Re: [de-discuss] LibreOffice 5 - unbedienbar??

2015-07-04 Diskussionsfäden Papamatti
Am 22.05.2015 um 23:52 schrieb Marc Senn:
 On 22.05.2015 16:15, Robert Großkopf wrote:
 -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
 Hash: SHA1

 Hallo Christian,
 Am 21.05.2015 um 21:52 schrieb Robert Großkopf:
 Das hat nicht zufällig etwas mit den Einstellungen von OpenCl zu
 tun?
 Ich habe hier bei der 4.4-er unter Linux 64Bit Probleme mit der
 Darstellung, wenn *OpenGL* aktiviert ist. Hast du schon mal
 versucht, das zu deaktivieren? (Oder meintest du das, Robert?)
 Nein, ich meinte tatsächlich den Menüpunkt
 Extras ? Optionen ? LibreOffice ? OpenCL
 ... was immer OpenCl ist, jedenfalls steht dort eine Whitelist und
 eine Blacklist zu verschiedenen Grafikkartentreibern, die
 standardmäßig aktiviert ist.
 In der Standardkonfiguration steht dort nur ein Treiber für Windows in
 der Blacklist.

 Gruß

 Robert

 Also ich habe kein Problem mit LO 5 x64 Version
 Win 10 r10074, AMD Grafikkarte HD 7770 und natürlich amd CPU FX 8350.
 Open GL/CL ist Beschleunigung durch die GPU halt das Gegenstück zu MS
 DirektX Schnittstelle.
 
 Nicht nur Grafiktreiber wechseln wenn es ein Problem gibt sondern immer
 oder öffters wechseln.
 ich bin alle 2 Wochen auf der AMD Seite ob es was neues gibt
 
 IMMER den original Treiber von dem Karten Hersteller verwenden, keine
 ein jährigen treiber Leichen von dem PC Zusammenbauer Firma, und auch
 die treiber von MS sofort austauschen auch wenn MS sagen das original
 ist von Hersteller ändern tun sie ein paar Sachen, also wenn ich ein
 Spiel machen ist das 10% langsamer mit den MS Treibern.

Also um das nicht durcheinander zu bringen und zur Erklärung:
OpenGL ist die 3D Grafikbeschleunigung um das Zeichnen von Objekten zu
beschleunigen. (Optionen - Ansicht)
OpenCL (Ursprünglich von AMD) ist die von manchen Grafikkartentreibern
unterstütze Programmierschnittstelle um immer wiederkehrende
Berechnungen extrem schnell durchzuführen (z.B. in CALC). (Optionen -
OpenCL)
Die beiden Schnittstellen haben nicht unbedingt etwas miteinander zu
tun. ;-)

Also OpenGL und Hardwarebeschleunigung könnten Abhilfe schaffen.

Nachstellen konnte ich den Fehler bei mir nicht. (Kubuntu 14.04, Win7 Pro)

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibreOffice 5 - unbedienbar??

2015-05-22 Diskussionsfäden Dennis Roczek

Hallo Thomas,

Am 21.05.2015 um 20:35 schrieb Thomas Krumbein:

Hey Leute,

spielt eigentlich noch jemand mit der Version LibO 5?

Hab heute die Beta runtergeladen - hat sich aber m.A. zur Alpha sogar
noch verschlimmert.

Also, ich finde das Programm nicht mehr bedienbar. Ist das bei Euch auch so?

Mein System: Win 8.1 - 64 Bit.
Version: LibO 5 Beta , 64 Bit
Icon Set: Breeze

Probleme:
Beim Aufklappen eines Menüs und beim drüberstreichen mit der Maus (über
die einzelnen Einträge) flackert das aufgeklappte Menü

Zeichenfunktionen - sowohl in Writer, Calc oder Draw:

Sobald ein Werkzeug angeklickt wurde um etwas zu zeichnen (Rechteck,
Kreis ...was auch immer) verschwindet der Cursor sobald das man in den
Arbeitsbereich kommt (Dokument).
Die Objekte kann man zwar erzeugen, doch nur im Blindflug - da kein
sichtbarer Cursor und somit keine Positionsangabe möglich.
Ist ein Objekt erzeugt und man möchte einen (Stütz-) Punkt verschieben,
verschwindet der Cursor genau in dem Moment, wenn man über dem Punkt ist
- auch hier wird die Bedienung Glückssache.

Bin ich da wirklich alleine mit diesen Problemem?

In der 4.x Serie ging das alles problemlos. (OK, da gab es auch nur die
32 BIt Versionen - liegt es evt. daran?)

Danke für eine Rückmeldung.

Viele Grüße
Thomas

PS: Das Verschwinden des Cursors gab es auch schon in der
Alpha-Version - Bug #91108 - immer noch unconfirmed.




Deine Problem liegen an LibO5 generell. Die Timing Funktionen und vclptr 
Zeug wurden intern von Michael Meeks großflächig umgebaut. Die ganzen 
Fehler sollen innerhlab kurzer Zeit verschwinden / korrigiert werden. 
Nein, es liegt nicht an der 64 Bit oder der OpenGL Unterstützung. Die 
ist sehr stabil mittlerweile (arbeite nur noch auf der 64bit Version 
privat).


Leider gibt es kein automatisiertes Verfahren in LibO zurzeit um die 
ganzen Fehlerquellen herauszufinden... Es muss also alles manuell 
überprüft werden. :-(


Gruß

Dennis

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibreOffice 5 - unbedienbar??

2015-05-22 Diskussionsfäden Jens -libreoffice-

Nachtrag,

 Das Problem tritt bei mir sowohl bei allen IconSet's auf, und egal ob

ich OpenGL eingeschaltet habe oder nicht.


OpenGL kann ich nicht dauerhaft aktivieren, sobald ich LO neu starte ist 
OpenGL wieder deaktiviert.


Wie gesagt AMD Grafik unter KDE mit
OpenGL 3.0 Mesa 10.1.3

Jens


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibreOffice 5 - unbedienbar??

2015-05-22 Diskussionsfäden Jens -libreoffice-

Guten Morgen Thomas, @all,


Hey Leute,

spielt eigentlich noch jemand mit der Version LibO 5?


Ja :-)


Also, ich finde das Programm nicht mehr bedienbar. Ist das bei Euch auch so?


Stimmt, LinuxMint KDE und prop. AMD Grafiktreiber


Icon Set: Breeze

Probleme:
Beim Aufklappen eines Menüs und beim drüberstreichen mit der Maus (über
die einzelnen Einträge) flackert das aufgeklappte Menü


Das Problem tritt bei mir sowohl bei allen IconSet's auf, und egal ob 
ich OpenGL eingeschaltet habe oder nicht.



Bin ich da wirklich alleine mit diesen Problemem?


Nein.


In der 4.x Serie ging das alles problemlos. (OK, da gab es auch nur die
32 BIt Versionen - liegt es evt. daran?)

Danke für eine Rückmeldung.


Bitte,

Jens


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibreOffice 5 - unbedienbar??

2015-05-22 Diskussionsfäden K-J LibreOffice

Hallo Thomas,
Du beschreibst zuerst einmal zwei verschiedene Sachen.


Am 21.05.2015 um 20:35 schrieb Thomas Krumbein:

Hey Leute,

spielt eigentlich noch jemand mit der Version LibO 5


Ja



Hab heute die Beta runtergeladen - hat sich aber m.A. zur Alpha sogar
noch verschlimmert.

Also, ich finde das Programm nicht mehr bedienbar. Ist das bei Euch auch so?

Mein System: Win 8.1 - 64 Bit.


WIN10 Pro Preview Build 10122 (in VM)


Version: LibO 5 Beta , 64 Bit


ebd


Icon Set: Breeze


ebd



Probleme:
Beim Aufklappen eines Menüs und beim drüberstreichen mit der Maus (über
die einzelnen Einträge) flackert das aufgeklappte Menü


Kann ich hier nachvollziehen. Wenn Du schnell mit der Maus durchs Menü 
läufst, dann flackert es, wenn Du langsam machst, dann flackert es nicht.



Zeichenfunktionen - sowohl in Writer, Calc oder Draw:

Sobald ein Werkzeug angeklickt wurde um etwas zu zeichnen (Rechteck,
Kreis ...was auch immer) verschwindet der Cursor sobald das man in den
Arbeitsbereich kommt (Dokument).
Die Objekte kann man zwar erzeugen, doch nur im Blindflug - da kein
sichtbarer Cursor und somit keine Positionsangabe möglich.


Yepp


Ist ein Objekt erzeugt und man möchte einen (Stütz-) Punkt verschieben,
verschwindet der Cursor genau in dem Moment, wenn man über dem Punkt ist


Kann ich in Writer nachvollziehen, in Draw nicht.
Nur wenn Du schnell hingehst, wenn Du langsamer dran gehst, bleibt der 
Cursor.



- auch hier wird die Bedienung Glückssache.

Bin ich da wirklich alleine mit diesen Problemem?


Nein, Du bist nur zu schnell für LibO 5.

Ändert sich aber auch nicht, wenn OpenCL ausgeschalten ist.

Aber mein Bug ist noch schöner, da nicht zu 100% reproduzierbar. Anderer 
Thread.



In der 4.x Serie ging das alles problemlos. (OK, da gab es auch nur die
32 BIt Versionen - liegt es evt. daran?)

Danke für eine Rückmeldung.

Viele Grüße
Thomas

PS: Das Verschwinden des Cursors gab es auch schon in der
Alpha-Version - Bug #91108 - immer noch unconfirmed.


Auf was muss ich ihn dann setzen, nachdem ich ihn bestätigen kann?


--
Grüße
k-j

Member of TheDocumentFoundation
http://www.documentfoundation.org/foundation/members/
http://de.libreoffice.org
http://wiki.documentfoundation.org/

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibreOffice 5 - unbedienbar??

2015-05-22 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Christian,
 
 Am 21.05.2015 um 21:52 schrieb Robert Großkopf:
 
 Das hat nicht zufällig etwas mit den Einstellungen von OpenCl zu 
 tun?
 
 Ich habe hier bei der 4.4-er unter Linux 64Bit Probleme mit der 
 Darstellung, wenn *OpenGL* aktiviert ist. Hast du schon mal
 versucht, das zu deaktivieren? (Oder meintest du das, Robert?)

Nein, ich meinte tatsächlich den Menüpunkt
Extras ? Optionen ? LibreOffice ? OpenCL
... was immer OpenCl ist, jedenfalls steht dort eine Whitelist und
eine Blacklist zu verschiedenen Grafikkartentreibern, die
standardmäßig aktiviert ist.
In der Standardkonfiguration steht dort nur ein Treiber für Windows in
der Blacklist.

Gruß

Robert
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBAgAGBQJVXzobAAoJELDKYwaoS9AIaNUP/jt2g2jL/1N6dBmNeU4mg1X3
XJgCELJB8f2Ec1n/bXHfifAHK3KCjvUI8YM/8MmFAlujtlnMgQ/iABYND4JGuFxj
1VLwJuD08SZTHC8g89YqI9+m6rcGi8g9AlPL/bwKi/lbXaqkD3iI2WWLe+4tPbWn
lgJaSZn9yafFSiQBgVIg8ZJD0U13jcBRQdBTS2PM1X4/+iSPCtT3081nbxmmSI+b
bNDAnqP4XYVJT4aeiIeplpfWJhP5wfT3sW/rBpNRxV2fzQdtMWXWm+GhoK6UjUV8
nenHfXIAXoS8IZVpFI1UN+Pc9EczTAO28tc9W0o7DSQ2n/L7QrpWye6T/HKjr3jZ
1lSOu9ulG9hRmIVfpoUg5nyPIl6E6f6/sX5XtDv8Iol9Bp0aoAAxBXYc2Kf6gvKu
ywDjgDKcw8VTfXogHfq28mjcwOiLPtQfzO/W6wWqSwUWw44zJO8Pwg7r4xj6G7If
msfDeZgL0ulK7DhMkUZHLP+NHJXMpDXRQtNqEDMXnFg2RXty8kcX3jgwpCkFP+Rv
Hduj8ALWkA1edYTJRvusniaEkwIo34jGhvYVzLoLh+Sb/ryCIXJHaSe3fh9RJvHc
XZLMMbQNFzL8qISC5xr32WioRnLJa3sMtGWNs3VyL7QSfizInNYmvrfWn80HtfDl
EVdfT06TpZhjxqx65ejF
=+/KB
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] LibreOffice 5 - unbedienbar??

2015-05-21 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Leute,

spielt eigentlich noch jemand mit der Version LibO 5?

Hab heute die Beta runtergeladen - hat sich aber m.A. zur Alpha sogar
noch verschlimmert.

Also, ich finde das Programm nicht mehr bedienbar. Ist das bei Euch auch so?

Mein System: Win 8.1 - 64 Bit.
Version: LibO 5 Beta , 64 Bit
Icon Set: Breeze

Probleme:
Beim Aufklappen eines Menüs und beim drüberstreichen mit der Maus (über
die einzelnen Einträge) flackert das aufgeklappte Menü

Zeichenfunktionen - sowohl in Writer, Calc oder Draw:

Sobald ein Werkzeug angeklickt wurde um etwas zu zeichnen (Rechteck,
Kreis ...was auch immer) verschwindet der Cursor sobald das man in den
Arbeitsbereich kommt (Dokument).
Die Objekte kann man zwar erzeugen, doch nur im Blindflug - da kein
sichtbarer Cursor und somit keine Positionsangabe möglich.
Ist ein Objekt erzeugt und man möchte einen (Stütz-) Punkt verschieben,
verschwindet der Cursor genau in dem Moment, wenn man über dem Punkt ist
- auch hier wird die Bedienung Glückssache.

Bin ich da wirklich alleine mit diesen Problemem?

In der 4.x Serie ging das alles problemlos. (OK, da gab es auch nur die
32 BIt Versionen - liegt es evt. daran?)

Danke für eine Rückmeldung.

Viele Grüße
Thomas

PS: Das Verschwinden des Cursors gab es auch schon in der
Alpha-Version - Bug #91108 - immer noch unconfirmed.


-- 
## Unterstützung der freien Office Suite
## http://de.libreOffice.org  - www.LibreOffice.org
## Vorstand Freies Office Deutschland e.V.
## Mitglieder willkommen: www.FroDeV.org

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibreOffice 5 - unbedienbar??

2015-05-21 Diskussionsfäden ulf

Hallo Thomas
Ich kann das Verhalten auf meinem Rechner nachvollziehen. Je länger das 
Menü, desto mehr flackert die Menüleistebeim darüberstreichen.


Auch bekomme ich in Writer beim Zeichnenkeinen Courser zu sehen.
Mein System Win 8.1 32Bit LibO: 5.0.0.0.beta1 32Bit

Viele Grüße
Am 21.05.2015 um 20:35 schrieb Thomas Krumbein:

Hey Leute,

spielt eigentlich noch jemand mit der Version LibO 5?

Hab heute die Beta runtergeladen - hat sich aber m.A. zur Alpha sogar
noch verschlimmert.

Also, ich finde das Programm nicht mehr bedienbar. Ist das bei Euch auch so?

Mein System: Win 8.1 - 64 Bit.
Version: LibO 5 Beta , 64 Bit
Icon Set: Breeze

Probleme:
Beim Aufklappen eines Menüs und beim drüberstreichen mit der Maus (über
die einzelnen Einträge) flackert das aufgeklappte Menü

Zeichenfunktionen - sowohl in Writer, Calc oder Draw:

Sobald ein Werkzeug angeklickt wurde um etwas zu zeichnen (Rechteck,
Kreis ...was auch immer) verschwindet der Cursor sobald das man in den
Arbeitsbereich kommt (Dokument).
Die Objekte kann man zwar erzeugen, doch nur im Blindflug - da kein
sichtbarer Cursor und somit keine Positionsangabe möglich.
Ist ein Objekt erzeugt und man möchte einen (Stütz-) Punkt verschieben,
verschwindet der Cursor genau in dem Moment, wenn man über dem Punkt ist
- auch hier wird die Bedienung Glückssache.

Bin ich da wirklich alleine mit diesen Problemem?

In der 4.x Serie ging das alles problemlos. (OK, da gab es auch nur die
32 BIt Versionen - liegt es evt. daran?)

Danke für eine Rückmeldung.

Viele Grüße
Thomas

PS: Das Verschwinden des Cursors gab es auch schon in der
Alpha-Version - Bug #91108 - immer noch unconfirmed.





--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibreOffice 5 - unbedienbar??

2015-05-21 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hallo,

Auch wenn das nicht viel helfen wird, aber das Problem hatten wir schon mal mit 
einer älteren Version

Am 21. Mai 2015 22:24:30 MESZ, schrieb ulf ul...@rocketmail.com:
Hallo Thomas
Ich kann das Verhalten auf meinem Rechner nachvollziehen. Je länger das

Menü, desto mehr flackert die Menüleistebeim darüberstreichen.

Auch bekomme ich in Writer beim Zeichnenkeinen Courser zu sehen.
Mein System Win 8.1 32Bit LibO: 5.0.0.0.beta1 32Bit

Viele Grüße
Am 21.05.2015 um 20:35 schrieb Thomas Krumbein:
 Hey Leute,

 spielt eigentlich noch jemand mit der Version LibO 5?

 Hab heute die Beta runtergeladen - hat sich aber m.A. zur Alpha sogar
 noch verschlimmert.

 Also, ich finde das Programm nicht mehr bedienbar. Ist das bei Euch
auch so?

 Mein System: Win 8.1 - 64 Bit.
 Version: LibO 5 Beta , 64 Bit
 Icon Set: Breeze

 Probleme:
 Beim Aufklappen eines Menüs und beim drüberstreichen mit der Maus
(über
 die einzelnen Einträge) flackert das aufgeklappte Menü

 Zeichenfunktionen - sowohl in Writer, Calc oder Draw:

 Sobald ein Werkzeug angeklickt wurde um etwas zu zeichnen (Rechteck,
 Kreis ...was auch immer) verschwindet der Cursor sobald das man in
den
 Arbeitsbereich kommt (Dokument).
 Die Objekte kann man zwar erzeugen, doch nur im Blindflug - da kein
 sichtbarer Cursor und somit keine Positionsangabe möglich.
 Ist ein Objekt erzeugt und man möchte einen (Stütz-) Punkt
verschieben,
 verschwindet der Cursor genau in dem Moment, wenn man über dem Punkt
ist
 - auch hier wird die Bedienung Glückssache.

 Bin ich da wirklich alleine mit diesen Problemem?

 In der 4.x Serie ging das alles problemlos. (OK, da gab es auch nur
die
 32 BIt Versionen - liegt es evt. daran?)

 Danke für eine Rückmeldung.

 Viele Grüße
 Thomas

 PS: Das Verschwinden des Cursors gab es auch schon in der
 Alpha-Version - Bug #91108 - immer noch unconfirmed.




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

-- 
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] LibreOffice 5 - unbedienbar??

2015-05-21 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Robert und Thomas!

Am 21.05.2015 um 21:52 schrieb Robert Großkopf:


Das hat nicht zufällig etwas mit den Einstellungen von OpenCl zu
tun?


Ich habe hier bei der 4.4-er unter Linux 64Bit Probleme mit der
Darstellung, wenn *OpenGL* aktiviert ist. Hast du schon mal versucht,
das zu deaktivieren? (Oder meintest du das, Robert?)

Gruß,
Christian.

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibreOffice 5 - unbedienbar??

2015-05-21 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Thomas,

bei mir ist die Bedienung der Menüs und der Zeichenfunktionen
einwandfrei, im Unterschied zu Deiner Version allerdings eben OpenSUSE
13.2, sonst identisch.

Das hat nicht zufällig etwas mit den Einstellungen von OpenCl zu tun?

Gruß

Robert
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBAgAGBQJVXjdvAAoJELDKYwaoS9AIHagP/jN6mjw54N6hrtNz2MABvLtX
JpJHbnNVHlXJ4+skoFursu86BmaXWwXbPzFttuhpFTsCgTiqcE7Wlfnypr9CzE3h
xHhhkf3+CYib1e3qeMHgX48lfuYMMXkvk+DrLqjhH17bVT17muxecIW5AOe/4bKI
SPgweUuvPA81154tB9KTSkFr9LFAEqX/mdc8TRg1Glm1ugmoqR3WvI34ExxEucej
3wpE9KEJpzmwTBkif70XjEAtx8AnRMCpR5F2FiJAA0ElLOaf1AS9pKk6IGBa+i8d
cssKWU4ghCapP0cAothHruMNj17NxLiuHiXEnZ8pze/UEabJvCo/IwD4nOr660Zx
YailmtcJWW0ckimebMjdFQ4EeAMwW5yoUy9e/xKLhpuXYV2ijr09vVmDyYrkfLQS
2th9XydMaNh6luVSpNy/5aBQJizxleAZntI+WH6kXWUbe3mPLBYl4s+UwowFDfRY
jufR9XFKeapIeQ6tpMSQU602UpGVR70F8O03eyXsC4zlqnfkbphipgRbACfl71ZL
k+uEUcKGXnRRYUpj763qGhB/+Sw0nsVdFIYSwZodwaoy+Nn70TL66PmwcY3dY2tS
vUHdEShFe96sy5kO1g9TzC/G1/QaH/kTcCWZJsE8u/AKFyPpVOPhXiO7Wsvv/8XT
tGiXaHYW11jTYe5FyrEj
=yKX9
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibreOffice 5 - unbedienbar??

2015-05-21 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hi Thomas,

kann leider gerade nicht auf Windows testen. Gerade die Beta1 auf Linux
installiert (openSUSE 13.2-x64).
Da kann ich entsprechende Probleme nicht feststellen.

Am 21.05.2015 um 20:35 schrieb Thomas Krumbein:
 Hey Leute,

 spielt eigentlich noch jemand mit der Version LibO 5?

 Hab heute die Beta runtergeladen - hat sich aber m.A. zur Alpha sogar
 noch verschlimmert.

 Also, ich finde das Programm nicht mehr bedienbar. Ist das bei Euch auch so?

 Mein System: Win 8.1 - 64 Bit.
 Version: LibO 5 Beta , 64 Bit
 Icon Set: Breeze

 Probleme:
 Beim Aufklappen eines Menüs und beim drüberstreichen mit der Maus (über
 die einzelnen Einträge) flackert das aufgeklappte Menü

 Zeichenfunktionen - sowohl in Writer, Calc oder Draw:

 Sobald ein Werkzeug angeklickt wurde um etwas zu zeichnen (Rechteck,
 Kreis ...was auch immer) verschwindet der Cursor sobald das man in den
 Arbeitsbereich kommt (Dokument).
 Die Objekte kann man zwar erzeugen, doch nur im Blindflug - da kein
 sichtbarer Cursor und somit keine Positionsangabe möglich.
 Ist ein Objekt erzeugt und man möchte einen (Stütz-) Punkt verschieben,
 verschwindet der Cursor genau in dem Moment, wenn man über dem Punkt ist
 - auch hier wird die Bedienung Glückssache.

 Bin ich da wirklich alleine mit diesen Problemem?

 In der 4.x Serie ging das alles problemlos. (OK, da gab es auch nur die
 32 BIt Versionen - liegt es evt. daran?)

 Danke für eine Rückmeldung.

 Viele Grüße
 Thomas

 PS: Das Verschwinden des Cursors gab es auch schon in der
 Alpha-Version - Bug #91108 - immer noch unconfirmed.


Scheint also eventuell ein Problem mit der Windows- oder der
Windows-x64-Version zu sein.

Ich versuche, morgen mal Windows-x64 zu testen.

Schönen Abend
Andreas

-- 
## Developer LibreOffice
## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows
## http://LibreOffice.org
## Support the Document Foundation (http://documentfoundation.org)
## Meine Seite: http://www.amantke.de 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert