalenderverwaltung für
Thunderbird (ohne 5.0 bzw. 6.0)

Das ist schon richtig so, siehe dazu:

http://www.mozilla.org/projects/calendar/lightning/system-requirements.html


ok

Tschüß
Uwe




--
 Tschüss! | Kind Regards

Florian R.

BS: Win7 64-Bit SP1
LibreOffice 3.4.2 Build:203
BS: Ubuntu 11.04 64-Bit
Aktuellste LibreOffice-Version, die von Canonical freigegeben wurde.


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] Weitere Tester fuer die Box gesucht

2011-09-05 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo Klaus-Jürgen,


Am 04.09.2011 23:00, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
 Hallo zusammen,
 Am 04.09.2011 18:36, schrieb Uwe Richter:
 Hi Thomas,
 

 Am 04.09.2011 16:05, schrieb Thomas Hackert:

 Ich hoffe mal, dass sich doch noch ein paar Tester mehr als nur Erich,
 du und ich finden (und besonders die Windoof-Sachen wie K-Melon und so,
 aber natürlich auch für den Mac) testen ... ;)

 Ja, die Hoffnung sollte man nicht aufgeben.
 
 So, nach 8-stündigem Download bin ich auch am Testen (WIN XP Pro 32bit).
 
 Hier mal eine Rückmeldung:
 
 1) Die Portable-Version lässt sich starten (Kein Berkeley-Fehler mehr).

Das wundert mich nicht, da der Fehler in der Live Version auftrat. Wird
Portable normal installiert, tritt der Fehler nicht auf.

 2) Die Installation der normalen Version funktioniert

Gut. :-)

 3) Unter Module werden bei den einzelnen Modulen (e.g. Calc) eine 
 linke Sidebar angezeigt außer bei Base. Bei Base ist FullWidth 
 eingestellt. Ich wäre dafür, das auch bei den anderen zu machen, da ja 
 die einzelnen Module oben stehen. Allerdings sollten das die 
 Hauptprotagonisten entscheiden, wie es sein soll.

Da hast Du Recht, dass sieht blöd aus. Habe ich korrigiert.

 4) Startseite: Die Unterüberschrift für alle verfügbaren 
 Betriebssysteme mit vielen Extras auf DVD ist zentriert.
 Alles andere, auch die Überschriften sind linksbündig. Daher würde ich 
 diese Unterüberschrift auch linksbündig setzten.

Done

 5) Extensions: LanguageTool gibt es inzwischen in der Version 1.4

Done

 6) Extensiones: Updates, weitere Sprachen und mehr Erweiterungen am 
 Extensions Portal.
 a) Müsste es nicht im heißen? Wir stehen zwar am Portal, wenn es eine 
 Tür ist, aber suchen im Portal, wenn es webby ist.

Auch völlig richtig, korrigiert.

 b) Wäre nicht die deutsche Seite [1] besser?
 
 [1] http://extensions.services.openoffice.org/de/dictionaries? (mit 
 Fragezeichen!)
 

Gute Frage, ist aber egal, da die Server eh nicht erreichbar sind.

 Wenn ich noch mehr finde, melde ich mich. Aber heute bestimmt nicht mehr.
 
 

Eine Bitte hätte ich noch, Ihr habt doch alle Autorenrechte bei unserem
CMS. Warum behebt Ihr die Fehler nicht gleich selbst?
Also, Fehler im CMS beheben, hier auf der Liste melden welche Seiten
geändert wurden und ich veröffentliche sie falls Ihr es nicht könnt.
Das erspart mir eine Menge Arbeit, vor allem wenn ich nicht richtig weiß
was Ihr meint.

Tschüß
Uwe

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] Weitere Tester fuer die Box gesucht

2011-09-05 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo Florian,


Am 05.09.2011 07:47, schrieb Florian Reisinger:
 Am 04.09.2011 23:00, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
 Hallo zusammen,
 Am 04.09.2011 18:36, schrieb Uwe Richter:
 Hi Thomas,


 Am 04.09.2011 16:05, schrieb Thomas Hackert:

 Ich hoffe mal, dass sich doch noch ein paar Tester mehr als nur Erich,
 du und ich finden (und besonders die Windoof-Sachen wie K-Melon und so,
 aber natürlich auch für den Mac) testen ... ;)

 Ja, die Hoffnung sollte man nicht aufgeben.

 Jetzt meine Sachen:
 1) Startseite: Windows(r)32 - Bit fehlt

Es gibt doch keine 64 Bit Version, kann eigentlich entfallen. Habe ich
aber jetzt korrigiert.

 2) Portable will sich installieren - Weiß nicht, ob es sich nicht 
 starten sollte

Das verstehe ich nicht ganz, kannst Du dies bitte genauer erklären?

 3) Bis auf Portable und Zusätzliche Programme startet nichts aus dem Menü

Verwendest Du Win7 und das ISO von Festplatte oder hast Du es auf DVD
gebrannt?
Starte doch einmal die start.exe mit Administratorenrechten. Bei mir
hilft dies wenn ich das ISO von Festplatte teste.

 4) Vorlagen: In: speichert das Dokument. Für eine Vorschau der Vorlage 
 bzw. deren Lizenz klicken Sie
 5) Extras: Zwischen den Namen der Anwendung und BS gehört eine freie Zeile.

Done.

 6) Extras: Lightning 1.0b5rc3 integrierte Kalenderverwaltung für 
 Thunderbird (ohne 5.0 bzw. 6.0)

Das ist schon richtig so, siehe dazu:

http://www.mozilla.org/projects/calendar/lightning/system-requirements.html

 

Tschüß
Uwe

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] [Box] Weitere Tester fuer die Box gesucht (was: LibreOffice-Box 3.4.3-1 DVD Snapshot)

2011-09-04 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Uwe, *,
On Sun, Sep 04, 2011 at 03:27:05PM +0200, Uwe Richter wrote:
 Am 04.09.2011 07:16, schrieb Thomas Hackert:
  On Sat, Sep 03, 2011 at 08:26:19PM +0200, Uwe Richter wrote:
  Am 03.09.2011 18:56, schrieb Thomas Hackert:
  On Sat, Sep 03, 2011 at 08:05:50AM +0200, Uwe Richter wrote:
[nur zwei WEs zum Testen]
  Liegt zum einen daran, dass ich am 11.09. auch das ISO zu 3.3.4
  erstellen will und es so ein Aufwasch ist. Zum zweiten hat die
  Bereitschaft zum Testen eh abgenommen und es sollten auch 2 Wochenenden
  reichen.
  
  Na ja, aber nicht, wenn jemand nur am WE testen kann und noch in anderen
  Sachen im Projekt involviert ist ... :(
 
 Eben darum sind es ja 2 Wochenenden, da ich das ISO am 11.09. Abends
 erstellen werde. Da ich aber an dem Wochenende in Deutschland bin, kann
 es auch Montags werden.

also, wenn du nicht in Deutschland wärst, könntest du es auch am Sonntag
machen ;? Oder sollte das „... Wochenende nicht in Deutschland“ heißen
;?

 Falls mir aber jemand einen triftigen Grund nennen kann, dann verschiebe
 ich auch die Veröffentlichung.

Ich würde gerne noch etwas die Anleitung zum Repo überarbeiten, wenn ich
denn die ODT irgendwo finden würde ... :(

Da findet sich unter „Copyright“
quote
Dieser Inhalt ist unter einem Creative Commons Namensnennung-Weitergabe
unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenzvertrag lizenziert.
/quote
, was mMn etwas komisch klingt oder unter „2 Für eilige Nutzer, die sich
mit Debian/Ubuntu gut auskennen“ die Passage
quote
Der Signaturschlüssel ist ebenfalls in diesem Verzeichnis.
/quote
, was so nicht stimmt (und unter 2.1 noch mit dem Befehl „apt-key add
deb-signatur.asc“ nicht besser wird) ... :( Oder der Schlüssel kommt
noch ins Verzeichnis. Dann müsste die Anleitung nicht geändert werden
... ;)

Und in der Anleitung für LO Portable würde ich „Chinesisch (Simplifed
und Traditional)“ in „Chinesisch (vereinfachtes und traditionelles)“
ändern ... ;) Weiter bin ich bisher nicht gekommen, sorry ... :(

 Ich glaube aber kaum, dass sich noch jemand zum Testen findet. Darum bin
 ich auch froh, dass Du die Kleinigkeiten findest. ;-)

Ich hoffe mal, dass sich doch noch ein paar Tester mehr als nur Erich,
du und ich finden (und besonders die Windoof-Sachen wie K-Melon und so,
aber natürlich auch für den Mac) testen ... ;)
Bis dann
Thomas.

-- 
Carelessly planned projects take three times longer to complete than expected.
Carefully planned projects take four times longer to complete than expected,
mostly because the planners expect their planning to reduce the time it takes.

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] Weitere Tester fuer die Box gesucht

2011-09-04 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hi Thomas,


Am 04.09.2011 16:05, schrieb Thomas Hackert:
 Hi Uwe, *,
 On Sun, Sep 04, 2011 at 03:27:05PM +0200, Uwe Richter wrote:
 Am 04.09.2011 07:16, schrieb Thomas Hackert:
 On Sat, Sep 03, 2011 at 08:26:19PM +0200, Uwe Richter wrote:
 Am 03.09.2011 18:56, schrieb Thomas Hackert:
 On Sat, Sep 03, 2011 at 08:05:50AM +0200, Uwe Richter wrote:
 [nur zwei WEs zum Testen]
 Liegt zum einen daran, dass ich am 11.09. auch das ISO zu 3.3.4
 erstellen will und es so ein Aufwasch ist. Zum zweiten hat die
 Bereitschaft zum Testen eh abgenommen und es sollten auch 2 Wochenenden
 reichen.

 Na ja, aber nicht, wenn jemand nur am WE testen kann und noch in anderen
 Sachen im Projekt involviert ist ... :(

 Eben darum sind es ja 2 Wochenenden, da ich das ISO am 11.09. Abends
 erstellen werde. Da ich aber an dem Wochenende in Deutschland bin, kann
 es auch Montags werden.
 
 also, wenn du nicht in Deutschland wärst, könntest du es auch am Sonntag
 machen ;? Oder sollte das „... Wochenende nicht in Deutschland“ heißen
 ;?
 

Wird da etwa jemand spitzfindig? ;-)
Ich fahre am Sonntag wieder zurück in die Schweiz und da kann es doch
sein, dass ich am Abend keine Lust mehr zum ISO erstellen habe. Dann
wird es halt Montags.

 Falls mir aber jemand einen triftigen Grund nennen kann, dann verschiebe
 ich auch die Veröffentlichung.
 
 Ich würde gerne noch etwas die Anleitung zum Repo überarbeiten, wenn ich
 denn die ODT irgendwo finden würde ... :(
 

Hier ist der Link zu unseren Dokus:

https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=39522

Aber Erich muss die Sachen erst noch hochladen, daher brauchen wir noch
etwas Geduld.

 Da findet sich unter „Copyright“
 quote
 Dieser Inhalt ist unter einem Creative Commons Namensnennung-Weitergabe
 unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenzvertrag lizenziert.
 /quote
 , was mMn etwas komisch klingt oder unter „2 Für eilige Nutzer, die sich
 mit Debian/Ubuntu gut auskennen“ die Passage
 quote
 Der Signaturschlüssel ist ebenfalls in diesem Verzeichnis.
 /quote
 , was so nicht stimmt (und unter 2.1 noch mit dem Befehl „apt-key add
 deb-signatur.asc“ nicht besser wird) ... :( Oder der Schlüssel kommt
 noch ins Verzeichnis. Dann müsste die Anleitung nicht geändert werden
 ... ;)
 

Dazu muss wohl Axel etwas sagen. Ich glaube den Schlüssel braucht es
nicht mehr, da es jetzt ein Keyring-Paket gibt.
Die Anleitung gehört also völlig überarbeitet, meine Anmerkung zu Ubuntu
fehlt dort auch noch. Die seht aber im html.

[...]

 Ich glaube aber kaum, dass sich noch jemand zum Testen findet. Darum bin
 ich auch froh, dass Du die Kleinigkeiten findest. ;-)
 
 Ich hoffe mal, dass sich doch noch ein paar Tester mehr als nur Erich,
 du und ich finden (und besonders die Windoof-Sachen wie K-Melon und so,
 aber natürlich auch für den Mac) testen ... ;)

Ja, die Hoffnung sollte man nicht aufgeben.

 Bis dann
 Thomas.
 

Tschüß
Uwe

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] Weitere Tester fuer die Box gesucht

2011-09-04 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Uwe, *,
On Sun, Sep 04, 2011 at 06:36:43PM +0200, Uwe Richter wrote:
 Am 04.09.2011 16:05, schrieb Thomas Hackert:
  On Sun, Sep 04, 2011 at 03:27:05PM +0200, Uwe Richter wrote:
  Am 04.09.2011 07:16, schrieb Thomas Hackert:
  On Sat, Sep 03, 2011 at 08:26:19PM +0200, Uwe Richter wrote:
  Am 03.09.2011 18:56, schrieb Thomas Hackert:
  On Sat, Sep 03, 2011 at 08:05:50AM +0200, Uwe Richter wrote:
  [nur zwei WEs zum Testen]
  Liegt zum einen daran, dass ich am 11.09. auch das ISO zu 3.3.4
  erstellen will und es so ein Aufwasch ist. Zum zweiten hat die
  Bereitschaft zum Testen eh abgenommen und es sollten auch 2 Wochenenden
  reichen.
 
  Na ja, aber nicht, wenn jemand nur am WE testen kann und noch in anderen
  Sachen im Projekt involviert ist ... :(
 
  Eben darum sind es ja 2 Wochenenden, da ich das ISO am 11.09. Abends
  erstellen werde. Da ich aber an dem Wochenende in Deutschland bin, kann
  es auch Montags werden.
  
  also, wenn du nicht in Deutschland wärst, könntest du es auch am Sonntag
  machen ;? Oder sollte das „... Wochenende nicht in Deutschland“ heißen
  ;?
 
 Wird da etwa jemand spitzfindig? ;-)

G

 Ich fahre am Sonntag wieder zurück in die Schweiz und da kann es doch
 sein, dass ich am Abend keine Lust mehr zum ISO erstellen habe. Dann
 wird es halt Montags.

Ich wusste gar nicht, dass du in der Schweiz wohnst/bist ... ;) Aber
klar, wenn ich dann X Stunden unterwegs wäre, um nach Hause zu kommen,
hätte ich dann keine Lust mehr ... ;)

  Falls mir aber jemand einen triftigen Grund nennen kann, dann verschiebe
  ich auch die Veröffentlichung.
  
  Ich würde gerne noch etwas die Anleitung zum Repo überarbeiten, wenn ich
  denn die ODT irgendwo finden würde ... :(
 
 Hier ist der Link zu unseren Dokus:
 
 https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=39522

Den hatte ich ja auch schon im Wiki gefunden ... ;)

 Aber Erich muss die Sachen erst noch hochladen, daher brauchen wir noch
 etwas Geduld.

Also würde ich mich nächstes WE drauf stürzen, allerdings nur, wenn
nichts dazwischen kommt ... :(

  Da findet sich unter „Copyright“
  quote
  Dieser Inhalt ist unter einem Creative Commons Namensnennung-Weitergabe
  unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenzvertrag lizenziert.
  /quote
  , was mMn etwas komisch klingt oder unter „2 Für eilige Nutzer, die sich
  mit Debian/Ubuntu gut auskennen“ die Passage
  quote
  Der Signaturschlüssel ist ebenfalls in diesem Verzeichnis.
  /quote
  , was so nicht stimmt (und unter 2.1 noch mit dem Befehl „apt-key add
  deb-signatur.asc“ nicht besser wird) ... :( Oder der Schlüssel kommt
  noch ins Verzeichnis. Dann müsste die Anleitung nicht geändert werden
  ... ;)
 
 Dazu muss wohl Axel etwas sagen. Ich glaube den Schlüssel braucht es
 nicht mehr, da es jetzt ein Keyring-Paket gibt.

Dann müsste aber die Anleitung angepasst werden ... :( Oder Axel schiebt
den Schlüssel noch ins Repo, damit er mit der nächsten ISO vorhanden ist
... ;)

 Die Anleitung gehört also völlig überarbeitet, meine Anmerkung zu Ubuntu
 fehlt dort auch noch. Die seht aber im html.

O.K. Ich musste bei Debian auch ein bisschen rumwürgen, um das Repo ans
Laufen zu bekommen ... :( Kann ich ja dann auch noch evtl. in den
Abschnitt ergänzen ... ;)

  Ich glaube aber kaum, dass sich noch jemand zum Testen findet. Darum bin
  ich auch froh, dass Du die Kleinigkeiten findest. ;-)
  
  Ich hoffe mal, dass sich doch noch ein paar Tester mehr als nur Erich,
  du und ich finden (und besonders die Windoof-Sachen wie K-Melon und so,
  aber natürlich auch für den Mac) testen ... ;)
 
 Ja, die Hoffnung sollte man nicht aufgeben.

G ... Deshalb hatte ich auch mal den Betreff geändert, dass dadurch
noch ein paar „stille Leser“ auf den Test aufmerksam werden und
mitmachen wollen ... ;)
Bis dann
Thomas.

-- 
The whole of life is futile unless you consider it as a sporting proposition.

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] Weitere Tester fuer die Box gesucht

2011-09-04 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Uwe, Thomas,

Am 04.09.2011 18:36, schrieb Uwe Richter:
 Hier ist der Link zu unseren Dokus:
 
 https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=39522
 
 Aber Erich muss die Sachen erst noch hochladen, daher brauchen wir noch
 etwas Geduld.

Hab das odt eben hochgeladen, Thomas im CC, du bist mit der
Listenadresse zumindest dort nicht registriert, sonst hätte ich dich
auch eingetragen.

ciao
Erich

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] Weitere Tester fuer die Box gesucht

2011-09-04 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hi Erich,


Am 04.09.2011 19:27, schrieb Erich Christian:
 Hi Uwe, Thomas,
 
 Am 04.09.2011 18:36, schrieb Uwe Richter:
 Hier ist der Link zu unseren Dokus:

 https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=39522

 Aber Erich muss die Sachen erst noch hochladen, daher brauchen wir noch
 etwas Geduld.
 
 Hab das odt eben hochgeladen, Thomas im CC, du bist mit der
 Listenadresse zumindest dort nicht registriert, sonst hätte ich dich
 auch eingetragen.
 

Danke !!! :-)

 ciao
 Erich
 

Tschüß
Uwe

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] Weitere Tester fuer die Box gesucht

2011-09-04 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo Thomas,


Am 04.09.2011 18:58, schrieb Thomas Hackert:
 Hi Uwe, *,
 On Sun, Sep 04, 2011 at 06:36:43PM +0200, Uwe Richter wrote:
 Am 04.09.2011 16:05, schrieb Thomas Hackert:
 On Sun, Sep 04, 2011 at 03:27:05PM +0200, Uwe Richter wrote:
 Am 04.09.2011 07:16, schrieb Thomas Hackert:
 On Sat, Sep 03, 2011 at 08:26:19PM +0200, Uwe Richter wrote:
 Am 03.09.2011 18:56, schrieb Thomas Hackert:
 On Sat, Sep 03, 2011 at 08:05:50AM +0200, Uwe Richter wrote:

[...]

 
 Ich fahre am Sonntag wieder zurück in die Schweiz und da kann es doch
 sein, dass ich am Abend keine Lust mehr zum ISO erstellen habe. Dann
 wird es halt Montags.
 
 Ich wusste gar nicht, dass du in der Schweiz wohnst/bist ... ;) Aber
 klar, wenn ich dann X Stunden unterwegs wäre, um nach Hause zu kommen,
 hätte ich dann keine Lust mehr ... ;)
 

Hatte ich in der Vergangenheit schon öfters erwähnt, wird dir wohl
entgangenen sein.

[...]

 
 Aber Erich muss die Sachen erst noch hochladen, daher brauchen wir noch
 etwas Geduld.
 
 Also würde ich mich nächstes WE drauf stürzen, allerdings nur, wenn
 nichts dazwischen kommt ... :(
 

Kein Problem, wenn Du es nicht schaffst, kommt die Anleitung erst im
nächsten ISO. Ist jetzt nicht so gravierend, um mit dem ISO zu warten.
Spätestens nach 3 Wochen muss es raus, da ja sonst schon das nächste in
den Startlöchern steht.

[...]

 Bis dann
 Thomas.
 

Tschüß
Uwe

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] Weitere Tester fuer die Box gesucht

2011-09-04 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Erich, *,
On Sun, Sep 04, 2011 at 07:27:15PM +0200, Erich Christian wrote:
 Am 04.09.2011 18:36, schrieb Uwe Richter:
  Hier ist der Link zu unseren Dokus:
  
  https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=39522
  
  Aber Erich muss die Sachen erst noch hochladen, daher brauchen wir noch
  etwas Geduld.
 
 Hab das odt eben hochgeladen, Thomas im CC,

ja, besten Dank :) Hab’ erst einmal fünf Meldungen von Bugzilla, weil du
da gearbeitet hast ... :(

 du bist mit der
 Listenadresse zumindest dort nicht registriert, sonst hätte ich dich
 auch eingetragen.

Ich hab’ ihn jetzt auch nicht auf Anhieb dort gefunden ... :(
Einen schönen Restabend noch
Thomas.

-- 
A good plan today is better than a perfect plan tomorrow.
-- Patton

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] Weitere Tester fuer die Box gesucht

2011-09-04 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Thomas,

Am 04.09.2011 20:02, schrieb Thomas Hackert:
 https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=39522
 Hab das odt eben hochgeladen, Thomas im CC,
 
 ja, besten Dank :) Hab’ erst einmal fünf Meldungen von Bugzilla, weil du
 da gearbeitet hast ... :(

ja, 4 neue attachments + dein CC  ;-) es gibt ja nicht nur die Repo-Doku
von uns  :-)

ciao
Erich

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] Weitere Tester fuer die Box gesucht

2011-09-04 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol

Hallo zusammen,
Am 04.09.2011 18:36, schrieb Uwe Richter:

Hi Thomas,




Am 04.09.2011 16:05, schrieb Thomas Hackert:


Ich hoffe mal, dass sich doch noch ein paar Tester mehr als nur Erich,
du und ich finden (und besonders die Windoof-Sachen wie K-Melon und so,
aber natürlich auch für den Mac) testen ... ;)


Ja, die Hoffnung sollte man nicht aufgeben.


So, nach 8-stündigem Download bin ich auch am Testen (WIN XP Pro 32bit).

Hier mal eine Rückmeldung:

1) Die Portable-Version lässt sich starten (Kein Berkeley-Fehler mehr).
2) Die Installation der normalen Version funktioniert
3) Unter Module werden bei den einzelnen Modulen (e.g. Calc) eine 
linke Sidebar angezeigt außer bei Base. Bei Base ist FullWidth 
eingestellt. Ich wäre dafür, das auch bei den anderen zu machen, da ja 
die einzelnen Module oben stehen. Allerdings sollten das die 
Hauptprotagonisten entscheiden, wie es sein soll.
4) Startseite: Die Unterüberschrift für alle verfügbaren 
Betriebssysteme mit vielen Extras auf DVD ist zentriert.
Alles andere, auch die Überschriften sind linksbündig. Daher würde ich 
diese Unterüberschrift auch linksbündig setzten.

5) Extensions: LanguageTool gibt es inzwischen in der Version 1.4
6) Extensiones: Updates, weitere Sprachen und mehr Erweiterungen am 
Extensions Portal.
a) Müsste es nicht im heißen? Wir stehen zwar am Portal, wenn es eine 
Tür ist, aber suchen im Portal, wenn es webby ist.

b) Wäre nicht die deutsche Seite [1] besser?

[1] http://extensions.services.openoffice.org/de/dictionaries? (mit 
Fragezeichen!)


Wenn ich noch mehr finde, melde ich mich. Aber heute bestimmt nicht mehr.


--
Grüße
k-j

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] Weitere Tester fuer die Box gesucht

2011-09-04 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Erich, *,
On Sun, Sep 04, 2011 at 08:12:36PM +0200, Erich Christian wrote:
 Am 04.09.2011 20:02, schrieb Thomas Hackert:
  https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=39522
  Hab das odt eben hochgeladen, Thomas im CC,
  
  ja, besten Dank :) Hab’ erst einmal fünf Meldungen von Bugzilla, weil du
  da gearbeitet hast ... :(
 
 ja, 4 neue attachments + dein CC  ;-) es gibt ja nicht nur die Repo-Doku
 von uns  :-)

LoriotAch!/Loriot ... Da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen ... ;)
Bis dann
Thomas.

-- 
Standards are different for all things, so the standard set by man is by
no means the only 'certain' standard. If you mistake what is relative for
something certain, you have strayed far from the ultimate truth.
-- Chuang Tzu

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] Weitere Tester fuer die Box gesucht

2011-09-04 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Uwe, *,
On Sun, Sep 04, 2011 at 07:59:20PM +0200, Uwe Richter wrote:
 Am 04.09.2011 18:58, schrieb Thomas Hackert:
  On Sun, Sep 04, 2011 at 06:36:43PM +0200, Uwe Richter wrote:
  Am 04.09.2011 16:05, schrieb Thomas Hackert:
  On Sun, Sep 04, 2011 at 03:27:05PM +0200, Uwe Richter wrote:
  Am 04.09.2011 07:16, schrieb Thomas Hackert:
  On Sat, Sep 03, 2011 at 08:26:19PM +0200, Uwe Richter wrote:
  Am 03.09.2011 18:56, schrieb Thomas Hackert:
  On Sat, Sep 03, 2011 at 08:05:50AM +0200, Uwe Richter wrote:
  Ich fahre am Sonntag wieder zurück in die Schweiz und da kann es doch
  sein, dass ich am Abend keine Lust mehr zum ISO erstellen habe. Dann
  wird es halt Montags.
  
  Ich wusste gar nicht, dass du in der Schweiz wohnst/bist ... ;) Aber
  klar, wenn ich dann X Stunden unterwegs wäre, um nach Hause zu kommen,
  hätte ich dann keine Lust mehr ... ;)
 
 Hatte ich in der Vergangenheit schon öfters erwähnt, wird dir wohl
 entgangenen sein.

scheint so ... :(

  Aber Erich muss die Sachen erst noch hochladen, daher brauchen wir noch
  etwas Geduld.
  
  Also würde ich mich nächstes WE drauf stürzen, allerdings nur, wenn
  nichts dazwischen kommt ... :(
 
 Kein Problem, wenn Du es nicht schaffst, kommt die Anleitung erst im
 nächsten ISO. Ist jetzt nicht so gravierend, um mit dem ISO zu warten.

O.K.

 Spätestens nach 3 Wochen muss es raus, da ja sonst schon das nächste in
 den Startlöchern steht.

O.K.
Bis dann
Thomas.

-- 
Nothing ever becomes real until it is experienced.
-- John Keats

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] Weitere Tester fuer die Box gesucht

2011-09-04 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Am 04.09.2011 23:00, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:

Hallo zusammen,
Am 04.09.2011 18:36, schrieb Uwe Richter:

Hi Thomas,




Am 04.09.2011 16:05, schrieb Thomas Hackert:


Ich hoffe mal, dass sich doch noch ein paar Tester mehr als nur Erich,
du und ich finden (und besonders die Windoof-Sachen wie K-Melon und so,
aber natürlich auch für den Mac) testen ... ;)


Ja, die Hoffnung sollte man nicht aufgeben.



Jetzt meine Sachen:
1) Startseite: Windows(r)32 - Bit fehlt
2) Portable will sich installieren - Weiß nicht, ob es sich nicht 
starten sollte

3) Bis auf Portable und Zusätzliche Programme startet nichts aus dem Menü
4) Vorlagen: In: speichert das Dokument. Für eine Vorschau der Vorlage 
bzw. deren Lizenz klicken Sie

5) Extras: Zwischen den Namen der Anwendung und BS gehört eine freie Zeile.
6) Extras: Lightning 1.0b5rc3 integrierte Kalenderverwaltung für 
Thunderbird (ohne 5.0 bzw. 6.0)


--
 Tschüss! | Kind Regards

Florian R.

BS: Win7 64-Bit SP1
LibreOffice 3.4.2 Build:203
BS: Ubuntu 11.04 64-Bit
Aktuellste LibreOffice-Version, die von Canonical freigegeben wurde.


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert