Re: [de-discuss] Diplomarbeitsstudie über OpenOffice.org und LibreOffice

2011-10-07 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Jens, *,

Am 28.09.2011 20:57 schrieb Jens Ruckelshäuser:
 Am 27.09.2011 10:33, schrieb Volker Merschmann:
 Am 26. September 2011 19:48 schrieb Thomas Hackertthack...@nexgo.de:

 Kommt mir das nur so vor oder kommen da die meisten Aussagen wie „Ich
 identifiziere mich sehr mit der LibreOffice-Community.“ (oder so ähnlich
 ... ;) ) mehrfach vor?

 Habe ich auch bemerkt. Das ist glaube ich Absicht damit man irgendwann
 wirklich intuitiv antwortet.

 Ja, das wird in vielen Fragebögen so gemacht, nur wird es eigentlich so
 geschickt verpackt, dass es nicht so ins Auge springt.

Es gibt viele Fragen, die im Wortlaut zwar ähnlich sind, inhaltlich aber
einmal die Haltung zur Dokumentfoundation, das andere Mal die zur
LibreOffice-Community betreffen.

 Der Grund ist eine Art Kontrolle der Richtigkeit der Antworten.
 Wie gesagt, hier ein wenig plump gemacht, aber eigentlich sinnvoll.,

Die wirklich doppelten habe ich nicht gezählt. Es waren - glaube ich -
gar nicht so viele.


Gruß
-- 
Friedrich
Libreoffice-Box (http://libreofficebox.org/)
.. und nicht vergessen: Flüster's den Listen! :o))
Schöne Grüße von der Sonnenalb


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Diplomarbeitsstudie über OpenOffice.org und LibreOffice

2011-09-28 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser

Moin,

Am 27.09.2011 10:33, schrieb Volker Merschmann:

Moin,

Am 26. September 2011 19:48 schrieb Thomas Hackertthack...@nexgo.de:

Kommt mir das nur so vor oder kommen da die meisten Aussagen wie „Ich
identifiziere mich sehr mit der LibreOffice-Community.“ (oder so ähnlich
... ;) ) mehrfach vor?


Habe ich auch bemerkt. Das ist glaube ich Absicht damit man irgendwann
wirklich intuitiv antwortet.
Ja, das wird in vielen Fragebögen so gemacht, nur wird es eigentlich so 
geschickt verpackt, dass es nicht so ins Auge springt.


Der Grund ist eine Art Kontrolle der Richtigkeit der Antworten.

Wie gesagt, hier ein wenig plump gemacht, aber eigentlich sinnvoll.,

Grüße

 Jens :-)


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Diplomarbeitsstudie über OpenOffice.org und LibreOffice

2011-09-27 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Fabian,

 Von: Fabian Dupper

 
 Sie finden den Fragebogen unter folgender Adresse: 
 https://www.soscisurvey.de/questionnaire1/?l=ger
 
 Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mich durch Ihre Teilnahme 
 unterstützen würden!

Erledigt :)

2 Fragen:

1. da viele Fragen sich auf das Verhältnis von LibreOffice-Community und TDF 
beziehen, wäre es für das TDF BoD interessant, die Diplomarbeit oder zumindest 
die Auswertung der Umfrageergebnisse zu kennen. Wäre das möglich?

2. Ich habe die Mail jetzt nur hier auf der Liste gesehen - were es sinnvoll, 
diese noch an weitere Listen weiterzugeben (globale Discuss- und 
Entwicklerliste, OOo / Apache-Liste?) Kann ich machen bzw. dir die 
entsprechenden Listen nennen.

Gruß,

André

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Diplomarbeitsstudie über OpenOffice.org und LibreOffice

2011-09-27 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Moin,

Am 26. September 2011 19:48 schrieb Thomas Hackert thack...@nexgo.de:
 Kommt mir das nur so vor oder kommen da die meisten Aussagen wie „Ich
 identifiziere mich sehr mit der LibreOffice-Community.“ (oder so ähnlich
 ... ;) ) mehrfach vor?

Habe ich auch bemerkt. Das ist glaube ich Absicht damit man irgendwann
wirklich intuitiv antwortet.

Gruß

Volker


-- 
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Diplomarbeitsstudie über OpenOffice.org und LibreOffice

2011-09-27 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Volker, *,
On Tue, Sep 27, 2011 at 10:33:28AM +0200, Volker Merschmann wrote:
 Am 26. September 2011 19:48 schrieb Thomas Hackert thack...@nexgo.de:
  Kommt mir das nur so vor oder kommen da die meisten Aussagen wie „Ich
  identifiziere mich sehr mit der LibreOffice-Community.“ (oder so ähnlich
  ... ;) ) mehrfach vor?
 
 Habe ich auch bemerkt. Das ist glaube ich Absicht damit man irgendwann
 wirklich intuitiv antwortet.

ah, O.K. Mich hatte es nur gewundert, dass sich da ein paar Fragen
wiederholt hatten ... ;)
Bis dann
Thomas.

-- 
Marry in haste and everyone starts counting the months.

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Diplomarbeitsstudie über OpenOffice.org und LibreOffice

2011-09-26 Diskussionsfäden Fabian Dupper

Hallo!

Im Rahmen meiner Diplomarbeit führe ich eine Befragung über  
Interessenskonflikte in Online Brand Communities durch.
Die Beziehungen zwischen Oracle  OpenOffice.org sowie der Document  
Foundation  LibreOffice stehen dabei im Mittelpunkt meiner Arbeit.


Die Beantwortung des Fragebogens dauert zwischen 5 und 10 Minuten. Die  
Umfrage ist selbstverständlich anonym und die erhobenen Daten werden  
vertraulich behandelt.


Sie finden den Fragebogen unter folgender Adresse:  
https://www.soscisurvey.de/questionnaire1/?l=ger


Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mich durch Ihre Teilnahme  
unterstützen würden!
Bei Fragen oder Hinweisen erreichen Sie mich unter  
fabian.dup...@student.uibk.ac.at


Vielen Dank für Ihre Mitarbeit,
Fabian Dupper
Student der Universität Innsbruck


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert